PropertyValue
?:linkContext
  • ---, Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat "Schen- gen bewahren und stärken", COM (2017) 570 final, 27.9.2017, https://eur-lex.e uropa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:52017DC0570&from=EN (letzter Zugriff 28.4.2021). (xsd:string)
  • ---, Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament "Die Entwicklung des Informationssystems Schengen II", COM (2001) 720 final, 18.12.2001, http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:52 001DC0720&qid=1512633320530&from=EN (letzter Zugriff 28.4.2021). (xsd:string)
  • ---Mitteilungen der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen. Fünf Jahre Europäische Beschäftigungsstrategie. Eine Bestandsaufnahme, Brüssel, 17.7.2002, KOM (2002) 416 (xsd:string)
  • E K (2004): Mittei- lung der Kommission an das Europä- ische Parlament, den Rat, den Europä- ischen Wirtschafts-und Sozialaus- schuss und den Ausschuss der Regionen. Weißbuch zu Dienstleistun- gen von allgemeinem Interesse. (xsd:string)
  • EC (2000e): Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parla- ment, den Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regi- onen für eine Rahmenstrategie der Gemeinschaft zur Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern (2001-2005). 7.6.2000 (xsd:string)
  • EC (Hrsg.) (2016): Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirt- schafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen. Europäische Agenda für die kollabora- tive Wirtschaft, COM(2016)356final, Brüssel, http://ec.europa.eu/transparency/reg- doc/rep/1/2016/DE/COM-2016-356-F1-DE-MAIN-PART-1.PDF (abgerufen am: 27.07.2017). (xsd:string)
  • EK -Europäische Kommission (2001): Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen. Entwurf zum Bericht über die soziale Eingliederung:Teil I -Die Europäische Union. Brüssel: Europäische Kommission. (xsd:string)
  • EK -Europäische Kommission (2010): Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat. Erweiterungsstrategie und wichtigste Herausforderungen 2010 -2011, KOM(2010) 660 endgültig, 09.11.2010, Online: http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:52010DC0660&from=DE (12.08.2014). (xsd:string)
  • EU -Europäische Union (Hrsg.). (2011). Mitteilung der Kommission an das europäische Par lament, den Rat, den europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen. Eine neue EU-Strategie (2011-14) für die soziale Verantwortung der Unterneh men (CSR). Brüssel: Europäische Kommission. (xsd:string)
  • EU-Gleichstellungsbericht (2007): Bericht der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Europäi- schen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen zu Gleichstellung von Frauen und Männern. http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/site/de/com/2007/com2007_0049de01.pdf, 24.05.2007. (xsd:string)
  • EU-Komm Europäische Kommission (2000): Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat. Schutz der Fluggäste in der Europäischen Union. KOM(2000)365 endgültig. Brüssel. Auch im Internet: http://europa.eu.int/comm/transport/themes/air/french/library/prot_passager_de.pdf. (xsd:string)
  • EU-Komm Europäische Kommission (2001b): Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament und an den Rat. Verbesserung der Dienstequalität in Seehäfen: Ein zentraler Aspekt für den europäischen Verkehr. KOM(2001) 35 endgültig. Brüssel. Auch im Internet: http://europa.eu.int/comm/transport/library/prodir_de.pdf. (xsd:string)
  • EU-Kommission -Europäische Kommission (Hrsg.) (2011): Mitteilung der Kommission an das Eu- ropäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen vom 15.12.2011. Energiefahrplan 2050. KOM(2011) 885 endgültig. Brüssel. (xsd:string)
  • EUROPÄISCHE KOMMISSION (Hrsg.) (2011): Mitteilung der Kommission an das europä- ische Parlament, den Rat, den europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen. Eine neue EU-Strategie (2011-14) für die so- ziale Verantwortung der Unternehmen (CSR). Brüssel, http://eur-lex.europa.eu/ LexUriServ/LexUriServ.do?uri=COM:2011:0681:FIN:DE:PDF, download am 29.01.2013. Literaturverzeichnis (xsd:string)
  • EWSA (Hrsg.) (2016c): Stellungnahme des Europäischer Wirtschafts-und Sozialausschuss zur Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts-und Sozialaus- schuss und den Ausschuss der Regionen: Einleitung einer Konsultation über eine europäische Säule so- zialer Rechte [COM(2016) 127 final], 08.03.2016, Brüssel, https://webapi.eesc.eu- ropa.eu/documentsanonymous/eesc-2016-01902-00-04-ac-tra-de.docx (abgerufen am: 25.07.2017). (xsd:string)
  • European Commission (EC) (05.03.2020): Mittei- lung der Kommission an das Europäische Parla- ment, den Rat, den europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regio- nen. Eine Union der Gleichheit: Strategie für die Gleichstellung der Geschlechter 2020-2025. (xsd:string)
  • Europäische Kommission (1999): Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament über den Stabilisierungs-und Assoziierungsprozess für die Länder Südosteuropas. KOM (1999)235. Brüssel http://ec.europa.eu/enlargement/pdf/enlargement_process/accession_process/how_does_a_countr y_join_the_eu/sap/comm_pdf_com_1999_0235_f_acte_de.pdf [zuletzt eingesehen: 09.03.2008]. (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2000) Sozialpolitische Agenda. Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen. Brüssel. KOM (2000) 379 endg. (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2000): Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament über eine Migrationspolitik der Gemeinschaft, KOM/2000/0757 endg. (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2001): Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen. Entwurf zum Bericht über die soziale Eingliederung:Teil I -Die Europäische Union. COM(2001) 565 final. Brüssel: Europäische Kommission. (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2001): Sozialpolitische Agenda. Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen, Luxemburg Expert Group on Household Income Statistics -The Canberra Group (2001): Final Report and Recommendations, Ottawa 2001 (ISBN 0-9688524-0-8; (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2001a): Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament und den Wirtschafts-und Sozialausschuss. Ein Binnenmarkt ohne steuerliche Hindernisse -Strategie zur Schaffung einer konsolidierten Körperschaftsteuer-Bemessungs- grundlage für die grenzüberschreitende Unternehmenstätigkeit in der EU, (KOM(2001)582), Brüssel. (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2001b): Mitteilung der Kommission an den Rat und an das Europäische Parlament. Aktionsplan eLearning. Gedanken zur Bildung von morgen. Brüssel, 28.03.2001. KOM(2001) 172 endg. (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2001b): Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament und den Wirtschafts-und Sozialausschuss. Steuerpolitik in der Europäischen Union -Prioritäten für die nächsten Jahre, (KOM(2001)260), Brüssel. (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2002): Mitteilung an den Rat und das Europäi- sche Parlament: Auf dem Weg zu einem integrierten Grenzschutz an den Außengrenzen der EU-Mitgliedstaaten. KOM (2002) 233. (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2002): Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäi- sche Parlament, Reihe: KOM (2002) 668 endgültig, Brüssel (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2002): Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament: Einbeziehung von Migrationsbelangen in die Bezie- hungen der Europäischen Union zu Drittländern. KOM (2002) 703 endgültig. Brüssel. (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2003): Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament: Für leichter zugängliche, gerechtere und besser funktionierende Asylsysteme in der EU. KOM (2003) 315. (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2003): Mitteilung der Kommission an der Rat, das Europäische Parlament, den Wirtschafts-und Sozialausschuss der Europäischen Gemeinschaft und den Ausschuss der Regionen -Innovationspolitik: Anpassung des Ansatzes der Union im Rahmen der Lissabon-Strategie, KOM(2003) 112 endgültig, Brüssel (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2005): Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament -Das Haager Programm: Zehn Prioritäten für die nächsten fünf Jahre. Die Partnerschaft zur Erneuerung Europas im Bereich der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts, Brüssel, KOM (2005) 184. (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2005a): Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament -Gemeinsame Maßnahmen für Wachstum und Beschäftigung: Das Lissabon-Programm der Gemeinschaft, KOM(2005) 330 endg., Brüssel Europäische Kommission (2005b): Umsetzung des Lissabon-Programms der Gemeinschaft: Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäischen Parlament, den Europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen -Mehr Forschung und Innovation -In Wachstum und Beschäftigung investieren: Eine gemeinsame Strategie, KOM(2005) 488 endg. (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2005b): Mitteilung der Kommission. Strategischer Plan zur legalen Zuwanderung, KOM(2005) 669 endg. (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2006): Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat und den europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss Umsetzung der Partnerschaft für Wachstum und Beschäftigung: Europa soll auf dem Gebiet der sozialen Verantwor- tung der Unternehmen führend werden. (KOM(2006)136), 22.3.2006, http://eur- lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=COM:2006:0136:FIN:de:PDF, Zugriff am: 23.01.2009. (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2006): Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament: Der Gesamtansatz zur Migrationsfra- ge nach einem Jahr: Schritte zur Entwicklung eines umfassenden euro- päischen Migrationskonzepts. KOM (2006) 735. (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2006): Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament: Der Gesamtansatz zur Migrationsfrage nach einem Jahr: Schritte zur Entwicklung eines umfassenden europäischen Migrations- konzepts. KOM (2006) 735 endgültig. Brüssel. (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2007): Mitteilung an das Europäische Parlament, den Rat, den Wirtschafts- (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2007): Mitteilung der Kom- mission an das Europäische Parlament, den Rat, den (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2007): Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen. Zirkuläre Migration und Mobilitätspartnerschaf- ten zwischen der Europäischen Union und Drittstaaten. KOM (2007) 248 end- gültig. Brüssel. (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2007): Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen: Aktionsplan Er- wachsenenbildung. Zum Lernen ist es nie zu spät. Brüssel, den 27.09.2007, KOM(2007) 558 end- gültig (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2007): Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen: Aktionsplan Erwachsenenbildung. Zum Lernen ist es nie zu spät. Brüssel, den 27.09.2007, KOM (2007) 558 endgültig. (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2007a), Mitteilung der Kommission an den Rat und das europäische Parlament zur Mitteilung zu Auslegungsfragen betreffend Abfall und Nebenprodukte, KOM (2007) 59 endg. (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2007b), Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen - Eine Leitmarktinitiative für Europa, KOM (2007) 860 endg. (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2008): Bericht der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Europäischen Wirtschafts-und So- zialausschuss und den Ausschuss der Regionen zur Gleichstellung von Frauen und Männern -2008, online unter: http://ec.europa.- eu/employment_social/gender_equality/docs/com_2008_0010_de.- pdf., 9.12.08. (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2009). Mitteilung an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen: Eine EU-Strategie für die Jugend -Investitionen und Empowerment. Ratsdok. 