PropertyValue
?:linkContext
  • Anna Catharina Hofmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Zeitgeschichte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Sie beschäftigt sich (xsd:string)
  • Autorinnen und Autoren Dr. Franziska Endreß Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg E-Mail-Adresse: franziska.endress@paedagogik.uni-halle.de (xsd:string)
  • Büşra Kocabıyık Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg E-Mail-Adresse: buesra.kocabiyik@paedagogik.uni-halle.de (xsd:string)
  • Charmaine Voigt | College Television n.a. (2018). Unistadt. Ein Campus voller Leben. Martin-Luther-Universität Halle-Witten- berg. Retrieved October 10, 2018, from https://www.medienkomm.uni-halle.de/ forschung-und-praxis/abgeschlossene_projekte/soap-opera-unistadt/ National Student Television Association. (2018). About. Retrieved June 27, 2023, from https://www.nasta.tv/ NCES. (2019a). Digest of education statistics: 2018. Retrieved April 29, 2020, from https://nces.ed.gov/programs/digest/d18/ NCES. (2019b). The condition of education. Characteristics of degree-granting postsecon- dary institutions. Retrieved April 27, 2020, from https://nces.ed.gov/programs/coe/indicator_csa.asp (xsd:string)
  • Dr. André Häger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrbereich Politische Theorie und Ideengeschichte des Instituts für Politikwissenschaft & Japanologie der Martin-Luther- Universität Halle-Wittenberg. Dissertation: André Gorz und die Verdammnis zur Freiheit. Studien zu Leben und Werk (erscheint demnächst im transcript Verlag). (xsd:string)
  • Dr. Jan-Hendrik Hinzke Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg E-Mail-Adresse: jan-hendrik.hinzke@paedagogik.uni-halle.de (xsd:string)
  • Dr. Jens Elberfeld ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Historische Erziehungswissenschaft der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der (Wissens-)Geschichte der Therapeutisierung, der Körper-und Sexualitätsgeschichte sowie der Genealogie des Selbst. (xsd:string)
  • Dr. Walter Bartl (). Martin-Luther-University Halle-Wittenberg, Institute of Sociology. Halle (Saale), Germany. E-mail: walter.bartl@soziologie.uni-halle.de URL: http://soziologie.uni-halle.de/professuren/sozialstruktur/mitarbeiter/bartl/ (xsd:string)
  • Forschungsberichte des Instituts für Soziologie. Martin-Luther-Universität Halle- Wittenberg Petermann, Sören; Täfler, Susanne, 2004: Bürgerumfrage Halle 2003. Der Hallesche Graureiher 2004-3. Forschungsberichte des Instituts für Soziologie. Martin- Luther-Universität Halle-Wittenberg (xsd:string)
  • Forschungsberichte des Instituts für Soziologie. Martin-Luther-Universität Halle- Wittenberg Roswitha Eisentraut (Hrg.), 2009: Alternde Räume: Soziales Kapital und ländlicher Raum Sachsen Anhalts. Ergebnisse eines Studentischen Lehrforschungsprojektes. Der Hallesche Graureiher 2009-2. Forschungsberichte des Instituts für Soziologie. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Harm, Katrin; Jaeck, Tobias; Naß, Alexander; Sackmann, Reinhold, 2010: Bürgerumfrage Halle 2009. (xsd:string)
  • Forschungsberichte des Instituts für Soziologie. Martin-Luther-Universität Halle- Wittenberg Sören Petermann, 2008: Bürgerumfrage Halle 2007. Der Hallesche Graureiher 2008-1. Forschungsberichte des Instituts für Soziologie. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. (xsd:string)
  • Forschungsberichte des Instituts für Soziologie. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Statistisches Bundesamt (Hrsg.), 1999: 50 Jahre Bundesrepublik Deutschland. Amtliche Statistik. Ein konsti- tutives Element des demokratischen Staates. Wiesbaden (xsd:string)
  • Heinz Sahner, 2008: Halle im Spiegel der Statistik und im Urteil der Bürger und Außen- wahrnehmung (Städteranking). Der Hallesche Graureiher 2008-3. Forschungsbe- richte des Instituts für Soziologie. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (xsd:string)
