PropertyValue
?:linkContext
  • Alt, Christel; Granato, Mona: Chancengleichheit von Jugendlichen mit Migrationshintergrund in der beruflichen Ausbildung verwirklichen. In: Informationen für die Beratungs-und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit, 41/2001, S. 3167-3178 (xsd:string)
  • BLK (Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung) (2004): BLK- Programm Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund FÖRMIG. Bonn, http://www2.erzwiss.uni-hamburg.de/aktuell/foermig.pdf. (xsd:string)
  • BLK -Bund -Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung und Bundesanstalt für Arbeit (Hg.): Studien-und Berufswahl. 2002/2003. Nürnberg 2002. (xsd:string)
  • BLK -Bund-Länder-Kommission (2001), Zukunft von Bildung und Arbeit - Perspektiven von Arbeitskräftebedarf und -angebot bis 2015, Materialien zur Bildungsplanung und Forschungsförderung, Heft 104. (xsd:string)
  • BLK -Bund-Länder-Kommission für Bildungs- planung und Forschungsförderung (2000): Frauen in der Wissenschaft -Ent- wicklung und Perspektiven auf dem Weg zur Chancengleichheit. Bonn. (xsd:string)
  • BLK -Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (1996): Bildungspolitisches Gespräch zum Thema "Alternative Ausbildungsmöglichkeiten für Hochschulzugangsberechtigte". Dokumentation. Materialien zur Bildungspla- nung und zur Forschungsförderung. Heft 49. Bonn: BLK. (xsd:string)
  • BLK -Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (2002): Zukunft von Bildung und Arbeit. Perspektiven von Arbeitskräftebedarf und -angebot bis 2015. Materialien zur Bildungsplanung und zur Forschungsförderung, Nr. 104. (xsd:string)
  • BLK, 2001 -Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung. Bun- desanstalt für Arbeit: Studien-& Berufswahl. Informationen und Entscheidungshilfen. Nürnberg: Bildung und Wissen. (xsd:string)
  • BLK-Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und For- schungsförderung und Bundesagentur für Arbeit (2004 -2005): Studien-und Berufswahl. Nürnberg. (xsd:string)
  • BLK. Frauen in der Wissenschaft -Entwicklung und Perspektiven auf dem Weg zur Chancengleichheit. Bund-Länder-Kommission (BLK), Heft 87, 2000. (xsd:string)
  • Bonin H, Schneider M, Quinke H, Arens T (2007) Zukunft von Bildung und Arbeit. Perspektiven von Arbeitskräftebedarf und -angebot bis 2020. IZA Research Report 9 (xsd:string)
  • Bonin, H. / Schneider, M. / Quinke, H. / Arens, T. (2007): Zukunft von Bildung und Arbeit -Perspektiven von Arbeitskräftebedarf und -angebot bis 2020, Bonn. (xsd:string)
  • Bonin, H. et al.: Zukunft von Bildung und Arbeit. Perspektiven von Arbeitskräftebedarf und - angebot bis 2020. 2007, IZA Research Report No. 9 URL: http://www.iza.org/en/webcontent/publications/reports/report_pdfs/iza_report_09.pdf -Zugriff am 16.04.2009 (xsd:string)
  • Bonin, H.; Schneider, M.; Quinke, H. und Arens, T. (2007): Zukunft von Bildung und Arbeit: Perspektiven von Arbeitskräftebedarf und -angebot bis 2020. IZA Re- search Report, Nr. 9. (xsd:string)
  • Bonin, H.; Schneider, M.; Quinke, H.; Arens, T. (2007): Zukunft von Bildung und Ar- beit. Perspektiven von Arbeitskräftebedarf und -angebot bis 2020. IZA Research Report, No. 9. (xsd:string)
  • Bonin, H.; Schneider, M.; Quinke, H.; Arens, T. (2007): Zukunft von Bildung und Arbeit, Per- spektiven von Arbeitskräftebedarf und -angebot bis 2020, IZA -Institut zur Zukunft der Arbeit. Research Report No. 9. http://www.iza.org/en/ webcontent/publications/reports/report_pdfs/ iza_report_09.pdf (18.10.2012). (xsd:string)
  • Bonin, Holger et al. (2007): Zukunft von Bil- dung und Arbeit. Perspektiven von Arbeits- kräftebedarf und -angebot bis 2020. IZA Research Report No. 9. http://www.iza.org 3 12. koordinierte Bevölkerungsvorausberech- nung des Statistischen Bundesamtes; Varian- te "mittlere" Bevölkerung, Untergrenze. (xsd:string)
