?:linkContext
|
-
Buck, H. (2001): Demographischer Wandel und Zukunft der Erwerbsarbeit am Standort Deutschland. In: Bullinger, H.J. (Hrsg.) Zukunft der Arbeit in einer alternden Gesellschaft. Stuttgart, 11-24.
(xsd:string)
-
Buck, H., Kistler, E. & H.G. Mendius (2002): Demographischer Wandel in der Arbeitswelt. Chancen für eine innovative Arbeitsgestaltung. Stuttgart.
(xsd:string)
-
Buck, H./Kistler, E./Mendius H.-G. (2002): Demographischer Wandel in der Arbeitswelt. Chancen für innovative Ar- beitsgestaltung. Stuttgart
(xsd:string)
-
Buck, H.; Kistler, E.; Mendius, H. G. (2002): Demographischer Wandel in der Ar- beitswelt: Chancen für eine innovative Arbeitsgestaltung. Stuttgart.
(xsd:string)
-
Buck, H.; Kistler, E.; Mendius, H. G. (2002): Demographischer Wandel in der Arbeitswelt. Chancen für eine innovative Arbeitsgestaltung, Stuttgart.
(xsd:string)
-
Buck, H.; Kistler, E.; Mendius, H. G.: Demografischer Wandel in der Arbeitswelt -Chancen für eine innovative Arbeitsgestaltung, Stuttgart 2002.
(xsd:string)
-
Buck, H.; Kistler, E.; Mendius, H. G.: Demographischer Wandel in der Arbeitswelt -Chancen für eine innovative Arbeitsgestaltung, April 2002.
(xsd:string)
-
Buck, Hartmut, Kistler, Ernst und Gerhard Mendius (2002): Demographischer Wandel in der Arbeitswelt -Chancen für eine innovative Arbeitsgestaltung, Stuttgart: Broschürenreihe Demographie und Erwerbsarbeit.
(xsd:string)
-
Buck, Hartmut; Kistler, Ernst; Mendius, Hans Gerhard (2002): Demographischer Wandel in der Arbeits- welt -Chancen für eine innovative Arbeitsgestaltung, Stuttgart.
(xsd:string)
-
Buck, Hartmut; Kistler, Ernst; Mendius, Hans Gerhard (2002): Demographischer Wandel in der Arbeitswelt. Chancen für eine innovative Arbeitsgestaltung. Stuttgart.
(xsd:string)
-
Buck, Hartmut; Kistler, Ernst; Mendius, Hans Gerhard (2002): Demographischer Wandel und Arbeitswelt ? Chancen für eine innovative Arbeitsgestaltung. Broschürenreihe Demographie und Erwerbsarbeit. Bonn: Bundesministerium für Bildung und Forschung.
(xsd:string)
-
Bundestag, Deutscher, (Hg.), 2002: Enquête-Kommission Demographischer Wandel - Herausforderungen unserer älter werdenden Gesellschaft an den Einzelnen und die Politik. Berlin: Deutscher Bundestag.
(xsd:string)
-
Bundestagsdrucksache 14/8800 (2002): Demografischer Wandel -Herausforderungen unser älter werden- den Gesellschaft für den einzelnen und die Politik. Schlußbericht. Berlin: Bundesanzeiger.
(xsd:string)
-
DEUTSCHER BUNDESTAG (2002): Schlussbericht der Enquete-Kommission "Demografischer Wandel -Heraus- forderungen unserer älter werdenden Gesellschaft an den Einzelnen und die Politik", Drucksache 14/8800,
(xsd:string)
-
DEUTSCHER BUNDESTAG (2003): Demographischer Wandel. Herausforde- rungen unserer älter werdenden Gesellschaft an den Einzelnen und die Politik. Eine Dokumentation in Auszügen aus dem Schlußbericht der Enquete-Kommission des deutschen Bundestages. In: Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.): Aus Politik und Zeitgeschichte. Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament, 12. Mai 2003, Bonn, S. 43-54.
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag (1994) (Hrsg.): Zwischenbericht der Enquete-Kommission "Demographischer Wandel,, -Herausforderung unserer älter werdenden Gesellschaft an den einzelnen und die Politik, Bonn.