  • Jens Elberfeld Dr. Jens Elberfeld ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Historische Erziehungswissenschaft der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der (Wissens-)Geschichte der Therapeutisierung, der Körper-und Sexualitätsgeschichte sowie der Genealogie des Selbst. (xsd:string)
  • Katharina Loter ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Martin- Luther-Universität Halle-Wittenberg. Ihre Schwerpunkte liegen in der Lebensverlaufs-und Gesundheitsforschung sowie in der Statistik. Sie studierte Soziologie und empirische Sozialforschung an der Universität zu Köln sowie Quantitative Methoden in der Ökonomie an der Warsaw School Economics in Polen. (xsd:string)
  • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sowie in: Stadtforschung und Statistik 2/00 (xsd:string)
  • Petermann, Sören (2000): Bürgerumfrage Halle 1999, Institut für Soziologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Halle (Saale); auch unter http://www.soziologie.uni-halle.de/publikationen/pdf/0001.pdf (7.12.2011). (xsd:string)
  • Petermann, Sören (2002): Bürgerumfrage 2001, Institut für Soziologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Halle (Saale); auch unter http://www.soziologie.uni-halle.de/publikationen/pdf/0202.pdf (7.12.2011). (xsd:string)
  • Petermann, Sören, 2000: Bürgerumfrage Halle 1999. Der Hallesche Graureiher 2000- 1. Forschungsberichte des Instituts für Soziologie. Martin-Luther-Universität Halle- Wittenberg. (xsd:string)
  • Petermann, Sören, 2000: Bürgerumfrage Halle 1999. Der Hallesche Graureiher 2000- 1. Forschungsberichte des Instituts für Soziologie. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. (xsd:string)
  • Petermann, Sören, 2000: Bürgerumfrage Halle 1999. Der Hallesche Graureiher 2000-1. Forschungs- berichte des Instituts für Soziologie. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. (xsd:string)
  • Petermann, Sören, 2000: Bürgerumfrage Halle 1999. Der Hallesche Graureiher 2000-1. Forschungsbe- richte des Instituts für Soziologie. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. (xsd:string)
  • Petermann, Sören, 2000: Bürgerumfrage Halle 1999. Der Hallesche Graureiher 2000-1. Forschungsberichte des Inst it ut s f ür Soz iologie. Halle: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. (xsd:string)
  • Petermann, Sören, 2000: Bürgerumfrage Halle 1999. Der Hallesche Graureiher 2000-1. Forschungsberichte des Instituts für Soziologie. Martin-Luther- Universität Halle-Wittenberg. (xsd:string)
  • Petermann, Sören, 2000: Bürgerumfrage Halle 1999. Der Hallesche Graureiher 2000-1. Forschungsberichte des Instituts für Soziologie. Martin-Luther-Universität Halle- Wittenberg. (xsd:string)
  • Petermann, Sören, 2000: Bürgerumfrage Halle 1999. Der Hallesche Graureiher 2000-1. Forschungsberichte des Instituts für Soziologie. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (xsd:string)
  • Petermann, Sören, 2000: Bürgerumfrage Halle 1999. Der Hallesche Graureiher 2000-1. Forschungsberichte des Instituts für Soziologie. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. (xsd:string)
  • Prof. Dr. Reinhold Sackmann. Martin-Luther-University Halle-Wittenberg, Institute of Sociology. Halle (Saale), Germany. E-mail: reinhold.sackmann@soziologie.uni-halle.de URL: http://soziologie.uni-halle.de/professuren/sozialstruktur/sackmann/ (xsd:string)
  • Sahner, Heinz (2000): Großwohnsiedlungen der Stadt Halle. Heide-Nord im Vergleich, Institut für Soziologie der Martin- Luther-Universität Halle-Wittenberg, Halle (Saale); auch unter http://www.soziologie.uni-halle.de/publikationen/pdf/ 0004.pdf (7.12.2011). (xsd:string)
  • Sahner, Heinz (2000a): Zehn Jahre nach der Wiedervereinigung. Über Diskrepanzen, Unterschiede zwischen dem was ist, und dem, was darüber berichtet wird, Institut für Soziologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Halle (Saa- le); auch unter http://www.soziologie.uni-halle.de/publikationen/pdf/0003.pdf (7.12.2011). (xsd:string)
