PropertyValue
?:linkContext
  • Diehm,I./Radtke, F.-O.(1999): Erziehung und Migration. Eine Einführung, Stuttgart. Gildemeister, R./Wetterer, A. (1992): Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Kon- struktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung. In: Knapp, G.-A./Wetterer, A. (Hrsg.): Traditionen Brüche. Entwicklungen feministi- scher Theorie. Freiburg, S. 201-254. (xsd:string)
  • GILDEMEISTER, REGINE/ANGELIKA WETTERER (1992): Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Konstruktion der Zwei-Geschlechtlichkeit und ihre Reifi- zierung in der Frauenforschung. In: KNAPP, GUDRUN-AXELI/ANGELA WET- TERER (HG.): Traditionen Brüche: Entwicklungen feministischer Theorie. Frei- burg (Breisgau) S. 201-254. (xsd:string)
  • Gildemeister, Angelika; Wetterer, Angelika (1992): Wie Geschlechter gemacht wer- den. Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung. In: Gudrun-Axeli Knapp; (xsd:string)
  • Gildemeister, R. & Wetterer, A. (1992). Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Konstmktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reitizie rung in der Frauenforschung. In: G. Knapp & A. Wetterer (Hrsg.), Tradi tionen Briiche (S. 201 254). Freiburg. (xsd:string)
  • Gildemeister, R. & Wetterer, A. (1992). Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung. In: Knapp, G.-A. & Wetterer, A. (Eds.), TraditionenBrüche. Entwicklungen feministischer Theorie. Freiburg/Br.: Kore, 201-254. (xsd:string)
  • Gildemeister, R. & Wetterer, A. (1992). Wie Geschlechter gemacht werden. In: Knapp, G.-A. & Wette- rer, A. (Hrsg.), TraditionenBrüche. Entwicklungen feministischer Theorie. Freiburg: Kore Verlag, S. 201-254. (xsd:string)
  • Gildemeister, R. und Wetterer, A. (1992). Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Kon- struktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung. In: G. Axeli Knapp und A. Wetterer (Hg.): TraditionsBrüche. Entwicklungen feministischer Theorie. Freiburg: Kore, 201-254. (xsd:string)
  • Gildemeister, R., & Wetterer, A. (1992). Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Konstrukti- on der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung. In G.-A. Knapp, & A. Wetterer (Hrsg.), Traditionen Brüche. Entwicklungen feministischer Theorie (S. 201-254). Freiburg: Kore Verlag. (xsd:string)
  • Gildemeister, R., Wetterer, A. (1992). Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Konstruk- tion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung. In: G. Axeli Knapp, A. Wetterer (Hg.): TraditionsBrüche. Entwicklungen feministischer Theorie. Freiburg: 201-254. (xsd:string)
  • Gildemeister, R./Wetterer, A. (1992) (Hg.). Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung. In G. Knapp/Wetterer A. (Hg), Traditionen, Brüche. Freiburg, S. 201-254. (xsd:string)
  • Gildemeister, R./Wetterer, A. (1992): Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenfor- schung. In: Knapp, G.-A./Wetterer, A. (Hg.): Traditionen Brüche. Entwicklungen feministischer Theorie. Freiburg: Kore, S. 201-254. (xsd:string)
  • Gildemeister, R./Wetterer, A. (1992): Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenfor- schung. In: Knapp, G./Wetterer, A. (Hrsg.): TraditionenBrüche. Entwicklungen feministischer Theorie. Freiburg/Breisgau: Kore, S. 201-254. (xsd:string)
  • Gildemeister, R./Wetterer, A.: Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Konstrukti- on der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung. In: Knapp, Gudrun-Axeli/Wetterer, Angelika (Hg.): TraditionenBrüche. Entwicklungen feministischer Theorie. Freiburg 1992, S. 201-254 (xsd:string)
