?:linkContext
|
-
Altenbericht, 2006: Fünfter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland -Potenziale des Alters in Wirtschaft und Gesellschaft. Bundestags-Drucksache 16/2190 v. 6.7.2006.
(xsd:string)
-
Apolinarski, Beate/Poskowsky, Jonas (2013): Ausländische Studierende in Deutschland 2012. Ergebnisse der 20. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt vom Deutschen Zentrum für Hochschul-und Wissenschaftsforschung (DZHW), Berlin: BMBF -Bundesministerium für Bildung und Forschung.
(xsd:string)
-
BMBF (2001), Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2000. 16. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks. Bonn 2001.
(xsd:string)
-
BMBF (2010): Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundes- republik Deutschland 2006. 19. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt durch das HIS Hochschul-Informations-System. Bonn/Berlin.
(xsd:string)
-
BMBF (2010): Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2009. 19. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks. Bonn und Berlin: Bun- desministerium für Bildung und Forschung Bourdieu, Pierre (1979/1982): Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft. Frankfurt am Main: Suhrkamp Bourdieu, Pierre (1983): Ökonomisches Kapital, kulturelles Kapital, soziales Kapital. In: Kreckel, Reinhard (Hrsg.): Soziale Ungleichheiten. Soziale Welt. Göttingen: Schwartz, S. 183-198
(xsd:string)
-
BMBF (Hg.) (2006): Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundes- republik Deutschland 2006. 18. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks. Online unter http://www.bmbf.de/pub/wsldsl_2006.pdf [06.06.2012]
(xsd:string)
-
BMBF (Hg.) (2007): Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundes- republik Deutschland 2006. 18. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks. Bonn/ Berlin.
(xsd:string)
-
BMBF (Hg.) (2010): Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundes- republik Deutschland 2009. 19. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durch- geführt durch HIS Hochschul-Informations-System. Bonn/Berlin.
(xsd:string)
-
BMBF (Hrsg.) (2006). Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden. 18. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt durch HIS Hochschulinformationssystem - ausgewählte Ergebnisse. Bonn.
(xsd:string)
-
BMBF -Bundesministerium für Bildung und Forschung (2010): Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2009. 19. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt durch HIS Hochschul-Informations-System -Ausgewählte Ergebnisse. Bonn.
(xsd:string)
-
BMBF -Bundesministerium für Bildung und Forschung (Hg.): Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bun- desrepublik Deutschland 2006. 18. Sozialerhebung des Deut- schen Studentenwerks durchgeführt durch HIS Hochschul- Informations-System -Ausgewählte Ergebnisse. Bonn, Berlin 2007. Bundesregierung: Situation und Perspektiven der Ingenieurin- nen und Ingenieure in Deutschland. Bundestagsdrucksache 14/7999 vom 16.01.2002. Berlin 2002.
(xsd:string)
-
BMBF -Bundesministerium für Bildung und Forschung -(Hrsg.) (2007): Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2006. 18. Sozialer- hebung des Deutschen Studentenwerkes durchgeführt durch das HIS Hochschul- Informations-System, Bonn/Berlin.
(xsd:string)
-
BMBF, 2009: Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutsch- land. 19. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt durch HIS. Bonn: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
(xsd:string)
-
BMBF. 2004. Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2003. 17. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerkes. Durchgeführt durch das HIS Hochschul-Informations-System. Berlin: BMBF.
(xsd:string)
-
BMBW [Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft] (1986). Das soziale Bild der Studentenschaft in der Bundesrepublik Deutschland. 11. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks. Bad Honnef: Bock.
(xsd:string)
-
BMFSFJ (2005): Fünfter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland. Potenziale des Alters in Wirtschaft und Gesellschaft -Der Beitrag älterer Menschen zum Zusammenhalt der Generationen. URL: http://www.bmfsfj.de/ RedaktionBMFSFJ/Abteilung3/Pdf-Anlagen/fuenfter-altenbericht,property=pdf,berei ch=,rwb=true.pdf.
(xsd:string)
-
BMFSFJ (2005b): 5. Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland. Potentiale des Alters in Wirtschaft und Gesellschaft. Der Beitrag älterer Menschen zum Zusammenhalt der Generation. Bericht der Sachver- ständigenkommission, Berlin
(xsd:string)
-
BMFSFJ (2006). Fünfter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bun- desrepublik Deutschland. Berlin: Bundesministerium für Familie, Senio- ren, Frauen und Jugend.
(xsd:string)
-
BMFSFJ (2006). Fünfter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland. Po tenziale des Alters in Wirtschaft und Gesellschaft -Der Beitrag älterer Menschen zum Zusammenhalt der Generationen. Berlin: DruckVogt GmbH.
(xsd:string)
-
BMFSFJ (2006): Fünfter Altenbericht der Bundesregierung. Potenziale des Alters in Wirtschaft und Gesellschaft. Berlin
(xsd:string)
-
BMFSFJ (2010): Sechster Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland. Altersbilder in der Gesellschaft. URL: http://www.bmfsfj.de/ RedaktionBMFSFJ/Pressestelle/Pdf-Anlagen/sechster-altenbericht,property=pdf,ber eich=bmfsfj,sprache=de,rwb=true.pdf.
(xsd:string)
-
BMFSFJ (2010): Sechster Bericht zur Lage der älteren Generation. Altersbilder in der Gesellschaft. Berlin: Drucksache 14/3815. Online verfügbar unter https://www.bmfs fj.de/resource/blob/77898/a96affa352d60790033ff9bbeb5b0e24/bt-drucksache-sech ster-altenbericht-data.pdf, zuletzt geprüft am 25.03.2023.
(xsd:string)
-
BMFSFJ (2010b): Sechster Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland. Deutscher Bundestag Drucksache 17/3815. Online verfügbar unter https://www.bmfsfj.de/resource/blob/77898/a96affa352d60790033ff9bbeb5b0e24/bt drucksachesechsteraltenberichtdata.pdf, zuletzt geprüft am 25.05.2022.
(xsd:string)
-
BMFSFJ (Bundesministerium für Familie, Senioren Frauen und Jugend) (ed.) (2006): Fünfter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bun- desrepublik Deutschland. Potenziale des Alters in Wirtschaft und Gesell- schaft, Berlin: BMFSFJ.
(xsd:string)
-
BMFSFJ (Bundesministerium für Familie, Senioren Frauen und Jugend) (ed.) (2010): Sechster Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland. Potenziale des Alters in Wirtschaft und Gesellschaft, Berlin: BMFSFJ.
(xsd:string)
-
BMFSFJ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) (2005): Fünfter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland. Potenziale des Alters in Wirtschaft und Gesellschaft. Der Beitrag älterer Menschen zum Zusammenhalt der Generationen. Bericht der Sachverständigenkommission. Berlin.
(xsd:string)
-
BMFSFJ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) (2010). Sechster Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland -Altersbilder in der Ge- sellschaft und Stellungnahme der Bundesregierung (Drucksache/Deutscher Bundes tag, 17/3815).
(xsd:string)
-
BMFSFJ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) 2005: Fünfter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland. Potenziale des Alters in Wirtschaft und Gesellschaft. Der Beitrag älterer Menschen zum Zusammenhalt der Generationen [Fifth Report on the situation of the older generation in the Federal Republic of Germany. Potentials of age in the economy and society. The contribution of older people to the cohesion of generations]. Berlin [http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Abteilung3/Pdf-Anlagen/fuenfter-altenbe richt,property=pdf,bereich=,rwb=true.pdf, 03.09.2014].
(xsd:string)
-
BMFSFJ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, 2005a), Fünfter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland. Der Beitrag älterer Menschen zum Zusam- menhalt der Generationen, Bericht der Sachverständigenkommission, Berlin. BMFSFJ (2005b), Potenziale erschließen. Familienatlas 2005, Berlin. BMFSFJ (2007), Selbstorganisation älterer Menschen: Beispiele guter Praxis, Berlin. Deutscher Bundestag (Hg.) (2002), Bürgerschaftliches Engagement: Auf dem Weg in eine zukunftsfähige Bürgergesellschaft. Bericht der Enquete-Kommission »Zukunft des bürgerschaftlichen Engagements«, Opladen.
(xsd:string)
-
BMFSFJ (Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend) (2005): Fünfter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland. Potenziale des Alters in Wirt- schaft und Gesellschaft. Der Beitrag älterer Menschen zum Zusammenhalt der Generationen, Berlin.
(xsd:string)
-
BMFSFJ (Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend) (2005): Fünfter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland. Potenziale des Alters in Wirt- schaft und Gesellschaft. Der Beitrag älterer Menschen zum Zusammenhalt der Generationen.
(xsd:string)
-
BMFSFJ (Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend) (2010): Sechster Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland: Altersbilder in der Gesell- schaft, Berlin.
(xsd:string)
-
BMFSFJ (Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend) (2010): Sechster Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland: Altersbilder in der Gesell- schaft. Berlin [http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Pressestelle/Pdf-Anlagen/sechster- altenbericht,property=pdf,bereich=bmfsfj,sprache=de,rwb=true.pdf, 03.09.2014].
(xsd:string)
-
BMFSFJ (Hg.) (2006): Fünfter Altenbericht der Bundes- regierung: Potenziale des Alters in Wirtschaft und Gesellschaft, Berlin i. E.
(xsd:string)
-
BMFSFJ (Hrsg.) (2010): Sechster Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland: Altersbilder in der Gesellschaft. Bonn: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (zugleich Bundestagsdrucksache 17/3815). Berlin.
(xsd:string)
-
BMFSFJ (Hrsg.) (2010):Sechster Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland: Altersbilder in der Gesellschaft. Bonn: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (zugleich Bundestagsdrucksache 17/3815).
(xsd:string)
-
BMFSFJ -Bundesministerium für Familie, Se nio- ren, Frauen und Jugend (2006): Fünfter Bericht der Bundesregierung zur Lage der älteren Ge- neration in der Bundesrepublik Deutschland: Potenziale des Alters in Wirtschaft und Ge- sellschaft -Der Beitrag älterer Menschen zum Zusammenhalt der Generationen. Berlin, auch auf: http://www.bmfsfj.de/doku/altenbericht/ data/archiv.html.
(xsd:string)
-
BMFSFJ -Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hg.) (2001): Dritter Bericht zur Lage der älteren Generation und Stellungnahme der Bundesregierung/Bericht der Sachverständigenkommission, Berlin.
(xsd:string)
-
BMFSFJ -Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (Hg.) (1998): Zweiter Bericht zur Lage der älteren Generation in Deutschland. Wohnen im Alter, Bonn.
(xsd:string)
-
BMFSFJ 2005: Fünfter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland. Potenziale des Alters in Wirtschaft und Gesellschaft -Der Beitrag älterer Menschen zum Zusammenhalt der Generationen. [https://www.bmfsfj.de/blob/79080/ 8a95842e52ba43556f9ebfa600f02483/fuenfter-altenbericht-data.pdf, 21. Mai 2019].
(xsd:string)
-
BMFSFJ 2010: Sechster Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland: Altersbilder in der Gesellschaft. [https://www.bmfsfj.de/blob/101922/ b6e54a742b2e84808af68b8947d10ad4/sechster-altenbericht-data.pdf, 21. Mai 2019].