9008/09 v. 28.4. (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2009): Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen (KOM 2009 (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2009b): Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Eu- ropäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen: Eine EU-Strategie für die Jugend -Investitionen und Empowerment. Eine neue offene Methode der Koordinierung, um auf die Her- ausforderungen und Chancen einzugehen, mit denen die Jugend konfrontiert ist. KOM(2009)200 final (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2010). "Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Euro- päischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen. Eine digitale Agenda für Europa". Brüssel. https://eur-lex.europa.eu/legal-con- tent/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:52010DC0245&from=CS (Download 15.4.2020). (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2010). Eine digitale Agenda für Europa. Mitteilung der Kommission an das europäische Parlament, den Rat, den europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen. Europäische Kommission. https://eur-lex.europa.eu/ LexUriServ/LexUriServ.do?uri=COM:2010:0245:FIN:de:PDF Faath-Becker, A., & Walker, F. (2020). Development of a Video-based Test Instrument for the Assessment of Professional Competence in the Vocational Teacher Training. In E. Wuttke, J. Seifried & H. Niegemann (Hrsg.), Vocational Education and Training in the Age of Digitization: Challenges and Opportunities (S. 109-130). Barbara Budrich. (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2010): Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen. Ein Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts für die Bürger Europas. Aktionsplan zur Umsetzung des Stockholmer Programms, Brüssel, KOM (2010) 171. (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2010): Überarbeitung der Arbeitszeitrichtlinie, Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen. Brüssel, 801. (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2010b): Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen. Eine di- gitale Agenda für Europa. KOM(2010)245 endgültig. Brüssel. URL: http://eur-lex.europa.eu/ LexUriServ/LexUriServ.do?uri=COM:2010:0245:FIN:DE:HTML (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2011): Mitteilung der Kommis- sion an das Europäische Parlament, den Rat, den Euro- päischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Aus- schuss der Regionen. Fahrplan für ein ressourcenscho- nendes Europa. KOM(2011) 571 endgültig. Brüssel. (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2011): Mitteilung der Kommission an das Euro- päische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts-und Sozial- ausschuss und den Ausschuss der Regionen. Eine neue EU-Strategie (2011-14) für die soziale Verantwortung der Unternehmen (CSR), Brüs- sel, http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do? uri=COM: 2011: 0681:FIN:DE:PDF (Abruf am 13.4.2016). (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2011): Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat. Eine europäische Perspektive für Reisende: Mitteilung über die Rechte der Benutzer aller Verkehrsträger. COM (2011) 898 (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2011): Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regi- onen. Gesamtansatz für Migration und Mobilität (GAMM). Brüssel, 18.11.2011, KOM (2011) 743 endgültig. https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX: 52011DC0743&from=EN, letzter Aufruf: 15.10.2019. (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2011): Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen. Gesamtansatz für Migration und Mobilität. KOM (2011) 743 endgültig. (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2011): Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen. Gesamtansatz für Migration und Mobilität. KOM (2011) 743 endgültig. Brüssel. (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2011b): Evaluierung der EU-Rückübernahmeabkommen. Mitteilung der Europäischen Kommission an das Europäische Parlament und den Rat, KOM(2011) 76 endgültig, Brüssel. Online: http://eur- lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=COM:2011:0076:FIN:DE:PDF (24.04.2012). (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2011b): Mitteilung an das Europäische Parlament, den Rat, den Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regio- nen: Kreatives Europa -Ein neues Rahmenprogramm für die Kultur-und Kreativbranche (2014-2020), (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2012d): Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat. Erweite rungsstrategie und wichtigste Herausforderungen 2012-2013, KOM(2012) 600, Brüssel. Online: http://ec.europa. eu/enlargement/pdf/key_documents/2012/package/strategy_paper_2012_de.pdf (12.11.2012). (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2013) Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts-und Sozial- ausschuss und den Ausschuss der Regionen: Sozialinvestitionen für Wachstum und sozialen Zusammenhalt -einschließlich Durchführung des Europäischen Sozialfonds 2014-2020. Brüssel. (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2013): Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat über die Arbeit der Mittelmeer-Task Force. COM (2013) 869 final. (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2013): Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen. "Sozialinvestitionen für Wachstum und sozialen Zusammenhalt -einschließlich Durchfüh- rung des Europäischen Sozialfonds 2014-2020". Brüssel (COM(2013) 83 final), https://eur- lex.europa.eu/legal-content/DE/ALL/?uri=CELEX%3A52013DC0083 (Zugriff: 31. Aug. 2018). (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2014): Mitteilung der Kommission an das Europäische Par- lament, den Rat, die Europäische Zent- ralbank, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss, den Ausschuss der Regionen und die Europäische Investiti- onsbank. Eine Investitionsoffensive für Europa, 26. November 2014 (COM(2014) 903 final/2). (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2014): Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen. Stärkung der Rolle des Privatsektors im Hinblick auf die Schaffung von inklusivem und nachhaltigem Wachstum. COM (2014) 263 final. Brüssel. (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2015): Die Europäische Migrationsagenda. Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen. Brüssel, 13.5.2015, KOM (2015) 240 final. (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2015): Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen zu einer Strategie der Europäischen Union für den Alpenraum. Brüssel. (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2015a), »Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Re- gionen: Die europäische Migrationsagenda«, Brüssel, 13.5.2015 COM (2015) 240 fknal. (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2015b): Bericht der Kommission an das Europäische Parla- ment und den Rat über die Garantien aus dem Gesamthaushaltsplan. Stand: 31. Dezember 2014, 31. Juli 2015 (COM (2015) 373 final). (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2015b): Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen. Die europäische Migrationsagenda. COM (2015) 240 final. Brüssel. (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2016): Bericht der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen zur Durchführung makroregionaler Strategien der EU. Brüssel. (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2016): Ein europäisches Solidaritätskorps. Mitteilung der Kommission an das europä- ische Parlament, den Rat, den europäischen Wirtschafts -und Sozialausschuss und den Ausschuss der Re- gionen. COM(2016) 942 final . Brüssel (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2016): Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat: Reformierung des Gemeinsamen Europäischen Asyl- systems und Erleichterung legaler Wege nach Europa. Brüssel, KOM (2016) 197 final. (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2016c): Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat und die Europäische Investitionsbank über einen neuen Partnerschaftsrahmen für die Zusammenarbeit mit Drittländern im Kontext der europäischen Migrationsagenda. COM (2016) 385. Brüssel. (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2017), Mitteilung der Europäischen Kommission, an das Europäische Parla- ment, den Europäischen Rat, den Rat und die Europäische Zentralbank. Ein europäischer Minister für Wirtschaft und Finanzen, Com (2017) 823 fknal, Brüssel, den 6.12.2017. (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2017). Mitteilung der Kommission an das europäische Parla- ment, den Rat, den europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Aus- schuss der Regionen über eine europäische Erneuerungsagenda für die Hochschul- bildung. Abgerufen von http://ec.europa.eu/transparency/regdoc/rep/1/2017/DE/ COM-2017-247-F1-DE-MAIN-PART-1.PDF (Zuletzt geprüft am 08.12.19). (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2017): Bericht der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat über die Garantien aus dem Gesamthaushaltsplan. Stand: 31. Dezember 2016, 1. Dezem- ber 2017 (COM(2017) 721 final). (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2017): Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament. Stärkung von Wachstum und Zusammenhalt in den EU-Grenzregionen. COM(2017)534/F1 -DE, http://ec.europa.eu/regional_po licy/sources/docoffic/2014/boosting_growth/com_boosting_borders_de.pdf, zuletzt abgerufen am 06.09.2018. (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2017b): Bericht der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat über Rumäniens Fortschritte im Rahmen des Kooperati- ons-und Kontrollverfahrens (COM(2017) 751 final). Online verfügbar unter https://ec.europa.eu/info/sites/default/files/comm-2017-751_de.pdf, zuletzt ge- prüft am 20.11.2022. (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2018): Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen -Bekämpfung von Desinformationen im Internet: ein europäisches Konzept. COM(2018) 236 final. Brüssel: Europäische Kommission. (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2018a): Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den europäischen Wirt- schafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen. Eine glaubwürdige Erweiterungsperspektive für und ein verstärktes Engagement der EU gegenüber dem westlichen Balkan. COM(2018) 65 final, Brüssel: Europäische Kommis- sion. (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2018c): Bericht der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat über Rumäniens Fortschritte im Rahmen des Kooperati- ons-und Kontrollverfahrens (COM(2018) 851 final). Online verfügbar unter https://ec.europa.eu/info/sites/default/files/progress-report-romania-2018-com- 2018-com-2018-851_de.pdf, zuletzt geprüft am 20.11.2022. (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2019): Der europäische Grüne Deal. Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Europäischen Rat, den Europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen, COM(2019) 640 final. 11.12.2019. https://eur-lex.europa.eu/ legal-content/DE/TXT/?uri=COM%3A2019%3A640%3AFIN (Zugriff am 16. 3.2023). (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2019): Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Europäischen Rat, den Rat, den Europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen. Der Europäische Grüne Deal. COM (2019) 640 final, Brüssel: Europäische Kommission. (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2020): Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen: Ein neues Migrations-und Asylpaket. Brüssel, KOM (2020) 609 final. (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2020a), »Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regio- nen: Ein neues Migrations-und Asylpaket«, Brüssel, COM (2020) 609 fknal. (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2020a): Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Eu- ropäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen über den Aktionsplan für digitale Bildung (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2020a): Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen: Eine europäische Datenstrategie. https://ec.europa.eu/ info/sites/default/files/communication-european-strategy-data-19feb2020_de.pdf [20.02.2022]. (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2020b): Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Eu- ropäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen: Förderung der Jugendbe- schäftigung: eine Brücke ins Arbeitsleben für die nächste Generation (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2020c): Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Eu- ropäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen: Europäische Kompetenza- genda für nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit, soziale Gerechtigkeit und Resilienz (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2020e): Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Eu- ropäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen über die Vollendung des Europäischen Bildungsraums bis 2025 (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2021): Mitteilung der Kommission an das Europäische Parla- ment, den Rat, den Europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Aus- schuss der Regionen. Union der Gleichheit: Strategie für die Rechte von Menschen mit Behinderungen 2021-2030. COM/2021/101 final. Brüssel. (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2021b): Bericht der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Euro- päischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen über die Umsetzung der EU- Jugendstrategie (2019-2021). COM/2021/636 final (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2021c): Begleitende Informationen zum Dokument. Bericht der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen über die Umsetzung der EU-Jugendstrategie (2019-2021). Inoffizielle deutsche Übersetzung bereitgestellt durch die Arbeitsstelle europäische Jugendpolitik am Deutsche Jugendinstitut (xsd:string)
  • Europäische Kommission (2023): Mitteilung der Kommission an das Europäische Par- lament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Aus- schuss der Regionen über eine umfassende Herangehensweise im Bereich der psy- chischen Gesundheit. Brüssel. com_2023_298_1_act_de.pdf (europa.eu) [Zugriff: 30.1.2024]. (xsd:string)
  • Europäische Kommission (Hg.) (2011): Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Aus- schuss der Regionen. Entwurf des gemeinsamen Berichts des Rates und der Kommission (2012) über die Umsetzung des strategischen Rahmens für die europäische Zusammen- arbeit auf dem Gebiet der allgemeinen und beruflichen Bildung ("ET 2020"). Die allge- meine und berufliche Bildung in einem intelligenten, nachhaltigen und integrativen Eu- ropa, Brüssel: Europäische Kommission. Online unter http://eur-lex.europa.eu/ LexUriServ/LexUriServ.do?uri=COM:2011:0902:FIN:DE:PDF [30.08.2012] (xsd:string)
  • Europäische Kommission (Hrsg.): Eine Digitale Agenda für Europa. Mitteilung der Kom- mission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen. No. KOM (2010) 245. Brüssel 2010. URL: https://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=COM:2010:0245:FIN: DE:PDF (Stand: 12.05.2022) (xsd:string)
  • Europäische Kommission (Preisgestaltung, 2000): Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament und den Wirtschafts-und Sozi- alausschuss: Die Preisgestaltung als politisches Instrument zur Förde- rung eines nachhaltigen Umgangs mit Wasserressourcen, Fassung KOM (2000) 477 engültig, Brüssel 2000. (xsd:string)
  • Europäische Kommission 2000: Hin zu einem europäischen Forschungsraum. Mitteilungen der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen. Brüssel Europäische Kommission 2005a: Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlamentes und des Rates zur Schaffung eines Europäischen Instituts für Gleichstellungsfragen, 08.März 2005, http://europa.eu.int/comm/employment_social/news/2005/mar/genderinstitute_de.pdf (xsd:string)
  • Europäische Kommission 2003 24.07.2003 Europäische Kommis- sion: Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Euro- päischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen: Die Rolle elektronischer Behör- dendienste (E-Govern- ment) für die Zukunft Europas https://eur-lex.europa.eu/legal-content/ (xsd:string)
  • Europäische Kommission 2003: Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parla- ment, den Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen: Stärkung der sozialen Dimension der Lissabonner Strategie: Straffung der offenen Koordinierung im Sozi- alschutz. KOM (2003) 261 endg. vom 27.05.2003. (xsd:string)
  • Europäische Kommission 2011b: Bericht der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat über die seit 2007 erfolgte Umsetzung des Rahmenbeschlusses des Rates vom 13. Juni 2002 über den Europäischen Haftbefehl und die Übergabeverfahren zwischen den Mitglied- staaten, KOM(2011), Brüssel, 11.04.2011. (xsd:string)
  • Europäische Kommission, 1999: Mitteilung der Kommission an das Europäische Par- lament und den Rat, Die gegenseitige Anerkennung im Rahmen der Folge- maßnahmen zum Aktionsplan für den Binnenmarkt, KOM (99) 299 endg. v. 16.6.1999. (xsd:string)
  • Europäische Kommission, 2000b: Hin zu einem europäischen Forschungsraum. Mittei- lung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen. http://ec.europa.eu/research/ era/pdf/towards-a-european-research-area_com_2000_de.pdf, Stand: 01.04.08. (xsd:string)
  • Europäische Kommission, 2005: Mitteilung der Europäischen Kommission an das europäische Parlament und den Rat (COM). Rekrutierung von Ter- roristen: Bekämpfung der Ursachen von Radikalisierung und Gewaltbe- reitschaft. Zugriff: http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/ PDF/ ?uri=CELEX:52005DC0313&from=DE [abgerufen am 28.03.2017]. (xsd:string)
  • Europäische Kommission, 2020: Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen. Eine Union der Gleichheit: Strategie für die Gleichstellung der Geschlechter 2020-2025. Brüssel. In- ternet: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:52020DC0152&from =DE (9.7.2020). (xsd:string)