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag (1994), Enquête-Kommission Demographischer Wandel: (Erster) Zwischenbericht (Bundestagsdrucksache 12/78776), Bonn.
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag (1994): Erster Zwischenbericht der Enquete-Kom- mission "Demographischer Wandel. Herausforderungen unserer älter werdenden Gesellschaft an den einzelnen und die Politik." Bundestagsdrucksache 12/7876.
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag (1994): Zwischenbericht der En- quête-Kommission "Demographischer Wandel". Heraus- forderungen unserer älter werdenden Gesellschaft an den einzelnen und die Politik. Bonn: Deutscher Bundestag.
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag (1994): Zwischenbericht der Enquete-Kommission Demographischer Wandel - Herausforderungen unserer älter werdenden Gesellschaft an den einzelnen und die Politik. Zur Sache. Themen parlamentarischer Beratung, 4/94. Bonn.
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag (1994): Zwischenbericht der Enquete-Kommission Demographischer Wandel, Herausforderung unserer älter werdenden Gesellschaft an den einzelnen und die Politik. Bonn
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag (1994): Zwischenbericht der Enquetekommis- sion »Demographischer Wandel -Herausforderungen der älter werdenden Gesellschaft an den Einzelnen und die Politik«. Bun- destagsdrucksache 12/7876 vom 14. Juni 1994. Bundestag: Bonn.
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag (1998), Enquête-Kommission Demographischer Wandel: Zweiter Zwischenbericht (Bundestagsdrucksache 13/11460), Bonn.
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag (1998): "Demographischer Wandel -Herausforderungen unserer älter werdenden Gesell- schaft an den einzelnen und die Politik". Zweiter Zwi- schenbericht der Enquête-Kommission. Bonn: Deutscher Bundestag.
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag (1998): Zweiter Zwischenbericht der ENQUETE-KOMMISSION "Demographischer Wandel -Herausforderungen unserer älter werdenden Ge- sellschaft an den einzelnen und die Politik", BT-Drucksache 13/11460, Berlin.
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag (1998): Zweiter Zwischenbericht der Enquete-Kommission "Demographi- scher Wandel" -Herausforderungen unserer älter werdenden Gesellschaft an den Einzelnen und die Politik. Zur Sache 8/1998. Berlin.
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag (1998): Zweiter Zwischenbericht der Enquete-Kommission "Demographischer Wandel" -
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag (1998): Zweiter Zwischenbericht der Enquete-Kommission "Demographischer Wandel" - Herausforderungen unserer älter werdenden Gesellschaft an den einzelnen und die Politik. Zur Sache 8/98. Bonn Dierkes, M./Zimmermann, K. (Hg.) (1996): Sozialstaat in der Krise. Hat die Soziale Marktwirtschaft noch eine Chance? Frankfurt a.M.
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag (2002) Schlussbericht der Enquête-Kommission "Demographischer Wandel" Drucksache 14/8800. Berlin
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag (2002), Referat Öffentlichkeitsarbeit (Hg.), Enquête-Kommission Demographischer Wandel. Herausforderungen unserer älter werdenden Gesellschaft an den Einzelnen und die Politik, Bonn. Dupréel, E. (1948), Sociologie générale, Paris.
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag (2002), Schlussbericht der Enquête-Kommission »Demographischer Wandel -Heraus- forderungen unserer älter werdenden Gesellschaft an den Einzelnen und die Politik«, BT-Drucksache 14/8800, Berlin.
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag (2002). Herausforderungen unserer älter werdenden Gesellschaft an den Einzelnen und die Politik. Abschlussbericht Enquete-Kommission "Demographi- scher Wandel" Berlin
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag (2002): 'Schlussbericht der Enquete-Kommission "Demographischer Wandel -Herausforderungen unserer älter werdenden Gesellschaft an den Einzelnen und die Politik"': Drucksache 14/880.
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag (2002): Endbericht der Enquetekommission »Demographischer Wandel -Herausforderungen der älter wer- denden Gesellschaft an den Einzelnen und die Politik«. Bun- destagsdrucksache 14/8800 vom 28. März 2002. Bundestag: Ber- lin.
