PropertyValue
?:linkContext
  • MITTERAUER, MICHAEL: Sozialgeschichte der Jugend in Europa, Frankfurt a.M. 1986. (xsd:string)
  • Mitterauer, M. (1986): Sozialgeschichte der Jugend. -Frankfurt am Main. (xsd:string)
  • Mitterauer, M. (1986): Sozialgeschichte der Jugend. -Frankfurt am Main:. (xsd:string)
  • Mitterauer, M. (1986): Sozialgeschichte der Jugend. Frankfurt/M: Suhrkamp Napp-Peters, A. (1985): Ein-Eltern-Familien: Soziale Randgruppe oder neues Selbstverständnis? Weinheim: München: Juventa Nauck, B. (1989): Familiales Freizeitverhalten. In: Nave-Herz, R. & Markefka, M.: Handbuch der Fa- milien-und Jugendforschung, Band 1: Familienforschung, S. 325-344. Neuwied/Frankfurt/M.: Luchterhand. (xsd:string)
  • Mitterauer, M.: Sozialgeschichte der Jugend. Frankfurt a.M. 1986 (xsd:string)
  • Mitterauer, Michael (1986): Sozialgeschichte der Jugend. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Mitterauer, Michael: Sozialgeschichte der Jugend in Europa, Frankfurt a.M. 1986. Möller, Carola: Die Einfügung der ungelernten Jungarbeiterin in den industriellen Arbeitsprozeß, Meisenheim am Glan 1966. (xsd:string)
  • Mitterauer, Michael: Sozialgeschichte der Jugend, Frankfurt a.M. 1986. Mollenhauer, Klaus: Korrekturen am Bildungsbegriff? In: Zeitschrift für Pädagogik, 1987, H. 1, S. 1-20. (xsd:string)
?:linkSource
  • OUTCITE pipeline (xsd:string)
?:linkingMethod
  • automatic (xsd:string)
?:mainEntity
?:name
  • Mitterauer, M., A., B. (1986). Sozialgeschichte der Jugend in Europa, Frankfurt a.M. Frankfurt am Main: Suhrkamp Napp-Peters. Zeitschrift für Pädagogik, pp. 325-344. (xsd:string)
is ?:referenceMetadata of
?:toSource
  • gesis_bib (xsd:string)
rdf:type