PropertyValue
?:linkContext
  • Die Lage der Seetonnen ist auf der beigefügten Faltkarte (Stromkarte der Eibe von Harnburg bis zur Mündung, Blatt II) markiert. Zu den Tonnen und ersten Feuerschiffen überhaupt vgl. Thielecke, Gerd : Ein Überblick über die Entwicklung des Schiffahnszeichenwesens der Außenweser in den ver gangenen ISO Jahren. In: DSA 3, 1980, p. 175-1 90; siehe auch J.G. Kohl : Eine Schiffahn zwischen den Nordsee-Inseln und Watten der Wesermündung nebst Bemerkungen über die Seetonnen und Baaken der Weser. In: Kohl (s. Anm. 15), p. 392-424, besonders p. 405ff. (xsd:string)
  • Thielecke, G.: Ein Überblick über die Entwicklung des Schiffahrtszeichenwesens der Außenweser in den vergangenen 150 Jahren. In: Deutsches SchiHahnsarchiv 3, 1980, S. 175-1 90. (xsd:string)
?:linkSource
  • OUTCITE pipeline (xsd:string)
?:linkingMethod
  • automatic (xsd:string)
?:mainEntity
?:name
  • Thielecke, G. (1980). Die Lage der Seetonnen ist auf der beigefügten Faltkarte (Stromkarte der Eibe von Harnburg bis zur Mündung, Blatt II) markiert. Zu den Tonnen und ersten Feuerschiffen überhaupt vgl. Thielecke, Gerd : Ein Überblick über die Entwicklung des Schiffahnszeichenwesens der Außenweser in den ver gangenen ISO Jahren. Kohl : Eine Schiffahn zwischen den Nordsee-Inseln und Watten der Wesermündung nebst Bemerkungen über die Seetonnen und Baaken der Weser. In: Kohl (s, 3. (xsd:string)
is ?:referenceMetadata of
?:toSource
  • ssoar (xsd:string)
rdf:type