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag (2002): Enquete-Kommission "De- mographischer Wandel" -Herausforderungen unserer äl- ter werdenden Gesellschaft an den Einzelnen und die Politik. Abschlussbericht. Zur Sache 3/2002. Berlin.
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag (2002): Enquete-Kommission "Demographischer Wandel" -Herausforderun- gen unserer älter werdenden Gesellschaft an den Einzelnen und die Politik. Abschlussbericht. Zur Sache 3/2002. Berlin.
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag (2002): Schlussbericht der Enquete-Kommission "Demogra- phischer Wandel -Herausforderungen unserer älter werdenden Gesellschaft an den Einzelnen und die Politik". Bonn.
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag (2002): Schlussbericht der Enquete-Kommission "Demographi- scher Wandel -Herausforderungen unserer älter werdenden Gesellschaft an den Einzelnen und die Politik", 14. Wahlperiode, Drucksache 14/8800, 28.3.2002
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag (2002): Schlussbericht der Enquete-Kommission "Demographischer Wandel -Herausforderungen unserer älter werdenden Gesellschaft an den Einzelnen und die Politik", 14. Wahlperiode, Drucksache 14/8800, 28.03.2002.
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag (2002): Schlussbericht der Enquete-Kommission "Demographischer Wandel" -Her- ausforderungen unserer älter werdenden Gesellschaft an den Einzelnen und die Politik. In.: Bundestags- Drucksache 14/8800. Berlin.
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag (2002): Schlussbericht der Enquete-Kommission "Demographischer Wandel. Herausforderungen unserer älter wer- denden Gesellschaft an den einzelnen und die Politik." Bundestags- drucksache 14/8800.
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag (2002): Schlussbericht der Enquete-Kommission Demografischer Wan- del -Herausforderungen unserer älter werdenden Gesellschaft an den Einzelnen und die Politik. Bundestags-Drucksache 14/8800.
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag (2002): Schlussbericht der Enquete-Kommission Demografischer Wandel -Her- ausforderungen unserer älter werdenden Gesellschaft an den Einzelnen und die Politik. Bun- destags-Drucksache 14/8800.
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag (2002): Schlussbericht der Enquete-Kommission Demografischer Wandel -Herausforderungen unserer älter werdenden Gesellschaft an den Einzelnen und die Politik. Bundestags-Drucksache 14/8800.
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag (2002): Schlussbericht der Enquête-Kommission "Demographischer Wandel -Herausforderungen unser älter werdenden Gesellschaft an den Einzelnen und die Politik", Drucksache 14/8800, 14. Wahlperiode.
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag (2002): Schlussbericht der Enquête-Kommission ‚Demographi- scher Wandel -Herausforderungen unserer älter werdenden Gesellschaft an den Einzelnen und die Politik'. (Drucksache 14/8800).
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag (2002a): Bericht der Enquete-Kommission "Demographischer Wandel- Herausforderungen unserer älter werdenden Gesellschaft an den Einzelnen und die Politik". BT-Drs. 14/8800. Berlin: Deutscher Bundestag.
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag (Hg.), 1994: Enquête-Kommission Demographischer Wandel. Heraus- forderungen unserer älter werdenden Gesellschaft an den Einzelnen und die Politik. Zwischenbericht. Zur Sache 4/1994. Bonn: Deutscher Bundestag.
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag (Hg.), 2002: Enquête-Kommission Demographischer Wandel. Heraus- forderungen unserer älter werdenden Gesellschaft an den Einzelnen und die Politik. Schlußbericht. Zur Sache 3/2002. Berlin: Deutscher Bundestag.
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag (Hg.): Enquete-Kommission Demografischer Wandel, Herausforde- rungen unserer älter werdenden Gesellschaften, Schlussbericht, Berlin 2002
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag (Hrsg.) (1994): Zwischenbericht der Enquete-Kommission "Demographischer Wan- del" -Herausforderungen unserer älter werdenden Gesellschaft an den Einzelnen und die Politik. Bonn.
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag (Hrsg.) (1994): Zwischenbericht der Enquête-Kommission Demographischer Wandel. He- rausforderungen unserer älter werdenden Gesellschaft an den Einzelnen und die Politik. Bonn.
