PropertyValue
?:linkContext
  • Klammer, U. & Klenner, C. (2004). Geteilte Erwerbstätigkeit -Gemeinsame Fürsorge. Strategien und Perspektiven der Kombination von Erwerbs-und Familienleben in Deutschland. In S.Leit- ner, I. Ostner, & M. Schratzenstaller (Eds.), Wohlfahrtsstaat und Geschlechterverhältnis im Um- bruch. Was kommt nach dem Ernährermodell? (pp. 177-207). Wiesbaden. (xsd:string)
  • Klammer, U. & Klenner, C. (2004). Geteilte Erwerbstätigkeit -gemeinsame Fürsorge. Strategien und Per- spektiven der Kombination von Erwerbs-und Familienleben in Deutschland. In: Ostner, I. & Schratzen- staller, M. (Hrsg.), Wohlfahrtsstaat und Geschlechterverhältnis im Umbruch. Was kommt nach dem Er- nährermodell? Wiesbaden: Springer (Jahrbuch für Europa-und Nordamerika-Studien 7), S. 177-207. (xsd:string)
  • Klammer, U.; Klenner, Christina (2004): Geteilte Erwerbstätigkeit -Gemeinsame Fürsor- ge. Strategien und Perspektiven der Kombination von Erwerbs-und Familienleben in Deutschland. Online verfügbar unter http://www.boeckler.de/pdf/wsi_klammer_klenner_2004.pdf, zuletzt geprüft am 17.03.2016. (xsd:string)
  • Klammer, Ute & Christina Klenner (2004): "Geteilte Erwerbstätigkeit -gemeinsame Fürsorge. Strategien und Perspektiven der Kombination von Erwerbs-und Familienleben in Deutschland"; in Leitner, Ostner & Schratzenstaller, 177-207. (xsd:string)
  • Klammer, Ute/ Klenner, Christina (2004): Geteilte Erwerbstätigkeit, gemeinsame Fürsorge. Strategien und Per- spektiven der Kombination von Erwerbs-und Familienleben in Deutschland. In: Leitner, Sigrid/ Ostner, Ilona/ Schratzenstaller, Margit (Hrsg.): Wohlfahrtsstaat und Geschlechterverhältnis im Umbruch. Was kommt nach dem Ernährermodell? Jahrbuch für Europa-und Nordamerikastudien. Wiesbaden, 177-207. (xsd:string)
  • Klammer, Ute/Klenner, Christina (2004), »Geteilte Erwerbstätigkeit -Gemeinsame Fürsorge. Strategien und Perspektiven der Kombination von Erwerbs-und Familienleben in Deutsch- land«, in: Leitner, Sigrid/Ostner, Ilona/Schratzenstaller, Margit (Hg.), Wohlfahrtsstaat und Ge- schlechterverhältnis im Umbruch. Was kommt nach dem Ernährermodell? Wiesbaden, S. 177-207. (xsd:string)
  • Klammer, Ute/Klenner, Christina (2004): Geteilte Erwerbstätigkeit -Gemein- same Fürsorge. Strategien und Perspektiven der Kombination von Er- werbs-und Familienleben in Deutschland. In: Leitner, Sigrid/Ostner, I- lona/Schratzenstaller, Margit (Hrsg.): Wohlfahrtsstaat und Geschlechter- verhältnis im Umbruch. Was kommt nach dem Ernährermodell? Wiesba- den: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 177-207. (xsd:string)
  • Klammer, Ute/Klenner, Christina (2004): Geteilte Erwerbstätigkeit und gemeinsame Fürsorge. Strategien und Perspektiven der Kombination von Erwerbs-und Familienleben in Deutsch- land. In: Leitner, Sigrid/Ostner, Ilona/Schratzenstaller, Margret (Hrsg.): Wohlfahrtsstaat und Geschlechterverhältnis im Umbruch. Was kommt nach dem Ernährermodell? Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 177-208. (xsd:string)
  • Klammer, Ute; Klenner, Christina (2004): Geteilte Erwerbstätigkeit-gemeinsame Fürsorge. Strategien und Perspektiven der Kombination von Erwerbs-und Familienleben. In: Sigrid Leitner (Hg.): Wohlfahrtsstaat und Geschlechterverhältnis im Umbruch. Was kommt nach dem Ernährermodell? Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 177-207. (xsd:string)
  • Klenner, Christina und Ute Klammer (2004): Geteilte Erwerbstätigkeit, gemeinsame Für- sorge. Strategien und Perspektiven der Kombination von Erwerbs-und Familienleben in Deutschland. S. 177-207. In: Leitner, Sigrid, Ilona Ostner und Margit Schratzenstal- ler (Hg.): Wohlfahrtsstaat und Geschlechterverhältnis im Umbruch. Was kommt nach dem Ernährermodell? Jahrbuch für Europa-und Nordamerikastudien. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. (xsd:string)
?:linkSource
  • OUTCITE pipeline (xsd:string)
?:linkingMethod
  • automatic (xsd:string)
?:mainEntity
?:name
  • Klammer, U. K., C. (2004). Geteilte Erwerbstätigkeit -Gemein- same Fürsorge. Strategien und Perspektiven der Kombination von Er- werbs-und Familienleben in Deutschland. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Wohlfahrtsstaat und Geschlechterverhältnis im Umbruch. Was kommt nach dem Ernährermodell? Jahrbuch für Europa-und Nordamerikastudien. Wiesbaden, pp. 177-207. (xsd:string)
is ?:referenceMetadata of
?:toSource
  • ssoar (xsd:string)
rdf:type