PropertyValue
?:linkContext
  • Arbeitsstelle Friedens-und Konfliktforschung: http://www.uni-muenster.de/PeaCon EPS final report: http://www.uni-muenster.de/PeaCon/eps-final/epsfinal.htm EPS Projekt: http://www.uni-muenster.de/EuropeanPopularScience EPS-Workshop: http://www.uni-muenster.de/PeaCon/medkomp/medkomp.htm (xsd:string)
  • Frankfurt a.M.: Hessische Stiftung Frie- dens-und Konfliktforschung. (xsd:string)
  • Generiert durch Hessische Stiftung Friedens-und Konfliktforschung, am 02.02.2021, 10:00:17. Das Erstellen und Weitergeben von Kopien dieses PDFs ist nicht zulässig. (xsd:string)
  • Hessische Stiftung Friedens-und Konfliktforschung, HSFK-Report(15). (xsd:string)
  • Hessische Stiftung Friedens-und Konfliktforschung. (xsd:string)
  • Hessische Stiftung fuer Friedens-und Konfliktforschung (xsd:string)
  • Hessische Stiftung für Friedens und Konfliktforschung (HSFK), HSFKReport Nr. 6/2018. URL: (xsd:string)
  • Impressum Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens-und Konfliktforschung (xsd:string)
  • Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens-und Konfliktforschung (HSFK) (xsd:string)
  • Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens-und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedens- forschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (Hrsg.): Friedensgutachten 2019. Berlin, 115-135. (xsd:string)
  • Sabine Fischer, Hessische Stiftung Friedens-und Konfliktforschung (HSFK), Frankfurt/M., e- mail: Fischer@hsfk.uni-frankfurt.de (xsd:string)
?:linkSource
  • OUTCITE pipeline (xsd:string)
?:linkingMethod
  • automatic (xsd:string)
?:mainEntity
?:name
  • Fischer, S. (n.d.). Generiert durch Hessische Stiftung Friedens-und Konfliktforschung, am 02.02.2021, 10:00:17. Berlin: forschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF, pp. 115-135. (xsd:string)
is ?:referenceMetadata of
?:toSource
  • ssoar (xsd:string)
rdf:type