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag (Hrsg.) (2002): Abschlussbericht der Enquête-Kommission Demografischer Wandel -He- rausforderungen unserer älter werdenden Gesellschaft an den Einzelnen und die Politik. Bonn.
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag (Hrsg.): Demographischer Wandel: Zweiter Zwischenbericht der Enque- te-Kommission "Demographischer Wandel" -Herausforderungen unserer älter wer- denden Gesellschaft an den einzelnen und die Politik, Bonn 1998.
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag, 1994: Erster Zwischenbericht der Enquete-Kommission "Demogra- phischer Wandel -Herausforderungen unserer älter werdenden Gesellschaft an den ein- zelnen und die Politik." Zur Sache. Themen parlamentarischer Beratung Nr. 4/94. Bonn: Eigenverlag.
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag, 1998: Demographischer Wandel. Zweiter Zwischenbericht der Enquete-Kommission "Demographischer Wandel". Bundestagsdrucksache 13/11460. Bonn
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag, 2002: Demographischer Wandel. Schlussbericht der Enquete-Kommission "Demographischer Wandel". Bundestagsdrucksache 14/8800. Bonn
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag, 2002: Enquête-Kommission Demographischer Wandel. Herausforde- rungen unserer älter werdenden Gesellschaft an den Einzelnen und die Politik, Bundes- tagsdrucksache 14/8800. Berlin
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag, 2002: Enquête-Kommission Demographischer Wandel. Herausforde- rungen unserer älter werdenden Gesellschaft an den Einzelnen und die Politik. Zur Sache 3. Berlin.
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag, 2002: Schlussbericht der Enquête-Kommission "Demographischer Wandel", Referat Öffentlichkeitsarbeit, Reihe "Zur Sache" 3/2002, Berlin.
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag, Enquete-Kommission "Demographischer Wandel" (1998): Herausforderungen unserer älter werdenden Gesellschaft an den einzelnen und die Politik. Zweiter Zwischenbericht der Enquete-Kommission "Demogra- phischer Wandel". Bonn
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag, Enquete-Kommission Demographischer Wandel: Zwischenbericht. Bonn 1994
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag, Referat Öffentlichkeitsarbeit (Hrsg.) (1984): Demogra- fischer Wandel -Herausforderung unserer älter werdenden Gesellschaft an den einzelnen und die Politik. Bonn.
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag, Referat Öffentlichkeitsarbeit (Hrsg.) (1994): Zwi- schenbericht der Enquetekommission Demokratischer Wandel. Herausforderun- gen unserer älter werdenden Gesellschaft an den einzelnen und die Politik. Bonn.
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag, Referat Öffentlichkeitsarbeit (Hrsg.), 1994: Zwischenbericht der Enquete-Kommission 'Demographischer Wandel' -Herausforderung unserer älter werdenden Gesellschaft an den einzelnen und die Politik. Bonn.
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag: 1994. Drucksache 12/7876 -12. Wahlperiode: Zwischenbericht der Enquête-Kommission Demographischer Wandel -Herausforderungen unserer älter werden Gesellschaft an den einzelnen und die Politik (vom 14.6.1994)
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag: Herausforderungen Unserer älter werdenden Gesellschaft an den Einzelnen und die Politik. Zwischenbericht der Enquete-Kommission Demographischer Wandel. Bonn, 1994.
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag: Zweiter Zwischenbericht der Enquete-Kommission "Demographischer Wandel", Bonn 1998.
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag: Zweiter Zwischenbericht der Enquête-Kommission Demographischer Wandel, Bonn 1998.
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag: Zwischenbericht der ENQUETE-KOMMISSION Demographischer Wandel -Herausforderungen unserer älter werdenden Gesellschaft an den Einzelnen und die Politik. BT-Drucksache 12/7876, Bonn 1994, S. 141-146.
(xsd:string)
-
Deutsches Bundestag (2002): Demographischer Wandel, S. 246 ff.
(xsd:string)
-
Dietzel-Papakyriakou, M. (2003): Zentrale Befunde und Perspektiven des Berichts der Enquete- Kommission "Demographischer Wandel" -Herausforderungen unserer älter werdenden Gesell- schaft an den Einzelnen und die Politik. In: Sozialer Fortschritt 52(5-6), S. 130-135.
