?:linkContext
|
-
Gräbe, S. und E. ott (2003): "… man muss alles doppelt haben". Wochenpendler mit Zweithaus- halt am Arbeitsort. Münster: LIT Verlag.
(xsd:string)
-
Gräbe, S.; ott, e. (2003): "…man muss alles doppelt haben". Wochenpendler mit Zweithaushalt am Arbeitsort. Münster. = Soziologie. Forschung und Wissenschaft 6. kramer, c. (2015): Multilokalität als Kennzeichen des akademischen Lebens -eine empirische Studie unter Studierenden und Mitarbeiter/inne/n des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). In: Weich- hart, P.; Rumpolt, P. A. (Hrsg.): Mobil und doppelt sesshaft. Studien zur residenziellen Multilokalität. Wien, 144-175. = Abhandlungen zur Geographie und Regionalforschung 18. lück, D.; ruppenthal, S. (2010): Insights into Mobile Living: Spread Appearances and Characteristics. In: Schneider, N. F.; Collet, B. (Hrsg.): Mobile Living Across Europe II. Causes and consequences of job-related spatial mobility in cross-national comparison. Opladen, 37-68.
(xsd:string)
|