?:linkContext
|
-
Müller-Jentsch, W. (1996). Theorien Industrieller Beziehungen. Industrielle Beziehungen, 3, 36-64.
(xsd:string)
-
Müller-Jentsch, W. (1996): Theorien Industrieller Beziehungen. In: Industrielle Beziehungen 3/1: 36-64.
(xsd:string)
-
Müller-Jentsch, W. (1996): Theorien Industrieller Beziehungen. In: Industrielle Beziehungen, 3: 36-64.
(xsd:string)
-
Müller-Jentsch, W. (1996): Theorien Industrieller Beziehungen. In: Industrielle Beziehungen: 36- 64.
(xsd:string)
-
Müller-Jentsch, W. (1996): Theorien industrieller Beziehungen. In: Industrielle Beziehungen, 3 (1): 36-64.
(xsd:string)
-
Müller-Jentsch, W. (1996): Theorien industrieller Beziehungen. In: Industrielle Beziehungen, 3: 36-64.
(xsd:string)
-
Müller-Jentsch, W. (1996): Theorien industrieller Beziehungen. In: Industrielle Beziehungen, 3: 37-64.
(xsd:string)
-
Müller-Jentsch, W. (1996): Theorien industrieller Beziehungen. In: Industrielle Beziehungen, Jg. 3, H. 1, S. 36-64.
(xsd:string)
-
Müller-Jentsch, Walther (1996): Theorien Industrieller Beziehungen. In: Industrielle Beziehungen, Jg. 3, H. 1, 36-64.
(xsd:string)
-
Müller-Jentsch, Walther. 1996. Theorien Industrieller Beziehungen. In- dustrielle Beziehungen 3(1): 36-64.
(xsd:string)
-
Windeler, A. Sydow, J (2001): Strukturationstheoretische Analyse industrieller Beziehungen -Sozia- le Prktiken der Arbeitsregulation im Fokus, in: Abel, J., Sperling, J. (Hrsg.): Umbrüche und Kontinu- itäten, München, S. 31-48.
(xsd:string)
-
Windeler, A., & Sydow, J. (2001). Strukturationstheoretische Analyse industrieller Beziehungen - Soziale Praktiken der Arbeitsregulation im Fokus. In Abel, J., & Sperling, H.J. (Hrsg.). Umbrü- che und Kontinuitäten: Perspektiven national und internationaler Arbeitsbeziehungen (S. 31-48).
(xsd:string)
-
Windeler, A./ Sydow, J. (2001): Strukturationstheoretische Analyse industrieller Beziehungen. In: Aberl, J./Sperling, H.J. (Hg.): Umbrüche und Kontinuitäten. Perspektiven nationaler und in- ternationaler Arbeitsbeziehungen. Walther Müller-Jentsch zum 65. Geburtstag. Hampp, Mün- chen und Mering.
(xsd:string)
-
Windeler, A./Sydow, J. (2001): Strukturationstheoretische Analyse industrieller Bezie- hungen -Soziale Praktiken der Arbeitsregulation im Fokus. In: Abel, J./Sperling, J. (Hrsg.): Umbrüche und Kontinuitäten. Perspektiven nationaler und internationaler Ar- beitsbeziehungen. Walther Müller-Jentsch zum 65. Geburtstag. München. S. 31 -48.
(xsd:string)
-
Windeler, A./Sydow, J. (2001): Strukturationstheoretische Analyse industrieller Beziehungen -So- ziale Praktiken der Arbeitsregulation im Fokus. In: Abel, J./Sperling, J. (Hg): Umbrüche und Kontinuitäten -Perspektiven nationaler und internationaler Arbeitsbeziehungen. München und Mering: 31-48.
(xsd:string)
-
Windeler, A./Sydow, J. (2001a): Strukturationstheoretische Analyse industrieller Beziehungen -Soziale Praktiken der Arbeitsregulation im Fokus. In: Abel, J./Sperling, H.J. (Hrsg.): Umbrüche und Konti- nuitäten. München/Mering: 31-48.
(xsd:string)
-
Windeler, A.; Sydow, J. (2001): Strukturationstheoretische Analyse industrieller Beziehungen - Soziale Praktiken der Arbeitsregulation im Fokus. In: Abel, J.; Sperling, H.J. (Hg.): Umbrü- che und Kontinuitäten. Perspektiven nationaler und internationaler Arbeitsbeziehungen. Wal- ther Müller Jentsch zum 65. Geburtstag. München, Mering, S.31-48.
(xsd:string)
-
Windeler, A.; Sydow, J. (2001): Strukturationstheoretische Analyse industrieller Beziehungen -soziale Praktiken der Arbeitsregulation im Fokus. In: Abel, J.; Sperling, H.J. (Hg.): Umbrüche und Kontinuitäten. München, Mering, S. 31-48.
(xsd:string)
-
Windeler, A.; Sydow, J. (2001a): Strukturationstheoretische Analyse industrieller Beziehun- gen -Soziale Praktiken der Arbeitsregulation im Fokus. In: Abel, J.; Sperling, H.J. (Hg.): Umbrüche und Kontinuitäten. Perspektiven nationaler und internationaler Arbeitsbezie- hungen. München, Mering, S. 31-48.
(xsd:string)
|