(xsd:string)
-
BMFSFJ Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2010): Sechster Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutsch- land. Altersbilder in der Gesellschaft, zuletzt aktualisiert am 10.11.2010, zuletzt geprüft am 31.03.2011.
(xsd:string)
-
BMFSFJ [Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend] (2006): Fünf- ter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland. Potenziale des Alters in Wirtschaft und Gesellschaft. Der Beitrag älterer Menschen zum Zusammenhalt der Generationen. Berlin. Abrufbar unter: https://- www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/aeltere-menschen/aktiv-im-alter/berichte-zur-lage -der-aelteren-generation-altenberichte/berichte-zur-lage-der-aelteren-generation- altenberichte-/77138. [letzter Zugriff: 28.2.2018].
(xsd:string)
-
BMFSFJ [Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend] (2010): Sechster Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutsch- land -Altersbilder in der Gesellschaft und Stellungnahme der Bundesregierung. Berlin. Abrufbar unter: https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/aeltere-men- schen/aktiv-im-alter/berichte-zur-lage-der-aelteren-generation-altenberichte/beri chte-zur-lage-der-aelteren-generation--altenberichte-/77138. [letzter Zugriff: 28.2. 2018].
(xsd:string)
-
BMFSFJ(2010)SechsterBerichtzurLagederälteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland -Altersbilder in der Gesellschaft. Bundesminis- terium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), Berlin
(xsd:string)
-
BMFSFJ, 2005: Potenziale des Alters in Wirtschaft und Gesellschaft (Fünfter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundeesrepublik Deutschland), Berlin Braun, S., 2001: Bürgerschaftliches Engagement im politischen Diskurs, in: Aus Politik und Zeitgeschichte (B 25-26), S. 3ff
(xsd:string)
-
BMFSFJ, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (1998): Zweiter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutsch- land. Wohnen im Alter. Bonn.
(xsd:string)
-
BMFSFJ, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2005): Fünfter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutsch- land. Potenziale des Alters in Wirtschaft und Gesellschaft. Der Beitrag älterer Menschen zum Zusammenhalt der Generationen. Berlin.
(xsd:string)
-
BMFSFJ, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2005): Fünfter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland. Potenziale des Alters in Wirtschaft und Gesellschaft. Der Beitrag älterer Menschen zum Zusammenhalt der Generationen. Berlin. (www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Abteilung3/Pdf-Anlagen/fuenfter- altenbericht,property=pdf,bereich=,rwb=true.pdf [Zugriff am 29. April 2015]).
(xsd:string)
-
BMFSFJ, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2006): Fünfter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland. Potenziale des Alters in Wirtschaft und Gesellschaft.
(xsd:string)
-
BMFSFJ, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2010a): Sechster Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutsch- land. Altersbilder in der Gesellschaft. Berlin.
(xsd:string)
-
BMFSFJ, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. 2005. "Fünf- ter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland. Potenziale des Alters in Wirtschaft und Gesellschaft. Der Beitrag älterer Menschen zum Zusammenhalt der Generationen." Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Berlin.
(xsd:string)
-
BMFSFJ. (2001). Alter und Gesellschaft. Dritter Bericht zur Lage der älteren Generation in Deutschland. Berlin: Bundesministerium für Familie Senio- ren Frauen und Jugend.
(xsd:string)
-
BT-Drs. 16/2190 (2006): Unterrichtung durch die Bundesregierung: Fünfter Be- richt zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland »Potenziale des Alters in Wirtschaft und Gesellschaft -Der Beitrag älterer Menschen zum Zusammenhalt der Generationen« und Stellungnahme der Bundesregierung vom 06.07.2006.
(xsd:string)
-
BT-Drs. 17/3815 (2010): Unterrichtung durch die Bundesregierung: Sechster Be- richt zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland »Al- tersbilder in der Gesellschaft« und Stellungnahme der Bundesregierung vom 17.11.2010.
(xsd:string)
-
Bolte, Karl Martin: Soziale Ungleichheit in der Bundesrepublik Deutschland. In: K.M. Bolte, Dieter Kappe und Friedhelm Neidhardt: Soziale Ungleichheit, 3. Aufl. Opladen 1974.
(xsd:string)
-
Brandt, Tasso; Heißenberg, Sonja; Poskowsky, Jonas (2017): Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2016. Die 21. Sozialerhe- bung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt vom Deutschen Zentrum für Hochschul-und Wissenschaftsforschung. Berlin: BMBF.
(xsd:string)
-
Bundesministerium Für Familie S, Frauen Und Jugend,: Fünfter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland. Potenziale des Alters in Wirtschaft und Gesellschaft. Der Beitrag älterer Menschen zum Zusammenhalt der Generationen. Bericht der Sachverständigenkommission. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Berlin (2005) 32. Bundesregierung: Lebenslagen in Deutschland. Entwurf des 4. Armuts-und Reichtumsberichts der Bundesregierung. Stand 17.09.2012 17:00. In:Bundesregierung, Berlin (2012) 33. Bundesregierung: Unterrichtung durch die Bundesregierung. Lebenslagen in Deutschland - Dritter Armuts-und Reichtumsbericht. In: Soziales BfAu (ed) Bundestags-Drucksache. Deutscher Bundestag, Berlin (2009)
(xsd:string)
-
Bundesministerium für Bildung und Forschung (2004a): Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2003. 17. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerkes durchgeführt durch HIS Hochschul-Informations-System, Bonn und Berlin.
(xsd:string)
-
Bundesministerium für Bildung und Forschung (2013): Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2012. http://www.bmbf.de/pub/wsldsl_2012.pdf (13.08.2014).
(xsd:string)
-
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (2010), Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2009. 19. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt von der HIS Hochschul-Informations- System, Bonn/Berlin.
(xsd:string)
-
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Hg.) (2007a): Die wirtschaftli- che und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2006. 18. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks, durchgeführt durch HIS Hochschul- Informations-System, Bonn und Berlin: BMBF.
(xsd:string)
-
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF, Hrsg., 2004a): Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2003. 17. Sozialer- hebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt durch HIS Hochschul-Informations- System, Bonn und Berlin.
(xsd:string)
-
Bundesministerium für Bildung und Forschung (Hrsg.) (2004): Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2003. 17. Sozial- erhebung des Deutschen Studentenwerks, durchgeführt durch HIS Hochschul- Informations-System. Bonn/Berlin: Bundesministerium für Bildung und Forschung. http://www.bmbf.de/pub/040714_soz17hauptbericht.pdf
(xsd:string)
-
Bundesministerium für Bildung und Forschung (Hrsg.) (2010): Die wirtschaftliche und so- ziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2009: 19. Sozialerhe- bung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt durch HIS Hochschul-Informations- System. Berlin/Bonn. Verfügbar unter http://www.so-zialerhebung.de/pdfs/Soz19_H aupt_Internet_A5.pdf [05.05.2012].
(xsd:string)
-
Bundesministerium für Bildung und Forschung (Hrsg.)(2007): Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2006, 18. Sozialerhebung des Deut- schen Studentenwerks, 2. Auflage, Wiesbaden.
(xsd:string)
-
Bundesministerium für Bildung und Forschung [BMBF] (2013a). Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2012. 20. Sozialerhebung des Deutschen Studen- tenwerks durchgeführt durch das HIS-Institut für Hochschulforschung. Online: http://www.sozialerhebung.de/download/20/Soz20_Haupt_Internet_A5.pdf [17.7.2013]
(xsd:string)
-
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie (Hrsg.): Das soziale Bild der Studentenschaft in der Bundesrepublik Deutschland -14. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks . . Bonn 1995
(xsd:string)
-
Bundesministerium für Familie Senioren Frauen und Jugend (2006). Fünf- ter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland. Potenziale des Alters in Wirtschaft und Gesellschaft. Der Beitrag älterer Menschen zum Zusammenhalt der Generationen. Berlin.
(xsd:string)
-
Bundesministerium für Familie, Frauen, Senioren und Jugend (BMFSFJ) (Hg.) (2002): Vierter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland. Risiken, Lebensqualität und Versorgung Hochaltriger -unter besonderer Berücksichtigung dementieller Erkrankungen. Vierter Altenbericht. Berlin.
(xsd:string)
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Ju- gend (2001): Altern und Gesellschaft. Dritter Bericht zur Lage der älteren Generation in Deutschland. Berlin: Bun- desministerium für Familie, Senioren, Frauen und Ju- gend.
(xsd:string)
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ( 2010 ): Sechster Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland. Altersbilder in der Gesell- schaft. Bericht der Sachverständigenkommission. Berlin (BMFSFJ).
(xsd:string)
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2010). Sechster Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland -Altersbilder in der Gesellschaft und Stellungnahme der Bundesregierung. (Drucksache / Deutscher Bundestag, 17/3815). Berlin.
(xsd:string)
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2010): Sechster Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland. Bericht der Sachverständigenkommission. Berlin: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
(xsd:string)
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (1998): Wohnen im Alter. Zweiter Bericht zur Lage der älteren Generation in Deutschland. Bonn: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. BT-Drs. 13/9750. Bundesministerium für Gesundheit (2001a): Daten des Gesundheitswesens. Nomos-Verlag: Baden-Baden.
(xsd:string)
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (2001). Dritter Bericht zur Lage der älteren Generation. (Bundestagsdrucksache 14/5130 vom 19.01.2001). Bonn.
(xsd:string)
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (2001): Alter und Gesellschaft. Dritter Bericht zur Lage der älteren Generation in Deutschland. Berlin: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. BT-Drs. 14/5130.
(xsd:string)
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (2005) . Fünfter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland. Potenziale des Alters in und Gesellschaft -ein Beitrag älterer Menschen zum Zusammenhalt der Generationen. Berlin: BMFSFJ.
(xsd:string)
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (2005): Fünfter Be- richt zur Lage der älteren Generationen in der Bundesrepublik Deutschland. Potenziale des Alters in Wirtschaft und Gesellschaft. Der Betrag der älteren Menschen zum Zusammen- halt der Generationen, Berlin.
(xsd:string)
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (2005): Fünfter Bericht zur Lage der älteren Generation in Deutschland. Bericht der Sachverständigenkommission. Berlin Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE) (2008): Trends der Weiterbildung. Bielefeld Esping-Andersen, G. (1990): Three Worlds of Welfare Capitalism. URL: http://www.esping-andersen.com. (Stand: 26.04.2010)
(xsd:string)
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (2016). Siebter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland. Sorge und Mitverantwortung in der Kommune Aufbau und Sicherung 107 Literaturverzeichnis zukunftsfähiger Gemeinschaften, Berlin: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
(xsd:string)
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (Hrsg.) (2005). Fün er Bericht zur Lage der älteren Genera on in der Bundesrepublik Deutschland: Potenziale des Alters in Wirtscha und Gesellscha . Der Beitrag älterer Menschen zum Zu- sammenhalt der Genera onen. Bonn: Bundesministe- rium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
(xsd:string)
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (Hrsg.) (2006a), Fünfter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland: Potenziale des Alters in Wirtschaft und Gesellschaft -der Beitrag älterer Menschen zum Zusammenhalt der Generationen. Berlin.