  • Europäische Kommission, Arbeitsunterlage der Kommissionsdienststellen: Sozialpolitisches Scoreboard Begleitunterlage zur Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen, Brüssel 26.04.2017, (xsd:string)
  • Europäische Kommission, Bericht der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Euro- päischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen (2021) (xsd:string)
  • Europäische Kommission. (2015). Mitteilung der Kommission an das europäische Parlament, den Rat, den europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen. Die europäische Migrationsagenda. Online: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/D E/TXT/?uri=CELEX %3A52015DC0240 [13.10.2020]. (xsd:string)
  • Europäische Kommission. (2020b). Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen. (xsd:string)
  • Europäische Kommission: Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament. (xsd:string)
  • Europäische Kommission: Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen. Aktionsprogramm zur Verringerung der Verwaltungslasten in der Europäischen Union, KOM (2007) 23, 24.01.2007. (xsd:string)
  • Europäisches Parlament (2002): Bericht über die Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament Auf dem Weg zu einem integ- rierten Grenzschutz an den Außen grenzen der EU-Mitgliedsstaaten . Dok.- Nr.: A5-0449/2002. (xsd:string)
  • KOM -Europäische Kommission (2011): Europäische Agenda für die Integration von Drittstaatsangehörigen. Mit- teilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts-und Sozial- ausschuss und den Ausschuss der Regionen, KOM(2011) 455 endg., Brüssel: KOM. (xsd:string)
  • KOM -Europäische Kommission (2011): Mitteilung der Kommission an das Europäische Par-lament, den Rat, den europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Re- gionen. Gesamtansatz für Migration und Mobilität, KOM (2011) 743, Brüssel: KOM. (xsd:string)
  • KOM -Europäische Kommission (2011): Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen: Gesamtansatz für Migra- tion und Mobilität, Brüssel: KOM. (xsd:string)
  • KOM -Europäische Kommission (2011): Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen. Gesamtansatz für Migra tion und Mobilität, KOM(2011) 743 endgültig, Brüssel: KOM. (xsd:string)
  • KOM -Europäische Kommission (2011): Mitteilung der Kommission an das europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und des Ausschuss der Regionen: Gesamtansatz für Migrati- on und Mobilität, Brüssel: KOM. (xsd:string)
  • KOM -Europäische Kommission (2012): Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen. Die Strategie der EU zur Beseitigung des Menschenhandels 2012-2016, Brüssel: KOM. (xsd:string)
  • KOM -Europäische Kommission (2015): Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen. Die europäische Migrationsagenda, KOM (2015) 240 final, Brüssel: KOM. (xsd:string)
  • KOM -Europäische Kommission (2017b): Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Europäischen Rat und den Rat. Beitrag der Kommission zu der Aussprache der EU-Führungsspitzen über das weitere Vorgehen in Bezug auf die externe und die interne Dimension der Migrationspolitik, COM(2017) 820 final vom 7.12.2017. Online: https://ec.europa. eu/transparency/regdoc/rep/1/2017/DE/COM-2017-820-F2-DE-MAIN-PART-1.PDF (8.8.2019). (xsd:string)
  • KOM -Europäische Kommission (2017d): Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Europäischen Rat und den Rat. Beitrag der Kommission zu der Aussprache der EU-Führungsspitzen über das weitere Vorgehen in Bezug auf die externe und die interne Dimension der Migrationspolitik, COM(2017) 820 final vom 7.12.2017. Online: http://ec.europa.eu/transparency/regdoc/rep/1/2017/DE/COM-2017-820-F1-DE-MAIN-PART-1.PDF (28.11.2017). (xsd:string)
  • KOM -Europäische Kommission (2017e): Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Europäischen Rat und den Rat. Beitrag der Kommission zu der Aussprache der EU-Führungsspitzen über das weitere Vorgehen in Bezug auf die externe und die interne Dimension der Migrationspolitik, COM(2017) 820 final vom 7.12.2017. Online: http://ec.europa.eu/transparency/regdoc/rep/1/2017/DE/COM-2017-820-F1-DE-MAIN-PART-1.PDF (28.11.2017). (xsd:string)
  • KOM/2001/0647endg. 2001 a, Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament -Die Finanzierung von nichtmilitärischen Krisen- bewältigungs-Massnahmen. (xsd:string)
  • KOMMISSION DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN, Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europä- ische Parlament, den Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen. Fünf Jahre Europäische Beschäftigungsstrategie -eine Bestandsaufnahme, Brüssel, 17.07.2002, KOM (2002) 416 endgültig. (xsd:string)
  • Kommission der Europäischen Ge- meinschaften, 2006: Bericht der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Eu- ropäischen Wirtschafts-und Sozi- alausschuss und den Ausschuss der Regionen Ein Fahrplan für die Gleichstellung von Frauen und Männern 2006-2010. KOM(2006) 92. (xsd:string)
  • Kommission der Europäischen Ge- meinschaften, 2009: Bericht der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Eu- ropäischen Wirtschafts-und Sozi- alausschuss und den Ausschuss der Regionen -zur Gleichstellung von Frauen und Männern -2009. KOM(2009) 77. (xsd:string)
  • Kommission der Europäischen Gemeinschaften (2001a): Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen. Die lokale Dimension der europäischen Beschäftigungsstrategie stärken. KOM(2001 (xsd:string)
  • Kommission der Europäischen Gemeinschaften (2001b): Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen. Beschäftigungspolitik und Sozialpolitik: ein Konzept für Investitionen in Qualität. KOM(2001) 313 endgül- tig. 20.6.2001 Brüssel. (xsd:string)
  • Kommission der Europäischen Gemeinschaften (2002): Mitteilung der Kommis- sion an den Rat und das Europäische Parlament. Auf dem Weg zu einem in- tegrierten Grenzschutz an den Aussengrenzen der EU-Mitgliedsstaaten. KOM(2002) 233 endgültig. (xsd:string)
  • Kommission der Europäischen Gemeinschaften (2003b): Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Wirtschafts-und (xsd:string)
