PropertyValue
?:linkContext
  • Die Auseinandersetzung mit dem Mechanismenbegriff im akteurzentrierten Institutionalismus bei Renate Mayntz und Fritz W. Scharpf kann hier leider nicht in die Untersuchung mit einbezogen werden. (xsd:string)
  • Dies. / Scharpf, Fritz W. 1995: Der Ansatz des akteurszentrierten Institutionalismus, in: dies. (Hg.): Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung, 39-72. (xsd:string)
  • Kaven, Carsten (2010): "Soziale Mechanismen im akteurzentrierten Institutionalismus - eine Kritik", Discussion Paper Nr. 19 des Zentrum für Ökonomische und Soziologische Studien an der Universität Hamburg. (xsd:string)
  • Kaven, Carsten (2010): "Soziale Mechanismen im akteurzentrierten Institutionalismus -Eine Kritik", Zentrum für Ökonomische und Soziologische Studien Hamburg, Discussion Paper 19. https://www.wiso.uni-hamburg.de/forschung/zoess/publikationen/discussion-papers/ (xsd:string)
  • Kaven, Carsten (2010): Soziale Mechanismen im akteurzentrierten Institutiona- lismus -eine Kritik. ZÖSS Discussion Paper, 19. Universität Hamburg, Fak. Wirtschafts-und Sozialwissenschaften, FB Sozialökonomie, Zentrum für Öko- nomische und Soziologische Studien (ZÖSS). https://nbn-resolving.org/urn:n bn:de:0168-ssoar-48423-7 (Zugriff: 14.03.2019). (xsd:string)
  • Kaven, Carsten. 2010. "Soziale Mechanismen im akteurzentrierten Institutionalis- mus -Eine Kritik." Zentrum für Ökonomische und Soziologische Studien Ham- burg, Discussion Paper 19. . (xsd:string)
  • Mayntz, R. & Scharpf, F.W. (1995). Der Ansatz des akteurzentrierten Institutionalis- mus. In R. Mayntz & F.W. Scharpf (Hrsg.), Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung (S. 39-72). Frankfurt am Main, New York: Campus Verlag. (xsd:string)
  • Mayntz, R., & Scharpf, F. W. (1995). Der Ansatz des akteurszentrierten Institutional- ismus. In R. Mayntz & F. W. Scharpf (eds.), Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung (pp. 39-72). Frankfurt/New York: Campus Verlag. (xsd:string)
  • Mayntz, R., & Scharpf, F. W. (1995). Der Ansatz des akteurszentrierten Institutionalismus. In R. Mayntz & F. W. Scharpf (Hrsg.), Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung (S. 39-72). Frankfurt a. M.: Campus. (xsd:string)
  • Mayntz, R., & Scharpf, F. W. (1995). Der Ansatz des akteurzentrierten Institutionalismus. In R. Mayntz & F. W. Scharpf (Hg.), Gesellschaftliche Selbstregelung und Steuerung (S. 39- 72). Frankfurt a. M.: Campus. (xsd:string)
  • Mayntz, R./Scharpf, F. (1995): Der Ansatz des akteurszentrierten Institutionalismus, In: die- selben (Hrsg.): Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung. Frank- furt/Main. (xsd:string)
  • Mayntz, R./Scharpf, F. W. (1995): Der Ansatz des akteurszentrierten Institutiona- lismus. In: Mayntz, R./Scharpf, F. W. (Hrsg,) : Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung. Frankfurt. S. 39 -72. (xsd:string)
  • Mayntz, R./Scharpf, F. W. (1995): Der Ansatz des akteurszentrierten Institutionalismus. In: Mayntz/Scharpf (Hg.) Gesellschaftliche Selbstregulierung und politische Steuerung. Frankfurt a. Main/New York (xsd:string)
  • Mayntz, R./Scharpf, F. W. (1995): »Der Ansatz des akteurzentrierten Institutiona- lismus«. In: Dies. (Hg.): Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steue- rung. Campus: Frankfurt a.M./New York, S. 39-72. (xsd:string)