  • Bonin, Holger; Schneider, Marc; Quinke, Hermann und Arens, Tobias (2007): Zukunft von Bildung und Arbeit. Perspektiven von Arbeitskräftebedarf und -angebot bis 2020. IZA Research Report No. 9. (xsd:string)
  • Bonin, Holger; Schneider, Marc; Quinke, Hermann; Arens, Tobias (2007): Zukunft von Bildung und Arbeit: Perspektiven von Arbeitskräftebedarf und -angebot bis 2020. IZA Research Report No. 9, Bonn. (xsd:string)
  • Bonin, Holger; Schneider, Marc; Quinke, Hermann; Arens, Tobias (2007): Zukunft von Bildung und Arbeit: Perspektiven von Arbeitskräftebedarf und -angebot bis 2020. IZA Research Report No. 9, Bonn: Institut zur Zukunft der Arbeit URL: http://www.iza.org/en/webcontent/publications/reports/report_pdfs/report_ pdfs/iza_report_09.pdf (04.12.2007). (xsd:string)
  • Brödel, R./Siebert, H. (Hrsg.): 2003. Ansichten zur Lerngesellschaft. Baltmannsweiler Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung u.a. (Hrsg.): 2002. Lernen in der Wissensgesellschaft. Innsbruck (xsd:string)
  • Bucher, Priska & Bonfadelli, Heinz (2007). Mediennutzung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund in der Schweiz. In Heinz Bonfadelli & Heinz Moser (Eds.), Medien und Migration: Europa als multikultureller Raum (pp.119-146)? Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. (xsd:string)
  • Bund-Länder-Kommission (2006), BLK-Bildungsfinanzbericht 2004-2005. Bericht, Materialien zur Bildungspla- nung und zur Forschungsförderung, 137-II, Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und For- schungsförderung (BLK), Bonn. (xsd:string)
  • Bund-Länder-Kommission f für Bildungsplanung und Forschungsförderung (2004): (xsd:string)
  • Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und For- schungsförderung (2004): Strategie für Lebenslanges Lernen in der Bundesrepublik Deutschland. Materialien zur Bildungsplanung und zur Forschungsförderung. Heft 115. Bonn: Bund-Länder-Kommission für Bilduns- planung und Forschungsförderung. (xsd:string)
  • Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und For- schungsförderung (Hg.) (1974): Bildungsgesamtplan, Bd. 1. 2. Aufl. Stuttgart Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungs- förderung (Hg.) (1976): Zwischenbericht zum Stufenplan Weiterbildung. Vervielfältigtes Manuskript. Bonn Deutscher Bildungsrat (1970): Empfehlungen der Bildungs- kommission. Strukturanalysen für das Bildungswesen. Stuttgart Deutscher Städtetag (2007): Aachener Erklärung des Deut- schen Städtetages anlässlich des Kongresses "Bildung in der Stadt" am 22./23. November 2007. URL: http:// ec.europa.eu/education/migration/germany9_de.pdf (Stand: 03.05.2010) (xsd:string)
  • Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und For- schungsförderung (Hg.) (2004): Strategie für Lebenslan- ges Lernen in der Bundesrepublik Deutschland. Materia- lien zur Bildungsplanung und zur Forschungsförderung, H. 115 (xsd:string)
  • Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförde- rung & Bundesagentur für Arbeit (2004). Studien-und Berufswahl -Informa- tionen und Entscheidungshilfen. Nürnberg: BW Bildung und Wissen. (xsd:string)
  • Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (2001), Zukunft von Bil- dung und Arbeit -Perspektiven von Arbeitskräftebedarf und -angebot bis 2015, Bonn. (xsd:string)
  • Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (2002): Zukunft von Bildung und Arbeit: Perspektiven von Arbeitskräftebedarf und -angebot bis 2015; Bericht der Bund-Länder-Kommissi- on für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) an die Regierungschefs von Bund und Ländern. Materialien zur Bildungsplanung und zur Forschungsförderung, S. 104. (xsd:string)
  • Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK, 2001): Zukunft von Bildung und Arbeit Perspektiven von Arbeitskräftebedarf und -angebot bis 2015. Bericht der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförde- rung (BLK) an die Regierungschefs von Bund und Ländern, Bonn. (xsd:string)
  • Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung / Arbeitsstab Forum Bildung (Hrsg.): (xsd:string)
  • Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung [BLK] (Hrsg.) (1998): Bildung für eine nachhaltige Entwicklung -Orientierungsrahmen, Heft 69. - Bonn. (xsd:string)
  • Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung, Zukunft von Bildung und Arbeit. Perspektiven von Arbeitskräftebedarf und -angebot bis 2015. In: Materialien zur Bildungsplanung und zur Forschungsförderung 214: 7 (xsd:string)
  • Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung. (xsd:string)
  • Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung: Strategie für Lebenslanges Lernen in der Bundesrepublik Deutschland -Materialien zur Bil- dungsplanung und zur Forschungsförderung, Heft 115. Bonn 2004 (xsd:string)
  • Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung: Gesamtbildungsplan, Bd. 1, Stuttgart 1973. (xsd:string)
  • Bundesministerium für Bildung und Forschung (2007): Rah- menprogramm zur Förderung der empirischen Bildungs- forschung. Bonn/Berlin Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und For- schungsförderung (Hg.) (1973): Bildungsgesamtplan. Stuttgart Born, A. (1991): Geschichte der Erwachsenenbildungsfor- schung. Bad Heilbrunn Born, A. (2009): Geschichte der Erwachsenenbildungsfor- schung. In: Tippelt, R. (Hg.): Handbuch der Erwachse- nenbildung/Weiterbildung. Wiesbaden, S. 340-359 (xsd:string)
  • Deutscher Bundesjugendring (DBJR) (2004): Potentiale nutzen und ausbauen! -Jugendverbände und die Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Beschluss. 77. Vollversammlung 3./4.12.2004 in Bremen (xsd:string)
  • Geschäftsstelle der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) (Hrsg.) (2004): Strategie für Lebenslanges Lernen in der Bundesrepublik Deutsch- land. Bonn. (xsd:string)
  • Gogolin, I./Neumann, U./Roth, H.-J. (2003): Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrations- hintergrund (= Materialien zur Bildungsplanung und Forschungsförderung, Heft 107). -Bonn. (xsd:string)
  • Gogolin, Ingrid, Ursula Neumann und Hans-Joachim Roth (2003): Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Bonn: Bund-Länder-Kommission (BLK), Materi- alien zur Bildungsplanung und Forschungsförderung, Heft 107. (xsd:string)
  • Gogolin, Ingrid, Ursula Neumann und Hans-Joachim Roth, Förde- rung von Kin dern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund, Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungs- förderung, Bonn 2003 (Materialien zur Bildungspla nung und Forschungsförderung, Nr. 107). (xsd:string)
  • Gogolin, Ingrid/Neumann, Ursula/Roth, Hans-Joachim (2003): Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund, Materialien zur Bildungsplanung und zur Forschungsförderung, Heft 107, Herausgegeben von der Bund-Länder-Kommissi on, Bonn. (xsd:string)
  • Gogolin, Ingrid; Neumann, Ursula & Roth, Hans-Joachim (2003). Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Materialien zur Bildungsplanung und zur Forschungsförderung 107. Bonn: Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung. (xsd:string)
  • Gogolin, Ingrid; Neumann, Ursula, und Roth, Hans-Joachim. Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Bonn: Bund-Länder-Kommission für Bildungspla- nung und Forschungsförderung; 2003. (Materialien zur Bildungsplanung und Forschungsförderung; 107). (xsd:string)
  • Gogolin, Ingrid; Neumann, Ursula; Roth, Hans-Joachim 2003: Förderung von Kindern und Ju- gendlichen mit Migrationshintergrund, Gutachten erstellt im Auftrag der Bund-Länder- Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (Materialien zur Bildungs- planung und Forschungsförderung) (xsd:string)
  • Gogolin, Ingrid; Neumann, Ursula; Roth, Hans-Joachim 2003: Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund, Gutachten erstellt im Auftrag der Bund-Länder- Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (Materialien zur Bildungsplanung und Forschungsförderung) (xsd:string)
