?:linkContext
|
-
D-44339 Dortmund E-Mail: goertz@sfs-dortmund.de Verbundmodell in der Region Dortmund stellt sich vor" 05.06.2003 in der IHK zu Dort- mund, Dortmund 2003 Band 141: Michael Niehaus: Der Begriff des Wissens im Wissensmanagementdiskurs. Materialien zur Begriffsgeschichte unter Be- rücksichtigung des klassischen griechischen Philosophie, Dortmund 2004 Band 142: Anne Busian, Birgit Klein, Gertrud Kühnlein, Wilfried Kruse, Martin Lang, Günter Pätzold, Judith Wingels: 2. Dortmunder For- schertag Berufliche Bildung NRW: Evaluation der Qualität Berufsbildender Schulen. Dokumentation. Eine Ver- anstaltung im Rahmen der Kooperation Sozialforschungsstelle Dortmund/Universität Dortmund, Dortmund 2004 Band 143: Jürgen Howaldt, Rüdiger Klatt, Ralf Kopp: Fallstudien zum Wissensmanagement im Bereich wissensintensiver Dienst- leistungsnetzwerke aus Berater-und IT bzw. Multimediabranche. Dortmund 2004 Band 144: Nils J. Nolting: Betriebsratsarbeit im Niedriglohnsektor. Eine Fallstudie in der Systemgastronomie, Dortmund 2004 Band 145: Gerd Möll, Ellen Hilf: Auf der Suche nach der flexiblen Zeit. Abschlussbericht für das Modellprojekt "Arbeitszeitgestaltung im mittelständischen Einzelhandel". Dortmund 2004 Band 146: Martina Stackelbeck (Hg.): Gefälligst zur Kenntnisnahme! HARTZ IV -wie die neue Arbeitsmarkt-und Sozialpolitik sich im östlichen Ruhrgebiet auswirkt. Dortmund 2004 Band 147: Helmut Martens: Pragmatisches Management von Ge- sundheit und Sicherheit im Kleinbetrieb (PragMaGuS), Abschluss- bericht zur Evaluation des Modellvorhabens, Dortmund 2005 Band 148: Klaus Kock, Edelgard Kutzner: Betriebsklima, Überle- gungen zur Gestaltbarkeit eines unberechenbaren Phänomens, Dortmund 2006 Band 149: Melanie Mörchen: Praktikum als prekäre Beschäftigung -Ausbeutung oder Chance zur Integration? Dortmund 2006 Band 150: Marcel Braun, Michael Schwarz: Gesellschaftliche Ver- antwortung von Unternehmen. Vom Konzept der Corporate Social Responsibility zur Förderung von Corporate Citizienship in Nord- rhein-Westfalen, Dortmund 2006 zu beziehen über: Sozialforschungsstelle Dortmund Ingrid Goertz Evinger Platz 17 D-44339 Dortmund E-Mail: goertz@sfs-dortmund.de
(xsd:string)
-
D-44339 Dortmund E-Mail: goertz@sfs-dortmund.de Verbundmodell in der Region Dortmund stellt sich vor" am 05.06.2003 in der IHK zu Dort- mund, Dortmund 2003 Band 141: Michael Niehaus: Der Begriff des Wissens im Wissensmanagementdiskurs. Materialien zur Begriffsgeschichte unter Be- rücksichtigung des klassischen griechischen Philosophie, Dortmund 2004 Band 142: Anne Busian, Birgit Klein, Gertrud Kühnlein, Wilfried Kruse, Martin Lang, Günter Pätzold, Judith Wingels: 2. Dortmunder For- schertag Berufliche Bildung NRW: Evaluation der Qualität Berufsbildender Schulen. Dokumentation. Eine Ver- anstaltung im Rahmen der Kooperation Sozialforschungsstelle Dortmund/Universität Dortmund, Dortmund 2004 Band 143: Jürgen Howaldt, Rüdiger Klatt, Ralf Kopp: Fallstudien zum Wissensmanagement im Bereich wissensintensiver Dienst- leistungsnetzwerke aus Berater-und IT bzw. Multimediabranche. Dortmund 2004 Band 144: Nils J. Nolting: Betriebsratsarbeit im Niedriglohnsektor. Eine Fallstudie in der Systemgastronomie, Dortmund 2004 Band 145: Gerd Möll, Ellen Hilf: Auf der Suche nach der flexiblen Zeit. Abschlussbericht für das Modellprojekt "Arbeitszeitgestaltung im mittelständischen Einzelhandel". Dortmund 2004 Band 