(xsd:string)
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (Hrsg.) (2010). Sechster Bericht zur Lage der älteren Genera on in der Bundesrepublik Deutschland -Altersbilder in der Gesellscha . Bonn: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
(xsd:string)
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (Hrsg.). (2006). Fünft er Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepu blik Deutschland: Potenziale des Alters in Wirtschaft und Gesellschaft -Der Beitrag älterer Menschen zum Zusammenhalt der Generationen. Bonn: BMFSFJ (zugleich Bundestagsdrucksache 16/2190).
(xsd:string)
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Ed.) (2020). Achter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland. Ältere Menschen und Digitalisierung. Berlin: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Bundesregierung (2020). Corona-Maßnahmen: Buchhandlungen können wieder öffnen. Online: https://www.bundesregierung.de/breg-de/service/archiv/buchhandlungen-koennen-wieder- oeffnen-1744408 (last retrieved 28.11.2023).
(xsd:string)
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hg.) (2005): Fünfter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland. Berlin Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hg.) (2010a): Altern im Wandel - Zentrale Ergebnisse des deutschen Alterssurveys. Berlin Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hg.) (2010b): Sechster Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland: Altersbilder in der Gesellschaft. Berlin Bundesverband für Körper-und Mehrfachbehinderte e.V. (BVKM) (2006): Deutzer Erklärung. URL: www.bvkm.de/presse/2006-11-20_alternativer_werkstaettentag_deutzer-erklaerung. pdf (Stand: 04.03.2013)
(xsd:string)
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hg.) (2005): Fünfter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland. Potenziale des Alters in Wirtschaft und Gesellschaft. Der Beitrag älterer Menschen zum Zusammenhalt der Generationen. Bericht der Sachverständigenkommission. Berlin, Eigenverlag. http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Abteilung3/Pdf-Anlagen/fuenfter-altenbericht, %20property=pdf,bereich=,rwb=true.pdf (abgerufen am 22.12.2008).
(xsd:string)
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hg.) 2001: Dritter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland: Alter und Gesellschaft und Stellungnahme der Bundesregierung. Berlin: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Bundesregierung 2000: Bericht der Bundesregierung über die soziale Lage der Künstlerinnen und Künstler in Deutschland. Berlin: Deutsche Bundesregierung. 31. März 2000. Bundesregierung 2001: Lebenslagen in Deutschland. Der erste Armuts− und Reichtumsbericht der Bundesregierung. Bundesregierung: www.bma.de/de/sicherung/armutsbericht/index, 26. April 2001.
(xsd:string)
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.) (2005). Fün er Bericht zur Lage der älteren Genera on in der Bundesrepublik Deutschland -Poten ale des Alters in Wirtscha und Gesellscha . Der Beitrag älterer Menschen zum Zusammenhalt der Genera onen. Berlin: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
(xsd:string)
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.) (2005): Fünfter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland. Bericht der Sachverständigenkommis- sion. Berlin.
(xsd:string)
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.) (2006). Fünfter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland.
(xsd:string)
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.) (2010). Sechster Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland.
(xsd:string)
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.) (2020). Achter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland. Ältere Menschen und Digitalisierung. Berlin: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Bundesregierung (2020). Corona-Maßnahmen: Buchhandlungen können wieder öffnen. Online: https://www.bundesregierung.de/breg-de/service/archiv/buchhandlungen-koennen-wieder- oeffnen-1744408 (zuletzt abgerufen 28.11.2023).
(xsd:string)
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.). (2010). Sechster Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland -Altersbilder in der Gesellschaft und Stellungnahme der Bundesregierung. Berlin.
(xsd:string)
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, 2006: Fünfter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland. Potenziale des Alters in Wirtschaft und Gesellschaft -Der Beitrag älterer Menschen zum Zusammenhalt der Generationen. Drucksache 16/ 2190, Berlin
(xsd:string)
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, 2006: Potenziale des Alters in Wirtschaft und Gesellschaft. Der Beitrag älterer Menschen zum Zusammenhalt der Generatio- nen. Fünfter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland ("5. Altenbericht"). Berlin: Eigenverlag.
(xsd:string)
-
Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (2005). Fünfter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland.
(xsd:string)
-
Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (2005): Fünfter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland: Potenziale des Alters in Wirtschaft und Gesellschaft. Der Beitrag älterer Menschen zum Zusammen- halt der Generationen. Bericht der Sachverständigenkommission. Berlin.
(xsd:string)
-
Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (2007): Sechs- ter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland: Altersbil- der in der Gesellschaft. Berlin.
(xsd:string)
-
Bundestag (2001d): Unterrichtung durch die Bundesregierung: Dritter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland: Alter und Gesellschaft, Drs. 14/5130. Berlin: Deutscher Bundestag.
(xsd:string)
-
Bundestag-Drucksache 17/3815 (2010): Sechster Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundes- republik Deutschland, Altersbilder in der Gesellschaft.
(xsd:string)
-
Bäcker, G., Bispink, R., Hofemann, K. & Naegele, G. (1989). Sozialpolitik und soziale Lage in der Bundesrepublik Deutschland, Band 1: Arbeit-Einkommen-Qualifikation (2. Aufl.) Band 2: Gesundheit-Familie-Alter-soziale Dienste (2. Aufl.). Bonn.
(xsd:string)
-
Bäcker, G./Bispinck, R./Hofemann, K./Naegele, G. (1989): Sozialpolitik und soziale Lage in der Bundesrepublik Deutschland; Band II. Überarb. und erw. Auflage. Köln
(xsd:string)
-
Bäcker, Gerhard/ Naegele, Gerhard/ Bispinck, Reinhard/ Hofemann, Klaus/ Neubauer, Jennifer (2008): Sozialpolitik und soziale Lagen in der Bundesrepublik Deutschland. Band. 1: Grundlagen, Arbeit, Einkommen und Finanzierung, 4. Auflage, Wiesbaden: Springer VS.
(xsd:string)
-
DSW Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks (2017): Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2016. 21. Sozialerhebung des DSW. Berlin.
(xsd:string)
-
DZHW, DSW (2017): Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutsch- land 2016 -21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt vom Deutschen Zentrum für Hochschul-und Wissenschaftsforschung. Berlin: Bundes- ministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
(xsd:string)
-
Das soziale Bild der Studenten¬ schaft in der Bundesrepublik Deutsch¬ land. 7. Sozialerhebung des deut¬ schen Studentenwerkes. Frankfurt/M. 1974
(xsd:string)
-
Der Beitrag älterer Menschen zum Zusammenhalt der Generationen. Bericht der Sachverständigenkommission an das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend", Bundestags-Drucksache 16/2190 v. 6.7.2006.
(xsd:string)
-
Deutsche Bundesregierung (Hrsg.) (2016): Unterrichtung durch die Bundesregierung: Siebter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland. Sorge und Mitverantwortung in der Kommune -Aufbau und Sicherung zukunftsfähiger Gemeinschaften und Stellungnahme der Bun- desregierung. Drucksache 18/10210. Berlin.
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag (1998): Zweiter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland: Wohnen im Alter und Stellungnahme der Bundesregierung zum Bericht der Sachverständigenkommission. Bundestagsdrucksache 13/9750. Berlin. (http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/13/097/1309750.pdf [Zugriff am 2. Oktober 2015]).
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag (2001). Dri er Bericht zur Lage der älteren Genera on in der Bundesrepublik Deutschland: Alter und Gesellscha und Stellungnahme der Bundes- regierung [Bundestags-Drucksache14/5130]. Berlin: Deutscher Bundestag.
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag (2001): Alter und Gesellschaft -Dritter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland, Bundestagsdrucksachen 14/5130, S. 148-162.
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag (2001): Dritter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland. Alter und Gesellschaft und Stellungnahme der Bundesregierung. Bundestagsdrucksache 14/5130. Berlin. (http://dipbt.bundestag.de/doc/btd/14/051/1405130.pdf [Zugriff am 30. September 2015]).
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag (2006): Fünfter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesre- publik Deutschland. Potenziale des Alters in Wirtschaft und Gesellschaft -Der Beitrag älte- rer Menschen zum Zusammenhalt der Generationen und Stellungnahme der Bundesregie- rung. Unterrichtung durch die Bundesregierung. Deutscher Bundestag, Drucksache 16/2190 vom 6.7.2006.
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag (2006): Fünfter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland. Potenziale des Alters in Wirtschaft und Gesellschaft -Der Beitrag älterer Menschen zum Zusammenhalt der Generationen und Stellungnahme der Bundesregierung. Bundestagsdrucksache 16/2190 vom 06.07.2006. Berlin.
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag (2006): Unterrichtung durch die Bundes- regierung. Fünfter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland. Potenziale des Alters in Wirt- schaft und Gesellschaft -Der Beitrag älterer Menschen zum Zusammenhalt der Generationen und Stellungnahme der Bun- desregierung. Drucksache 16/2190.
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag (2010). Unterrichtung durch die Bundesregierung. Sechster Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland -Altersbilder in der Gesellschaft und Stellungnahme der Bundesregierung. Berlin: Heenemann Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) (2014). Lebensqualität (LQ) im Alter -Normierung des WHOQOL-OLD und Erhebung der LQ in verschiedenen Subgruppen der Altenbevölkerung. Bonn: DFG. URL: https://gepris.dfg.de/gepris/projekt/167288812/ergebnisse?context=projekt&task=showDetail&id=1672888 12&selectedSubTab=2& [zuletzt gesehen am 09.11.23]
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag (2010): Sechster Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland -Altersbilder in der Gesellschaft und Stellungnahme der Bundesregierung. Bundestagsdrucksache 17/3815. Berlin. (http://dipbt.bundestag.de/doc/btd/17/038/1703815.pdf [Zugriff am 30. September 2015]).
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag (2010): Sechster Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland. Altersbilder in der Gesellschaft und Stellungnahme der Bundesregierung. Drucksache 17/3815. Berlin.
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag (2020a): Deutscher Bundestag (Hrsg.). Achter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland Ältere Menschen und Digitalisierung und Stellungnahme der Bundesregierung. Drucksache 19/21650 vom 13.08.2020. Berlin: Deutscher Bundestag.
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag 2001: Dritter Bericht zur Lage der älteren Generationen in der Bundesrepublik Deutschland: Alter und Gesellschaft und Stellungnahme der Bundesregierung. Berlin: Bundestags−Drucksache 14/5130.
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag, 2006: "Fünfter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland -Potenziale des Alters in Wirtschaft und Gesellschaft.
(xsd:string)
-
Deutsches Studentenwerk (1974). Das soziale Bild der Studentenschaft in der Bundesrepublik Deutschland. Ergebnisse der 7. Sozialerhebung für das Jahr 1973. Frankfurt am Main.
(xsd:string)
-
Deutsches Studentenwerk (1977). Das soziale Bild der Studentenschaft in der Bundesrepu- blik Deutschland. Ergebnisse der 8. Sozialerhebung für das Jahr 1976. Frankfurt a.M.
(xsd:string)
-
Deutsches Studentenwerk (2010a): Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2009. 19. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt durch HIS Hochschul- Informations-System. Bonn, Berlin: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). URL: http://www.studentenwerke.de/se/2010/Hauptberi cht19SE.pdf [Zugriff am 28.11.2011].
