?:linkContext
|
-
KUNSTREICH, T. (1997): Grundkurs Soziale Arbeit. Sieben Blicke auf Ge schichte und Gegenwart Sozialer Arbeit. Band I, Hamburg
(xsd:string)
-
Kunstreich, Timm (1997-1998): Grundkurs Soziale Arbeit. Sieben Blicke auf Ge- schichte und Gegenwart Sozialer Arbeit. Impulse-Werkstatt Fachhochschule, Bde. 6+7. Hamburg: Agentur des Rauhen Hauses.
(xsd:string)
-
Kunstreich, Timm (2000a): Grundkurs Soziale Arbeit. Sieben Blicke auf Geschichte und Gegenwart Sozialer Arbeit. 2. Aufl. 2Bände. Bielefeld: Kleine (Impulse-Werkstatt Fachhochschule, 1).
(xsd:string)
-
Kunstreich, Timm (2001): Grundkurs Soziale Arbeit. Sieben Blicke auf Geschichte und Gegenwart Sozialer Arbeit. 2. Aufl. 2Bände. Bielefeld: Kleine (Impulse-Werkstatt Fachhochschule, 2).
(xsd:string)
-
Kunstreich, Timm (2014): Grundkurs Soziale Arbeit. Sieben Blicke auf Geschichte und Gegenwart Sozialer Arbeit. Band II: Blicke auf die Jahre 1955, 1970 und 1995. Bielefeld: Kleine.
(xsd:string)
-
Kunstreich, Timm (2014): Grundkurs Soziale Arbeit. Sieben Blicke auf Geschichte und Gegenwart Sozialer Arbeit. Bd. 2: Blicke auf die Jahre 1955, 1970 und 1995 sowie ein Rückblick auf die Soziale Arbeit in der DDR, https://www.timm-kuns treich.de/publikationen/ vom 22.05.2024.
(xsd:string)
-
Kunstreich, Timm 1997-1998: Grundkurs Soziale Arbeit . Sieben Blicke auf Geschichte und Gegenwart Sozialer Arbeit . Hamburg -2009: Kritik der Strafpolitik und die Suche nach Alternativen . In: Yorck Förster, Joachim Weber und Arne Winkelmann (Hg . ): Leben unter Strafe . Kritische Krimino- logie von der Gefängnisarchitektur bis zum Haftalltag am Beispiel der Vollzugsanstalt Mannheim . Aachen, S . 63-74 -2013: Transversale Relationsmuster -ein Vorschlag zur Bereicherung der kritischen Institutionenforschung . In: Ellen Bareis, Christian Kolbe, Marion Ott, Kerstin Rath- geb und Christian Schütte-Bäumner (Hg . ): Episoden sozialer Ausschliessung . Defi- nitionskämpfe und widerständige Praxen . Münster, S . 92-105 -2015: Membership und Dialogisches Prinzip als Basis einer partizipativen Sozialen Arbeit . In: Marcus Hußmann und Timm Kunstreich (Hg . ): Membership und soziale Gerechtigkeit . Der Hans-Falck-Reader . 1 . Aufl . Weinheim, S . 24-38 -2016: "Vorwärts -und nicht vergessen: die Politische Produktivität" . In: neue praxis 46 (1), S . 20-32
(xsd:string)
-
Kunstreich, Timm 1997: Grundkurs Soziale Arbeit. Sieben Blicke auf Geschichte und Ge- genwart Sozialer Arbeit. Band I. Hamburg
(xsd:string)
-
Kunstreich, Timm 2000: Grundkurs Soziale Arbeit. Sieben Blicke auf Geschichte und Gegenwart Sozialer Arbeit. Band 1: Blicke aufdiejahre 1850, 1890, 1925 und 1935. Bielefeld -2012: Grundstrukturen Sozialer Arbeit in Zeiten des Neoliberalismus: Neo-Sozialhy- giene als Rassismus ohne Rassen. In: Anhorn, Roland/Bettinger, Frank/idorlacher, Cornelis/Rathegeb, Kerstin (idrsg.): Kritik der Sozialen Arbeit -kritische Soziale Arbeit. Wiesbaden, S. 65-81
(xsd:string)
-
Kunstreich, Timm 2001: Grundkurs Soziale Arbeit: Sieben Blicke auf Geschichte und Gegenwart Sozialer Arbeit . Bd . 2, Blicke auf die Jahre 1955, 1970 und 1995 sowie ein Rückblick auf die Soziale Arbeit in der DDR . Bielefeld -2005: Sozialgenossenschaften -ein Versuch, eine kooperative Vergesellschaftung im kapitalistischen Sozialstaat zu denken . In: Widersprüche -Zeitschrift für sozialistische Politik im Bildungs-, Gesundheits-und Sozialbereich, Heft 97, München, 105-122
(xsd:string)
|