  • Sahner, Heinz (2002): Halle im Spiegel der Statistik und im Urteil der Bürger. Ausgewählte Daten aus dem Einwohner-und Statistikamt der Stadt Halle und aus den Bürgerumfragen 1993 bis 2001 des Instituts für Soziologie der Martin-Luther- Universität Halle-Wittenberg, Halle (Saale); auch unter http://www.soziologie.uni-halle.de/publikationen/pdf/0204.pdf (7.12.2011). (xsd:string)
  • Sahner, Heinz, 2000: Großwohnsiedlungen der Stadt Halle, Heide-Nord im Ver- gleich. Der Hallesche Graureiher 2000-4. Forschungsberichte des Instituts für Soziologie. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. (xsd:string)
  • Sahner, Heinz, 2000: Großwohnsiedlungen der Stadt Halle, Heide-Nord im Vergleich. Der Hallesche Graureiher 2000-4. Forschungsberichte des Instituts für Soziologie. Mar- tin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. (xsd:string)
  • Sahner, Heinz, 2000: Großwohnsiedlungen der Stadt Halle, Heide-Nord im Vergleich. Der Hallesche Graureiher 2000-4. Forschungsberichte des Instituts für Soziologie. Martin-Luther-Universität Halle- Wittenberg. (xsd:string)
  • Sahner, Heinz, 2000: Großwohnsiedlungen der Stadt Halle, Heide-Nord im Vergleich. Der Hallesche Graureiher 2000-4. Forschungsberichte des Instituts für Soziologie. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. (xsd:string)
  • Sahner, Heinz, 2000: Zehn Jahre nach der Wiedervereinigung: Über Diskrepanzen - Unterschiede zwischen dem was ist, und dem, was darüber berichtet wird. Der Hallesche Graureiher 2000-3. Forschungsberichte des Instituts für Soziologie. (xsd:string)
  • Sahner, Heinz, 2000: Zehn Jahre nach der Wiedervereinigung: Über Diskrepanzen - Unterschiede zwischen dem was ist, und dem, was darüber berichtet wird. Der Hallesche Graureiher 2000-3. Forschungsberichte des Instituts für Soziologie. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sowie in: Stadtforschung und Statistik 2/00 (xsd:string)
  • Sahner, Heinz, 2000: Zehn Jahre nach der Wiedervereinigung: Über Diskrepanzen - Unterschiede zwischen dem was ist, und dem, was darüber berichtet wird. Der Hallesche Graureiher 2000-3. Forschungsberichte des Instituts für Soziologie. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. (xsd:string)
  • Sahner, Heinz, 2000: Zehn Jahre nach der Wiedervereinigung: Über Diskrepanzen -Un- terschiede zwischen dem was ist, und dem, was darüber berichtet wird. Der Hallesche Graureiher 2000-3. Forschungsberichte des Instituts für Soziologie. Martin-Luther- Universität Halle-Wittenberg sowie in: Stadtforschung und Statistik 2/00 (xsd:string)
  • Sahner, Heinz, 2000: Zehn Jahre nach der Wiedervereinigung: Über Diskrepanzen -Unterschiede zwi- schen dem was ist, und dem, was darüber berichtet wird. Der Hallesche Graureiher 2000-3. For- schungsberichte des Instituts für Soziologie. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sowie in: Stadtforschung und Statistik 2/00 (xsd:string)
  • Sahner, Heinz, 2000: Zehn Jahre nach der Wiedervereinigung: Über Diskrepanzen -Unterschiede zwischen dem was ist, und dem, was darüber berichtet wird. Der Hallesche Graureiher 2000-3. (xsd:string)
  • Sahner, Heinz, 2000: Zehn Jahre nach der Wiedervereinigung: Über Diskrepanzen -Unterschiede zwischen dem was ist, und dem, was darüber berichtet wird. Der Hallesche Graureiher 2000-3. Forschungsberichte des Instituts für Soziologie. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sowie in: Stadtforschung und Statistik 2/00 (xsd:string)
  • Sahner, Heinz, 2002: Halle im Spiegel der Statistik und im Urteil der Bürger. Ausge- wählte Daten aus dem Einwohner-und Statistikamt der Stadt Halle und aus den Bürgerumfragen 1993 bis 2001 des Instituts für Soziologie der Martin-Luther- Universität Halle-Wittenberg. Der Hallesche Graureiher 2002-4. Forschungsberichte des Instituts für Soziologie. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (xsd:string)
