?:linkContext
|
-
Loch, U. (2002). Grenzen und Chancen der narrativen Gesprächsführung bei Menschen mit traumatischen Erlebnissen in der Kindheit. In: D. Schaeffer, G. Müller-Mundt (Hrsg), Qualitative Gesundheits-und Pflegeforschung (S. 233-246). Bern: Huber.
(xsd:string)
-
Loch, U. (2002a): Grenzen und Chancen der narrativen Gesprächsführung bei Menschen mit traumatischen Erlebnissen in der Kindheit. In: Schaeffer, D./Müller-Mundt, G. (2002): Qualitative Gesundheits-und Pflegefor- schung. Bern: Hans Huber, S. 233-246
(xsd:string)
-
Loch, Ulrike (2002). Grenzen und Chancen der narrativen Gesprächsführung bei Menschen mit traumatischen Erlebnissen in der Kindheit. In Doris Schaeffer & Gabriele Müller-Mundt (Hrsg.), Qualitative Gesundheits-und Pflegeforschung (S.233-246). Bern: Huber.
(xsd:string)
-
Loch, Ulrike (2002): "Grenzen und Chancen der narrativen Gesprächsführung bei Menschen mit traumatsichen Erlebnissen in der Kindheit", in: Schaeffer, D. und Müller-Mundt, G. (Hrsg.) Qualitative Gesundheits und Pflegeforschung. Bern: Hans Huber Verlag, S. 233-246.
(xsd:string)
-
Loch, Ulrike (2002): Grenzen und Chancen der narrativen Gesprächsführung bei Menschen mit traumatischen Erlebnissen in der Kindheit. In: Doris Schaef- fer und Gabriele Müller-Mundt (Hg.): Qualitative Gesundheits-und Pflegefor- schung. Bern: Verlag Hans Huber, S. 233-246.
(xsd:string)
|