  • Kommission der Europäischen Gemeinschaften (2004): Mitteilung der Kommis- sion an den Rat und das Europäische Parlament. Raum der Freiheit, der Si- cherheit und des Rechts: Bilanz des Tampere-Programms und Perspektiven. KOM(2004) 401 endgültig. (xsd:string)
  • Kommission der Europäischen Gemeinschaften (2005a): Bericht der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen zur Gleichstellung von Frau und Mann 2005. Brüssel: KOM(2005)44 endgül- tig vom 14.2.2005. (xsd:string)
  • Kommission der Europäischen Gemeinschaften (2007): Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament. Verbesse- rung der Qualität der Lehrerbildung. Brüssel. (xsd:string)
  • Kommission der Europäischen Gemeinschaften (2008): Die Europäische Union und die Arktis, Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat, KOM (2008) 763 endgültig, Brüssel. (xsd:string)
  • Kommission der Europäischen Gemeinschaften (2008): Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen; Halbzeitbilanz zu den Fortschritten beim Fahrplan für die Gleichstellung von Frauen und Männern (2006-2010), Brüssel. (xsd:string)
  • Kommission der Europäischen Gemeinschaften (2009a): Mitteilun- gen der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Assschuss der Regionen. Die Auswirkungen der demographi- schen Alterung in der EU bewältigen (Bericht über die demogra- phische Alterung 2009). KOM(2009) 180 endgültig. (xsd:string)
  • Kommission der Europäischen Gemeinschaften 2001: Bericht der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Wirtschafts-und Sozialausschuß und den Ausschuß der Regionen. Zweiter Bericht über den wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalt. Brüssel (xsd:string)
  • Kommission der Europäischen Gemeinschaften, 2000: Mitteilung der Kommission an den Rat und das Parlament über eine Migrationspolitik der Gemeinschaft, KOM(2000) 757 endg., Brüssel. (xsd:string)
  • Kommission der Europäischen Gemeinschaften, 2001a, Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Wirtschafts-und Sozialausschuß und den Ausschuß der Regionen KOM/2001/0620 endg. Arbeitsprogramm der Kommission für 2002 (2001-12-05). Amt für Amtliche Veröffentlichungen. (xsd:string)
  • Kommission der Europäischen Gemeinschaften, 2005: Mitteilung der Kommission an den Rat, das Eu- ropäische Parlament, den Europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen: Eine gemeinsame Integrationsagenda -Ein Rahmen für die Integration von Drittstaats- angehörigen in die Europäische Union, Brüssel (KOM<2005> 389 endgültig). (xsd:string)
  • Kommission der Europäischen Gemeinschaften, KOM (2002) 233 endgültig: Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament. Auf dem Weg zu einem integrierten Grenzschutz an den Außengrenzen der EU-Mitgliedstaaten, Brüssel, 7.05.2002. (xsd:string)
  • Kommission der Europäischen Gemeinschaften, KOM (2003) 323 endgültig: Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat im Hinblick auf den Europäischen Rat in Thessaloniki. Entwicklung einer Gemeinsamen Politik in den Bereichen illegale Einwan- derung, Schleuserkriminalität und Menschenhandel, Außengrenzen und Rückführung illegal aufhältiger Personen, Brüssel, 3.06.2003. (xsd:string)
  • Kommission der europäischen Gemeinschaften (2002b): Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen: Fünf Jahre Europäische Beschäftigungsstratege -eine Bestandsaufnahme. KOM 2002/416 endgültig. 17.Juli 2002 Brüssel. (xsd:string)
  • Kommission der europäischen Gemeinschaften: Mitteilung der Kommission an das Euro- päische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen -Mehrsprachigkeit: Trumpfkarte Europas, aber auch gemein- same Verpflichtung, KOM(2008) 566 endgültig vom 18.09.2008, 2008, http://eur- lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=URISERV%3Aef0003 (18.04.2017). (xsd:string)
  • Kommission, E. 2000 'Innovation in einer wissensbestimmten Wirtschaft. Mitteilung der Kommission an den Rat und das europäische Parlament', http://europa.eu/eur- lex/de/com/cnc/2000/com2000_0567de01.pdf [Zugriff: 04.Februar 2006] (xsd:string)
  • M itteilung der Kom m ission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen W irt schafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen -Künftige Asylstrategie -Ein integriertes Konzept für EU-weiten Schutz (KOM/2008/0360). Internet: http://eur-lex.europa.eu/ legal-content/DE/TXT/?uri=celex:52008DC0360 (13.09.2016) (xsd:string)
  • Mitteilun g der Kommissi on an den Rat und das Europäisc he Parlament , a.a.O. (Anm. 28), S. 15. (xsd:string)
  • Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat -Rekrutierung von (xsd:string)
  • Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den (xsd:string)
  • Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirt- schafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen zur Zukunft der CO2- Abscheidung und -Speicherung in Europa, Brüssel, den 27.3.2013 COM(2013) 180 final, On- line im Internet: http://ec.europa.eu/transparency/regdoc/rep/1/2013/DE/1-2013-180-DE-F1- (xsd:string)
  • Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirt- schafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen über die praktische Durchfüh- rung der Bestimmungen der Richtlinien über Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz 89/391 (Rahmenrichtlinie), 89/654 (Arbeitsstätten), 89/655 (Arbeitsmittel), 89/656 (persönliche Schutzausrüstungen), 90/269 (manuelle Handhabung von Lasten) und 90/270 (Bildschirmge- räte), KOM/2004/0062 endg., http://eur-lex.europa.eu/Notice.do?val=341598:cs& lang=de&list= 341598:cs,&pos=1&page=1&nbl=1&pgs=10&hwords= (xsd:string)
  • Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts-und Sozi- alausschuss und den Ausschuss der Regionen zur Zukunft der CO 2 -Abscheidung und -Speicherung in Europa, Brüssel, den 27.3.2013 COM(2013) 180 final, Online im Internet: http://ec.europa.eu/transparency/regdoc/rep/1/2013/DE/1-2013-180-DE-F1-1.Pdf [Zugriff 11.07.2014], S. 25. (xsd:string)
  • Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen: Den Kreislauf schließen -Ein Aktionsplan der EU für die Kreis- laufwirtschaft. COM(2015) 614 final, https://ec.europa.eu/transparency/ regdoc/rep/1/2015/DE/1-2015-614-DE-F1-1.PDF (Abruf am 04.03.2019). (xsd:string)
  • Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament -Auf dem Weg zu einem integrierten Grenzschutz an den Außengrenzen der EU-Mitgliedsstaaten, vom 7.5.2002, in: KOM (2002) 233 endgültig. (xsd:string)
  • Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament -Auf dem Weg zu einem integrierten Grenzschutz an den Außengrenzen, vom 7.5.2002, in: KOM (2002) 233 (xsd:string)
  • Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament -Betreffend den verbesserten Zugang zu Informationen für Strafverfolgungsbehörden, vom 16.6.2004, in: KOM (2004) 429 endgültig. (xsd:string)
  • Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament -Empfehlung der (xsd:string)
  • Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament -Schutz kritischer Infrastrukturen im Rahmen der Terrorismusbekämpfung, vom 20.10.2004, in: KOM (2004) (xsd:string)
  • Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament: Aktionsplan für unbegleitete Minderjährige (2010-2014). Zugriff am 15. Mai 2017 unter https://www. umwelt-online.de/PDFBR/2010/0281_2D10.pdf. (xsd:string)
  • Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament und den Europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss -Eine umfassende EU-Politik zur Bekämpfung der (xsd:string)
  • Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen über die Verbesserung der Sicherheit der Lieferkette, vom 27.2.2006, in: KOM (2006) 79 endgültig. (xsd:string)
  • Vgl. / Cp. Europäische Kommission (2011): Mitteilung der Kommission an das Europäi- sche Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Aus- schuss der Regionen. Fahrplan für ein ressourcenschonendes Europa. KOM(2011) 571 endgültig: www.europarl.europa.eu/meetdocs/2009_2014/documents/com/com_com% 282011%290571_/com_com%282011%290571_de.pdf; letzter Zugriff 16. Juni 2023 / last access 16 June 2023. (xsd:string)
  • Vgl. Europäische Kommission 2007: Grünbuch der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen. Anpassung an den Klimawandel in Europa -Optionen für Maßnahmen der EU (KOM(2007) 354 endgültig, 29.06.2007), S. 4. (xsd:string)
  • Vgl. Europäische Kommission: Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament. (xsd:string)
  • Vgl. Europäische Kommission: Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen. Aktionsprogramm zur Verringerung der Verwaltungslasten in der Europäischen Union, KOM (2007) 23, 24.01.2007, S. 4f. 30) Ebd., S. 3. (xsd:string)
  • Vgl. Europäische Kommission: Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen. Aktualisierung und Vereinfachung des Acquis communautaire, KOM (2003) 71, 11.02.2003. (xsd:string)
  • Vgl. Europäische Kommission: Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen. Strategische Überlegun- gen zur Verbesserung der Rechtsetzung in der Europäischen Union, KOM (2006) 689, 14.11.2006, S. 10f. (xsd:string)
  • Vgl. Europäische Kommission: Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen. Strategische Überlegun- gen zur Verbesserung der Rechtsetzung in der Europäischen Union, KOM (2006) 689, 14.11.2006, S. 11f. (xsd:string)
  • Vgl. Europäische Kommission: Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen. Strategische Überlegun- gen zur Verbesserung der Rechtsetzung in der Europäischen Union, KOM (2006) 689, 14.11.2006, S. 12. (xsd:string)
  • Vgl. Europäische Kommission: Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen. Strategische Überlegun- gen zur Verbesserung der Rechtsetzung in der Europäischen Union, KOM (2006) 689, 14.11.2006, S. 7f. (xsd:string)
  • Vgl. Europäische Kommission: Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen. Strategische Überlegun- gen zur Verbesserung der Rechtsetzung in der Europäischen Union, KOM (2006) 689, 14.11.2006, S. 9. (xsd:string)
  • Vgl. Europäische Kommission: Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Paul • Better Regulation (xsd:string)
  • Vgl. Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament -Auf dem Weg zu einem integrierten Grenzschutz an den Außengrenzen der EU-Mitgliedstaaten, vom 7.5.2002, in: KOM (2002) 233 endgültig. (xsd:string)
  • Vgl. Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament -Auf dem Weg zu einem integrierten Grenzschutz an den Außengrenzen, vom 7.5.2002, in: KOM (2002) 233 endgültig. (xsd:string)
  • Vgl. Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament -Betreffend den verbesserten Zugang zu Informationen für Strafverfolgungsbehörden, vom 16.6.2004, in: KOM (2004) 429 endgültig. (xsd:string)
  • Vgl. Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament, Die An- wendung der Richtlinie 1999/44/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Mai 1999 zu bestimmten Aspekten des Verbrauchsgüterkaufs und der Garantien für Verbrauchsgüter, mit einer Analyse zur Frage der Zweckmäßigkeit der Einführung einer unmittelbaren Produzentenhaftung, KOM (2007) 210 endg. vom 24.4.2007, 12 ff. (xsd:string)
  • Vgl. z.B. Europäische Kommission: Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen. Strategische Überle- gungen zur Verbesserung der Rechtsetzung in der Europäischen Union, KOM (2006) 689, 14.11.2006, S. 6. (xsd:string)
  • künftigen Herausforderungen, Mitteilung der Kom- mission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen, , 30.6.2011. (xsd:string)
?:linkSource
  • OUTCITE pipeline (xsd:string)
?:linkingMethod
  • automatic (xsd:string)
?:mainEntity
?:name
  • Kommission, E., Faath-Becker, A., Walker, F. (2011). Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen. "Sozialinvestitionen für Wachstum und sozialen Zusammenhalt -einschließlich Durchfüh- rung des Europäischen Sozialfonds 2014-2020". http://eur-lex.europa.eu/ LexUriServ/LexUriServ.do?uri=COM:2010:0672:FIN:de: Verbesse- rung der Qualität der Lehrerbildung. Brüssel. Umsetzung des Lissabon-Programms der Gemeinschaft: Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäischen Parlament, den Europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen -Mehr Forschung und Innovation -In Wachstum und Beschäftigung investieren. (xsd:string)
is ?:referenceMetadata of
?:toSource
  • ssoar (xsd:string)
rdf:type