(xsd:string)
-
Deutsches Studentenwerk, Das soziale Bild der Studentenschaft in der Bundesre- publik Deutschland. Vorbericht zur 14. Sozialerhebung des Deutschen Stu- dentenwerks, durchgeführt von der HIS-GmbH, Bonn 1995a
(xsd:string)
-
Deutsches Studentenwerk. (1986). Das soziale Bild der Studentenschaft in der Bundesrepublik Deutschland: 11. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks [The social image of the students in the Federal Republic of Germany: 11th Social Survey of the
(xsd:string)
-
Deutsches Studentenwerk. (1986). Das soziale Bild der Studentenschaft in der Bundesrepublik Deutschland: 11. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks [The social image of the students in the Federal Republic of Germany: 11th Social Survey of the Deutsches Studentenwerk].
(xsd:string)
-
Die Studierendenbefragung in Deutschland: 22. Sozialerhebung. Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2021. Bundesministerium für Bil- dung und Forschung.
(xsd:string)
-
Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2012. Die 20. Sozialer- hebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt durch das HIS-Institut für Hochschulfor- schung, S. 89ff.
(xsd:string)
-
Dritter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland: Alter und Gesellschaft und Stellungnahme der Bundesregierung (2001). Deut- scher Bundestag, 14. Wahlperiode, Drucksache 14/5130 vom 19.1.2001. Berlin. [= Dritter Altenbericht]
(xsd:string)
-
Ergebnisse der 17. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerkes durchgeführt von HIS Hochschul-System, Berlin: HIS Hochschul-Informations-System. Online: http:// www.sozialerhebung.de/pdfs/Soz17_internat_des_studiums_2005.pdf
(xsd:string)
-
Fabian, G./Esserstedt, W./Middendorf, E.,/Wolter, A. (2007), Die wirt- schaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2006, 18. Sozialerhebung des Deutschen Studenten- werks, durchgeführt durch HIS-Hochschul-Informations-System, Bundesministerium für Bildung und Forschung (Hrsg.), Bonn/Berlin.
(xsd:string)
-
Fabian, G./Isserstedt, W./Middendorf, E./Wolter, A.: Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2006, 18. Sozialerhebung des Deut- schen Studentenwerks, durchgeführt durch HIS Hochschul-Informationssystem, BMBF (Hrsg.), Bonn/Berlin 2007.
(xsd:string)
-
Fün er Altenbericht (2006). Potenziale des Alters in Wirtscha und Gesellscha . Der Beitrag älterer Men- schen zum Zusammenhalt der Genera onen. Fün er Bericht zur Lage der älteren Genera on in der Bundes- republik Deutschland. Berlin: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
(xsd:string)
-
Fünfter Altenbericht, 2005: "Potenziale des Alters in Wirtschaft und Gesellschaft - Fünfter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland" (vorgelegt August 2005).
(xsd:string)
-
Fünfter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland: Potenziale des Alters in Wirtschaft und Gesellschaft -Der Beitrag älterer Menschen zum Zusammenhalt der Generationen. Bonn: BMFSFJ (zugleich Bundestagsdruck sache 16/2190).
(xsd:string)
-
HIS Hochschul-Informations-System GmbH: Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2009. 19. Sozial- erhebung des Deutschen Studentenwerks. Bonn, Berlin 2010.
(xsd:string)
-
Herweck, R. (2006): Potenziale des Alters in Wirtschaft und Gesellschaft -die Zielsetzung der Bundesrepublik. In: Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) (Hrsg.): Potenziale des Alters. Bonn: BAGSO, 10-17.
(xsd:string)
-
ISSERSTEDT, Wolfgang u. a.: Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland. 18. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks, durchgeführt durch HIS Hochschul-Informations-System. Berlin 2006
(xsd:string)
-
Isserstedt W. / Middendorff E. / Fabian G. / Wolter A. (2007): Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bun- desrepublik Deutschland 2006. 18. Sozial- erhebung des Deutschen Studentenwerks. HIS Hochschul-Informations-System. BMBF (Hg.). Bonn, Berlin 2007.
(xsd:string)
-
Isserstedt, W. / Middendorff, E. / Fabian G. / Wolter, A., 2007: Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2006. (18. Sozialerhebung des deutschen Studentenwerks durchgeführt durch HIS.) Berlin: BMBF.
(xsd:string)
-
Isserstedt, W., E. Middendorff, G. Fabian und A. Wolter, 2007: Die wirtschaftliche und soziale Lage der Sudierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2006. (18. Sozialerhebung des deutschen Studentenwerks durchgeführt durch HIS.) Berlin: BMBF.
(xsd:string)
-
Isserstedt, W., E. Middendorff, M. Kandulla, L. Borchert und M. Leszczensky, 2010: Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland. 19. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt durch HIS Hochschul-Informations-System. Bonn, Berlin: BMBF.
(xsd:string)
-
Isserstedt, W., Middendorff, E., Fabian, G., Wolter, A. (2007): Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2006, 18. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt durch HIS Hochschul-Informations-System, herausgegeben vom Referat Öffentlichkeitsarbeit des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, Bonn, Berlin Konsortium Bildungsberichterstattung (2006): Bildung in Deutschland: ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zu Bildung und Migration. Im Auftrag der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der BRD und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, Bielefeld, ISBN 3-7639-3535-5
(xsd:string)
-
Isserstedt, W., Middendorff, E., Kandulla, M. Borchert, L. & Leszczensky, M. (2010). Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutsch- land 2009. 19. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks. Hannover: HIS Hoch- schulinformations-System GmbH.
(xsd:string)
-
Isserstedt, W., Middendorff, E., Kandulla, M., Borchert, L. & Leszczensky, M. (2010). Die wirt schaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2009. 19. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks, durchgeführt von HIS Hochschul-Informati ons-System, herausgegeben vom Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF. Berlin, Bonn. Download: http://www. sozialerhebung. de/pdfs/Soz19_Haupt_Internet_A5. pdf.
(xsd:string)
-
Isserstedt, W., Middendorff, E., Kandulla, M., Borchert, L., & Leszczensky, M. (2010). Die wirt schaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2009. 19. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks -durchgeführt durch HIS Hochschul InformationsSystem. Berlin: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
(xsd:string)
-
Isserstedt, W., Middendorff, E., Kandulla, M., Borchert, L., & Leszczensky, M. (2010). Die wirt schaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2009. Berlin: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
(xsd:string)
-
Isserstedt, W./ E. Middendorf/ G. Fabian/ A. Wolter (2007): Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bun- desrepublik Deutschland 2006. 18. Sozialerhebung. Bundesmi- nisterium für Bildung und Forschung. Bonn, Berlin.
(xsd:string)
-
Isserstedt, W./ E. Middendorf/ G. Fabian/ A. Wolter (2007): Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2006. 18. Sozialerhebung. Bonn, Berlin.
(xsd:string)
-
Isserstedt, W./ E. Middendorff/ S. Weber/ K. Schnitzer/ A. Wolter (2004): Die wirt- schaftliche und soziale Lage der Studie- renden in der Bundesrepublik Deutsch- land 2003. 17. Sozialerhebung des Deut- schen Studentenwerkes. Bundesministe- rium für Bildung und Forschung (Hg.).
(xsd:string)
-
Isserstedt, W./ E. Middendorff/ S. Weber/ K. Schnitzer/ A. Wolter (2004): Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der BRD 2003. 17. Sozialerhebung des Deutschen Studenten- werks. Durchgeführt durch HIS. BMBF (Hg.). Bonn, Berlin.
(xsd:string)
-
Isserstedt, W./ E. Middendorff/ S. Weber/ K. Schnitzer/ A. Wolter: Die wirtschaftliche und so- ziale Lage der Studierenden in der Bundesre- publik Deutschland 2003. 17. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt durch HIS Hochschul-Informations-System. (Hg. vom Bundesministerium für Bildung und Forschung). Bonn, Berlin 2004.
(xsd:string)
-
Isserstedt, W./Middendorff, E./Fabian, G. and Wolter, A. (2007): Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2006. Bonn/Berlin.
(xsd:string)
-
Isserstedt, W.; Middendorff, E.; Fabian, G.; Wolter, A. (2007): Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2006. 18. Sozialerhebung des Deutschen Studen- tenwerks durchgeführt durch HIS Hochschul-Informationssystems. Hg.: BMBF. Bonn, Berlin.
(xsd:string)
-
Isserstedt, Wofgang, Middendorff, Elke, Fabian, Gregor, Wolter, Andrä (2007): Die wirtschaft- liche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2006, 18. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt durch HIS Hochschul- Informations-System, herausgegeben vom Referat Öffentlichkeitsarbeit des Bundes- ministeriums für Bildung und Forschung, Bonn, Berlin.
(xsd:string)
-
Isserstedt, Wolfgang et al. (2010): Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bun- desrepublik Deutschland 2009. 19. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt durch HIS Hochschul-Informations-System. Berlin : Bundesministerium für Bildung und Forschung.
(xsd:string)
-
Isserstedt, Wolfgang et. al. (2004). Die wirtschaftliche und soziale Lage der Stu- dierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2003. 17. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt durch HIS Hochschul-Informations-System, hg. vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, Berlin.
(xsd:string)
-
Isserstedt, Wolfgang u. a. (2010): Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland. Bonn/Berlin.
(xsd:string)
-
Isserstedt, Wolfgang u.a. 2010: Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2009. 19. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks. Hg: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Bonn, Berlin.
(xsd:string)
-
Isserstedt, Wolfgang, Elke Middendorff, Gregor Fabian und Andrä Wolter (2007). Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2006. 18. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks -durchgeführt durch HIS Hochschul-In- formations-System. Berlin: Bundesministerium für Bildung und For- schung.
(xsd:string)
-
Isserstedt, Wolfgang, Elke Middendorff, Gregor Fabian und Andrä Wolter (2007): Die wirtschaftli- che und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2006. 18. Sozial- erhebung des Deutschen Studentenwerks. Bundesministerium für Bildung und Forschung (Hg.), Berlin (Online: http://www.studentenwerke.de/se/2006/Hauptbericht_soz_18.pdf, Zugriff: 19.06.2007).
(xsd:string)
-
Isserstedt, Wolfgang, Elke Middendorff, Gregor Fabian, Andrä Wolter (2007), Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2006. 18. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt durch HIS Hochschul-Informations-System, Bundesministerium für Bil- dung und Forschung (BMBF), Berlin.
(xsd:string)
-
Isserstedt, Wolfgang, Elke Middendorff, Maren Kandulla, Lars Bor- chert, Michael Leszczensky (2010). Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2009. 19. Sozial- erhebung des Deutschen Studentenwerks -durchgeführt durch HIS Hochschul-Informations-System. Bonn/Berlin: Bundesministerium für Bildung und Forschung.
(xsd:string)
-
Isserstedt, Wolfgang, Elke Middendorff, Maren Kandulla, Lars Borchert, Lars und Michael Leszczensky, Michael. 2010. Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2009. 19. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt von der HIS Hochschul-Informations-System. Bonn, Berlin.
