PropertyValue
?:linkContext
  • BLOTEVOGEL, H. H. (1996): Auf dem Wege zu einer "Theorie der Regionalität": Die Region als Forschungsobjekt der Geographie. In: BRUNN, G. (Hrsg.): Region und Regionsbildung in Europa. Baden-Baden, S. 44-68. (= Schriftenrei- he des Instituts für Europäische Regio- nalforschungen, Bd. 1). (xsd:string)
  • Blotevogel, H. H. (1996). Auf dem Weg zu einer Theorie der Regionalität. Die Region als Forschungsobjekt der Geographie. In: Brunn G. (Hg.) Region und Regionsbil- dung in Europa. Konzeptionen der Forschung und empirische Befunde. Schriftenrei- he des Instituts für Europäische Regionalforschungen, 1: 44-68. Baden-Baden: Nomos. (xsd:string)
  • Blotevogel, H. H. (1996): Auf dem Wege zu einer "Theorie der Regionalität": Die Region als For- schungsobjekt der Geographie. In: Brunn, G. (Hrsg.): Region und Regionsbildung in Europa. Konzeptionen der Forschung und empirische Befunde. Baden-Baden, 44-68. = Schriftenreihe des Instituts für Europäische Regionalforschungen 1. (xsd:string)
  • Blotevogel, H.-H. (1996). Auf dem Wege zu einer ›Theorie der Regionalität‹. Die Region als Forschungsobjekt der Geographie. In: Brunn, G. (Hg.) Region und Re- gionsbildung in Europa. Konzeptionen der Forschung und empirische Befunde, Schrif- tenreihe des Instituts für Europäische Regionalforschungen, 1: 44-68. Baden- Baden: Nomos. (xsd:string)
  • Blotevogel, H.H. 1996: Auf dem Weg zu einer Theorie der Regionalität, in: Brunn, G. (Ed.): Region und Regionsbildung in Europa -Konzeptionen der Forschung und empirische Befunde, Baden-Baden, p. 25ff. (xsd:string)
  • Blotevogel, Hans Heinrich (1996): Auf dem Wege zu einer 'Theorie der Regionalität': Die Region als Forschungsobjekt der Geographie, in: Brunn, Gerhard (Hg.): Region und Regions- bildung in Europa: Konzeptionen der Forschung und empirische Befunde (=Schriftenreihe des Instituts für Europäische Regionalforschung, Bd. 1), Baden-Baden, 44-68. (xsd:string)
  • Blotevogel, Hans Heinrich: Auf dem Wege zu einer ›Theorie der Regionalität‹: Die Region als Forschungsobjekt der Geographie. In: Brunn, Gerhard (Hg.): Region und Regionsbildung in Europa. Konzeptionen der Forschung und empirische Befunde. Baden-Baden, 1996. Born, Nicolas: Die Fälschung. Hamburg, 1979. Brandeburg, Landesumweltamt (Hg.): Tagebauseen: Wasserbeschaffenheit und wassergütewirtschaftliche Sanierung -Konzeptionelle Vorstellungen und ers- te Erfahrungen. (Studien und Tagungsberichte, Schriftenreihe des Landesum- weltamtes Brandenburg, Band 35). Welzow, 2001. (xsd:string)
  • Grunwald, Armin (2007 a): Auf dem Weg zu einer Theorie der Technikfolgen- abschätzung: der Einstieg. Einführung in den Schwerpunkt. In: TATuP -Zeit- schrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis 16 (1), S. 4-17. (xsd:string)
  • Grunwald, Armin (2007): Auf dem Weg zu einer Theorie der Technikfolgenabschät- zung: der Einstieg. In: TATuP -Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis 16 (1), S. 4-17. (xsd:string)
  • Honig, M.-S. (2011). Auf dem Weg zu einer Theorie der betreuten Kindheit. In: Wittmann, S., Rau- schenbach, T. & Leu, H. R. (Hrsg.), Kinder in Deutschland. Eine Bilanz empirischer Studien. Wein- heim & München: Juventa, S. 181-197. (xsd:string)
  • Honig, M.-S. (2011): Auf dem Weg zu einer Theorie betreuter Kindheit. In: Wittmann, S./Rauschenbach, T./Leu, H. R. (Hrsg.): Kinder in Deutschland. Eine Bilanz empirischer Studien -Weinheim und Ba- sel, S. 181-197. (xsd:string)
  • Honig, M.-S. (2011): Auf dem Weg zu einer Theorie betreuter Kindheit. In: Wittmann, S./Rauschenbach, T./Leu, H.R. (Hrsg.): Kinder in Deutschland. Eine Bilanz empirischer Studien. -Wein- heim/München, S. 181-197. (xsd:string)
  • Honig, Michael-Sebastian (2011): "Auf dem Weg zu einer Theorie betreuter Kind- heit," in: Svendy Wittmann/Thomas Rauschenbach/Hans R. Leu (eds.), Kinder in Deutschland. Eine Bilanz empirischer Studien, Weinheim: Juventa, pp. 181-197. (xsd:string)
  • Honig, Michael-Sebastian (2011): Auf dem Weg zu einer Theorie betreuter Kindheit. In: Wittmann, Svendy; Rauschenbach, Thomas; Leu, Hans R. (Hg.): Kinder in Deutschland. Weinheim, München: Juventa, 181-197. (xsd:string)
  • Overbeek, Henk (2000): Auf dem Weg zu einer neo-gramscianischen Theorie der eu- ropäischen Integration. In: Bieling, Hans-Jürgen & Steinhilber, Jochen (Hg.): Die Konfiguration Europas. Dimensionen einer kritischen Integrationstheorie, Müns- ter, S. 162-188. (xsd:string)
  • Pollack, Detlef (2003): Auf dem Weg zu einer Theorie des Staatssozialismus, in: Historical Social Research 1-2/2003, S. 10- 30. (xsd:string)
  • Pollack, Detlef (2003): »Auf dem Weg zu einer Theorie des Staatssozialismus«, in: Historical Social Research 28 (1-2), S. 10-30. (xsd:string)
  • Schwerpunkt "Auf dem Weg zu einer Theorie der Technikfolgenabschätzung: der Einstieg". TATuP 16 (1), S. 4-63. (xsd:string)
  • blotevogel, H.H. (1996): Auf dem Wege zu einer ‚Theorie der Regionalität: Die Region als Forschungsobjekt der Geo- graphie. In: brunn, G. (Hrsg.): Regi- onen und Regionsbildung in Europa. Baden-Baden, S. 58f. (xsd:string)
?:linkSource
  • OUTCITE pipeline (xsd:string)
?:linkingMethod
  • automatic (xsd:string)
?:mainEntity
?:name
  • Blotevogel, H. H. (1996). a): Auf dem Weg zu einer Theorie der Technikfolgen- abschätzung: der Einstieg. Einführung in den Schwerpunkt. Weinheim, München: Juventa. Region und Re- gionsbildung in Europa. Konzeptionen der Forschung und empirische Befunde, Schrif- tenreihe des Instituts für Europäische Regionalforschungen, 1 pp. 44-68. (xsd:string)
is ?:referenceMetadata of
?:toSource
  • ssoar (xsd:string)
rdf:type