PropertyValue
?:linkContext
  • 1987. Das Fremdwerden der eigenen Biographie. Narrative Interviews mit psychiatrischen Patienten. Munich: Fink. (xsd:string)
  • Das Fremdwerden der eigenen Biographie -Narrative Interviews mit psychiatrischen Patienten. München 1987 (xsd:string)
  • RIEMANN, G. (1987): Das Fremdwerden der eigenen Biografie. Narrative Interviews mit psychiatrischen Patien- ten, Fink, München (xsd:string)
  • RIEMANN, Gerhard (1987): Das Fremdwerden der eigenen Biographie. Narrative In- terviews mit psychiatrischen Patienten. München RITSERT, Jürgen (1972): Inhaltsanalyse und Ideologiekritik. Ein Versuch über kriti- sche Sozialforschung. Frankfurt a.M. (xsd:string)
  • Riemann Gerhard (1987): Das Fremdwerden der eigenen Biographie, Fink, München. (xsd:string)
  • Riemann, G. (1987). Das Fremdwerden der eige- nen Biografie. München: W. Fink. (xsd:string)
  • Riemann, G. (1987). Das Fremdwerden der eigenen Biographie. Narrative Interviews mit psychiatrischen Patienten. München: Fink. (xsd:string)
  • Riemann, G. (1987). Das Fremdwerden der eigenen Biographie. Narrative Interviews mit psychiatrischen Patienten. München: Wilhelm Fink. (xsd:string)
  • Riemann, G. (1987). Das Fremdwerden der eigenen Biographie: Narrative In- terviews mit psychiatrischen Patienten. München: Fink. (xsd:string)
  • Riemann, G. (1987). Das Fremdwerden der eigenen Biographie: narrative Interviews mit psychiatrischen Patienten. München: Fink (Übergänge: Texte und Studien zu Handlung, Sprache und Lebenswelt, 19). Verfügbar unter: https://nbn-resolving. org/urn:nbn:de:0168-ssoar-10330 [10.12.2021]. (xsd:string)
  • Riemann, G. (1987): Das Fremdwerden der eigenen Biographie. München. (xsd:string)
  • Riemann, G. (1987): Das Fremdwerden der eigenen Biographie. München: Fink. (xsd:string)
  • Riemann, G. (1987): Das Fremdwerden der eigenen Biographie. Narrative In- terviews mit psychiatrischen Patienten. München: Fink Riemann, G./Schütze, F. (1991): "Trajectory" as a Basic Theoretical Concept for suffering and Disorderly. In: Maines, D. (Hg.) (1991): Social Organi- sation und Social Process Essays in Honour of Anselm Strauss. New York: de Gruyter (xsd:string)
  • Riemann, G. (1987): Das Fremdwerden der eigenen Biographie. Narrative Interviews mit psychiat- rischen Patienten. München. (xsd:string)
  • Riemann, G. (1987): Das Fremdwerden der eigenen Biographie. Narrative Interviews mit psychiatrischen Pati- enten. München. (xsd:string)
  • Riemann, G. (1987): Das Fremdwerden der eigenen Biographie. Narrative Interviews mit psychiatrischen Patienten. München. (xsd:string)
  • Riemann, G. (1987): Das Fremdwerden der eigenen Biographie. Narrative Interviews mit psychiatrischen Patienten. München: Fink. (xsd:string)
  • Riemann, G. (1988). Das Fremdwerden der eigenen Biographie. München: Fink. (xsd:string)
  • Riemann, G., 1987, Das Fremdwerden der eigenen Biographie. Narrative Interviews mit psychiatrischen Patienten. München (xsd:string)
  • Riemann, G.: Das Fremdwerden der eigenen Biographie. Narrative Inter- views mit psychiatrischen Patienten. München 1987 (xsd:string)
  • Riemann, G.: Das Fremdwerden der eigenen Biographie. Narrative Interviews mit psychi- atrischen Patienten. München 1987 (xsd:string)
  • Riemann, G.: Das Fremdwerden der eigenen Biographie. Narrative Interviews mit psychiatrischen Patienten. München 1987 (xsd:string)
  • Riemann, G.; Das Fremdwerden der eigenen Biographie. Narrative Interviews mit psychiatri- schen Patienten. München 1987 (xsd:string)
  • Riemann, Gerhard (1987) Das Fremdwerden der eigenen Biographie - Narrative Interviews mit psychiatrischen Patienten. München: Fink Rosenhan Scambler, Graham (ed.) (1987) Sociological Theory and Medical Sociol- ogy. London and New York: Tavistock Publications Scheff, T. J. (1966) Being Mentally Ill. A Sociological Theory. New York: AldineSchmeiser, Martin (1994) Akademischer Hasard. Stuttgart: Klett- Cotta Siegrist, Johannes ( 4 1988) Medizinische Soziologie. München u. a.: Ur- ban und Schwarzenberg Stosberg, Krista (1980) Zur Integration der Medizinischen Soziologie in die Psychiatrische Klinik: Entwicklungen und Chancen. In: Heinrich und Müller, S. 19-24 (xsd:string)
  • Riemann, Gerhard (1987). Das Fremdwerden der eigenen Biographie. Munich: Fink Schütze, Fritz (1976). Zur Hervorlockung und Analyse von Erzählungen thematisch relevanter Geschichten im Rahmen soziologischer Feldforschung. In. Arbeits- gruppe Bielefelder Soziologen (Ed.). Kommunikative Sozialforschung. Munich, 159-260 (xsd:string)
  • Riemann, Gerhard (1987). Das Fremdwerden der eigenen Biographie. Narrati- ve Interviews mit psychiatrischen Patienten. Munich: Wilhelm Fink Verlag. (xsd:string)