(xsd:string)
-
Isserstedt, Wolfgang, Elke Middendorff, Steffen Weber, Klaus Schnitzer und Andrä Wolter (2004): Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2003. 17. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks. Bundesministerium für Bildung und Forschung (Hg.), Berlin (Online: http://www.studentenwerke.de/se/2004/Hauptbe- richt_soz_17.pdf, Zugriff: 06.05.2007).
(xsd:string)
-
Isserstedt, Wolfgang, Elke Middendorff, Steffen Weber, Klaus Schnitzer, Andrä Wolter (2004), Die wirtschaftli- che und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2003. 17. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt durch HIS Hochschul-Informations-System, Bundesminis- terium für Bildung und Forschung (BMBF), Berlin.
(xsd:string)
-
Isserstedt, Wolfgang, Middendorff, Elke, Kandulla, Maren, Borchert, Lars, & Leszczensky, Michael (2010). Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundes- republik Deutschland 2009. 19. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durch- geführt von der HIS Hochschul-Informations-System. Bonn, Berlin.
(xsd:string)
-
Isserstedt, Wolfgang/ Middendorff, Elke/ Weber, Steffen/ Schnitzer, Klaus/ Wolter, Andrä (2004): Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2003. 17. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt durch HIS Hochschul-Informations-System; in: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Hrsg.): Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2003. 17. Sozialerhebung des Deutschen Studen- tenwerks durchgeführt durch HIS Hochschul-Informations-System. Online im Inter- net: URL: http://www.sozialerhebung.de/results_17/ kap/Gesamt_Hauptbericht- soz17_LZ.pdf Stand: 2004, Abruf: 02.06.2007].
(xsd:string)
-
Isserstedt, Wolfgang/Middeldorff, Eike/Fabian, Gregor/Wolter, Andrä: Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2006. 18. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks, Bonn, Berlin 2007.
(xsd:string)
-
Isserstedt, Wolfgang/Middendorf, Elke/Kandulla, Maren/Borchert, Lars/ Leszczensky, Michael (2010), Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2009, 19. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt durch HIS, herausgegeben von Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Bonn/Berlin.
(xsd:string)
-
Isserstedt, Wolfgang/Middendorf, Elke/Kandulla, Maren/Borchert, Lars/Leszczensky, Mi- chael (2010): Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepub- lik Deutschland 2009. 19. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt durch HIS Hochschul-Informations-System. Bonn/Berlin: BMBF.
(xsd:string)
-
Isserstedt, Wolfgang/Middendorff, Elke u.a. (2004), Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2003, 17. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks, Bonn/Berlin.
(xsd:string)
-
Isserstedt, Wolfgang/Middendorff, Elke/Wolter, Andrä/Fabian, Gregor 2007: Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2006, 18. Sozial- erhebung des Deutschen Studentenwerks, durchgeführt durch HIS Hochschul-Informations- System, Bonn, Berlin.
(xsd:string)
-
Isserstedt, Wolfgang; Middendorff, Elke; Fabian, Gregor & Wolter, Andrä (2007): Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2006.
(xsd:string)
-
Isserstedt, Wolfgang; Middendorff, Elke; Kandulla, Maren; Borchert, Lars; Leszczensky, Michael (2010). Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2009. 19. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt durch HIS Hochschul-Informations-System. Bonn/Berlin: BMBF. (http://www.sozialerhebung.de/download/19/Soz19_Ha
(xsd:string)
-
Kahle, I. (1993): Studierende mit Kindern. Die Studiensituation sowie die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden mit Kindern in der Bundesrepublik Deutschland. In HIS: Hochschulplanung Band 97. HIS, Hannover.
(xsd:string)
-
Kahle, Irene (1993). Studierende mit Kindern. Die Studiensituation so- wie die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden mit Kindern in der Bundesrepublik Deutschland. Ergebnisse der Sonderauswer- tung der 13. Sozialerhebung des DSW im Mai 1991. Hannover: HIS Hochschul-Informations-System, Hochschulplanung 97.
(xsd:string)
-
Kath, G.: Das soziale Bild der Studentenschaft in Westdeutschland und Berlin. Verband Deutscher Studentenwerke (Hg.). Frankfurt 1952.
(xsd:string)
-
Kruse, A. (2000): Alter und Gesellschaft. Dritter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland. Bericht der Sachverständigenkommission. Berlin (Bundes- ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
(xsd:string)
-
Kruse, A. (2006): Potenziale des Alters in Wirtschaft und Gesellschaft. Der Fünfte Altenbe- richt der Bundesregierung. In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, Supplement 6, S. 109-128
(xsd:string)
-
Lage der Ausländer in der Bundesrepublik Deutschland gemäß § 91c Abs.2 Ausländergesetz. Berlin Bonn Razum O, Geiger I (2003) Migranten. In Schwartz FW, Badura B, Leidl R (Hrsg.) Das Public Health Buch. Gesundheit und Gesundheitswesen. Urban & Schwarzenberg, München Wien Baltimore, S. 686-692
(xsd:string)
-
Lepsius, M. Rainer (1972): Die personelle Lage der Soziologie an den Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland. In: Soziologie 1, S.5-25.
(xsd:string)
-
Lepsius, M. Rainer (1973): Die personelle Lage der Soziologie an den Hochschulen in der Bundesre- publik Deutschland. In: Soziologie, 1: 5-25.
(xsd:string)
-
Lepsius, M.R.: Die personelle Lage der Soziologie an den Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland, in: Soziolo¬ gie, Mitteilungsblatt der Deutschen Gesellschaft für So¬ ziologie, 1, 1972/73, S. 5-25
(xsd:string)
-
Lepsius, Rainer M. (1973): Die personelle Lage der Soziologie an den Hochschulen in der Bundesre- publik Deutschland. In: Soziologie -Mitteilungsblatt der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Frankfurt/Main.
(xsd:string)
-
Leszczensky, Michael (2010): Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2009. Kurzbericht zur 19. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks.
(xsd:string)
-
MIDDENDORFF, E., APOLINARSKI, B., POSKOWSKY, J., KANDULLA, M. and NETZ, N. (2013). Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2012-20. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks. Berlin: Bundesministerium f ür Bildung und Forschung.
(xsd:string)
-
Middendorf, E. (2008): "Studieren mit Kind" Ergebnisse der 18. Sozialerhebung des Deut- schen Studentenwerks durchgeführt durch HIS Hochschul-Informations-System. Berlin: Bundesministerium für Bildung und Forschung.
(xsd:string)
-
Middendorf, E. / Apolinarski, B. / Pos- kowsky, J. / Kandulla, M. / Netz, N. (2012): Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland. 20. Sozialbericht des Deutschen Stu- dentenwerks durchgeführt durch das HIS-Institut für Hochschulforschung, Bundesministerium für Bildung und Forschung (Hrsg.) (2012). URL: htt- ps://www.studentenwerke.de/sites/de- fault/files/01_20-SE-Hauptbericht.pdf [Zugriff am 12.03.2018].
(xsd:string)
-
Middendorf, E., Apolinarski, B., Becker, K., Bornkessel, P., Brandt, T., Heißenberg, S., & Poskowsky, J. (2017). Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2016: 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt vom Deutschen Zen- trum für Hochschul-und Wissenschaftsforschung. https://www.dzhw.eu/pdf/sozialerhe bung/21/Soz21_hauptbericht_barrierefrei.pdf
(xsd:string)
-
Middendorf, E./Apolinarski, B./Poskowsky, J./Kandulla, M./Netz, N. (2013): Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2012. 20. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt durch das HIS-Institut für Hochschulforschung. Berlin. Online verfügbar unter: https://www.studentenwerke.de/sites/default/files/01_20-SE- Hauptbericht.pdf, zuletzt geprüft am 26.03.2017.
(xsd:string)
-
Middendorf, Elke/Apolinarski, Beate/Poskowsky, Jonas/Kandulla, Maren/Netz, Nicolai (2013): Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2012. 20. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt durch das HIS-Institut für Hochschulforschung, https:// www.studentenwerke.de/sites/default/ files/01_20-SE-Hauptbericht.pdf (Abruf am 09.06.2017).
(xsd:string)
-
Middendorff E. / Apolinarski B. / Poskowsky J. / Kandulla M. / Netz N. (2012): "Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2012.", 20. So- zialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt durch das HIS-Institut für Hochschulforschung. Online unter: https://www.studentenwerke.de/si- tes/default/files/01_20-SE-Hauptbericht.pdf [Stand: 13.09.2018]
(xsd:string)
-
Middendorff, Beate et al. 2013: Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutsch- land 2012, 20. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks, Berlin.
(xsd:string)
-
Middendorff, E. (2008). Studieren mit Kind. Ergebnisse der 18. Sozialerhebung des Deutschen Studen- tenwerks durchgeführt durch HIS Hochschul-Informations-System. Berlin: Bundesministerium für Bildung und Forschung (Hrsg,) http://www.stuki-hu.de/docs/18sozialerhebung0308.pdf [Stand: 2011-01-25].
(xsd:string)
-
Middendorff, E. et al. (2010): Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2009. 19. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt von der HIS Hochschul- Informations-System. Bonn.
(xsd:string)
-
Middendorff, E. et al. (2017). Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2016. Bonn und Berlin: BMBF.
(xsd:string)
-
Middendorff, E. u.a. (2013), Die wirtschaftliche und soziale Lage von Studierenden in Deutschland 2012. 20. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt durch das HIS-Institut für Hochschulforschung. Hg. v. Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Berlin.
(xsd:string)
-
Middendorff, E., Apolinarski, B., Becker, K., Bornkessel, P., Brandt, T., & Heißenberg, S. (2017b). Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2016. 21. Sozial erhebung des Deutschen Studentenwerks -durchgeführt vom Deutschen Zen trum für Hochschul und Wissenschaftsforschung. Berlin: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
(xsd:string)
-
Middendorff, E., Apolinarski, B., Becker, K., Bornkessel, P., Brandt, T., Heißen- berg, S., & Poskowsky, J. (2017). Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studieren- den in Deutschland 2016: 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchge- führt vom Deutschen Zentrum für Hochschul-und Wissenschaftsforschung. Bonn, Ber- lin: Bundesministerium für Bildung und Forschung.
(xsd:string)
-
Middendorff, E., Apolinarski, B., Becker, K., Bornkessel, P., Brandt, T., Heißenberg, S. & Pos- kowsky, J. (2017). Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2016. 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks -durchgeführt vom Deutschen Zentrum für Hochschul und Wissenschaftsforschung. Berlin: Bundesministerium für Bil- dung und Forschung (BMBF).
(xsd:string)
-
Middendorff, E., Apolinarski, B., Becker, K., Bornkessel, P., Brandt, T., Heißenberg, S. & Poskowsky, J. (2017). Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutsch- land 2016. Zusammenfassung zur 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks - durchgeführt vom Deutschen Zentrum für Hochschul-und Wissenschaftsforschung. Ber- lin: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Verfügbar unter https://www.bmbf.de/upload_filestore/pub/21._Sozialerhebung_2016_Zusammen fassung.pdf (Zugriff am 17.01.2020).
