PropertyValue
?:linkContext
  • Baykara-Krumme, H., Motel-Klingebiel, A. & Schimany, P. (Hrsg.) (2012). Viele Welten des Alterns? Ältere Migranten im alternden Deutschland. Wiesbaden, VS Verlag für Sozialwissenschaften. (xsd:string)
  • Baykara-Krumme, H., Motel-Klingebiel, A., & Schi- many, P. (Hrsg.). (2012). Viele Welten des Alterns: Äl tere Migranten im alternden Deutschland. Wiesbaden: Springer VS. (xsd:string)
  • Baykara-Krumme, H., Motel-Klingebiel, A., & Schimany, P. (Hrsg.) (2012). Viele Welten des Alterns: Ältere Mi- granten im alternden Deutschland. Wiesbaden: Sprin- ger VS. (xsd:string)
  • Baykara-Krumme, Helen, Andreas Motel-Klingebiel & Peter Schimany. (2012). Viele Wel- ten des Alterns: Ältere Migranten im alternden Deutschland. Wiesbaden: Springer VS. (xsd:string)
  • Baykara-Krumme, Helen/Motel-Klingebiel, Andreas/Schimany, Peter (2012): Viele Welten des Alterns? Ältere Mi- grantinnen und Migranten in der Alter(n)s-und Migrationsforschung. Eine Einführung. In: Dies. (Hg.): Viele Welten des Alterns? Ältere Migranten im alternden Deutschland. Wiesbaden: VS Verlag, S. 11-42. (xsd:string)
  • Kohls, M. (2008b): Leben Migranten wirklich länger? Eine empirische Analyse der Mortalität von Migranten in Deutschland. Working Paper, Vol. 16. Nürnberg: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. (xsd:string)
  • Kohls, M. (2012). Leben ältere Migranten länger? In: H. Baykara-Krumme, A. Motel-Klingebiel & P. Schima- ny (Hrsg.) Welten des Alterns. Ältere Migranten im alternden Deutschland (S. 201-222). Wiesbaden: Springer VS. (xsd:string)
  • Kohls, M. (2012a): Leben ältere Migranten länger? Eine Analyse von Sterberisiken älterer Migrantinnen und Migranten in Deutschland. In: Baykara-Krumme, H.; Motel-Klingebiel, A.; Schimany. P. (Eds.): Viele Welten des Alterns. Ältere Migranten im alternden Deutschland. Wiesbaden: Springer VS, pp. 201-223. (xsd:string)
  • Kohls, Martin (2008): Leben Migranten wirklich länger? Eine empirische Analyse der Mor- talität von Migranten in Deutschland. Working Paper Nr. 16 der Forschungsgruppe des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, Nürnberg. (xsd:string)
  • Kohls, Martin (2008): Leben Migranten wirklich länger? Eine empirische Analyse der Mortali- tät von Migranten in Deutschland. Nürnberg: Bundesamt für Migration und Flüchtlin- ge. (xsd:string)
  • Kohls, Martin (2008): Leben Migranten wirklich länger? Eine empirische Analyse der Mortalität von Migranten in Deutschland. Working Paper 16, Nürnberg: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. (xsd:string)
  • Kohls, Martin (2008): Leben Migranten wirklich länger? Eine empirische Analyse der Mortalität von Migranten in Deutschland. Working Paper 16. Nürnberg: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. (xsd:string)
  • Kohls, Martin (2008): Leben Migranten wirklich länger? Eine empirische Analyse der Mortalität von Migranten in Deutschland. Working Paper No. 16 der Forschungsgruppe für Migration und Integ- ration. Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Nürnberg. (xsd:string)
  • Kohls, Martin (2008b): Leben Migranten wirklich länger? Eine empi- rische Analyse der Mortalität von Migranten in Deutschland. Working Paper 16. Nürnberg: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. (xsd:string)
  • Kohls, Martin (2008b): Leben Migranten wirklich länger? Eine empirische Analyse der Mortalität von Migranten in Deutschland. Bundesamt für Migration und Flüchtlinge: Nürnberg. (xsd:string)
  • Kohls, Martin (2012): Leben ältere Migranten länger? Eine Analyse von Sterberisiken älterer Migrantinnen und Migranten in Deutschland. In: Baykara-Krumme, Helen/Motel-Klingebiel, Andreas/Schimany, Peter: Viele Welten des Alterns -Ältere Migranten im alternden Deutschland. Wiesbaden: VS Verlag, S. 201-222. (xsd:string)
  • Kohls, Martin 2008b: Leben Migranten wirklich länger? Eine empirische Analyse der Mortalität von Migranten in Deutschland. Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Working Paper 16. (xsd:string)
  • Kohls, Martin: "leben Migranten wirklich länger? Die Morbidität und Mortalität von Migranten in Deutschland", bei Fachkonferenz "Demographie von Migranten in Deutschland" des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Demographie e.V. (DGD), nürnberg, 10.-11.05.2010. (xsd:string)
  • Leben Migranten wirklich länger? Eine empirische Analyse der Mortalität von Migranten in Deutschland Verfasser: Martin Kohls (xsd:string)
  • Schimany, Peter: "Viele Welten des alterns? Ältere Migranten im alternden Deutschland", tagung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge und ded Deutschen Zent rum für altersfragen (DZa), Berlin, 24. -25.06.2010. (xsd:string)
?:linkSource
  • OUTCITE pipeline (xsd:string)
?:linkingMethod
  • automatic (xsd:string)
?:mainEntity
?:name
  • Kohls, M., Andreas/Schimany, P., Schimany, P. (2008). Leben Migranten wirklich länger? Eine empirische Analyse der Mortali- tät von Migranten in Deutschland. Nürnberg: Bundesamt für Migration und Flüchtlin- ge. Martin Kohls: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. bei Fachkonferenz "Demographie von Migranten in Deutschland" des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Demographie e.V. (DGD), nürnberg, 16. (xsd:string)
is ?:referenceMetadata of
?:toSource
  • ssoar (xsd:string)
rdf:type