(xsd:string)
-
Dietzel-Papakyriakou, M. (2003): Zentrale Befunde und Perspektiven des Berichts der Enquete-Kommission "Demographischer Wandel" -Herausforderungen unserer älter werdenden Gesellschaft an den Einzelnen und die Politik. In: Sozialer Fortschritt 52(5-6), S. 130-135.
(xsd:string)
-
EK = Enquête-Kommission Demographischer Wandel, 2002: Herausforderungen unserer älter werdenden Gesellschaft an den Einzelnen und die Politik, Berlin: Deutscher Bundestag.
(xsd:string)
-
ENQUETE-KOMMISSION Demographischer Wandel: Zwischenbericht, Bundestagsdrucksache 12/7876, Bonn 1994.
(xsd:string)
-
ENQUÊTE-KOMMISSION DEMOGRAPHISCHER WANDEL (2002): Herausforderungen unserer älter werdenden Gesellschaft an den Einzelnen und die Politik. Bonn ERHARD, LUDWIG (1957): Wohlstand für Alle. Düsseldorf: Econ.
(xsd:string)
-
Enquete Kommission "Demographischer Wandel" (1994): Zwischenbericht "Demographi- scher Wandel" -Herausforderung unserer älter werdenden Gesellschaft an den Einzelnen und die Politik. Hrsg. Deutscher Bundestag, Referat Öffentlichkeitsarbeit. Bonn.
(xsd:string)
-
Enquete Kommission "Demographischer Wandel" (1994): Zwischenbericht "Demographi- scher Wandel" -Herausforderung unserer älter werdenden Gesellschaft an den einzelnen und die Politik. Hrsg. Deutscher Bundestag, Referat Öffentlichkeitsarbeit. Bonn.
(xsd:string)
-
Enquete-Komission: Demographischer Wandel -Herausforderungen unserer äl- ter werdenden Gesellschaft an den einzelnen und die Politik, Zwischenbe- richt, Bundestagsdrucksache 12/7876, Bonn 1994.
(xsd:string)
-
Enquete-Kommission "Demographischer Wandel" (1998): Zweiter Zwischenbericht der Enquete-Kommission "Demographischer Wandel" -Herausforderungen unserer älter werdenden Gesellschaft an den einzelnen und die Politik. Bonn
(xsd:string)
-
Enquete-Kommission "Demographischer Wandel" Deutscher Bundestag (Hg.) (1996): Herausforderungen unserer älter werdenden Gesellschaft an den einzelnen und die Politik. Studienprogramm Bd. 1 und Bd. 2. Heidelberg.
(xsd:string)
-
Enquete-Kommission (2002), Demographischer Wandel -Herausforderung unserer älter werdenden Gesell- schaft an den Einzelnen und die Politik, Berlin.
(xsd:string)
-
Enquete-Kommission Demographischer Wandel (1994). Zwischenbericht -Herausfor- derungen unserer älter werdenden Gesellschaft an den einzelnen und die Politik, Bonn: Deutscher Bundestag, Referat Öffentlichkeitsarbeit.
(xsd:string)
-
Enquete-Kommission Demographischer Wandel (1994): Herausforderungen unserer älter werden- den Gesellschaft an den einzelnen und die Politik. In: Deutscher Bundestag (Hrsg.): Zur Sa- che. Themen parlamentarischer Beratung. Bonn: Deutscher Bundestag, Referat Öffentlich- keitsarbeit.
(xsd:string)
-
Enquete-Kommission Demographischer Wandel (1994): Herausforderungen unserer älter werdenden Gesellschaft an den einzelnen und die Politik. Zwischenbericht, Bonn.
(xsd:string)
-
Enquete-Kommission Demographischer Wandel (2000): Schlussbericht der Enquete-Kommission "Demo- graphischer Wandel -Herausforderungen unserer älter werdenden Gesellschaft an den Einzelnen und die Politik".
(xsd:string)
-
Enquete-Kommission Demographischer Wandel: Herausforderungen unserer älter werdenden Gesell- schaft an den einzelnen und die Politik, Zwischenbericht, Bundestagsdrucksache 12/7876 vom 14.6.1994, Bonn 1994.
