?:linkContext
|
-
Flick, U. (1989), Vertrauen, Verwalten, Einweisen. Subjektive Vertrauens- theorien in-sozialpsychiatrischer Beratung. Wiesbaden: Deutscher Uni- versitätsverlag.
(xsd:string)
-
Flick, U. (1989). Vertrauen, Verwalten, Einweisen -Subjektive Vertrauenstheorien in sozi- alpsychiatrischer Beratung. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag.
(xsd:string)
-
Flick, U. (1989). Vertrauen, Verwalten, Einweisen. Subjektive Vertrau enstheorien in sozialpsychiatrischer Beratung. Wiesbaden.
(xsd:string)
-
Flick, U. (1989). Vertrauen, Verwalten, Einweisen: Subjektive Vertrauenstheorien in sozialpsychatrischer Beratung. Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag.
(xsd:string)
-
Flick, U. (1989): Vertrauen, Verwalten, Einweisen. Subjektive Vertrauenstheonen in sozialpsychiatrischer Beratung. Opladen: Deutscher Universitätsverlag.
(xsd:string)
-
Flick, U., 1989, Vertrauen, Verwalten, Einweisen -Subjektive Vertrauens- theorien in sozialpsychiatrischer Beratung. Wiesbaden
(xsd:string)
-
Flick, U.: Vertrauen, Verwalten, Einweisen. Subjektive Vertrauenstheorien in sozial- psychiatrischer Beratung. Wiesbaden 1989
(xsd:string)
-
Flick, Uwe (1989). Vertrauen, Verwalten, Einweisen. Subjektive Vertrauenstheorien in sozialpsychiatrischer Beratung. Wiesbaden: Dt. Univ. -Verlag Flick, Uwe (2009). An Introduction to Qualitative Research. London Thousand Oaks: Sage Publications Flick, Uwe/Kardorff, Ernst v./Keupp, Heiner (1991) (Eds.). Handbuch Qualitative Sozialforschung. München: Psychologie -Verl. -Union Flick, Uwe (Hrsg.) (2006). Qualitative Evaluationsforschung. Reinbek Flick, Uwe u.a. (2000). Qualitative Forschung. Ein Handbuch. Reinbek Foucault, Michel (1974). Die Ordnung des Diskurses. München: Hanser Friebertshäuser, Barbara (1997). Feldforschung und teilnehmende Beobachtung. In. Friebersthäuser, Barbara/Prengel, Anedore (Eds.). Handbuch Qualitative For- schungsmethoden in der Erziehungswissenschaft. Weinheim/München: Juventa, 503-534
(xsd:string)
-
Flick, Uwe (1989): Vertrauen, Verwalten, Einweisen. Subjektive Vertrau- enstheorien in sozialpsychiatrischer Behandlung, Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag.
(xsd:string)
-
Flick, Uwe (1989): Vertrauen, Verwalten, Einweisen: subjektive Vertrauenstheorien in sozialpsychiatrischer Beratung. Wiesbaden: Dt. Universitäts-Verlag Flick, Uwe (1992): Entzauberung der Intuition. Systematische Perspektiven-Triangula- tion als Strategie der Gestaltungsbegründung qualitativer Daten und Interpretatio- nen. In: Hoffmeyer-Zlotnik, Jürgen (Hrsg.): Analyse verbaler Daten. Über den Umgang mit qualitativen Daten. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 11-55
(xsd:string)
|
?:name
|
-
Flick, U., Vertrauen, V., E., Foucault, E. H. R., M. (1989). Vertrauen, Verwalten, Einweisen. Subjektive Vertrau- enstheorien in sozialpsychiatrischer Behandlung. Wiesbaden: Deutscher Uni- versitätsverlag. Handbuch Qualitative For- schungsmethoden in der Erziehungswissenschaft. Weinheim/München: Juventa, pp. 503-534.
(xsd:string)
|