146: Martina Stackelbeck (Hg.): Gefälligst zur Kenntnisnahme! HARTZ IV -wie die neue Arbeitsmarkt-und Sozialpolitik sich im östlichen Ruhrgebiet auswirkt. Dortmund 2004 Band 147: Helmut Martens: Pragmatisches Management von Ge- sundheit und Sicherheit im Kleinbetrieb (PragMaGuS), Abschluss- bericht zur Evaluation des Modellvorhabens, Dortmund 2005 Band 148: Klaus Kock, Edelgard Kutzner: Betriebsklima, Überle- gungen zur Gestaltbarkeit eines unberechenbaren Phänomens, Dortmund 2006 Band 149: Melanie Mörchen: Praktikum als prekäre Beschäftigung -Ausbeutung oder Chance zur Integration? Dortmund 2006 Band 150: Marcel Braun, Michael Schwarz: Gesellschaftliche Ver- antwortung von Unternehmen. Vom Konzept der Corporate Social Responsibility zur Förderung von Corporate Citizienship in Nord- rhein-Westfalen, Dortmund 2006 Band 151: Klaus Kock, Ulrich Pröll, Martine Stackelbeck: fair statt prekär -Überlegungen zur Analyse und Gestaltung von bEschäfti- gungsverhältnissen in der Region, Dortmund 2006 Band 152: Klaus Boeckmann: Ende der Talfahrt? Entwicklung der Beschäftigung im Östlichen Ruhrgebiet, Dortmund 2006 Band 153: Hermann Groß, Michael Schwarz: Betriebs-und Arbeits- zeiten 2005. Ergebnisse einer repräsentativen Betriebsbefragung, Dortmund 2007 Band 154: Manfred Koch: Letzter Ausweg Leiharbeit? Die prekäre Wirklichkeit einer flexiblen Beschäftigungsform, Dortmund 2007 Band 155: Arno Georg, Wolfgang Hien, Gerd Peter: Neue Autono- zu beziehen über: Sozialforschungsstelle Dortmund Ingrid Goertz Evinger Platz 17 D-44339 Dortmund E-Mail: goertz@sfs-dortmund.de mie in der Arbeit und die Bewertung von Arbeit und Gesundheit, Dortmund 2007 Band 156: Gudrun Richter-Witzgall (Hg.): E-Quality. Chancengleich- heit im Qualitätsmanagement (ISO 9001) Anregungen für die Praxis. Dokumentation der Transferveranstaltung im Berufsförderungs- werk Dortmund, Dortmund 2007 Band 157: Rainer Lichte, Wilfried Kruse: "Rail-Employ" -Beschäfti- gungsfähigkeit im Eisenbahnbetrieb -Anhang: Fallstudien, Dort- mund 2007
(xsd:string)
-
Niehaus, M. (2004). Der Begriff des Wissens im Wissensmanagementdiskurs. Materialien zur Begriffsgeschichte unter Berücksichtigung der klassischen griechischen Philosophie. Beiträge zur Forschung, 141.
(xsd:string)
-
Niehaus, M. (2004): Der Begriff des Wissens im Wissensmanagementdis- kurs: Materialien zur Begriffsgeschichte unter Berücksichtigung der klassischen griechischen Philosophie. Forschungs- bericht 141. Landesinstitut Sozialfor- schungsstelle Dortmund (sfs). URL: https://www.ssoar.info/handle/docu- ment/36193 [Zugriff am 18.07. 2021].
(xsd:string)
-
Niehaus, M. (2004): Der Begriff des Wissens im Wissensmanagementdiskurs. Materialien zur Begriffsgeschichte unter Berücksichtigung der klassischen grie- chischen Philosophie. Beiträge zur Forschung, 141.
(xsd:string)
|
?:name
|
-
Niehaus, M., Kühnlein, G., Kruse, W., Lang, M., Pätzold, G., Nolting, N. J., Niedriglohnsektor, B., Schwarz, M., Unternehmen, G. V. (2004). Dortmund E-Mail: goertz@sfs-dortmund.de Verbundmodell in der Region Dortmund stellt sich vor" am 05.06.2003 in der IHK zu Dort- mund, Dortmund 2003 Band 141: Michael Niehaus: Der Begriff des Wissens im Wissensmanagementdiskurs. Materialien zur Begriffsgeschichte unter Be- rücksichtigung des klassischen griechischen Philosophie, Dortmund 2004 Band 142: Anne Busian. Band 150: Marcel Braun. Beiträge zur Forschung, 141.
(xsd:string)
|