| 
          ?:linkContext
         | 
        
          
            - 
              SOEFFNER, Hans-Georg: Hermeneutik -Zur Genese einer wissenschaftli- chen Einstellung durch die Praxis der Auslegung. In ders. (Hg.): Beiträge zu einer Soziologie der Interaktion. Frankfurt a. M., New York 1984
                 (xsd:string)
              
            
 
            - 
              Soeffner, H.-G. (1984). Hermeneutik -Zur Genese einer wissenschaftlichen Einstellung durch die Praxis der Auslegung. in: d m . (Hg.). Beiträge zu einer Soziologie der Interaktion (9-52). Frankfurt a.M., New York Soeffner, H.-G. (1985). Anmerkungen zu gemeinsamen Standards standardisierter und nichtstandardisierter Verfahren in der Sozialfmchung. in: M. Kaase und M. Küchler (Hg.). Herausfordenmgen der Empirischen Sozialfmchung (109-126). Mannheim
                 (xsd:string)
              
            
 
            - 
              Soeffner, Hans-Georg: Hermeneutik -Zur Genese einer wissenschaftlichen Einstellung durch die Praxis der Auslegung, in: Ders. (Hrsg.), Beiträge zu einer Soziologie der Interaktion, Frank- furt1M.-New York 1984, S. 9-52. -: Auslegung im Alltag -der Alltag der Auslegung, in: Jürgen Klein und Hans-Dieter Erlinger (Hrsg.), Wahrheit, Richtigkeit und Exaktheit, Essen 1986, S. 111-1 31. -und Thomas Luckmann: Die Objektivität des Subjektiven, in: Gerold Ungeheuer, Kommu- nikationstheoretische Schriften I, Aachen 1987, S. 339-355.
                 (xsd:string)
              
            
 
            - 
              Soeffner, Hans-Georg: Hermeneutik -Zur Genese einer wissenschaftlichen Einstellung durch die Praxis der Auslegung. In ders. (Hrsg.): Beiträge zu einer Soziologie der Interaktion. Frankfurt a.M., New York (Campus) 1984b, S. 9-52
                 (xsd:string)
              
            
 
           
         |