?:linkContext
|
-
Deutsche Akademie für Rehabilitation e.V. (Hrsg.)(2009): RehaFutur, Stellungnahme der wissen- schaftlichen Fachgruppe RehaFutur zur Zukunft der beruflichen Rehabilitation in Deutschland. Bonn. Auftraggeber: Bundesministerium für Arbeit und Soziales/Abt. V
(xsd:string)
-
Ellger-Rüttgardt, S. et al. (2009). Stellungnahme der wissenschaftlichen Fachgruppe RehaFutur zur Zukunft der beruflichen Rehabilitation in Deutschland. Forschungsbericht FB393. Bonn: Deutsche Akademie für Rehabilitation.
(xsd:string)
-
Ellger-Rüttgardt, S., H. Karbe, M. Niehaus, A. Rauch, H.-P. Riedel, H.-M. Schian, C. Schmidt, T. Schott, H. Schröder, W. Spijkers & U. Wittwer (2009). Stellung- nahme der wissenschaftlichen Fachgruppe RehaFutur zur Zukunft der beruf- lichen Rehabilitation in Deutschland. Forschungsbericht FB393. Deutsche Aka- demie für Rehabilitation. Bonn, Deutsche Akademie für Rehabilitation.
(xsd:string)
-
Fachgruppe RehaFutur zur Zukunft der beruflichen Rehabilitation in Deutschland. URL: http://www.bmas.de/portal/34582/property=pdf/2009__08__05__rehafutur__bericht.pdf [letzter Zugriff: 01.02.2011].
(xsd:string)
|
?:name
|
-
Ellger-Rüttgardt, S., Karbe, H., Niehaus, M., Rauch, A., Riedel, H. P., Schian, H. M., Schmidt, C., Schott, T., Schröder, H., Spijkers, W., Wittwer, U. (2009). RehaFutur, Stellungnahme der wissen- schaftlichen Fachgruppe RehaFutur zur Zukunft der beruflichen Rehabilitation in Deutschland. Bonn: Deutsche Akademie für Rehabilitation. Bonn. Auftraggeber: Bundesministerium für Arbeit und Soziales/Abt.
(xsd:string)
|