  • Mayntz, R./Scharpf, F.W. (1995): "Der Ansatz des akteurszentrierten Institu- tionalismus", in: R. Mayntz/F.W. Scharpf (Hg.), Gesellschaftliche Selbst- regelung und politische Steuerung, Frankfurt a.M./New York: Campus, S. 39-72. (xsd:string)
  • Mayntz, R./Scharpf, F.W. (1995): Der Ansatz des akteurszentrierten Institutionalismus. In: Mayntz, R., Scharpf, F.W. (Hrsg.): Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung. (xsd:string)
  • Mayntz, R./Scharpf, F.W. (1995): Der Ansatz des akteurszentrierten Institutionalismus. In: Mayntz, R./Scharpf, F.W. (Hg.): Gesellschaftliche Selbststeuerung und politische Steuerung. Frank- furt/M., New York (Schriften des Max-Planck-Instituts für Gesellschaftsforschung Köln, 23): 39-72. (xsd:string)
  • Mayntz, R./Scharpf, F.W. (1995): Der Ansatz des akteurzentrierten Institutionalismus. In: Dies. (Hg.): Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung. Frankfurt a.M., S. 39-72 (xsd:string)
  • Mayntz, R./Scharpf, F.W., 1995: Der Ansatz des akteurzentrierten Institutionalis- mus, in: Mayntz/Scharpf 1995, 39-72 (xsd:string)
  • Mayntz, R.; Scharpf, F. W. (1995). Der Ansatz des akteurszentrieren Institutionalismus. In Mayntz, R. und Scharpf, F.W. (Hg.), Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung (S. 39-72). Frankfurt am Main: Campus-Verlag. (xsd:string)
  • Mayntz, R.; Scharpf, F. W. (1995): Der Ansatz des akteurszentrierten Institutionalismus. In Mayntz, R.; Scharpf, F. W. (Hrsg.): Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung. Frankfurt am Main/ New York, NY, 39-72. = Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung 23. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg (Hrsg.) (2013): Städte- bauliche Lärmfibel. www.staedtebauliche-laermfibel.de (25.08.2016). (xsd:string)
  • Mayntz, R.; Scharpf, F. W. (1995): Der Ansatz des akteurszentrierten Institutionalismus. In: Mayntz, R.; Scharpf, F. W. (Eds.): Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung. Frankfurt am Main/New York, 39-72. = Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 23. (xsd:string)
  • Mayntz, R.; Scharpf, F. W. (1995): Der Ansatz des akteurszentrierten Institutionalismus. In: Mayntz, R.; Scharpf, F. W. (Hrsg.): Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung. Frank- furt/NewYork, 39-72. (xsd:string)
  • Mayntz, R.; Scharpf, F. W. (1995): Der Ansatz des akteurszentrierten Institutionalismus. In: Mayntz, R.; Scharpf, F. W. (Hrsg.): Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung. Frankfurt/M., 39-72. (xsd:string)
  • Mayntz, R.; Scharpf, F. W. (1995): Der Ansatz des akteurszentrierten Institutionalismus. In: Mayntz, R.; Scharpf, F. W. (Hrsg.): Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung. Frankfurt/Main, New York, 39-72. = Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 23. (xsd:string)
  • Mayntz, R.; Scharpf, F. W. (1995): Der Ansatz des akteurzentrierten Institutionalismus. In: Mayntz, R.; Scharpf, F. W. (Hrsg.): Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung. Frankfurt am Main/ New York, 39. (xsd:string)
  • Mayntz, R.; Scharpf, F.W. (1995): Der Ansatz des akteurszentrierten Institutionalismus. In: Mayntz, R.; Scharpf, F.W. (Hg.): Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steue- rung. Frankfurt, S. 39-73. (xsd:string)
