PropertyValue
?:linkContext
  • Beiträge zu einer Soziologie des Alltagshandelns. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Burkart, G. (1998). Auf dem Weg zu einer Soziologie der Liebe. In: Hahn, K./Burkart, G. (Hrsg.). Liebe am Ende des zwanzigsten Jahrhunderts. Opladen: Leske + Budrich, S. 15- 50. (xsd:string)
  • Burkart, G. (1998). Auf dem Weg zu einer Soziologie der Liebe. In: K. Hahn/G. Burkart (Hrsg.), Liebe am Ende des 20. Jahrhunderts. Studien zur Soziologie intimer Beziehungen (S. 15-49). Opladen. (xsd:string)
  • Burkart, G. (1998): Auf dem Weg zu einer Soziologie der Liebe. In: Hahn, K./Burkart, G. (Hg.): Liebe am Ende des 20. Jahrhunderts. Opladen, S. 15 -49 (xsd:string)
  • Burkart, Günter (1998), »Auf dem Weg zu einer Soziologie der Liebe«, in: Hahn, Kornelia/ Burkart, Günter (Hg.), Liebe am Ende des 20. Jahrhunderts. Studien zur Soziologie intimer Beziehungen I. Opladen, S. 15-50. (xsd:string)
  • Burkart, Günter (1998), »Auf dem Weg zu einer Soziologie der Liebe«, in: Hahn, Kornelia/ Burkart, Günter (Hg.), Liebe am Ende des 20. Jahrhunderts. Studien zur Soziologie intimer Beziehungen, Opladen, S. 15-49. (xsd:string)
  • Burkart, Günter (1998): "Auf dem Weg zu einer Soziologie der Liebe". In: Korne- lia Hahn/Günter Burkart (Hg.), Liebe am Ende des 20. Jahrhunderts. Studien zur Soziologie intimer Beziehungen, Opladen: Leske + Budrich, S. 15-49. (xsd:string)
  • Burkart, Günter (1998): Auf dem Weg zu einer Soziologie der Liebe. In: Hahn, K./Burkart, G. (Hg.): Liebe am Ende des 20. Jahrhunderts. Studien zur Soziologie intimer Bezie- hungen I. Opladen: Leske u. Budrich, S. 15-50. (xsd:string)
  • Burkart, Günter (1998): Auf dem Weg zu einer Soziologie der Liebe. In: Korne- lia Hahn und Günter Burkart (Hg.): Liebe am Ende des 20. Jahrhunderts. Studien zur Soziologie intimer Beziehungen I. Opladen: Leske + Budrich, S. 15-50. (xsd:string)
  • Burkart, Günter (1998): Auf dem Weg zu einer Soziologie der Liebe. In: Kornelia Hahn und Günter Burkart (Hg.): Liebe am Ende des 20. Jahrhunderts. Studien zur Soziologie intimer Beziehungen. Opladen: Leske + Budrich, S. 15-50. (xsd:string)
  • Burkart, Günter. (1998). Auf dem Weg zu einer Soziologie der Liebe. In Kornelia Hahn & Gün ter Burkart (Hrsg.), Liebe am Ende des 20. Jahrhunderts. Studien zur Soziologie intimer Bezie- hun gen (S. 15-49). Opladen: Leske + Budrich. (xsd:string)
  • Elmar Weingarten/Fritz Sack/Jim Schenkein(Hrsg.), Ethnometho- dologie. Beiträge zu einer Soziologie des Alltagshandelns, Frankfurt a.M. 1976 (xsd:string)
  • Featherstone, Mike (1990): "Auf dem Weg zu einer Soziologie der postmo- dernen Kultur". In: Hans Haferkamp (Hg.), Sozialstruktur und Kultur, Frankfurt am Main, S. 209-248. (xsd:string)
  • M. (2006): Räume, Orte, Grenzen. Auf dem Weg zu einer Soziologie des Raums. Frankfurt/M.: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Reckwitz, Andreas 2021a: Auf dem Weg zu einer Soziologie des Verlusts. In: Soziopolis 06.05.21 https://www.soziopolis.de/auf-dem-weg-zu-einer-soziologie-des-verlusts. html [letzter Zugriff: 28.12.2022] (xsd:string)
  • Reckwitz, Andreas. 2021. Auf dem Weg zu einer Soziologie des Verlusts. Soziopolis: Gesellschaft beobachten. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-80750-2. (xsd:string)
