| ?:linkContext | 
            
              PREUSS, S, (1991): Umweltkatastrophe Mensch. Über unsere Grenzen und Möglichkeiten, ökologisch bewußt zu handeln. Reihe Umweltpsychologie (Hg. FIETKAU, H.J., HARLOFF, H.J. & KRAMPEN, M.). Roland Assanger Verlag, Heidelberg
                 (xsd:string)
              
            
              Preuss, S. (1991). Umweltkatastrophe Mensch. Über unsere Grenzen und Möglichkeiten, ökologisch bewußt zu handeln. Heidelberg: Asanger.
                 (xsd:string)
              
            
              Preuss, S. (1991): Umweltkatastrophe Mensch. Über un- sere Grenzen und Möglichkeiten, ökologisch bewußt zu handeln. Heidelberg: Asanger Reichert, D. & Zierhofer, W. (1993): Umwelt zur Spra- che bringen. Opladen: Westdeutscher Verlag Schahn, 1. & Holzer, E. (1988): Struktur-und Validi- tätsuntersuchungen zum Bereich umweltbewußten Verhaltens. Universität Heidelberg, Diplomarbeit Schaible-Rapp, A. (1993): Das Entsorgungsproblem. In: Schahn, J. & Giesinger, Th. (Hg.), Psychologie filr den Umweltschutz. Weinheim: Psychologie Verlags Union Urban, D. (1986): Was ist Umweltbewußtsein? Explo- ration eines mehrdimensionalen Einstellungskon- struktes. Zeitschrift filr Soziologie 15,363-377
                 (xsd:string)
              
             | 
      
        | ?:name | 
            
              PREUSS, S., Reichert, D., Zierhofer, W., Holzer, E., Heidelberg, U., Schaible-Rapp, A., D. (1991). Umweltkatastrophe Mensch. Über un- sere Grenzen und Möglichkeiten, ökologisch bewußt zu handeln. Heidelberg: Roland Assanger Verlag. Psychologie filr den Umweltschutz.
                 (xsd:string)
              
             |