?:linkContext
|
-
BZgA (2001): Was erhält Menschen gesund? Antonovskys Modell der Salutogenese -Dis- kussionsstand und Stellenwert. In der Reihe Forschung und Praxis der Gesundheitsför- derung, Bd. 6: Eine Expertise von Jürgen Bengel, Regine Strittmatter und Hildegard Willmann im Auftrag der BZgA, erw. Neuauflage, Köln.
(xsd:string)
-
Bengel J, Strittmatter R, Willmann H (2001) Was erhält Menschen gesund? Antonovskys Modell der Salutogenese- Diskussionsstand und Stellenwert: eine Expertise. BzgA, Köln
(xsd:string)
-
Bengel, J., Strittmatter, R. & Willmann, H. (2001). Was erhält Menschen gesund? Anto- novskys Modell der Salutogenese -Diskussionsstand und Stellenwert, Expertise im Auf- trag der BZgA (Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung Band 6). Köln: Bundes- zentrale für gesundheitliche Aufklärung.
(xsd:string)
-
Bengel, J./Strittmatter, R./Willmann, H. (2001): Was erhält Menschen gesund? Anotonovskys Mo- dell der Salutogenese -Diskussionsstand und Stellenwert. Hrsgg. von der Bundeszentrale für ge- sundheitliche Aufklärung, Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung Bd. 6, Köln Betriebskrankenkassen (BKK) Bundesverband (Hrsg.) (2006): BKK-Gesundheitsreport. Demogra- fischer und wirtschaftlicher Wandel -gesundheitliche Folgen, Essen Deutsche Angestellten Krankenkasse (DAK) (Hrsg.) (2006): DAK-Gesundheitsreport 2006, Ham- burg
(xsd:string)
-
Bengel, J./Strittmatter, R./Willmann, H. 2001: Was erhält Menschen gesund? Antono- vskys Modell der Salutogenese -Diskussionsstand und Stellenwert. Expertise im Auftrag der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA). Band 6. Er- weiterte Neuauflage. Online unter: http://www.bug-nrw.de/cms/upload/pdf/ent- wicklung/Antonowski.pdf, eingesehen am 30.10.2012 09:33 MEZ.
(xsd:string)
-
Bengel, J.; Strittmatter, R.; Willmann, H. (2001). Was erhält Menschen gesund? Antonovskys Modell der Salutogenese -Diskussionstand und Stellenwert. Eine Expertise. Erw. Neuauflage. Köln: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklä- rung (BzgA).
(xsd:string)
-
Bengel, Jürgen et al. (Hg.) (2001): Was erhält Menschen gesund? Antonovskys Modell der Salutogenese -Diskussionsstand und Stellenwert. Forschung und Praxis der Gesundheitsforschung. Köln: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
(xsd:string)
-
Bengel, Jürgen, Regine Strittmatter und Hildegard Willmann. 2001. Was er- hält Menschen gesund? Antonovskys Modell der Salutogenese -Diskus- sionsstand und Stellenwert. Köln: BzgA.
(xsd:string)
-
Bengel, Jürgen; Strittmatter, Regine; Willmann, Hildegard (2001): Was erhält Men- schen Gesund? Antonovskys Modell der Salutogenese -Diskussionsstand und Stellenwert.Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung, Köln
(xsd:string)
-
Hildegard Willmann (2001): Was erhält Menschen gesund? An- tonovskys Modell der Salutogenese -Diskussionstand und Stellenwert. Reihe ,Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung', Bd. 6, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Köln.
(xsd:string)
|
?:name
|
-
Bengel, J., Strittmatter, R., Willmann, H. (2001). Was erhält Menschen gesund? Anto- novskys Modell der Salutogenese -Diskussionsstand und Stellenwert, Expertise im Auf- trag der BZgA (Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung Band 6). Köln: Bundes- zentrale für gesundheitliche Aufklärung. BzgA, Köln: BzgA. In der Reihe Forschung und Praxis der Gesundheitsför- derung, Bd. 6: Eine Expertise von Jürgen Bengel, Regine Strittmatter und Hildegard Willmann im Auftrag der BZgA.
(xsd:string)
|