  • Reckwitz, Andreas. 2021. Auf dem Weg zu einer Soziologie des Verlusts. https://www.soziopolis.de/auf-dem- weg-zu-einer-soziologie-des-verlusts.html (Zugegriffen: 13. Februar 2023). (xsd:string)
  • Räume, Orte, Grenzen. Auf dem Weg zu einer Soziologie des Raums, Frankfurt a.M. 2005. Arbeitsschwerpunkte: Allgemeine Soziolo- gie, Kultursoziologie, Politische Soziologie, Stadt-und Raumsoziologie. (862) (xsd:string)
  • SCHROER, M. 2006 Räume, Orte, Grenzen. Auf dem Weg zu einer Soziologie des Raumes. Frankfurt/M.: Suhrkamp. (xsd:string)
  • SCHROER, MARKUS (2006): Räume, Orte, Grenzen. Auf dem Weg zu einer Soziolo- gie des Raums. Frankfurt a.M.: Suhrkamp (Suhrkamp-Taschenbuch Wissen- schaft, 1761). (xsd:string)
  • Schnettler, B. (2007): Auf dem Weg zu einer Soziologie visuellen Wissens. In: sozialersinn. Zeitschrift für hermeneutische Sozialforschung 2, S. 189-210. (xsd:string)
  • Schnettler, B. (2008): Auf dem Weg zu einer Soziologie visuellen Wissens. In: sozialersinn 8 (2), S. 189-210. (xsd:string)
  • Schnettler, Bernt (2007), »Auf dem Weg zu einer Soziologie visuellen Wissens«, in: Sozialer Sinn, Jg . 8, H . 2, S . 189 -210 . (xsd:string)
  • Schnettler, Bernt (2007): Auf dem Weg zu einer Soziologie visuellen Wissens. In: Sozia- ler Sinn 8(2), S. 189-201. (xsd:string)
  • Schnettler, Bernt. 2007. Auf dem Weg zu einer Soziologie visuellen Wissens. Sozi- aler Sinn 8: 189-210. (xsd:string)
  • Schroer, M. (2006), Räume, Orte, Grenzen. Auf dem Weg zu einer Soziologie des Raums. Frankfurt/M, Suhrkamp. (xsd:string)
  • Schroer, M. (2006). Räume, Orte, Grenzen. Auf dem Weg zu einer Soziologie des Raums. Frank- furt a.M.: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Schroer, M. (2006). Räume, Orte, Grenzen. Auf dem Weg zu einer Soziologie des Raums. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Schroer, M. (2006). Räume, Orte, Grenzen. Auf dem Weg zu einer Soziologie des Raums. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Schroer, M. (2006): "Räume, Orte, Grenzen. Auf dem Weg zu einer Soziologie des Raums." Frankfurt a. M. (xsd:string)
  • Schroer, M. (2006): Räume, Orte, Gren- zen Auf dem Weg zu einer Soziologie des Raums. Frankfurt a.M. (xsd:string)
  • Schroer, M. (2006): Räume, Orte, Gren- zen: auf dem Weg zu einer Soziologie des Raums. Frankfurt/M. (xsd:string)
  • Schroer, M. (2006): Räume, Orte, Grenzen. Auf dem Weg zu einer Soziologie des Raums. -Frankfurt am Main. (xsd:string)
  • Schroer, M. (2006): Räume, Orte, Grenzen. Auf dem Weg zu einer Soziologie des Raums. Frankfurt a.M. (xsd:string)
  • Schroer, M. (2006): Räume, Orte, Grenzen. Auf dem Weg zu einer Soziologie des Raums. Frankfurt am Main. (xsd:string)
  • Schroer, M. 2006. Räume, Orte, Grenzen. Auf dem Weg zu einer Soziologie des Raums. Frankfurt am Main: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Schroer, M.: Räume, Orte, grenzen. Auf dem Weg zu einer Soziologie des Raumes, Frankfurt/Main 2006 (xsd:string)
  • Schroer, Marcus. 2007. Räume, Orte, Grenzen: Auf dem Weg zu einer Soziologie des Raums. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Schroer, Markus (2005), Räume, Orte, Grenzen. Auf dem Weg zu einer Soziologie des Raums, Frankfurt a.M., im Erscheinen. (xsd:string)