(xsd:string)
-
Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages (2002): Demografischer Wandel: Herausforderungen unserer älter werdenden Gesellschaft an den Einzelnen und die Politik. Drucksache 14/8800. Deutscher Bundestag, 14. Wahlperiode. http://dip.bundestag.de/btd/14/088/1408800.pdf, 05.08.2004.
(xsd:string)
-
Enquete-Kommission, 2002: Demographischer Wandel -Herausforderung unserer älter werdenden Gesellschaft an den Einzelnen und die Politik, Berlin
(xsd:string)
-
Enquete-Kommission. (1998). Zweiter Zwischenbericht der Enquete-Kommission "Demo- graphischer Wandel": Herausforderungen unserer älter werdenden Gesellschaft an den einzelnen und die Politik. Bonn: Deutscher Bundestag.
(xsd:string)
-
Enquete-Kommission. (1998). Zweiter Zwischenbericht der Enquete-Kommission "Demogra- phischer Wandel": Herausforderungen unserer älter werdenden Gesellschaft an den einzel- nen und die Politik. Bonn: Deutscher Bundestag.
(xsd:string)
-
Enquete-Kommission: Demographischer Wandel -Herausforderungen unserer älter wer- denden Gesellschaft an den einzelnen und die Politik, Zwischenbericht, Bundestags- drucksache 12/7876, Bonn 1994.
(xsd:string)
-
Enquetekommission "Demografischer Wandel -Herausforderungen unserer älter werdenden Gesellschaft an den Einzelnen und an die Politik. Schlussbericht 2002. Deutscher Bundestag. 14. Wahlperiode. Drucksache 14/8800.
(xsd:string)
-
Enquete−Kommission "Demographischer Wandel", 1998: Zweiter Zwischenbericht der Enquete−Kommission Demographischer Wandel − Herausforderungen Unserer Älter Werdenden Gesellschaft an den Einzelnen und die Politik, Reihe "Zur Sache" 8/98. Bonn: Deutscher Bundestag.
(xsd:string)
-
Enquête-Kommission "Demographischer Wandel" 2002: Herausforderungen unse- rer älter werdenden Gesellschaft an den Einzelnen und die Politik". Schlussbericht. Drucksache 14/8800. Berlin [http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/14/088/1408800.pdf, 05.01.2016].
(xsd:string)
-
Enquête-Kommission "Demographischer Wandel", 2002: "Schlussbericht der Enquête- Kommission ‚Demographischer Wandel -Herausforderungen unserer älter werdenden Ge- sellschaft an den Einzelnen und die Politik'", Bundestags-Drucksache 14/8800.
(xsd:string)
-
Enquête-Kommission Demographischer Wandel -Herausforderungen unserer älter werden- den Gesellschaft an den Einzelnen und die Politik (Hg.) (2002). Schlussbericht. Berlin: Deutscher Bundestag, Drucksache 14/8800.
(xsd:string)
-
Enquête-Kommission Demographischer Wandel 1994. Herausforderungen unserer älter werdenden Gesellschaft an den Einzelnen und die Politik. Zwischenbericht. Deutscher Bundestag, 12. Wahlperiode, 12/7876, Bonn.
(xsd:string)
-
Enquête-Kommission, 2002: "Schlussbericht der Enquête-Kommission ‚Demographi- scher Wandel -Herausforderungen unserer älter werdenden Gesellschaft an den Ein- zelnen und die Politik'", Bundestags-Drucksache 14/8800 vom 28.3.2002.
(xsd:string)
-
Enquête-Kommission: "Demographischer Wandel", Bonn, 1998
(xsd:string)
-
Gans, P. (2008): Demographischer Wandel in Europa. In: Killisch, W.; Siedhoff, M. (Hrsg.): Dresdner Gespräche zum demographischen Wandel. Der demographische Wandel und seine Folgen. Dresden, 43-56. = Dresdner Geographische Beiträge, H. 13.
