PropertyValue
?:linkContext
  • Hedtke, R. (2016) Paradigmatische Parteilichkeit, lückenhafte Lehrpläne und tendenziöses Unterrichtsmaterial, FGW-Studie Neues ökonomisches Denken no. 1, Düsseldorf. (xsd:string)
  • Hedtke, Reinhold (2016). Paradigmatische Parteilichkeit, lückenhafte Lehrpläne und tendenziöses Unterrichtsmaterial?Eine Studie zu Gestalt und Gehalt sozio/ökonomischer Bildung. Düsseldorf: Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung. (xsd:string)
  • Hedtke, Reinhold (2016): Paradigmatische Parteilichkeit, lückenhafte Lehrpläne und tendenzi- öses Unterrichtsmaterial? Eine Studie zu Gestalt und Gehalt sozio/ökonomischer Bildung (Neues ökonomisches Denken 1), Düsseldorf: FGW. (xsd:string)
  • Paradigmatische Parteilichkeit, lückenhafte Lehrpläne und tendenziöses Unterrichtsmaterial? Eine Studie zu Gestalt und Gehalt sozio/ökonomischer Bildung (xsd:string)
  • Paradigmatische Parteilichkeit, lückenhafte Lehrpläne und tendenziöses Unterrichtsmaterial? Eine Studie zu Gestalt und Gehalt sozio/ökonomischer Bildung Fligstein, Neil (2008): Myths of the market. In: Ebner, Alexander/Beck, Nikolaus (Hrsg.): The in- stitutions of the market. Organizations, social systems and governance, Oxford: Oxford Uni- versity Press, S. 131-156. (xsd:string)
  • Paradigmatische Parteilichkeit, lückenhafte Lehrpläne und tendenziöses Unterrichtsmaterial? Eine Studie zu Gestalt und Gehalt sozio/ökonomischer Bildung KMK (2014/1993): Vereinbarung über die Bildungsgänge im Sekundarbereich I. Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 03.12.1993 i.d.F. vom 25.09.2014. Hrsg. von Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland. o. O. [Bonn], http://www.kmk.org/fileadmin/veroeffentlichungen_beschlu- esse/1993/1993_12_03-VB-Sek-I.pdf (Zugriff: 20. März 2016). (xsd:string)
  • Paradigmatische Parteilichkeit, lückenhafte Lehrpläne und tendenziöses Unterrichtsmaterial? Eine Studie zu Gestalt und Gehalt sozio/ökonomischer Bildung Kahsnitz, Dietmar (2008): Sozioökonomische Bildung. In: Hedtke, Reinhold/ Weber, Birgit (Hrsg.): Wörterbuch ökonomische Bildung, Schwalbach am Taunus: Wochenschau-Verlag, S. 299-301. (xsd:string)
  • Paradigmatische Parteilichkeit, lückenhafte Lehrpläne und tendenziöses Unterrichtsmaterial? Eine Studie zu Gestalt und Gehalt sozio/ökonomischer Bildung Leyshon, Andrew (Hrsg.) (2011): The SAGE handbook of economic geography, Thousand Oaks: SAGE. (xsd:string)
  • Paradigmatische Parteilichkeit, lückenhafte Lehrpläne und tendenziöses Unterrichtsmaterial? Eine Studie zu Gestalt und Gehalt sozio/ökonomischer Bildung Literatur Acemoglu, Daron/Robinson, James A. (2015): The Rise and Decline of General Laws of Capital- ism. In: Journal of Economic Perspectives 29, Nr. 1, S. 3-28. (xsd:string)
  • Paradigmatische Parteilichkeit, lückenhafte Lehrpläne und tendenziöses Unterrichtsmaterial? Eine Studie zu Gestalt und Gehalt sozio/ökonomischer Bildung Nagatsu, Michiru (2015): Behavioral Economics, History of. In: Wright, James D. (Hrsg.): Interna- tional Encyclopedia of the Social & Behavioral Sciences, Band 2. 2. Auflage 26 Bände, Oxford: Elsevier, S. 443-449. (xsd:string)
  • Paradigmatische Parteilichkeit, lückenhafte Lehrpläne und tendenziöses Unterrichtsmaterial? Eine Studie zu Gestalt und Gehalt sozio/ökonomischer Bildung Retzmann, Thomas (2008): Von der Wirtschaftskunde zur ökonomischen Bildung. In: Kaminski, Hans/Krol, Gerd-Jan (Hrsg.): Ökonomische Bildung: legitimiert, etabliert, zukunftsfähig. Stand und Perspektiven, Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, S. 71-90. (xsd:string)
  • Paradigmatische Parteilichkeit, lückenhafte Lehrpläne und tendenziöses Unterrichtsmaterial? Eine Studie zu Gestalt und Gehalt sozio/ökonomischer Bildung Speth, Rudolf/Zimmer, Annette (2015): Von der Hierarchie zum Markt -Zur Koordination von Interessenvertretung heute. In: Speth, Rudolf/Zimmer, Annette (Hrsg.): Lobby Work. Interes- senvertretung als Politikgestaltung, Wiesbaden: Springer VS. (xsd:string)
  • Zimmer, Annette & Speth, Rudolf (2015b). Von der Hierarchie zum Markt -Zur Koordination von Interessenvertretung heute In Rudolf Speth & Annette Zimmer (Hrsg.), Lobby Work: Interessen- vertretung als Politikgestaltung (S. 31-52). Wiesbaden: Springer VS. (xsd:string)
?:linkSource
  • OUTCITE pipeline (xsd:string)
?:linkingMethod
  • automatic (xsd:string)
?:mainEntity
?:name
  • Hedtke, R., Speth, R. (2016). Paradigmatische Parteilichkeit, lückenhafte Lehrpläne und tendenziöses Unterrichtsmaterial? Eine Studie zu Gestalt und Gehalt sozio/ökonomischer Bildung KMK (2014/1993): Vereinbarung über die Bildungsgänge im Sekundarbereich I. Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 03.12.1993 i.d.F. vom 25.09.2014. Schwalbach am Taunus: Oxford Uni- versity Press. von Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland,(1). (xsd:string)
is ?:referenceMetadata of
?:toSource
  • ssoar (xsd:string)
rdf:type