  • Mayntz, R.; Scharpf, F.W. (1995): Der Ansatz des akteurzentrierten Institutio- nalismus. In: Mayntz, R.; Scharpf, F.W.: Gesellschaftliche Selbstregulie- rung und politische Steuerung. Campus Verlag Frankfurt (xsd:string)
  • Mayntz, R.; Scharpf, F.W. 1995: Der Ansatz des akteurszentrierten Institutionalismus. In: dies. (Hg.): Gesellschaftliche Selbstregulierung und politische Steuerung; Frankfurt a.M. 1995. Mediationsbericht 2000: Mediation Flughafen Frankfurt/Main. Hrsg.: Mediationsgruppe, Flug- hafen Frankfurt/Main, die Mediatoren, Hänsch, Niethammer, Oeser. Hessische Staatskanz- lei, Wiesbaden 2000 (xsd:string)
  • Mayntz, R.; Scharpf, f. W. (1995): Der Ansatz des akteurzentrierten Institutionalismus. In: Mayntz, R.; Scharpf, F. W. (Hrsg.): Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung. Frankfurt am Main, 39-72. = Schriften des Max-Planck-Instituts für Gesellschaftsforschung Köln 23. (xsd:string)
  • Mayntz, Renate & Fritz W. Scharpf (1995), "Der Ansatz des akteurzentrierten Institutionalismus", in: dies. (Hrsg.), Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung, Frankfurt a.M.: Campus, S.39-65. (xsd:string)
  • Mayntz, Renate & Scharpf, Fritz W. (1995). Der Ansatz des akteurzentrierten Institutionalismus. In Renate Mayntz & Fritz W. Scharpf (Eds.), Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung (pp.39-72). Frankfurt/M.: Campus. (xsd:string)
  • Mayntz, Renate & Scharpf, Fritz W. (1995). Der Ansatz des akteurzentrierten Institutionalismus. In Renate Mayntz, & Fritz W. Scharpf (Hrsg.), Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung (S. 39-72). Frankfurt/Main, New York: Campus. (xsd:string)
  • Mayntz, Renate / Scharpf, Fritz (1995): »Der Ansatz des ak- teurzentrierten Institutionalismus«. In: dies. (Hg.), Gesell- schaftliche Selbstregelung und politische Steuerung, Frank- furt / M., New York / NY: Campus, S. 39-72. (xsd:string)
  • Mayntz, Renate / Scharpf, Fritz (1995b): »Der Ansatz des akteurzentrierten Institutionalismus«. In: dies. (Hg.) 1995a, S. 39-72. (xsd:string)
  • Mayntz, Renate / Scharpf, Fritz W. (1995): Der Ansatz des akteurszentrierten Institutionalismus. In: Mayntz, R. / Scharpf, F. W. (Hrsg.): Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung. Frankfurt a.M./New York: Campus, 39-72. (xsd:string)
  • Mayntz, Renate / Scharpf, Fritz W. (1995): Der Ansatz des akteurzentrierten Institutionalismus. In: Mayntz, Renate / Scharpf, Fritz W. (Hrsg.): Ge- sellschaftliche Selbstregulierung und Steuerung. Frankfurt am Main: Campus, S. 39-72. (xsd:string)
  • Mayntz, Renate / Scharpf, Fritz W. (1995b): Der Ansatz des Akteurzentrierten Institutiona- lismus, in: Mayntz, Renate / Scharpf, Fritz W. (Hrsg.), a.a.O., S. 39-72. (xsd:string)
  • Mayntz, Renate / Scharpf, Fritz W., 1995: Der Ansatz des akteurszentrierten Institutionalismus, in: Mayntz, Renate/ Scharpf, Fritz W. (Hrsg.) Steuerung und Selbstorganisation in staatsnahen Sekto- ren. Frankfurt/Main Mazur, Amy, 2002: Theorizing Feminist Policy. Oxford. (xsd:string)
  • Mayntz, Renate / Scharpf, Fritz W., Der Ansatz des akteurzentrierten Institutionalismus, in: Dies. (Hg.), Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung, Frankfurt a.M. u.a. 1995, S. 39-72. (xsd:string)
  • Mayntz, Renate and Fritz W. Scharpf 1995b: Der Ansatz des akteurzentrierten Institutionalismus. In: Renate Mayntz and Fritz W. Scharpf, eds., Gesellschaftliche Selbstregulierung und politische Steuerung. Frankfurt/M.: Campus, 39-72. (xsd:string)
