?:linkContext
|
-
Buchholz, Frank (2014): Der Runde Tisch -ein geeignetes Dialoginstrument bei Großinfrastrukturvorhaben zur Energiewende. Das Beispiel eines geplanten Pumpspeicherwerks im Südschwarzwald. In: Patrick Küpper, Meike Levin-Keitel, Friederike Maus, Peter Müller, Sara Reimann, Martin Sondermann und Stock, Katja und Timm Wiegand (Hg.): Raumentwicklung 3.0 - Gemeinsam die Zukunft der räumlichen Planung gestalten. 15. Junges Forum der ARL, 6. bis 8. Juni 2012 in Hannover. Hannover (Arbeitsbericht der ARL 8), S. 199-210.
(xsd:string)
-
Buchholz, F. 2014, "Der Runde Tisch -ein geeignetes Dialoginstrument bei Großinfrastrukturvorhaben zur Energiewende. Das Beispiel eines geplanten Pumpspeicherwerkes im Südschwarzwald", in Küpper et al. (Hg.), Raumentwicklung 3.0 -Gemeinsam die Zukunft der räumlichen Planung gestalten, Akademie für Raumforschung und Landesplanung, Hannover. Ewen, C., Gabriel, O. und J. Ziekow 2013, Bürgerdialog bei der Infrastrukturplanung: Erwartungen und Wirklichkeit. Was man aus dem Runden Tisch Pumpspeicherwerk Atdorf lernen kann, Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden.
(xsd:string)
|