(xsd:string)
-
Herausforderungen unseren alter werdender Gesellschaft an den Einzelnen und die Politik, Bonn, Deutscher Bundestag ACTIVAGE -FINAL REPORT
(xsd:string)
-
Herausforderungen unseren alter werdender Gesellschaft an den Einzelnen und die Politik, Bonn, Deutscher Bundestag Parliamentary Commission 'Demographisches Wandel' (1998), Zweiter Zwischenbericht;
(xsd:string)
-
Heuwinkel, Dieter () Sport für Ältere in einer sportaktiven alternden Gesellschaft. In: Zeit- schrift für Gerontologie, Nr. , -.
(xsd:string)
-
Klose, H.-U. & Ax, C. (Hrsg.) (1998): Zukunft des Hand- werks in einer alternden Gesellschaft. In: Forum De- mographie und Politik (11) Bonn.
(xsd:string)
-
Kruse, A./Maio, G./Althammer, J. (2014): Humanität einer alternden Ge- sellschaft. Paderborn: Schöningh.
(xsd:string)
-
Kruse, Andreas/Maio, Giovanni/Althammer, Jörg: Huma- nität einer alternden Gesellschaft, Paderborn: Schöningh (Veröffentlichungen der Joseph-Höffner-Gesellschaft, 3) 2014, 104 S.
(xsd:string)
-
Lehr, U. (1997): Demographischer Wandel. In: Forschung & Lehre, Heft 2, 1997, S. 63ff.
(xsd:string)
-
Literatur Buck, Hartmut; Kistler, Ernst; Mendius, Hans Gerhard (2002): Demographischer Wan- del in der Erwerbswelt. Chancen für eine innovative Arbeitsgestaltung, Stuttgart. Bundesagentur für Arbeit (BA) (2007): Analyse des Arbeitsmarktes für Ältere. Juni 2007. Analytikreport der Statistik (intern). Nürnberg.
(xsd:string)
-
Literatur Deutscher Bundestag (1998): Zweiter Zwischenbericht der Enquete-Kom- mission "Demographischer Wandel. Herausforderungen unserer älter werdenden Gesellschaft an den einzelnen und die Politik." Bundestagsdrucksache 13/11460.
(xsd:string)
-
Naegele, G. (2001), »Demographischer Wandel und ›Erwerbsarbeit‹«, Aus Politik und Zeitgeschichte (B 3-4), S. 3ff.
(xsd:string)
-
Naegele, G. (2001): Demographischer Wandel und Er- werbsarbeit. In: Aus Politik und Zeitgeschichte (B3-4), S. 3-4.
(xsd:string)
-
Naegele, G. (2001): Demographischer Wandel und Erwerbsarbeit. In: Aus Politik und Zeitge- schichte (B3-4), S. 3-4.
(xsd:string)
-
Naegele, G., 2001: Demographischer Wandel und "Erwerbsarbeit", in: Aus Politik und Zeit- geschichte (B 3-4), S. 3ff
(xsd:string)
-
OECD, 1999: Wahrung des Wohlstands in einer alternden Gesellschaft. Paris: OECD OECD, 2001: Migration Policies and EU Enlargement. Paris: OECD OECD, 2004: Trends in International Migration. Annual Report 2003 Edition. Paris: OECD
(xsd:string)
-
PICOT, SIBYLLE/MICHAELA WILLERT: Jugend in einer alternden Gesellschaft. Die Qualitative Studie: Analyse und Portraits, in: Shell, Jugend 2006, S. 241-302.
(xsd:string)
-
Pack, J. et al. (2000): Zukunftsreport demographischer Wandel. Innovationsfähigkeit in einer alternden Gesellschaft. Bonn.
(xsd:string)
-
Pack, J. u. a. (2000). Zukunftsreport demographischer Wandel. Innovationsfähigkeit in einer alternden Gesellschaft. Bonn, 2. Aufl. ---
(xsd:string)
-
Pack, J./Buch, H./Kistler, E./Mendius, H.-G./Morschhäuser, M./Wolff, H.: Zukunftsreport demografischer Wandel. Innovationsfähigkeit in einer alternden Gesellschaft. Bonn 2000.
(xsd:string)
-
Pack, J.; Buck, H.; Kistler, E.; Mendius, H. G.; Morschäuser, M.; Wolff, H.: Zukunftsreport demo- graphischer Wandel -Innovationsfähigkeit in einer alternden Gesellschaft. 2. Aufl., Bonn 2000.
