?:linkContext
|
-
Treibel, Anette (2010): Von der exotischen Person zur gesellschaftlichen Normalität: Migran- tinnen in der soziologischen Forschung und Lehre. In: Gudrun Hentges (Hg.): Migrati- ons-und Integrationsforschung in der Diskussion. Biografie, Sprache und Bildung als zentrale Bezugspunkte. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 141-169.
(xsd:string)
-
Treibel, Annette (2008): Von der exotischen Person zur gesell schaftlichen Normalität: Migrantinnen in der soziologi schen Forschung und Lehre. In: Migrations-und Integra tionsforschung in der Diskussion. Biografie, Sprache und Bildung als zentrale Bezugspunkte. Hrsg.: G. Hentges; V. Hinnenkamp; A. Zwengel. Wiesbaden: VS Verlag für Sozi alwissenschaften. S. 141-170.
(xsd:string)
-
Treibel, Annette (2010). Von der exotischen Person zur gesellschaftlichen Normalität: Migran- tinnen in der soziologischen Forschung und Lehre. In Gudrun Hentges, Volker Hinnenkamp & Almut Zwengel (Hrsg.), Migrations-und Integrationsforschung in der Diskussion: Bio- grafie, Sprache und Bildung als zentrale Bezugspunkte (S. 143-171). Wiesbaden: Springer. van Dyk, Silke; Boemke, Laura & Haubner, Tine (2021). Solidarität mit Geflüchteten und Fallstri- cke des Helfens. Berliner Journal für Soziologie, 31, 445-473.
(xsd:string)
|