  • Sahner, Heinz, 2002: Halle im Spiegel der Statistik und im Urteil der Bürger. Ausgewählte Daten aus dem Einwohner-und Statistikamt der Stadt Halle und aus den Bürgerum- fragen 1993 bis 2001 des Instituts für Soziologie der Martin-Luther-Universität Halle- Wittenberg. Der Hallesche Graureiher 2002-4. Forschungsberichte des Instituts für Soziologie. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (xsd:string)
  • Sahner, Heinz, 2002: Halle im Spiegel der Statistik und im Urteil der Bürger. Ausgewählte Daten aus dem Einwohner-und Statistikamt der Stadt Halle und aus den Bürgerumfragen 1993 bis 2001 des Instituts für Soziologie der Martin-Luther- Universität Halle-Wittenberg. Der Hallesche Graureiher 2002-4. (xsd:string)
  • Sahner, Heinz, 2002: Halle im Spiegel der Statistik und im Urteil der Bürger. Ausgewählte Daten aus dem Einwohner-und Statistikamt der Stadt Halle und aus den Bürgerumfragen 1993 bis 2001 des Instituts für Soziologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Der Hallesche Graureiher 2002-4. Forschungsberichte des Instituts für Soziologie. Martin-Luther- Universität Halle-Wittenberg (xsd:string)
  • Sahner, Heinz, 2002: Halle im Spiegel der Statistik und im Urteil der Bürger. Ausgewählte Daten aus dem Einwohner-und Statistikamt der Stadt Halle und aus den Bürgerumfragen 1993 bis 2001 des Instituts für Soziologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Der Hallesche Graureiher 2002-4. Forschungsberichte des Instituts für Soziologie. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (xsd:string)
  • Walter Bartl, 2009: Ost-West-Unterschiede bei der Studien-und Hochschulwahl. Ergeb- nisse der Studienanfängerbefragung an der Martin-Luther-Universität Halle- Wittenberg im Wintersemester 2008/09. Der Hallesche Graureiher 2009-1. For- schungsberichte des Instituts für Soziologie. Martin-Luther-Universität Halle- Wittenberg (xsd:string)
  • Walter Bartl, 2009: Ost-West-Unterschiede bei der Studien-und Hochschulwahl. Ergebnisse der Studienanfängerbefragung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg im Wintersemester 2008/09. Der Hallesche Graureiher 2009-1. (xsd:string)
  • Walter Bartl, 2009: Ost-West-Unterschiede bei der Studien-und Hochschulwahl. Ergebnisse der Studienanfängerbefragung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg im Wintersemester 2008/09. Der Hallesche Graureiher 2009-1. Forschungsberichte des Instituts für Soziologie. Martin-Luther-Universität Halle- Wittenberg (xsd:string)
  • Walter Bartl, 2009: Ost-West-Unterschiede bei der Studien-und Hochschulwahl. Ergebnisse der Studienanfängerbefragung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg im Wintersemester 2008/09. Der Hallesche Graureiher 2009-1. Forschungsberichte des Instituts für Soziologie. Martin-Luther-Universität Halle- Wittenberg Roswitha Eisentraut (Hrg.), 2009: Alternde Räume: Soziales Kapital und ländlicher Raum Sachsen Anhalts. Ergebnisse eines Studentischen Lehrforschungsprojektes. Der Hallesche Graureiher 2009-2. Forschungsberichte des Instituts für Soziologie. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Harm, Katrin; Jaeck, Tobias; Naß, Alexander; Sackmann, Reinhold, 2010: Bürgerumfrage Halle 2009. (xsd:string)
?:linkSource
  • OUTCITE pipeline (xsd:string)
?:linkingMethod
  • automatic (xsd:string)
?:mainEntity
?:name
  • Sahner, H., N. C. E., N. C. E. (2000). Ost-West-Unterschiede bei der Studien-und Hochschulwahl. Ergebnisse der Studienanfängerbefragung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg im Wintersemester 2008/09. Der Hallesche Graureiher 2009-1. Forschungsberichte des Instituts für Soziologie. Martin-Luther-Universität Halle- Wittenberg Roswitha Eisentraut (Hrg. Wittenberg: Mar- tin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. 2009: Alternde Räume: Soziales Kapital und ländlicher Raum Sachsen Anhalts. Ergebnisse eines Studentischen Lehrforschungsprojektes. Der Hallesche Graureiher 2009-2. Forschungsberichte des Instituts für Soziologie. (xsd:string)
is ?:referenceMetadata of
?:toSource
  • ssoar (xsd:string)
rdf:type