(xsd:string)
-
Pack, J.; Buck, H.; Kistler, E.; Mendius, H. G.; Morschäuser, M.; Wolff, H.: Zukunftsreport demographi- scher Wandel -Innovationsfähigkeit in einer alternden Gesellschaft. 2. Aufl., Bonn, 2000.
(xsd:string)
-
Pack, J.; u. a. (2000): Zukunftsreport demographischer Wandel: Innovationsfähigkeit in einer alternden Gesellschaft, hrsg. vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, Bonn.
(xsd:string)
-
Pack, J.;u. a.: Zukunftsreport Demographischer Wandel. Innovationsfähigkeit in einer alternden Gesellschaft, Bonn 2000.
(xsd:string)
-
Pack, Jochen et al. (2000): Zukunftsreport demographischer Wandel -Innovationsfähig- keit in einer alternden Gesellschaft. Bonn. http://www.demographie-transfer.iao.fraun- hofer.de/literatur/Zukunft-dt.pdf, reviewed 27.09.2010.
(xsd:string)
-
Parliamentary Commission 'Demographisches Wandel' (2002), Endbericht: Herausforderungen unseren alter werdender Gesellschaft an den Einzelnen und die Politik, Bonn, Deutscher Bundestag Phillipson, C. (2004), 'Work and Retirement Transitions: Changing Sociological and Social Policy Contexts', Social Policy and Society 3: 155-162.
(xsd:string)
-
RVR: Regionalverband Ruhr (2009): Hintergrund Demographischer Wandel. Online im Internet: URL: http://www.metropoleruhr.de/fileadmin/user_upload/metropoleruhr.de/Daten___Fakten/Regionala nalysen/Bevölkerung/Hintergrund/Hintergrund_Demographischer_Wandel.pdf (abgerufen am: 03.11.2013).
(xsd:string)
-
Schlussbericht der Enquête-Kommission "Demographischer Wandel -Herausforde- rungen unserer älter werdenden Gesellschaft an den Einzelnen und die Politik" (2002). Deutscher Bundestag, 14. Wahlperiode, Drucksache 14/8800 vom 28.3.2002. Berlin.
(xsd:string)
-
Seel, Barbara (Hg.), 1998: Sicherungssysteme in einer alternden Gesellschaft. Perspektiven sozialer Sicherung zwischen Selbstverantwortung und Solidarität. Frankfurt am Main: Campus-Verlag.
(xsd:string)
-
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen (2004): Demographischer Wandel in Sachsen. Kamenz. Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen (2003): Regionalisierte Bevölkerungsprognose für den Freistaat Sachsen bis 2020. Kamenz, S. 45 und 180.
(xsd:string)
-
Weidmann, Stefan (2018): Gemeinwesenarbeit in einer alternden Gesellschaft;
(xsd:string)
-
Weimer, St.; Mendius, H. G.; Kistler, E. (2001): Demographischer Wandel und Zukunft der Erwerbsarbeit am Standort Deutschland. In: Bullinger, H.-J. (Hrsg.): Zukunft der Arbeit in einer alternden Gesellschaft, Stuttgart, S. 28.
(xsd:string)
-
Wolff, Heimfrid (2000): Zukunftsreport demographischer Wandel -Innovationsfähig- keit in einer alternden Gesellschaft, Veröffentlichung aus dem Förderschwerpunkt "Demographischer Wandel", BMBF, Bonn
(xsd:string)
-
Zahn-Elliot, U. (2001): Demografischer Wandel und Erwerbsarbeit. In: Bullinger, H.-J. (Hrsg.): Zukunft der Arbeit in einer alternden Gesellschaft, Stuttgart, S. 7-10
(xsd:string)
-
Zahn-Elliott, Ursula: Demographischer Wandel und Erwerbsarbeit. In: Bullinger, Hans-Jörg (Hg.): Zukunft der Arbeit in einer alternden Gesell- schaft. Stuttgart 2001, S. 7 -10
(xsd:string)
-
Zweiter Zwischenbericht der Enquête-Kommission, 1998: Demographischer Wandel. Zur Sache 8/98. Bonn: Deutscher Bundestag.
(xsd:string)
|