PropertyValue
?:linkContext
  • Münch, R. & Büttner, S. (2006). Die europäische Teilung der Arbeit. Was können wir von Emile Durkheim lernen? In M. Heidenreich (Hrsg.), Die Europäisierung sozialer Ungleichheit. Zur transnationalen Klassen-und Sozialstrukturanalyse (S. 65-107). Frankfurt a.M.: Campus. (xsd:string)
  • Münch, R./Büttner,S. (2006): Die europäische Teilung der Arbeit. Was können wir von Emile Durkheim lernen? In: Heidenreich, M. (Hg.) (2006): Die Europäisierung sozialer Ungleichheit. Zur transnatio- nalen Klassen-und Sozialstrukturanalyse, Frankfurt a.M./New York: 65-107. (xsd:string)
  • Münch, Richard & Sebastian Büttner (2006): Die europäische Teilung der Arbeit. Was können wir von Emile Durkheim lernen? In Martin Hei- denreich (Ed.): Die Europäisierung sozialer Ungleichheit. Zur trans nationalen Klassen und Sozialstrukturanalyse. Frankfurt a. M./New York: Campus, 65-107. (xsd:string)
  • Münch, Richard/Büttner, Sebastian: Die europäische Teilung der Arbeit. Was können wir von Emile Durkheim lernen?, in: Martin Heidenreich (Hg.): Die Europäisierung sozialer Un- gleichheit. Zur transnationalen Klassen-und Sozialstrukturanalyse, Frankfurt/Main: Campus 2006 S. 65-107. (xsd:string)
?:linkSource
  • OUTCITE pipeline (xsd:string)
?:linkingMethod
  • automatic (xsd:string)
?:mainEntity
?:name
  • Münch, R., Büttner, S. (2006). Die europäische Teilung der Arbeit. Was können wir von Emile Durkheim lernen?. Frankfurt a. M./New York: Campus. Die Europäisierung sozialer Un- gleichheit. Zur transnationalen Klassen-und Sozialstrukturanalyse, pp. 65-107. (xsd:string)
is ?:referenceMetadata of
?:toSource
  • sowiport (xsd:string)
rdf:type