(xsd:string)
-
Middendorff, E., Apolinarski, B., Becker, K., Bornkessel, P., Brandt, T., Heißenberg, S. & Poskowsky, J. (2017). Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutsch- land 2016: 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt vom Deutschen Zentrum für Hochschul-und Wirtschaftsforschung. Bonn/Berlin: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Verfügbar unter http://www.sozialerhebung. de/download/21/Soz21_hauptbericht.pdf (Zugriff am: 11.02.2020).
(xsd:string)
-
Middendorff, E., Apolinarski, B., Becker, K., Bornkessel, P., Brandt, T., Heißenberg, S. & Poskowsky, J. (2017). Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2016. 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt von DZHW. Bonn/Berlin.
(xsd:string)
-
Middendorff, E., Apolinarski, B., Becker, K., Bornkessel, P., Brandt, T., Heißenberg, S. & Poskowsky, J. (2017). Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2016.. Bonn, Berlin: Bundesministerium für Bildung und Forschung.
(xsd:string)
-
Middendorff, E., Apolinarski, B., Becker, K., Bornkessel, P., Brandt, T., Heißenberg, S. et al. (2017). Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2016. 21. Sozialer hebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt vom Deutschen Zentrum für Hochschul-und Wissenschaftsforschung (Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutsch land, 21.2016). Bonn, Berlin: Bundesministerium für Bildung und Forschung.
(xsd:string)
-
Middendorff, E., Apolinarski, B., Becker, K., Bornkessel, P., Brandt, T., Heißenberg, S. und Poskowsky, J. (2017). Die wirt- schaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2016. Zusammenfassung zur 21. Sozialerhebung des Deut- schen Studentenwerks -durchgeführt vom Deutschen Zentrum für Hochschul-und Wissenschaftsforschung. Berlin: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). https://www.bmbf.de/SharedDocs/Publikationen/de/ bmbf/4/31338_21_Sozialerhebung_2016_Zusammenfassung.pdf?__blob=publicationFile&v=3 (Letzter Zugriff 14.7.2024).
(xsd:string)
-
Middendorff, E., Apolinarski, B., Becker, K., Bornkessel, P., Brandt, T., Heißenberg, S., & Pos- kowsky, J. (2017). Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2016. 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks -durchgeführt vom Deut- schen Zentrum für Hochschul-und Wissenschaftsforschung. Berlin: Bundesministe- rium für Bildung und Forschung (BMBF).
(xsd:string)
-
Middendorff, E., Apolinarski, B., Becker, K., Bornkessel, P., Brandt, T., Heißenberg, S., & Pos- kowsky, J. (2017). Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2016. 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks -durchgeführt vom Deutschen Zentrum für Hochschul und Wissenschaftsforschung. Berlin: Bundesministerium für Bil- dung und Forschung (BMBF).
(xsd:string)
-
Middendorff, E., Apolinarski, B., Becker, K., Bornkessel, P., Brandt, T., Heißenberg, S., & Pos- kowsky, J. (2017). Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2016. 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks -durchgeführt vom Deutschen Zentrum für Hochschul-und Wissenschaftsforschung. Berlin: Bundesministerium für Bil- dung und Forschung (BMBF).
(xsd:string)
-
Middendorff, E., Apolinarski, B., Becker, K., Bornkessel, P., Brandt, T., Heißenberg, S., & Pos- kowsky, J. (2017). Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2016. 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks -durchgeführt vom Deutschen Zentrum für Hochschul-und Wissenschaftsforschung. Berlin: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
(xsd:string)
-
Middendorff, E., Apolinarski, B., Becker, K., Bornkessel, P., Brandt, T., Heißenberg, S., & Pos- kowsky, J. (2017). Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2016. Zusammenfassung zur 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durch geführt vom Deutschen Zentrum für Hochschul und Wissenschaftsforschung. Berlin: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
(xsd:string)
-
Middendorff, E., Apolinarski, B., Becker, K., Bornkessel, P., Brandt, T., Heißenberg, S., & Pos- kowsky, J. (2017a). Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2016. 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks -durchgeführt vom Deutschen Zentrum für Hochschul-und Wissenschaftsforschung. Berlin: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
(xsd:string)
-
Middendorff, E., Apolinarski, B., Becker, K., Bornkessel, P., Brandt, T., Heißenberg, S., & Poskowsky, J. (2017). Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2016. Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
(xsd:string)
-
Middendorff, E., Apolinarski, B., Becker, K., Bornkessel, P., Brandt, T., Heißenberg, S., Schir- mer, H., & Poskowsky, J. (2017). Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2016. Zusammenfassung zur 21. Sozialerhebung des Deutschen Studen- tenwerks -durchgeführt vom Deutschen Zentrum für Hochschul-und Wissenschafts- forschung. Berlin: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
(xsd:string)
-
Middendorff, E., Apolinarski, B., Becker, K., Bornkessel, Ph., Brandt, T., Heißenberg, S. & Poskowsky, J. (2017). Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2016. 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt vom Deutschen Zentrum für Hochschul-und Wissenschaftsforschung. Berlin.
(xsd:string)
-
Middendorff, E., Apolinarski, B., Poskowsky, J., Kandulla, M. & Netz, N. (2013). Die wirtschaft- liche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2012.Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2012 20. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt durch das HIS-Institut für Hochschulforschung.
(xsd:string)
-
Middendorff, E., Apolinarski, B., Poskowsky, J., Kandulla, M., & Netz, N. (2012). Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2012 [The eco- nomic and social situation of students in Germany 2012]. Bonn and Berlin: Bundesministerium für Bil- dung und Forschung.
(xsd:string)
-
Middendorff, E., Apolinarski, B., Poskowsky, J., Kandulla, M., & Netz, N. (2013). Die wirt schaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2012. 20. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks -durchgeführt durch das HISInstitut für Hochschulfor schung. Berlin: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
(xsd:string)
-
Middendorff, E., Apolinarski, B., Poskowsky, J., Kandulla, M., & Netz, N. (2013). Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2012. 20. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durch- geführt durch das HIS-Institut für Hochschulforschung. Bonn, Berlin: BMBF.
(xsd:string)
-
Middendorff, E., Apolinarski, B., Poskowsky, J., Kandulla, M., & Netz, N. (2013). Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2012: 20. Sozi- alerhebung des Deutschen Studentenwerks. Bonn, Berlin: BMBF.
(xsd:string)
-
Middendorff, E., Apolinarski, B., Poskowsky, J., Kandulla, M., & Netz, N. (2013). Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2012: 20. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt durch das HIS-Institut für
(xsd:string)
-
Middendorff, E., Apolinarski, B., Poskowsky, J., Kandulla, M., & Netz, N. (2013). Die wirtschaftliche und soziale Lage von Studierenden in Deutschland 2012. 20. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks [The Economic and Social Conditions of Students in Ger- many 2012. 20th Social Survey of the Deutsches Stu- dentenwerk]. Berlin: Bundesministerium für Bildung und Forschung.
(xsd:string)
-
Middendorff, E., Apolinarski, B., Poskowsky, J., Kandulla, M., & Netz, N. (2013). Die wirtschaftliche und soziale Lage von Studierenden in Deutschland 2012. 20. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks [The Economic and Social Conditions of Students in Germany 2012. 20th Social Survey of the Deutsches Studentenwerk]. Berlin: Bundesministerium für Bildung und Forschung [Federal Ministry of Education and Research].
(xsd:string)
-
Middendorff, E., Apolinarski, B., Poskowsky, Kandulla, M., & Netz, N. (2013). Die wirt- schaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2012: 20. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks, durchgeführt durch das HIS-Institut für Hochschulfor- schung. Bonn. Verfügbar unter https://www.studentenwerke.de/sites/default/files/ 01_20-SE-Hauptbericht.pdf (Zugriff am 17.01.2020).
(xsd:string)
-
Middendorff, E., Apolinarski. B., Becker, K., Bornkessel P., Brandt, T., Heißenberg, S. & Poskowsky, J. (2017). Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2016. 21. Sozialerhe- bung. Hannover: DZHW.
(xsd:string)
-
Middendorff, E., B. Apolinarski, J. Poskowsky, M. Kandulla & N. Netz, 2013: Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2012. 20. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt durch das HIS-Institut für Hochschulforschung. Berlin: Bundesministerium für Bildung und Forschung.
(xsd:string)
-
Middendorff, E., B. Apolinarski, J. Poskowsky, M. Kandulla & N. Netz, 2013: Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2012. 20. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks. Berlin: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
(xsd:string)
-
Middendorff, E./Apolinarski, B. / Poskowsky, J./Kandulla, M./Netz, N. (2013): Die wirt- schaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2012. 20. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerkes. Herausgegeben vom Bundesminis- terium für Bildung und Forschung.
(xsd:string)
-
Middendorff, E./Apolinarski, B./Poskowsky, J./Kandulla, M./ Netz, N. (2013): Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2012. Berlin: 20 Sozialerhebung des Deutschen (Hrsg.): Jahrbuch Jugendforschung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 117-148.
(xsd:string)
-
Middendorff, E./Apolinarski, B./Poskowsky, J./Kandulla, M./Netz, N. (2013): Die wirtschaft- liche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2012 -20. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt durch das HIS-Institut für Hochschulforschung, Berlin Mitchell, I. (2002): European Doctoral Mobility, Cordoba Morano-Foadi, S. (2005): Scientific mobility, career progression, and excellence in the Euro- pean Research Area. In: International Migration, 43, 5, S. 133-162
(xsd:string)
-
Middendorff, E.; Apolinarski, B.; Becker, K.; Bornkessel, P.; Brandt, T.; Heißenberg, S.; Poskowsky, J. (2017): Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2016. 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt vom Deutschen Zentrum für Hochschul-und Wissenschaftsforschung. Bonn.
(xsd:string)
-
Middendorff, Elke (2009). Studieren mit Kind. Ergebnisse der 18. Sozi- alerhebung des Deutschen Studentenwerks -durchgeführt durch HIS Hochschul-Informations-System. Bonn, Berlin: Bundesministerium für Bildung und Forschung.
(xsd:string)
-
Middendorff, Elke et al. (2013): Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studieren- den in Deutschland 2012. 20. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchge- führt durch das HIS-Institut für Hochschulforschung. http://www.sozialerhebung.de/erhebung_20 (19.01.2015).
(xsd:string)
-
Middendorff, Elke et al. (2013): Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2012. 20. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchge- führt durch das HIS-Institut für Hochschulforschung. Hannover: HIS-Institut für Hochschulforschung. http://www.sozialerhebung.de/download/20/soz20_haupt- bericht_gesamt.pdf [Zugriff: 16.02.2017].
(xsd:string)
-
Middendorff, Elke et al. (2013): Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2012. 20. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt durch das HIS-Institut für Hochschulforschung. Berlin : Bundesministerium für Bildung und Forschung.
(xsd:string)
-
Middendorff, Elke et al. (2017): Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2016. Zusammenfassung zur 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt vom Deutschen Zentrum für Hochschul-und Wissenschaftsforschung. Bonn.
(xsd:string)
-
Middendorff, Elke u. a. 2013: Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutsch- land 2012. 20. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt durch das HIS- Institut für Hochschulforschung, Berlin/Bonn.