  • Gogolin, Ingrid; Neumann, Ursula; Roth, Joachim (2003): Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Materialien der Bund-Länder- Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung. Bonn. (xsd:string)
  • Gogolin, Ingrid;Neumann,Ursula & Roth, Hans-Joachim (2003). Förderungv on Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Gutachten (Materialien zur Bildungs- planung und zur Forschungsförderung, Bd. 107). Bonn: BLK. (xsd:string)
  • Granato, M./U. Beicht/V. Eberhard/M. Friedrich/C. Schwerin/J. G. Ulrich/U. Weiss (2011): Ausbildungschancen von Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Ab- schlussbericht. Bonn: BIBB. (xsd:string)
  • Granato, Mona 2000a: Förderung der Teilhabe von Jugendlichen mit Migrationshintergrund in Ausbildung und Beruf. In: Bundesinstitut für Berufsbildung (Hrsg.): Berufsausbildung Jugendlicher ausländischer Herkunft. Pressereferat. Veröffentlichungen und Materialien aus dem BIBB. Pressereferat, Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn. Bestellung über pr@bibb.de (xsd:string)
  • Ipfling, H. J.: Modellversuche mit Ganztagsschulen und anderen Formen ganztägiger Förderung. Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung. Bonn 1981. (xsd:string)
  • Mey, Eva; Rorato, Miriam (2006): Soziale Vernetzung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Eine qualitativ-empirische Studie in der Gemeinde Emmen. Schlussbericht zuhanden der Eidgenössischen Ausländerkommis- sion (EKA / BFM). http://www.varieta.ch/media/medialibrary/2014/12/6_ hsa_soziale_vernetzung_von_jugendlichen_mit_migrationshintergrund. pdf (abgerufen: 30. Januar 2015) (xsd:string)
  • Ministerium für Schule, Jugend und Kinder des Landes Nordrhein- Westfalen (2004): Integratives Konzept zur Sprachförderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund in NRW (Stand, Weiterent- © Interculture Journal 2010 | 11 (xsd:string)
  • Press release: Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (29.03.2004) (xsd:string)
  • Roth, H.-J. (2009): Lebenssituation und politische Positionierung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund -einige Thesen. In: Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ) 5/2009, S. 31-33. (xsd:string)
  • Schlegel, J. (2005): Statement zur Empirischen Bildungsforschung aus der Sicht der Bund-Länder-Kom- mission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK). In: Mandl, H./Kopp, B. (2005), S. 107- 112 (xsd:string)
  • Vereine von Jugendlichen mit Migrationshintergrund (VJM) S. (xsd:string)
  • Walter, Oliver/Taskinen, Päivi (2008): Der Bildungserfolg von Jugendlichen mit Migrationshintergrund in den deutschen Ländern, in: PISA-Konsortium Deutschland (Hg.): PISA 2006 in Deutschland. Die Kompetenzen der Jugendlichen im dritten Ländervergleich, Münster, S. 343-373. (xsd:string)
  • Websites Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung: Start- seite. http://www.blk-bonn.de/. Zuletzt abgerufen am 05.09.2014. Bundeszentrale für politische Bildung: Geschichte. Nationalsozialismus. http://www.bpb.de/geschichte/nationalsozialismus/. Zuletzt abgerufen am 14.12.2015. (xsd:string)
?:linkSource
  • OUTCITE pipeline (xsd:string)
?:linkingMethod
  • automatic (xsd:string)
?:mainEntity
?:name
  • Bonin, H., ., Quinke, H., Arens, T. (2004). Hans-Joachim 2003: Förderung von Kindern und Ju- gendlichen mit Migrationshintergrund, Gutachten erstellt im Auftrag der Bund-Länder- Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (Materialien zur Bildungs- planung und Forschungsförderung. in Bremen: Bund-Länder-Kommission für Bilduns- planung und Forschungsförderung. Vervielfältigtes Manuskript. Bonn Deutscher Bildungsrat (1970): Empfehlungen der Bildungs- kommission. Strukturanalysen für das Bildungswesen. Stuttgart Deutscher Städtetag (2007): Aachener Erklärung des Deut- schen Städtetages anlässlich des Kongresses "Bildung in der Stadt",(115). (xsd:string)
is ?:referenceMetadata of
?:toSource
  • ssoar (xsd:string)
rdf:type