| ?:linkContext | 
            
              Diewald, M. (2003). Kapital oder Kompensation? Erwerbsbiografien von Männern und die sozialen Beziehungen zu Verwandten und Freunden. Berliner Journal für Soziologie, 13, S. 213-238.
                 (xsd:string)
              
            
              Diewald, M. (2003). Kapital oder Kompensation? Erwerbsbiographien von Männern und die sozialen Beziehungen zu Verwandten und Freunden. Berliner Journal für Soziologie, 13, 2, S. 213-238.
                 (xsd:string)
              
            
              Diewald, M. (2003). Kapital oder Kompensation? Erwerbsbiographien von Männern und die sozialen Beziehungen zu Verwandten und Freunden. Berliner Journal für Soziologie, 16, 213-238.
                 (xsd:string)
              
            
              Diewald, M. (2003). Kapital oder Kompensation? Erwerbsbiographien von Männern und die sozialen Beziehungen zu Verwandten und Freunden. Berliner Journal für Soziologie, 16, pp. 213-238.
                 (xsd:string)
              
            
              Diewald, M. (2003): Kapital oder Kompensation? Erwerbsbiographien von Män- nern und die sozialen Beziehungen zu Verwandten und Freunden. In: Berliner Journal für Soziologie 13(2), 213-238.
                 (xsd:string)
              
            
              Diewald, M. (2003): Kapital oder Kompensation? Erwerbsbiographien von Männern und die sozialen Beziehungen zu Verwandten und Freunden. In: Berliner Journal für Sozio- logie, H. 2, S. 213-238
                 (xsd:string)
              
            
              Diewald, Martin (2003), »Kapital oder Kompensation? Erwerbsbiografien von Männern und die sozialen Beziehungen zu Verwandten und Freunden«, Berliner Journal für Soziologie, Bd. 13, H. 2, S. 213-238.
                 (xsd:string)
              
            
              Diewald, Martin (2003): Kapital oder Kompensation? Erwerbsbiografien von Männern und die sozialen Beziehungen zu Verwandten und Freun- den. In: Berliner Journal für Soziologie, 13, S. 213-238.
                 (xsd:string)
              
            
              Diewald, Martin (2003): Kapital oder Kompensation? Erwerbsbiografien von Männern und die sozialen Beziehungen zu Verwandten und Freunden. In: Berliner Journal für Soziologie. Jg. 13. Heft 2. 213- 38. doi:10.1007/BF03204576. Stand: 13.06.2016.
                 (xsd:string)
              
            
              Erwerbsbiographien von Männern und die sozialen Beziehungen zu Verwandten und Freunden. Martin Diewald No. 3/2003
                 (xsd:string)
              
            
              Martin Diewald, Michael Eberle No. 2/2003 Erwerbsbiographien von Männern und die sozialen Beziehungen zu Ver- wandten und Freunden.
                 (xsd:string)
              
            
              Martin Diewald, Michael Eberle No. 2/2003 Erwerbsbiographien von Männern und die sozialen Beziehungen zu Verwand- ten und Freunden.
                 (xsd:string)
              
            
              Martin Diewald, Michael Eberle No. 2/2003 Erwerbsbiographien von Männern und die sozialen Beziehungen zu Verwandten und Freunden.
                 (xsd:string)
              
            
              Martin Diewald, Michael Eberle No. 2/2003 Erwerbsbiographien von Männern und die sozialen Beziehungen zu Verwandten und Freunden. Martin Diewald No. 3/2003 Die Verbreitung des Crackkonsums in Nordrhein-Westfalen aus der Sicht von Rauschgiftfahndern: Eine explorative Studie. Thomas Schweer No. 4/2003
                 (xsd:string)
              
            
              »Kapital oder Kompensation? Erwerbsbiographien von Männern und die sozialen Beziehungen zu Verwandten und Freunden«, Berliner Journal für Soziologie, Jg. 13, H. 2, 2003, S. 213-238. Arbeitsschwerpunkte: Sozialstruktur, Le- benslauf, soziale Netzwerke, soziale Ungleichheit, Arbeitsmarkt, Transformations- forschung. (910)
                 (xsd:string)
              
             |