  • Mayntz, Renate and Fritz W. Scharpf. 1995. "Der Ansatz des akteurzentrierten Institutionalis- mus". In: Mayntz, Renate and Fritz W. Scharpf. Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steue- rung. Frankfurt am Main und New York: Campus. (xsd:string)
  • Mayntz, Renate and Fritz W. Scharpf. 1995. 'Der Ansatz des akteurzentrierten Institutionalismus.' (Actor Centered Institutionalism) In Gesellschaftliche Selbstregulierung und politische Steuerung (Societal Self-regulation and political Guidance), ed. Renate Mayntz and Fritz W. Scharpf. Frankfurt a. M.: Campus. (xsd:string)
  • Mayntz, Renate und Fritz W. Scharpf 1995: Der Ansatz des akteurzentrierten Institutiona- lismus, in: dies. (Hrsg.), Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung, Frankfurt a.M., New York: Campus, 39-72. (xsd:string)
  • Mayntz, Renate und Fritz W. Scharpf 1995a: Der Ansatz des akteurszentrierten Institu- tionalismus, in: Renate Mayntz und Fritz W. Scharpf (Hrsg.), Gesellschaftliche Selbst- regelung und politische Steuerung, Frankfurt a.M. und New York: Campus, S. 39-72. (xsd:string)
  • Mayntz, Renate und Scharpf, Fritz W. (1995): Der Ansatz des akteurszentrier- ten Institutionalismus. in Mayntz, Renate und Scharpf, Fritz W., (Hg.) Gesell- schaftliche Selbstregelunge und politische Steuerung. Frankfurt /M.: Campus S. 39-72. (xsd:string)
  • Mayntz, Renate, & Fritz W. Scharpf. (1995). Der Ansatz des akteurzentrierten Institutionalismus. In Renate Mayntz & Fritz W. Scharpf (Eds.), Steuerung und Selbstorganisation in staatsnahen Sektoren (pp. 39 -72). Frankfurt a. M.: Campus. (xsd:string)
  • Mayntz, Renate, and Fritz W. Scharpf. 1995. "Der Ansatz Des Akteurzentrierten In- stitutionalismus." In Gesellschaftliche Selbstregelung Und Politische Steuerung, edi- ted by Renate Mayntz and Fritz W. Scharpf, 39-72. Frankfurt a. M.: Campus Ver- lag. (xsd:string)
  • Mayntz, Renate/ Scharpf, Fritz W. 1995: Der Ansatz des akteurszentrierten Institutionalismus. In: dieselben (Hrg.): Gesellschaftliche Selbststeuerung und politische Regulierung. Frankfurt/Main: S. 39-72. (xsd:string)
  • Mayntz, Renate/Fritz W. Scharpf (1995), "Der Ansatz des akteurzentrierten Institutionalis- mus," in: Renate Mayntz/Fritz W. Scharpf (Ed.), Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung, Frankfurt/Main and New York: Campus Verlag, pp. 39-72 (xsd:string)
  • Mayntz, Renate/Fritz W. Scharpf (1995). Der Ansatz des Akteurzentrierten Institutionalismus, in: Renate Mayntz/Fritz W. Scharpf (Hg.): Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung, Frankfurt a.M., New York, 39-72. (xsd:string)
  • Mayntz, Renate/Fritz W. Scharpf (1995). Der Ansatz des akteurszentrierten Institutionalismus, in: Renate Mayntz/Fritz W. Scharpf (Hg.): Gesellschaftliche Selbstregulierung und politische Steuerung, Frank- furt, 39-72. (xsd:string)
  • Mayntz, Renate/Fritz W. Scharpf (1995): Der Ansatz des akteurzentrierten Institutionalismus. In: Renate Mayntz/Fritz W. Scharpf (Hg.): Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung. Frankfurt am Main: Campus, S. 39-72. (xsd:string)
  • Mayntz, Renate/Fritz W. Scharpf (1995): »Der Ansatz des akteurzentrierten Insti- tutionalismus«, in: Dies. (Hg.): Gesellschaftliche Selbstregelung und Politische Steuerung, Frankfurt a.M./New York: Campus, S. 39-72. (xsd:string)