  • Riemann, Gerhard (1987). Das Fremdwerden der eigenen Biographie. Narrative Inter- views mit psychiatrischen Patienten. Teilw. zugl.: Kassel, Gesamthochschule, Diss., 1983. München, Fink. Riemann, Gerhard (2009). Über das Leben mit Hintergrundkonstruktionen, Wandlungsprozessen und Forschungswerkstätten -Zwischenbemerkungen zu Fritz Schütze. Zeitschrift für Qualitative Forschung (10 [1]), 151-160. (xsd:string)
  • Riemann, Gerhard (1987). Das Fremdwerden der eigenen Biographie. Narrative Interviews mit psychiatrischen Patienten. München: Fink. (xsd:string)
  • Riemann, Gerhard (1987). Das Fremdwerden der eigenen Biographie: Narra- tive Interviews mit psychiatrischen Patienten. München: Wilhelm Fink Ver- lag. (xsd:string)
  • Riemann, Gerhard (1987). Das Fremdwerden der eigenen Biographie: Narrative Interviews mit psychiatrischen Patienten. München: Fink, https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-10330 [Datum des Zugriffs: 25. März 2024]. (xsd:string)
  • Riemann, Gerhard (1987): Das Fremdwerden der eigenen Biographie. Nar- rative Interviews mit psychiatrischen Patienten, München: Fink. (xsd:string)
  • Riemann, Gerhard (1987): Das Fremdwerden der eigenen Biographie. Narra- tive Interviews mit psychiatrischen Patienten. München: Wilhelm Fink. (xsd:string)
  • Riemann, Gerhard (1987): Das Fremdwerden der eigenen Biographie. Narrative In- terviews mit psychiatrischen Patienten. München: Fink. (xsd:string)
  • Riemann, Gerhard (1987): Das Fremdwerden der eigenen Biographie. Narrative Inter- views mit psychiatrischen Patienten. München: Fink, www.ssoar.info/. [1 September, 2011]. (xsd:string)
  • Riemann, Gerhard (1987): Das Fremdwerden der eigenen Biographie. Narrative Inter- views mit psychiatrischen Patienten. München: Fink. (xsd:string)
  • Riemann, Gerhard (1987): Das Fremdwerden der eigenen Biographie. Narrative Inter- views mit psychiatrischen Patienten. München: Wilhelm Fink Verlag. (xsd:string)
  • Riemann, Gerhard (1987): Das Fremdwerden der eigenen Biographie. Narrative Interviews mit psychiatrischen Patienten. München, Fink Verlag. (xsd:string)
  • Riemann, Gerhard (1987): Das Fremdwerden der eigenen Biographie. Narrative Interviews mit psychiatrischen Patienten. München: Wilhelm Fink. (xsd:string)
  • Riemann, Gerhard (1987): Das Fremdwerden der eigenen Biographie: narrative Inter- views mit psychiatrischen Patienten. (Übergänge: Texte und Studien zu Hand- lung, Sprache und Lebenswelt, 19). München: Fink. https://nbn-resolving.org/ urn:nbn:de:0168-ssoar-10330 [Zugriff: 29.11.2021]. (xsd:string)
  • Riemann, Gerhard (1987a): Das Fremdwerden der eigenen Biographie. Narrative Interviews mit psychiatrischen Patienten. München: Fink. (xsd:string)
  • Riemann, Gerhard 1987: Das Fremdwerden der eigenen Biographie. Narrative Inter- views mit psychiatrischen Patienten. München: Wilhelm Fink Rogers, Carl 1972: Die klient-bezogene Gesprächstherapie. Client-Centered Therapy. (2. Auf l.) München: Kindler Rommelspacher, Birgit 1995: Dominanzkultur. Texte zu Fremdheit und Macht. Berlin: Orlanda Frauenverlag Rosenthal, Gabriele 1987: "… wenn alles in Scherben fällt …": von Leben und Sinnwelt der Kriegsgeneration; Typen biographischer Wandlungen. Opladen: Leske und Bud rich (xsd:string)
  • Riemann, Gerhard. 1987. Das Fremdwerden der eigenen Biographie. Narrative Interviews mit psychia- trischen Patienten. München: Fink. (xsd:string)
  • Riemann, Gerhard. 1987. Das Fremdwerden der eigenen Biographie: Narrative Inter- views mit psychiatrischen Patienten. München: Fink. (xsd:string)
  • Riemann, Gerhard: Das Fremdwerden der eigenen Biographie. München (Fink) 1987 (xsd:string)
  • Riemannn, G (1987): Das Fremdwerden der eigenen Biographie. München: Fink. (xsd:string)
  • Riernann, G. (1987). Das Fremdwerden der eigenen Biographie. Narrative Interviews mit psychiatrischen Patienten. München (xsd:string)
  • RlEMANN, G.: Das Fremdwerden der eigenen Biographie. Narrative Interviews mit psychiatrischen Patienten, München 1987. (xsd:string)
?:linkSource
  • OUTCITE pipeline (xsd:string)
?:linkingMethod
  • automatic (xsd:string)
?:mainEntity
?:name
  • Riemann, G., Schütze, F., Siegrist, C., J. (1987). Das Fremdwerden der eigenen Biographie: narrative Inter- views mit psychiatrischen Patienten. (Übergänge: Texte und Studien zu Hand- lung. Kassel, Gesamthochschule, Diss: Tavistock Publications Scheff. München u. a.: Ur- ban und Schwarzenberg Stosberg, Krista (1980) Zur Integration der Medizinischen Soziologie in die Psychiatrische Klinik: Entwicklungen und Chancen. In: Heinrich und Müller, pp. 159-260. (xsd:string)
is ?:referenceMetadata of
?:toSource
  • ssoar (xsd:string)
rdf:type