  • Schroer, Markus (2006) Räume, Orte, Grenzen. Auf dem Weg zu einer Soziologie des Raums. Frankfurt am Main: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Schroer, Markus (2006), Räume, Orte, Grenzen, Auf dem Weg zu einer Sozi- ologie des Raums, Frankfurt am Main, Suhrkamp. (xsd:string)
  • Schroer, Markus (2006): Räume, Orte, Grenzen. Auf dem Weg zu einer So- ziologie des Raums. Frankfurt/M: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Schroer, Markus (2006): Räume, Orte, Grenzen. Auf dem Weg zu einer Sozio- logie des Raumes, Frankfurt a.M.: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Schroer, Markus (2006): Räume, Orte, Grenzen. Auf dem Weg zu einer Sozio- logie des Raums, Frankfurt a.M. (xsd:string)
  • Schroer, Markus (2006): Räume, Orte, Grenzen. Auf dem Weg zu einer Soziolo- gie des Raums, Frankfurt a.M.: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Schroer, Markus (2006): Räume, Orte, Grenzen. Auf dem Weg zu einer Soziolo- gie des Raums, Frankfurt am Main: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Schroer, Markus (2006): Räume, Orte, Grenzen. Auf dem Weg zu einer Soziolo- gie des Raums. Frankfurt a. M. (xsd:string)
  • Schroer, Markus (2006): Räume, Orte, Grenzen. Auf dem Weg zu einer Soziolo- gie des Raums. Frankfurt a.M.: Suhrkamp (Suhrkamp taschenbuch Wissen- schaft, 1761). (xsd:string)
  • Schroer, Markus (2006): Räume, Orte, Grenzen. Auf dem Weg zu einer Soziologie des Raumes. Frankfurt a.M.: Suhrkamp Verlag. (xsd:string)
  • Schroer, Markus (2006): Räume, Orte, Grenzen. Auf dem Weg zu einer Soziologie des Raums, Frankfurt a. M: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Schroer, Markus (2006): Räume, Orte, Grenzen. Auf dem Weg zu einer Soziologie des Raums, Frankfurt am Main: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Schroer, Markus (2006): Räume, Orte, Grenzen. Auf dem Weg zu einer Soziologie des Raums. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Schroer, Markus (2006): Räume, Orte, Grenzen. Auf dem Weg zu einer Soziologie des Raums. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Schroer, Markus (2006): Räume, Orte, Grenzen: Auf dem Weg zu einer Soziologie des Raums, Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag. (xsd:string)
  • Schroer, Markus (2006): Räume, Orte, Grenzen: Auf dem Weg zu einer Soziologie des Raums. Frank- furt a. M.: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Schroer, Markus (2006): Räume, Orte, Grenzen: auf dem Weg zu einer Soziologie des Raums. Frankfurt am Main: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Schroer, Markus (2006b): Räume, Orte, Grenzen. Auf dem Weg zu einer Soziologie des Raums. Frankfurt am Main: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Schroer, Markus (2007): Räume, Orte, Grenzen. Auf dem Weg zu einer Sozio- logie des Raums. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Schroer, Markus (Hg.)(2007): Räume, Orte, Grenzen: Auf dem Weg zu einer Soziologie des Raums. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Schroer, Markus 2006: Räume, Orte, Grenzen. Auf dem Weg zu einer Soziologie des Raums. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Schroer, Markus. 2005. Räume, Orte, Grenzen. Auf dem Weg zu einer Soziologie des Raums. