PropertyValue
?:linkContext
  • Wendt, R.M. (2010). Das ökosoziale Prinzip. Soziale Arbeit, ökologisch verstanden. Freiburg: Lambertus. Kontakt: Prof. Dr. Franz-Christian Schubert fc.schubert@t-online.de (xsd:string)
  • Wendt, W. R. (2010): Das ökosoziale Prinzip. Soziale Arbeit, ökologisch verstanden. Freiburg / Brsg.: Lam- bertus. (xsd:string)
  • Wendt, W. R. (2010): Das ökosoziale Prinzip. Soziale Arbeit, ökologisch verstanden. Freiburg / Brsg.: Lamber- tus. (xsd:string)
  • Wendt, Wolf Rainer (2010): Das ökosoziale Prinzip. Soziale Arbeit ökologisch verstan- den. Freiburg: Lambertus. (xsd:string)
  • Wendt, Wolf Rainer (2010): Das ökosoziale Prinzip. Soziale Arbeit ökologisch verstanden. Freiburg: Lambertus. (xsd:string)
  • Wendt, Wolf Rainer (2010): Das ökosoziale Prinzip. Soziale Arbeit, ökologisch verstanden. Frei- burg i. Br.: Lambertus Wendt, Wolf Rainer (2011): Der soziale Unterhalt von Wohlfahrt. Elemente der Sozialwirtschafts- lehre. Baden-Baden: Nomos Wendt, Wolf Rainer (2013 a): Der Horizont von Beratung im Case Management. In: ders. (Hrsg.): Beratung und Case Management. Heidelberg: Medhochzwei. S. 1-75 (xsd:string)
?:linkSource
  • OUTCITE pipeline (xsd:string)
?:linkingMethod
  • automatic (xsd:string)
?:mainEntity
?:name
  • Wendt, W. R., Wendt, W. R., Wendt, W. R. (2010). Das ökosoziale Prinzip. Soziale Arbeit, ökologisch verstanden. Frei- burg i. Freiburg / Brsg: Lam- bertus. In: ders, pp. 1-75. (xsd:string)
is ?:referenceMetadata of
?:toSource
  • sowiport (xsd:string)
rdf:type