?:linkContext
|
-
Die Probleme wurden auch am Randes des Diskurses der soziologischen Arbeitsforschung thematisiert: Britta Rehder, Legitimationsdefizite des Co-Management. Betriebliche Bündnisse für Arbeit als Konfliktfeld zwischen Arbeitnehmern und betrieblicher Interessenvertretung, in: Zeitschrift für Soziologie, 35 (2006), 3, S. 227-242.
(xsd:string)
-
Rehder, B. (2006). Legitimitätsdefizite des Co-Managements. Betriebliche Bündnisse als Konfliktfeld zwischen Arbeitnehmern und betrieblicher Interessenvertretung. Zeitschrift für Soziologie, 35 (3), 227-242.
(xsd:string)
-
Rehder, B. (2006). Legitimitätsdefizite des Co-Managements: Betriebliche Bündnisse für Arbeit als Konfliktfeld zwischen Arbeitnehmern und betrieblicher Interessenvertre- tung. Zeitschrift für Soziologie, 35 (3), 227-242.
(xsd:string)
-
Rehder, B. (2006). Legitimitätsdefizite des Co-Managements: Betriebliche Bündnisse für Arbeit als Konfliktfeld zwischen Arbeitnehmern und betrieblicher Interessenvertretung. Zeitschrift für Soziologie, 35(3), 227-242.
(xsd:string)
-
Rehder, B. (2006): Legitimationsdefizite des Co-Managements. Betriebliche Bündnisse für Arbeit als Konfliktfeld zwischen Arbeitnehmern und betrieblicher Interessenvertretung. In: Zeitschrift für So- ziologie, 35 (3): 227-242.
(xsd:string)
-
Rehder, B. (2006): Legitimationsdefizite des Co-Managements. Betriebliche Bündnisse für Arbeit als Konfliktfeld zwischen Arbeitnehmern und betrieblicher Interessenvertretung. In: Zeitschrift für Soziologie, 35: 227-242.
(xsd:string)
-
Rehder, B. (2006): Legitimitätsdefizite des Co-Management. Betriebliche Bündnisse für Arbeit als Konfliktfeld zwischen Arbeitnehmern und betrieblicher Interessenvertre- tung. In: Zeitschrift für Soziologie, 3: 227-242.
(xsd:string)
-
Rehder, B. (2006): Legitimitätsdefizite des Co-Managements. Betriebliche Bündnisse als Konfliktfeld zwischen Arbeitnehmern und betrieblichen Interessenvertretern. In: Zeitschrift für Soziologie, 35(3): 227-242.
(xsd:string)
-
Rehder, B. (2006): Legitimitätsdefizite des Co-Managements. Betriebliche Bündnisse für Ar- beit als Konfliktfeld zwischen Arbeitnehmern und betrieblicher Interessenvertretung. In: Zeitschrift für Soziologie 35 (3), S. 227-242.
(xsd:string)
-
Rehder, B. (2006): Legitimitätsdefizite des Co-Managements. Betriebliche Bündnisse für Arbeit als Kon- fliktfeld zwischen Arbeitnehmern und betrieblicher Interessenvertretung. In: Zeitschrift für Sozio- logie, 35(3): 227-242.
(xsd:string)
-
Rehder, B. (2006): Legitimitätsdefizite des Co-Managements. Betriebliche Bündnisse für Arbeit als Kon- fliktfeld zwischen Arbeitnehmern und betrieblicher Intressenvertretung. In: Zeitschrift für Soziolo- gie, 35(3): 227-242.
(xsd:string)
-
Rehder, Britta (2006): Legitimitätsdefizite des Co-Managements. Betriebliche Bünd- nisse für Arbeit als Konfliktfeld zwischen Arbeitnehmern und betrieblicher Inte res- senvertretung. Zeitschrift für Soziologie 35 (3), S. 227-242.
(xsd:string)
-
Rehder, Britta (2006): Legitimitätsdefizite des Co-Managements. Betriebliche Bündnisse als Konfliktfeld zwischen Arbeitnehmern und betrieblicher Interessenvertretung. In: Zeitschrift für Soziologie 35 3): 227-242.
(xsd:string)
-
Rehder, Britta (2006): Legitimitätsdefizite des Co-Managements. Betriebliche Bündnisse als Konfliktfeld zwischen Arbeitnehmern und betrieblicher Interessenvertretung. In: Zeitschrift für Soziologie, 35(3): 227-242.
(xsd:string)
-
Rehder, Britta (2006): Legitimitätsdefizite des Co-Managements. Betriebliche Bündnisse für Arbeit als Konfliktfeld zwischen Arbeitnehmern und betrieblicher Interessenvertretung. In: Zeitschrift für So- ziologie, 35(3): 227-242.
(xsd:string)
-
Rehder, Britta, 2005: Legitimitätsdefizite des Co-Managements. Betriebliche Bündnisse als Konfliktthema zwischen Betriebsräten und Beschäftigten. Manuskript.
(xsd:string)
|