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Schroer, Markus. 2006. Räume, Orte, Grenzen. Auf dem Weg zu einer Soziologie des Raums. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Schroer, Markus. 2006. Räume, Orte, Grenzen. Auf dem Weg zu einer Soziologie des Raums. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Schroer, Markus. 2006. Räume, Orte, Grenzen. Auf dem Weg zu einer Soziologie des Raums. Frankfurt am Main: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Schroer, Markus. 2006. Räume, Orte, Grenzen. Auf dem Weg zu einer Soziologie des Raums. Frankfurt/M: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Schroer, Markus. 2006. Räume, Orte, Grenzen: Auf dem Weg zu einer Soziologie des Raums. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Schroer, Markus. 2006. Räume, Orte, Grenzen: Auf dem Weg zu einer Soziologie des Raums. Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1761. Frankfurt am Main: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Schroer, Markus. 2007. Räume, Orte, Grenzen: Auf dem Weg zu einer Soziologie des Raums. 1. Aufl. Frankfurt am Main, Germany: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Schroer, Markus. Räume, Grenzen, Orte. Auf dem Weg zu einer Soziologie des Raums. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2006. (xsd:string)
  • Schroer, Markus. Räume, Orte, Grenzen: Auf dem Weg zu einer Soziologie des Raums. 1. Auflage. Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1761. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 2006. (xsd:string)
  • Schroer, Markus: Räume, Orte, Grenzen. Auf dem Weg zu einer Soziologie des Raumes, Berlin: Suhrkamp Insel Verlag 2005. (xsd:string)
  • Schroer, Markus: Räume, Orte, Grenzen. Auf dem Weg zu einer Soziologie des Raums. (xsd:string)
  • Schroer, Markus: Räume, Orte, Grenzen. Auf dem Weg zu einer Soziologie des Raums. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 2006. (xsd:string)
  • Schroer, Markus: Räume, Orte, Grenzen. Auf dem Weg zu einer Soziologie des Raums. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 2006. (xsd:string)
  • Schroer, Martin (2006). Räume, Orte, Grenzen. Auf dem Weg zu einer Soziologie des Raums. Frankfurt/M.: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Vgl. Mike Featherstone: Auf dem Weg zu einer Soziologie der postmodernen Kultur. In: Hans Haferkamp (Hg.), Sozialstruktur und Kultur. Frankfurt/M. 1990, S. 209-248, hier: S. 214, S. 220. (xsd:string)
  • WEINGARTEN, E./SACK. F./~CHENKEIN, S. (Hg.): Ethnomethodologie. Beiträge zu einer Soziologie des Alltagshandelns. Frankfurt a. M. 1976. (xsd:string)
  • WEINGARTEN, E.; SACK, F. & SCHENKEIN, J. (Hrsg.): Ethnomethodologie. Beiträge zu einer Soziologie des Alltagshandelns; Frankfurt a.M. 1976 (xsd:string)
  • WEINGARTEN, ELMAR; SACK, FRITZ; SCHENKEIN, JIM (1976) (HG.): Ethnomethodologie. Beiträge zu einer Soziologie des Alltagshandelns. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Weingarten / Sack / Schenkein 1979. Weingarten, Elmar / Sack, Fritz / Schenkein, Jim (Hg.) : Ethnomethodologie Beiträge zu einer Soziologie des Alltags- handelns, 2. Aufl., Frankfurt a. M. 1979. Weiss 2021. Weiss, Matthias : »Beuys in Japan« (Art.), in : Joseph Beuys-Hand- buch Leben -Werk -Wirkung, hg. v. Timo Skrandies u. Bettina Paust, Berlin 2021, S. 165-168. (xsd:string)