(xsd:string)
-
Middendorff, Elke u.a. 2013: Die wirtschaftliche und soziale Lage von Studierenden in Deutschland 2012. 20. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks. Hg. v. Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Berlin.
(xsd:string)
-
Middendorff, Elke, Apolinarski, Beate, Poskowsky, Jonas, Kandulla, Maren, & Netz, Nico- lai (2013). Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2012. 20. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt durch das HIS-Institut für Hochschulforschung, hrsg. vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, Bonn: Bundesministerium für Bildung und Forschung.
(xsd:string)
-
Middendorff, Elke, Apolinarski, Beate, Poskowsyky, Jonas, Kandulla, Maren & Netz, Nicolai (2013) Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2012. 20. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt durch das HIS-Institut für Hochschulforschung. Berlin: Bundesministerium für Bildung und Forschung.
(xsd:string)
-
Middendorff, Elke, Beate Apolinarski, Jonas Poskow- sky, Maren Kandulla, and Nicolai Netz. 2013. Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2012. Berlin, Germany: BMBF.
(xsd:string)
-
Middendorff, Elke, Beate Apolinarski, Jonas Poskowsky, Maren Kandulla, Nicolai Netz, Heike Naumann und Daniel Buck. 2012. Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2012: 20. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt durch das HIS-Institut für Hochschulforschung.
(xsd:string)
-
Middendorff, Elke, Beate Apolinarski, Karsten Becker, Philipp Bornkessel, Tasso Brandt, Sonja Heißen- berg und Jonas Poskowsky. 2017. Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutsch- land 2016. 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks. Berlin: Bundesministerium für Bil- dung und Forschung.
(xsd:string)
-
Middendorff, Elke, Beate Apolinarski, Philipp Bornkessel, Tasso Brandt, Sonja Hei- ßenberg, Heike Naumann, Jonas Poskowsky, Karsten Becker (2017): Die wirt- schaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2016. 21. Sozial- erhebung des Deutschen Studentenwerks -durchgeführt vom Deutschen Zen- trum für Hochschul-und Wissenschaftsforschung. Randauszählung zur 21. So- zialerhebung für deutsche und bildungsinländische Studierende insgesamt und nach Geschlecht. Datei Soz21_ra_bund_geschlecht.pdf aus https://www.dzhw.eu/ pdf/sozialerhebung/21/Soz21_ra_bund_pdf_dateien.zip.
(xsd:string)
-
Middendorff, Elke, Beate Apolinarski, Philipp Bornkessel, Tasso Brandt, Sonja Heißen berg, Heike Naumann, Jonas Poskowsky und Karsten Becker. 2017. Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2016: 21. Sozialerhebung des Deut schen Studentenwerks -durchgeführt durch das Deutsche Zentrum für Hochschul-und Wissenschaftsforschung (DZHW). Randauszählung zur 21. Sozialerhebung für das Land Sachsen. Hannover.
(xsd:string)
-
Middendorff, Elke/Apolinarski, Beate/Becker, Karsten/Bornkessel, Philipp/Brandt, Tasso/Hei- ßenberg, Sonja/Poskowsky, Jonas, 2017: Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studieren- den in Deutschland 2016. 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt vom Deutschen Zentrum für Hochschul-und Wissenschaftsforschung. Internet: https://www.bmbf. de/pub/21._Sozialerhebung_2016_Hauptbericht.pdf (7.7.2018).
(xsd:string)
-
Middendorff, Elke/Apolinarski, Beate/Becker, Karsten/Bornkessel, Philipp/Brandt, Tasso/Heißenberg, Sonja/Poskowsky, Jonas (2017). Die wirt schaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2016. 21. Sozialerhebung des Deut- schen Studentenwerks -durchgeführt vom Deutschen Zentrum für Hochschul-und Wissenschaftsforschung, Berlin: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
(xsd:string)
-
Middendorff, Elke/Apolinarski, Beate/Becker, Karsten/Bornkessel, Philipp/Brandt, Tasso/Heißenberg, Sonja/Poskowsky, Jonas (2017). Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2016. Zusammenfassung zur 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks -durchgeführt vom Deutschen Zentrum für Hoch- schul-und Wissenschaftsforschung. Berlin: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
(xsd:string)
-
Middendorff, Elke/Apolinarski, Beate/Becker, Karsten/Bornkessel, Philipp/Brandt, Tasso/Heißenberg, Sonja/Poskowsky, Jonas (2017): Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutsch- land 2016. 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt vom Deutschen Zentrum für Hochschul-und Wis- senschaftsforschung, Bonn/Berlin: Bundesministerium für Bil- dung und Forschung.
(xsd:string)
-
Middendorff, Elke/Apolinarski, Beate/Becker, Karsten/Bornkessel, Philipp/Brandt, Tasso/Heißenberg, Sonja/Poskowsky, Jonas (2017b): Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2016. Zusammenfassung zur 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt vom Deut- schen Zentrum für Hochschul-und Wissenschaftsforschung. Bundesministerium für Bildung und Forschung. Berlin
(xsd:string)
-
Middendorff, Elke/Apolinarski, Beate/Bornkessel, Philipp/Brandt, Tasso/Heißenberg, Sonja/Naumann, Heike/Poskowsky, Jonas/Becker, Karsten (2017c): Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2016. 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks -durchgeführt vom Deutschen Zentrum für Hochschul-und Wissenschaftsforschung. Randauszählung zur 21. Sozialerhebung für deutsche und bildungsinländische Studierende insgesamt und nach Hochschulart. Berlin
(xsd:string)
-
Middendorff, Elke/Apolinarski, Beate/Poskowsky, Jonas/Kandulla, Maren (2013): Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2012. 20. Sozia- lerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt durch das HIS-Institut für Hochschulforschung. Hg. v. BMBF. Online verfügbar unter: https://www.studen- tenwerke.de/sites/default/files/01_20-SE-Hauptbericht.pdf [Zugriff: 29.12.2016].
(xsd:string)
-
Middendorff, Elke/Apolinarski, Beate/Poskowsky, Jonas/Kandulla, Maren/Netz, Nico- lai (2013): Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2012. 20. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt durch das HIS-Institut für Hochschulforschung. Bonn/Berlin. www.studentenwerke.de/sites/ default/files/01_20-SE-Hauptbericht.pdf [Zugriff: 14.06.2016].
(xsd:string)
-
Middendorff, Elke/Apolinarski, Beate/Poskowsky, Jonas/Kandulla, Maren/Netz, Nico- lai (2013): Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2012. 20. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt durch das HIS-Institut für Hochschulforschung. https://www.studentenwerke.de/sites/de- fault/files/01_20-SE-Hauptbericht.pdf [Zugriff 13.01.2017].
(xsd:string)
-
Middendorff, Elke/Apolinarski, Beate/Poskowsky, Jonas/Kandulla, Maren/Netz, Nicolai, 2013: Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2012. 20. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt durch das HIS-Institut für Hochschulforschung. Internet: www.bmbf.de/pub/wsldsl_2012.pdf (26.01.2016).
(xsd:string)
-
Middendorff, Elke/Apolinarski, Beate/Poskowsky, Jonas/Kandulla, Maren/Netz, Nicolai/Naumann, Heike/ Buck, Daniel (2013): Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2012. Bonn und Berlin: Bundesministerium für Bildung und Forschung.
(xsd:string)
-
Middendorff, Elke; Apolinarski, Beate; Becker, Karsten; Bornkessel, Philipp; Brandt, Tasso; Heißenberg, Sonja; Poskowsky, Jonas (2017): Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2016. 21. Sozialerhebung des Deutschen Stu- dentenwerks -durchgeführt vom Deutschen Zentrum für Hochschul-und Wissen- schaftsforschung. Berlin: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). https://www.bmbf.de/pub/21._Sozialerhebung_2016_Hauptbericht.pdf
(xsd:string)
-
Middendorff, Elke; Apolinarski, Beate; Poskowsky, Jonas & Kandula, Maren (2013). Die wirt- schaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2012 (20. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks). Berlin.
(xsd:string)
-
Middendorff, Elke; Apolinarski, Beate; Poskowsky, Jonas; Kandulla, Maren; Netz, Nicolai (2013): Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2012.20. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks, durch- geführt durch das HIS-Institut für Hochschulforschung. Berlin: Deutsches Studentenwerk.
(xsd:string)
-
Middendorff, Elke; Apolinarski, Beate; Poskowsky, Jonas; Kandulla, Maren; Nicolai Netz (2013): Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2012. 20. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt durch das HIS -Institut für Hochschulforschung. Bonn. Online-Publikation: http://www.studentenwerke.de/sites/ default/files/01_20-SE-Hauptbericht.pdf [Zugriff 8.5.2014].
(xsd:string)
-
Obere, linke Grafik: Die soziale Herkunft der Eltern • Bundesministerium für Bildung und Forschung, Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2016, 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks, durchgeführt vom Deutschen Zentrum für Hochschul-und Wissenschaftsforschung, S. 27 f., Link: http://www.sozialerhebung.de/ download/21/Soz21_hauptbericht.pdf, zuletzt abgerufen am 05.11.2018
(xsd:string)
-
P.; Schreiber, J. 1998: Das soziale Bild der Studen- tenschaft in der Bundesrepublik Deutschland. 15. Sozialerhebung des Deutschen Studen- tenwerks. Bonn
(xsd:string)
-
Potenziale des Alters in Wirtschaft und Gesellschaft.
(xsd:string)
-
Sachverständigenkommission (2005): Fünfter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutsch- land. Potentiale des Alters in Wirtschaft und Gesell- schaft. Der Beitrag älterer Menschen zum Zusammen- halt der Generationen. Berlin
(xsd:string)
-
Sachverständigenkommission (2010), Sechster Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland. Altersbilder in der Gesellschaft, Bericht der Sachverständigenkommission an das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Berlin.
(xsd:string)
-
Sachverständigenkommission (2010). Sechster Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland. Altersbilder in der Gesellschaft, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Zugriff am 09.12.2016. Verfügbar unter https://www.bmfsfj.de/blob/101922/b6e54a742b2e84808af68b8947d10ad4/sechster- altenbericht-data.pdf
(xsd:string)
-
Sachverständigenkommission für den Dritten Altenbericht (2001): Dritter Bericht über die Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland: Alter und Gesellschaft -und Stellungnahme der Bundes- regierung. Bundestagsdrucksache Nr. 14/5130 vom 19.1.2001, Bonn
(xsd:string)
-
Sachverständigenkommission, Zweiter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland (1998): Wohnen im Alter, sog. Zweiter Altenbericht an die Bundesregierung und Stellung- nahme der Bundesregierung zum Bericht der Sachverständigenkommission. BT-Drs. 13/9750 vom 28.01.1998.
(xsd:string)
-
Schirmer, H. (2017): Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Nordrhein- Westfalen 2016. Regionalauswertung der 21. Sozialerhebung des DSW durchgeführt vom DZHW für die Arbeitsgemeinschaft Studierendenwerke NRW. Bochum: Arbeitsgemein- schaft Studierendenwerke Nordrhein-Westfalen.
(xsd:string)
-
Schnitzer K. / W. Isserstedt / P. Müßig-Trapp / J. Schreiber (1998): Das soziale Bild der Stu- dentenschaft in der Bundesrepublik Deutschland. 15. Sozialerhebung des Deut- schen Studentenwerkes. Bundesministeri- um für Bildung und Forschung (Hg.). Bonn.