  • Mayntz, Renate/Fritz W. Scharpf, 1995: Der Ansatz des akteurzentrierten Institutionalismus. In: Re- nate Mayntz/Fritz W. Scharpf (Hrsg.), Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung. Frankfurt a.M.: Campus, 39-72. (xsd:string)
  • Mayntz, Renate/Fritz W. Scharpf, 1995: Der Ansatz des akteurzentrierten Institutionalismus. In: Re- nate Mayntz/Fritz W. Scharpf (eds.), Gesellschaftliche Selbstregulierung und politische Steuerung. Frankfurt a.M.: Campus, 39-72. (xsd:string)
  • Mayntz, Renate/Fritz W. Scharpf, 1995b: Der Ansatz des akteurzentrierten Institutionalismus. In: Renate Mayntz/Fritz W. Scharpf (Hrsg.), Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung. Frankfurt/Main: Campus, 39-72. (xsd:string)
  • Mayntz, Renate/Scharpf Fritz W. (1995), Der Ansatz des akteurszentrierten Institutionalismus, in: dies. (Hrsg.), Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung. Frankfurt .a. M., New York, S. 39-72. (xsd:string)
  • Mayntz, Renate/Scharpf, Fritz (1995): Der Ansatz des akteurzentrierten Institutionalis- mus, in: Mayntz, Renate/Scharpf, Fritz (Hg.): Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung, Frankfurt a.M.: Campus, 39-72. (xsd:string)
  • Mayntz, Renate/Scharpf, Fritz (1995a): Der Ansatz des akteurszentrierten Institu- tionalismus. In: Mayntz, Renate/Scharpf, Fritz (Hg.): Gesellschaftliche Selbst- regelung und politische Steuerung. Frankfurt/New York: 39-72. (xsd:string)
  • Mayntz, Renate/Scharpf, Fritz 1995: Der Ansatz des akteurzentrierten Institutionalismus, in: dies. (Hg.): Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung, Frankfurt, 39-72. (xsd:string)
  • Mayntz, Renate/Scharpf, Fritz W, 1995: Der Ansatz des akteurzentrierten Institutionalismus, in: Mayntz, Renate/Scharpf, Fritz W. (Hrsg.), Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung, Frankfurt/New York: Campus, S. 39-72. (xsd:string)
  • Mayntz, Renate/Scharpf, Fritz W. (1995), »Der Ansatz des akteurzentrierten Institutionalismus«, in: dies. (Hg.), Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung, Frankfurt a.M., S. 39-72. (xsd:string)
  • Mayntz, Renate/Scharpf, Fritz W. (1995): "Der Ansatz des akteurzentrierten Institu- tionalismus", in: Renate Mayntz/Fritz W. Scharpf (Hg.), Gesellschaftliche Selbst- regelung und politische Steuerung, Frankfurt/New York: Campus Verlag, S. 39- 72. (xsd:string)
  • Mayntz, Renate/Scharpf, Fritz W. (1995): Der Ansatz des akteurzentrierten In- stitutionalismus. In: Mayntz, Renate/Scharpf, Fritz W. (Hrsg.): Gesell- schaftliche Selbstregelung und politische Steuerung. Frankfurt am Main: Campus, S. 39-72. (xsd:string)
  • Mayntz, Renate/Scharpf, Fritz W. (1995): Der Ansatz des akteurzentrierten Institution- alismus. In: Mayntz, Renate/Scharpf, Fritz W. (eds.): Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung. Frankfurt am Main: Campus, pp. 39-72. (xsd:string)
  • Mayntz, Renate/Scharpf, Fritz W. (1995): Der Ansatz des akteurzentrierten Institutionalismus. In: Dies. (Hg.): Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung. Frankfurt/New York: Campus: 39-72. (xsd:string)
  • Mayntz, Renate/Scharpf, Fritz W. (1995): Der Ansatz des akteurzentrierten Institutionalismus. In: Mayntz, Renate/Scharpf, Fritz W. (Hrsg.): Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steue- rung. Frankfurt am Main und New York: Campus, S. 39-72 (xsd:string)
