PropertyValue
?:linkContext
  • E./Jachtenfuchs, M., (eds.): Wie problemlösungsfähig ist die Europäische Union? Regieren im dynamischen Mehrebenensystem, (Baden-Baden: Nomos, 2000) at 77-112. (xsd:string)
  • Edgar and Markus Jachtenfuchs 2000: Wie problemlösungsfähig ist die EU? Regieren im europäischen Mehrebenensystem. Baden-Baden: Nomos, 191-208. (xsd:string)
  • Gehring, T. 2000: Die Bedeutung spezialisierter Entscheidungsprozesse für die Prob- lemlösungsfahigkeit der Europäischen Union, in: Grande, E./Jachtenfuchs, M. (Hrsg.): Wie problemlösungsfähig ist die Europäische Union ? Regieren im dynamischen Mehrebenensy- stem, Baden-Baden, 77-112. (xsd:string)
  • Gehring, T.: 'Die Bedeutung spezialisierter EntScheidungsprozesse für die Problemlösungsfahigkeit der Europäischen Union', in: Grande, (xsd:string)
  • Gehring, Thomas 2000: Die Bedeutung spezialisierter Entscheidungsprozesse für die Pro- blemlösungsfähigkeit der Europäischen Union, in: Grande, Edgar/ Jachtenfuchs, Markus (eds.): Wie problemlösungsfähig ist die Europäische Union ? Regieren im dynamischen Mehrebenensystem, Baden-Baden, 77-112. (xsd:string)
  • Gehring, Thomas, 2000: Die Bedeutung spezialisierter Entscheidungsprozesse für die Problemlösungsfähigkeit der Europäischen Union, Pp. 77-112. In: Edgar Grande/Markus Jachtenfuchs (eds.): Wie problemlösungsfähig ist die Europäi- sche Union? Baden-Baden: Nomos. (xsd:string)
  • Grande, Edgar and Markus Jachtenfuchs 2000: Wie problemlösungsfähig ist die EU? Regieren im europäischen Mehrebenensystem. Baden-Baden: Nomos. (xsd:string)
  • Grande, Edgar und Markus Jachtenfuchs (Hrsg.). Wie problemlösungsfähig ist die EU? Regieren im europäischen Mehrebenensystem. Baden-Baden: Nomos, 2000. (xsd:string)
  • Grande, Edgar, Markus Jachtenfuchs (Eds.) (2000). Wie problemlösungsfähig ist die EU? Regieren im europäischen Mehrebenensystem. Baden-Baden: Nomos Haggard, S., R. Kaufmann (Eds.) (1992). The Politics of Economic Adjustment: Interna- tional Constraints, Distributive Conflicts, and the State. Princeton/NJ: Princeton Uni- versity Press (xsd:string)
  • Grande, Edgar, ed. 2000. Wie problemlösungsfähig ist die EU? : regieren im europäischen Mehrebenensystem. Baden-Baden: Nomos Verlag. (xsd:string)
  • Grande, Edgar/ Jachtenfuchs, Markus (eds.): Wie problemlösungsfähig ist die EU ? Re- gieren im europäischen Mehrebenensystem, Baden-Baden. (xsd:string)
  • Grande, Edgar/Jachtenfuchs, Markus (Hg.) (2000): Wie problemlösungsfähig ist die EU? Regieren im europäischen Mehrebenensystem, Baden-Baden: Nomos. (xsd:string)
  • Grande, Edgar/Markus Jachtenfuchs (Hg.) (2000). Wie problemlösungsfähig ist die EU? Regieren im euro- päischen Mehrebenensystem, Baden-Baden. (xsd:string)
  • Grande, Edgar; Jachtenfuchs, Markus (Hg.), 2000: Wie problemlösungsfähig ist die EU? Regieren im europäischen Mehrebenensystem. Baden−Baden: Nomos. (xsd:string)
?:linkSource
  • OUTCITE pipeline (xsd:string)
?:linkingMethod
  • automatic (xsd:string)
?:mainEntity
?:name
  • Gehring, T., Jachtenfuchs, M. (2000). Die Bedeutung spezialisierter Entscheidungsprozesse für die Pro- blemlösungsfähigkeit der Europäischen Union. Baden-Baden: Nomos Haggard. Wie problemlösungsfähig ist die Europäische Union ? Regieren im dynamischen Mehrebenensy- stem, pp. 77-112. (xsd:string)
is ?:referenceMetadata of
?:toSource
  • ssoar (xsd:string)
rdf:type