  • Weingarten, E. (1976). Ethnomethodologie: Beiträge zu einer Soziologie des Alltags- handelns. Frankfurt a. M. (xsd:string)
  • Weingarten, E., F. Sack & J. Schenkein (Hgg.), 1976, Ethnomethodologie. Beiträge zu einer Soziologie des Alltagshandelns. Frankfurt a. M. (xsd:string)
  • Weingarten, E., Sack, F. & Schenkein, J. (1976). Ethnometho- dologie. Beiträge zu einer Soziologie des Ailtagshandelns. Suhrkamp, Frankfurt (xsd:string)
  • Weingarten, E., Sack, F. & Schenkein, J. (1976). Ethnometho- dologie. Beiträge zu einer Soziologie des Ailtagshandelns. Suhrkamp, Frankfurt Weizsäcker, C.F. von (1985). Aufbau der Physik. Hanser, München Wellman, B. & Berkovitz, S. D. (1988). Social stmctures. A network approach. Cambridge University Press, Cambridge Welter, R. (1986). Der Begriff der Lebenswelt. Theorien vor- theoretischer Erfahmngswelt. Fink, München Weltz, F., Diezinger, A., Lullies, V. & Marquardt, R. (1979). (xsd:string)
  • Weingarten, E./ Sack, F. (Hrsg.) 1976: Ethnomethodologie: Beiträge zu einer Soziologie des Alltagshandelns. Frankfurt/ M. (xsd:string)
  • Weingarten, E./ Sack, F./ Schenkein, J. (Hrsg.) (1976): Ethnomethodologie. Beiträge zu einer Soziologie des Alltagshandelns, Frankfurt a. M.: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Weingarten, Elmar, Fritz Sack und J i m Schenkein (Hrsg.), Ethnomethodologie. Beiträge zu einer Soziologie des Alltagshandelns, Frankfurt am Main 1976. Korrespondenzanschrift Prof. Dr. Gerhard Kleining Elbchaussee 159 (xsd:string)
  • Weingarten, Elmar, Sack, Fritz & Schenkein, Jim (1976). Ethnomethodologie. Beiträge zu einer Soziologie des Alltagshandelns. Frankfurt am Main: Suhrkamp. [555] (xsd:string)
  • Weingarten, Elmar/Sack, Fritz/Schenkein, Jim (Hrsg.) (1979): Ethnomethodologie. Beiträge zu einer Soziologie des Alltagshandelns. 2. Aufl., Frankfurt am Main. (xsd:string)
  • Weingarten, Elmar; Sack Fritz & Schenkein, Jim (Hrsg.) (1976). Ethnomethodologie -Beiträge zu einer Soziologie des Alltagshandelns. Frankfurt/M.: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Weingarten, Elmar; Sack, Fritz & Schenkein, Jim (Hrsg.) (1976). Ethnomethodologie. Beiträge zu einer Soziologie des Alltagshandelns. Frankfurt/M.: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Weingarten, Elmar; Sack, Fritz & Schenkein, Jim (Hrsg.) (1976). Ethnomethodologie: Beiträge zu einer Soziologie des Alltagshandelns. Frankfurt/M.: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Weingarten, Elmar; Sack, Fritz; Schenkein, Jim (Hrsg.) (1976): Ethnomethodologie. Beiträge zu einer Soziologie des Alltagshandelns. Frankfurt am Main: Suhrkamp. (xsd:string)
?:linkSource
  • OUTCITE pipeline (xsd:string)
?:linkingMethod
  • automatic (xsd:string)
?:mainEntity
?:name
  • Schroer, M., Sack, F., Schenkein, J., Suhrkamp, F. W., von, C. F., Hanser, M. W., B., Berkovitz, S. D., Welter, R. (2006). Ethnomethodologie. Beiträge zu einer Soziologie des Alltagshandelns, Frankfurt a. Frankfurt am Main, Suhrkamp: Suhrkamp (Suhrkamp-Taschenbuch Wissen. Liebe am Ende des 20. Jahrhunderts. Studien zur Soziologie intimer Beziehungen I. Opladen. (xsd:string)
is ?:referenceMetadata of
?:toSource
  • ssoar (xsd:string)
rdf:type