  • Mayntz, Renate/Scharpf, Fritz W. (1995): »Der Ansatz des akteurzentrierten Institutionalismus«, in: Dies., Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung, Frankfurt am Main: Campus, S. 39-72. (xsd:string)
  • Mayntz, Renate/Scharpf, Fritz W. (1995c): Der Ansatz des akteur- zentrierten Institutionalismus, in: Mayntz, Renate/Scharpf, Fritz W. (Hg.): Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung, Frankfurt/New York: Campus Verlag, S. 39-72 (xsd:string)
  • Mayntz, Renate/Scharpf, Fritz W., 1995: "Der Ansatz des akteurzentrierten Institutionalismus", in: Ge- sellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung, Schriften des Max-Planck-Instituts für Ge- sellschaftsforschung Köln, Frankfurt a.M. /New York: Campus, S. 39-72. (xsd:string)
  • Mayntz, Renate/Scharpf, Fritz W., 1995: Der Ansatz des akteurszentrierten Institutionalismus, in: dies. (Hrsg.), Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung, u.a. Frankfurt a.M.: Campus, S. 39-72. (xsd:string)
  • Mayntz, Renate/Scharpf, Fritz W., 1995: Der Ansatz des akteurzentrierten Institutionalismus, in: Mayntz, Renate/Scharpf, Fritz W., Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung", Frank- furt/Main: Campus, S 39-72. (xsd:string)
  • Mayntz, Renate/Scharpf, Fritz W., 1995: Der Ansatz des akteurzentrierten Institutionalismus. In: Dies. (Hg.): Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung. New York/Frankfurt a.M.: Campus, S. 39-72. (xsd:string)
  • Mayntz, Renate/Scharpf, Fritz W., 1995: Der Ansatz des akteurzentrierten Institutionalismus. In: Mayntz, Renate/Scharpf, Fritz W.(eds.): Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung. New York/Frankfurt a.M.: Campus, 39-72. (xsd:string)
  • Mayntz, Renate/Scharpf, Fritz W., 1995a: Der Ansatz des akteurszen- trierten Institutionalismus, in: Mayntz, Renate/Scharpf, Fritz W. (Hg.): Gesellschaftliche Selbstregulierung und politische Steue- rung, Frankfurt a.M., 39-72. (xsd:string)
  • Mayntz, Renate; Scharpf Fritz W. (1995a): Der Ansatz des akteurs- zentrierten Institutionalismus. In: Mayntz, Renate; Scharpf, Fritz W. (Hrsg.): Gesellschaftliche Selbstregelung und politi- sche Steuerung. Frankfurt a. M., S. 39-72. (xsd:string)
  • Mayntz, Renate; Scharpf, Fritz (1995): »Der Ansatz des akteurzentrierten Institutio- nalismus«, in: Mayntz, Renate; Scharpf, Fritz Wilhelm (Hrsg.): Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung. Frankfurt am Main u. a.: Campus Ver- lag, S. 39-72. (xsd:string)
  • Mayntz, Renate; Scharpf, Fritz W. (1995), Der Ansatz des akteurszentrierten Institutionalismus, in: dies. (Hg.), Gesellschaftliche Selbstregulierung und politische Steuerung, Frankfurt am Main, New York 1995, 39-72. (xsd:string)
  • Mayntz, Renate; Scharpf, Fritz W. (1995), Der Ansatz des akteurszentrierten Institutionalismus, in: dies., (Hg.), Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung, Frankfurt a.M./New York, 39- 72. (xsd:string)
  • Mayntz, Renate; Scharpf, Fritz W. (1995): Der Ansatz des akteurzentrierten Institutio- nalismus. In: Mayntz, Renate; Scharpf, Fritz W. (Hg.): Gesellschaftliche Selbstrege- lung und politische Steuerung. Frankfurt/Main, New York: Campus, 39-72. (xsd:string)
