?:linkContext
|
-
€, ISBN 3-8258-5404-1 Band 37: Walter R. Heinz, Hermann Kotthoff, Gerd Peter (Hg.): Lernen in der Wissensgesell- schaft, 2002, 104 Seiten, 17,90 €, ISBN 3-8258- 6018-3 Band 38: Cordula Sczesny: Arbeitszeitgestaltung zwischen arbeitswissenschaftlichen Erkenntnis- sen und individuellen Arbeitszeitpräferenzen. Am Beispiel der Dauernachtarbeit im Kranken- haus, 2002, 344 Seiten, 30.90 €, ISBN 3-8258- 6019-1 Band 40: Helmut Martens: Die Zukunft der Mit- bestimmung beginnt wieder neu -Bilanz und Perspektiven der Mitbestimmung im Lichte von Grundlagen-und Auftragsforschung, Beratung und Forschungstransfer in den 1990er., 2002, 233 Seiten, 25,90 €, ISBN 3-8258-6289-5
(xsd:string)
-
€, ISBN 3-8258-5404-1 Band 7: Walter R. Heinz, Hermann Kotthoff, Gerd Peter (Hg.): Lernen in der Wissensgesell- schaft, 2002, 104 Seiten, 17,90 €, ISBN 3-8258- 6018-3 Band 8: Cordula Sczesny: Arbeitszeitgestaltung zwischen arbeitswissenschaftlichen Erkenntnis- sen und individuellen Arbeitszeitpräferenzen. Am Beispiel der Dauernachtarbeit im Kranken- haus, 2002, 344 Seiten, 30.90 €, ISBN 3-8258- 6019-1 Band 0: Helmut Martens: Die Zukunft der Mit- bestimmung beginnt wieder neu -Bilanz und Perspektiven der Mitbestimmung im Lichte von Grundlagen-und Auftragsforschung, Beratung und Forschungstransfer in den 1990er., 2002, 233 Seiten, 25,90 €, ISBN 3-8258-6289-5
(xsd:string)
|