?:linkContext
|
-
Pull, K. & Vogt, A.-C. (2010). Warum Väter ihre Erwerbstätigkeit (nicht) unterbrechen. Mikroökono- mische versus in der Persönlichkeit des Vaters begründete Determinanten der Inanspruchnahme von Elternzeit durch Väter. Zeitschrift für Personalforschung, 24, 1, S. 48-68.
(xsd:string)
-
Pull, Kerstin (2010): Warum Väter ihre Erwerbstätigkeit (nicht) un- terbrechen. Mikroökonomische versus in der Persönlichkeit des Vaters begründete De- terminanten der Inanspruchnahme von Elternzeit durch Väter. In: Zeitschrift für Perso- nalforschung 24 (1), S. 48-68, zuletzt geprüft am 23.04.2014.
(xsd:string)
-
Pull, Kerstin (2010): Warum Väter ihre Erwerbstätigkeit (nicht) unterbrechen. Mikroökonomische versus in der Persönlichkeit des Vaters be- gründete Determinanten der Inanspruchnahme von Elternzeit durch Väter. In: Zeitschrift für Personalforschung 24 (1), S. 48-68. https://doi.org/10.1177/239700221 002400103
(xsd:string)
-
Vogt, A-C. (2010) Warum Väter ihre Erwerbstätigkeit (nicht) unterbrechen. Ökono- mische versus sozialpsychologische Determinanten der Inanspruchnahme von Elternzeit durch Väter. München: Rainer Hampp Verlag Wippermann, C., Calmbach, M. and Wippermann, K. (2009) Männer: Rolle vor- wärts, Rolle rückwärts. Opladen/Farmington Hills: Verlag Barbara Budrich.
(xsd:string)
-
Vogt, A.-C. (2010). Warum Väter ihre Erwerbstätigkeit (nicht) unterbrechen. Ökonomische versus sozi- alpsychologische Determinanten der Inanspruchnahme von Elternzeit durch Väter. München: Hampp (Beiträge zur Personal-und Organisationsökonomik 21) (1. Auflage, zugleich Dissertation Tübingen 2009).
(xsd:string)
-
Vogt, Ann-Cathrin, and Kerstin Pull. 2010. Warum Väter ihre Erwerbstätigkeit (nicht) unterbrechen. Mikroökonomische versus in der Persönlichkeit des Vaters begründete Determinanten der Inanspruchnahme von Elternzeit durch Väter. German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 24: 48-68. [CrossRef]
(xsd:string)
-
Vogt, Ann-Cathrin, und Kerstin Pull. 2010. Warum Väter ihre Erwerbstätigkeit (nicht) unterbrechen. Mikroökonomische versus in der Persönlichkeit des Vaters begründete Determinanten der Inanspruchnahme von Elternzeit durch Väter. Zeitschrift für Personalforschung 24:48-68.
(xsd:string)
|
?:name
|
-
Vogt, A. C., Pull, K., M., Wippermann, K. (2010). Warum Väter ihre Erwerbstätigkeit (nicht) un- terbrechen. Mikroökonomische versus in der Persönlichkeit des Vaters begründete De- terminanten der Inanspruchnahme von Elternzeit durch Väter. München: Rainer Hampp Verlag Wippermann. German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung, 24(1), pp. 48-68.
(xsd:string)
|