  • Mayntz, Renate; Scharpf, Fritz W. (1995): Der Ansatz des akteurzentrierten Institutio- nalismus. In: Renate Mayntz und Fritz W. Scharpf (Hg.): Gesellschaftliche Selbst- regelung und politische Steuerung. Frankfurt a.M.: Campus-Verl. S. 39-72. (xsd:string)
  • Mayntz, Renate; Scharpf, Fritz W. (1995a): Der Ansatz des akteurzentrierten In- stitutionalismus. In: Renate Mayntz und Fritz W. Scharpf (Hg.): Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung. Frankfurt/Main, New York: Campus Verlag, S. 39-72. Online unter http://www.mpifg.de/pu/mpifg_book/ mpifg_bd_23.pdf (letzter Abruf 31.05.2013) (xsd:string)
  • Mayntz, Renate; Scharpf, Fritz W., 1995: "Der Ansatz des akteurzentrierten Institutionalismus." In: dies. (Hrsg.): Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung. Frankfurt am Main/New York: Campus, 39-72. (xsd:string)
  • Mayntz, Renate; Scharpf, Fritz W.: Der Ansatz des akteurzentrierten Institutionalismus, in: Mayntz, Renate; Scharpf, Fritz W. (Hrsg.): Gesellschaftliche Selbstregelung und politische (xsd:string)
  • Mayntz, Renate; Scharpf, Fritz: Der Ansatz des akteurszentrierten Institutionalismus, in: dies. (Hg.): Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung, Frankfurt am Main, New York: Campus, 1995 (xsd:string)
  • Renate Mayntz / Fritz Scharpf, Der Ansatz des akteurszentrierten Institutionalismus, in: dies. (Hg.): Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung, S. 39-72, Frankfurt am Main 1995. (xsd:string)
  • Renate Mayntz und Fritz W. Scharpf, lehnten es ab vom akteurzentrierten Institutionalismus als "Theorie" zu sprechen, weil er kein "Erklärungsmodell" liefert. Sie zogen die bezeichnen "Ansatz" oder "Forschungsheuri- sitk" vor. Der Verfasser dieser Arbeit ist jedoch der Ansicht, dass der akteurzentrierte Institutionalismus kom- plex und umfassend genug ist, um als "Theorie" bezeichnet werden zu können. Vgl. Mayntz, Renate; Scharpf, Fritz W.: Der Ansatz des akteurzentrierten Institutionalismus, in: Mayntz, Renate; Scharpf, Fritz W. (Hrsg.): Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung, Frankfurt am Main/New York 1995, S. 39-72, hier S. 39. (xsd:string)
  • Vgl. Mayntz, Renate; Scharpf, Fritz W.: Der Ansatz des akteurzentrierten Institutionalismus, in: Mayntz, Renate; Scharpf, Fritz W. (Hrsg.): Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung, Frankfurt am Main/New York 1995, S. 39-72, hier S. 42. (xsd:string)
  • Vgl. Mayntz, Renate; Scharpf, Fritz W.: Der Ansatz des akteurzentrierten Institutionalismus, in: Mayntz, Renate; Scharpf, Fritz W. (Hrsg.): Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung, Frankfurt am Main/New York 1995, S. 39-72, hier S. 44. (xsd:string)
?:linkSource
  • OUTCITE pipeline (xsd:string)
?:linkingMethod
  • automatic (xsd:string)
?:mainEntity
?:name
  • Mayntz, R., W, F., W, F., Scharpf, F. W. (1995). Der Ansatz des akteurzentrierten Institutionalismus", in: Ge- sellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung, Schriften des Max-Planck-Instituts für Ge- sellschaftsforschung Köln, Frankfurt a.M. Frankfurt am Main/ New York, NY: Frankfurt a.M./New York. Gesellschaftliche Selbststeuerung und politische Steuerung. Frank- furt/M., New York (Schriften des Max-Planck-Instituts für Gesellschaftsforschung Köln, 23 pp. 39-72. (xsd:string)
is ?:referenceMetadata of
?:toSource
  • ssoar (xsd:string)
rdf:type