(xsd:string)
-
Schnitzer, K./ W. Isserstedt/ E. Middendorff (2001): Die wirtschaftliche und soziale La- ge der Studierenden in der Bundesrepu- blik Deutschland 2000. 16. Sozialerhe- bung des Deutschen Studentenwerkes. Bundesministerium für Bildung und For- schung (Hg.). Bonn.
(xsd:string)
-
Schnitzer, K./ W. Isserstedt/ P. Müßig-Trapp/ J. Schreiber (1998): Das soziale Bild der Stu- dentenschaft in der Bundesrepublik Deutschland. 15. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerkes. Bundesmi- nisterium für Bildung und Forschung (Hg.). Bonn.
(xsd:string)
-
Schnitzer, K./ W. Isserstedt/ P. Müßig-Trapp/ J. Schreiber: Das soziale Bild der Studentenschaft in der Bundesrepublik Deutschland. 15. Sozi- alerhebung des Deutsches Studentenwerkes. Bundesministerium für Bildung und Forschung (Hg.). Bonn 1998.
(xsd:string)
-
Schnitzer, Klaus u.a. (2001), Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2000. 16. Sozialerhebung des Deutschen Studen- tenwerks durchgeführt durch HIS Hochschul-Informations-System, hrsg. vom Bun- desministerium für Bildung und Forschung, Bonn.
(xsd:string)
-
Schnitzer, Klaus, Wolfgang Isserstedt und Elke Middendorff (2001). Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesre- publik Deutschland 2000. 16. Sozialerhebung des Deutschen Studen- tenwerks -durchgeführt durch HIS Hochschul-Informations-System. Bonn: Bundesministerium für Bildung und Forschung.
(xsd:string)
-
Schnitzer, Klaus, Wolfgang Isserstedt, Elke Middendorff (2001), Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studie- renden in der Bundesrepublik Deutschland 2000. 16. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt durch HIS Hochschul-Informations-System, Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Berlin.
(xsd:string)
-
Schnitzer, Klaus, Wolfgang Isserstedt, Peter Müßig-Trapp und Jochen Schreiber (1998). Das soziale Bild der Studentenschaft in der Bundes- republik Deutschland. 15. Sozialerhebung des Deutschen Studenten- werks -durchgeführt durch HIS Hochschul-Informations-System. Bonn: Bundeministerium für Bildung und Forschung.
(xsd:string)
-
Schnitzer, Klaus, Wolfgang Isserstedt, Peter Müßig-Trapp, Jochen Schreiber (1998), Das soziale Bild der Studen- tenschaft in der Bundesrepublik Deutschland. 15. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt durch HIS Hochschul-Informations-System, Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Berlin.
(xsd:string)
-
Schnitzer, Klaus/ Isserstedt, Wolfgang/ Müßig-Trapp, Peter/ Schreiber, Jochen: Das soziale Bild der Studentenschaft in der Bundesrepublik Deutschland. 15. Sozialerhebung des Deut- schen Studentenwerks durchgeführt durch HIS Hochschul-Informations-System. Bonn, 1998.
(xsd:string)
-
Schnitzer, Klaus/Isserstedt, Wolfgang/Müßig-Trapp, Peter/Schreiber, Jochen (1998): Das soziale Bild der Studentenschaft in der Bundesrepublik Deutschland. 15. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt durch HIS Hochschul-Informations-System. Bonn: BMBF.
(xsd:string)
-
Schnitzer, Klaus; Isserstedt, Wolfgang; Middendorf, Elke, 2001: Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2000. Sozialerhebung des Deut- schen Studentenwerks durchgeführt durch HIS Hochschul-Informations-System. Bundes- ministerium für Bildung und Forschung (Hg.): BMBF PUBLIK 16. Bonn: Bundesministe- rium für Bildung und Forschung
(xsd:string)
-
Schwenk, Otto G., 1999: Soziale Lagen in der Bundesrepublik Deutschland. Opladen: Leske + Budrich, Reihe "Sozialstrukturanalyse", 12
(xsd:string)
-
Sechster Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundes- republik Deutschland, Altersbilder in der Gesellschaft, Juni 2010, S. 167ff. http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Abteilung3/Pdf- Anlagen/bt-drucksache-sechster-altenbericht,property=pdf,bereich =bmfsfj,sprache=de,rwb=true.pdf (Stand: 11.06.2012).
(xsd:string)
-
Sozialerhebung 1953 Kath, Gerhard: Das soziale Bild der Studentenschaft in West- deutschland und Berlin, hg. vom Verband Deutscher Studentenwerke, Bonn 1954.
(xsd:string)
-
Sozialerhebung 1956 Kath, Gerhard: Das soziale Bild der Studentenschaft in West- deutschland und Berlin, hg. vom Deutschen Studentenwerk, Bonn 1957.
(xsd:string)
-
Sozialerhebung 1959 Kath, Gerhard: Das soziale Bild der Studentenschaft in West- deutschland und Berlin, hg. vom Deutschen Studentenwerk, Bonn 1960.
(xsd:string)
-
Sozialerhebung 1963 Kath, Gerhard: Das soziale Bild der Studentenschaft in West- deutschland und Berlin, hg. vom Deutschen Studentenwerk, Bonn 1964.
(xsd:string)
-
Sozialerhebung 1967/68 Kath, Gerhard: Das soziale Bild der Studentenschaft in der Bundesrepublik Deutschland, hg. vom Deutschen Studentenwerk, Bonn 1969.
(xsd:string)
-
Sozialerhebung 1973 Kath, Gerhard: Das soziale Bild der Studentenschaft in der Bun- desrepublik Deutschland. Ergebnisse der 7. Sozialerhebung des Deutschen Studen- tenwerks im Sommersemester 1973, Frankfurt a.M. 1974.
(xsd:string)
-
Sozialerhebung 1976 Kath, Gerhard: Das soziale Bild der Studentenschaft in der Bun- desrepublik Deutschland. Ergebnisse der 8. Sozialerhebung des Deutschen Studen- tenwerks im Sommersemester 1976, Frankfurt a.M. 1977.
(xsd:string)
-
Sozialerhebung 1979 Kath, Gerhard: Das soziale Bild der Studentenschaft in der Bun- desrepublik Deutschland. Ergebnisse der 9. Sozialerhebung des Deutschen Studen- tenwerks im Sommersemester 1979, Frankfurt a.M. 1980.
(xsd:string)
-
Sozialerhebung 1997 Schnitzer, Klaus/Isserstedt, Wolfgang/Müßig-Trapp, Pe- ter/Schreiber, Jochen: Das soziale Bild der Studentenschaft in der Bundesrepublik Deutschland. 15. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks, durchgeführt durch HIS Hochschul-Informations-System, hg. vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, Bonn 1998.
(xsd:string)
-
Sozialerhebung 2003 Isserstedt, Wolfgang/Middendorff, Elke/Weber, Steffen/Schnit- zer, Klaus/Wolter, Andrä: Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2003. 17. Sozialerhebung des Deutschen Stu- dentenwerks, durchgeführt durch HIS Hochschul-Informations-System, hg. vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, Bonn/Berlin 2004.
(xsd:string)
-
Sozialerhebung 2009 Isserstedt, Wolfgang/Middendorff, Elke/Kandulla, Maren/Bor- chert, Lars/Leszczensky, Michael: Die wirtschaftliche und soziale Lage der Stu- dierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2009. 19. Sozialerhebung des Deut- schen Studentenwerks, durchgeführt durch HIS Hochschul-Informations-System, hg. vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, Berlin 2009.
(xsd:string)
-
Sozialerhebung 2012 Middendorff, Elke/Apolinarski, Beate/Poskowsky, Jonas/Kandul- la, Maren/Netz, Nicolai: Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2012. 20. Sozialerhebung des Deutschen Studen- tenwerks, durchgeführt durch das HIS-Institut für Hochschulforschung, hg. vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, Berlin 2012.
(xsd:string)
-
Sozialerhebung 2016 Middendorff, Elke/Apolinarski, Beate/Becker, Karsten/Bornkes- sel, Philipp/Brandt, Tasso/Heißenberg, Sonja/Poskowsky, Jonas: Die wirtschaftli- che und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2016. 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks, durchgeführt vom Deutschen Zentrum für Hochschul-und Wissenschaftsforschung, hg. vom Bundesministeri- um für Bildung und Forschung, Berlin 2017.
(xsd:string)
-
Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt durch HIS Hochschul- Informationszentrum. Berlin: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
(xsd:string)
-
Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt vom Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung. Bundesministerium für Bildung und Forschung. Berlin
(xsd:string)
-
Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks, durchgeführt vom Deutschen Zen trum für Hochschul und Wissenschaftsforschung. Glossar zum Hauptbericht und zum Sonderbericht. Hannover: DZHW.
(xsd:string)
-
Studentenwerk Göttingen (Hrsg.) (2005): Die wirtschaftliche und soziale Lage der Göttinger Studierenden 2003, 17. Sozialerhebung -Sonderauswer- tung für den Hochschulstandort Göttingen, Göttingen 2005.
(xsd:string)
-
Vgl. Isserstedt, W. et al. (2004): Die wirtschaftliche und sozia- le Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2003, http://www.sozialerhebung.de/results_17/kap/ Gesamt_Hauptbericht-soz17_LZ.pdf, S. 319.
(xsd:string)
-
Vgl. Isserstedt, W. et al. (2004): Die wirtschaftliche und sozia- le Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2003, http://www.sozialerhebung.de/results_17/kap/ Gesamt_Hauptbericht-soz17_LZ.pdf, S. 319f.
(xsd:string)
-
Vgl. etwa Elke Middendorff et al.: Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden 2016. 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks, Berlin 2017, in: http://www.sozialerhebung.de/archiv/soz_21_haupt.
(xsd:string)
-
middendorFF, e. u.a. (2017): Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2016, 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks, durchge- führt vom Deutschen Zentrum für Hochschul-und Wissenschaftsforschung, her- ausgegeben vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Bonn/ Berlin.
(xsd:string)
-
• Bundesministerium für Bildung und Forschung, Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2016, 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks, durchgeführt vom Deutschen Zentrum für Hochschul-und Wissenschaftsforschung, S. 43, Link: http://www.sozialerhebung.de/ download/21/Soz21_hauptbericht.pdf, zuletzt abgerufen am 05.11.2018
(xsd:string)
-
• Bundesministerium für Bildung und Forschung, Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2016, 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks, durchgeführt vom Deutschen Zentrum für Hochschul-und Wissenschaftsforschung, S. 48, Link: http://www.sozialerhebung.de/ download/21/Soz21_hauptbericht.pdf, zuletzt abgerufen am 05.11.2018
(xsd:string)
-
• Bundesministerium für Bildung und Forschung, Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2016, 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks, durchgeführt vom Deutschen Zentrum für Hochschul-und Wissenschaftsforschung, S. 64, Link: http://www.sozialerhebung.de/ download/21/Soz21_hauptbericht.pdf, zuletzt abgerufen am 05.11.2018
(xsd:string)
|