  • Gildemeister, R.; Wetterer, A. (1992): Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung, in: Knapp, G. A.; Wetterer, A. (Hg.): Traditionen, Brüche, Theoriekonzepte und Feminismus. Freiburg: Kore, S. 201-254. (xsd:string)
  • Gildemeister, Regina & Wetterer, Angelika. (1992). Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifi zierung in der Frauenforschung. In Gudrun-Axeli Knapp & Angelika Wetterer (Hrsg.), Traditionen Brüche. Entwicklungen feministischer Theorie (S. 201-254). Freiburg i. Br.: Kore Verlag (xsd:string)
  • Gildemeister, Regine & Weiterer, Angelika: Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauen forschung. In: Knapp, Gudrun-Axeli & Weiterer, Angelika (Hginnen): Traditionen- Brüche. Entwicklungen feministischer Theorie. Freiburg: Kore. 1992, S. 201-254. (xsd:string)
  • Gildemeister, Regine & Wetterer, Angelika (1992). Wie Geschlechter gemacht wer- den: Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung. In Gudrun-Axeli Knapp & Angelika Wetterer (Hg.), Tradi- tionen Brüche: Entwicklungen feministischer Theorie (S. 201-254). Freiburg: Kore. (xsd:string)
  • Gildemeister, Regine & Wetterer, Angelika (1992). Wie Geschlechter gemacht werden. Die sozia- le Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung. In Gudrun-Axeli Knapp & Angelika Wetterer (Hrsg.), Traditionen Brüche. Entwicklungen feministischer Theorie (S. 201-254). Freiburg: Kore. (xsd:string)
  • Gildemeister, Regine & Wetterer, Angelika (1992). Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Konstruktion der Zwei-Geschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung. In Gudrun- Axeli Knapp (Ed.), Traditionen Brüche. Entwicklungen feministischer Theorie (pp.201-254). Freiburg: Kore Verlag. (xsd:string)
  • Gildemeister, Regine & Wetterer, Angelika (1992). Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung. In Gudrun-Axeli Knapp & Angelika Wetterer (Hrsg.), Traditionen und Brüche. Entwicklungen feministischer Theorie. Forum Frauenforschung (Bd. 6) (S. 201-254). Freiburg. (xsd:string)
  • Gildemeister, Regine & Wetterer, Angelika (1992). Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung. In Gudrun-Axeli Knapp & Angelika Wetterer (Hrsg.), TraditionenBrüche. Entwicklungen feministischer Theorie (S. 201-254). Freiburg: Kore. (xsd:string)
  • Gildemeister, Regine & Wetterer, Angelika (1992). Wie Geschlechter gemacht werden. In Angelika Wetterer & Gudrun-Axeli Knapp (Hrsg.), Traditionen-Brüche. Entwicklungen feministischer Theorie (S. 201-255). Freiburg: Kore. (xsd:string)
  • Gildemeister, Regine & Wetterer, Angelika (1992). Wie Geschlechter gemacht werden: Die sozi- ale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung. In Gudrun-Axeli Knapp & Angelika Wetterer (Hrsg.), Traditionen Brüche: Entwicklungen feministischer Theorie (S. 201-254). Freiburg/Breisgau: Kore. (xsd:string)
  • Gildemeister, Regine & Wetterer, Angelika (1992). Wie Geschlechter gemacht werden: Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenfor- schung. In Gudrun-Axeli Knapp & Angelika Wetterer (Hg.), Traditionen -Brüche: Entwick- lungen feministischer Theorie (S. 201-254). Freiburg: Kore. (xsd:string)
  • Gildemeister, Regine & Wetterer, Angelika (1992): Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung. In: Knapp, Gudrun-Axeli/Wetterer, Angelika (Hg.): Traditionen Brüche. Freiburg, 201-254. (xsd:string)
  • Gildemeister, Regine & Wetterer, Angelika. (1992). Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifi zierung in der Frauenforschung. In Gudrun-Axeli Knapp & Angelika Wetterer (Hrsg.), Traditionen Brüche. Entwicklungen feministischer Theorie (S. 201-254). Freiburg i. Br.: Kore Gregor von Nyssa. (1874). Über die Ausstattung des Menschen. In Ausgewählte Schriften des heiligen Gregorius, Bischofs von Nyssa (S. 207-317). Bd. 1. Übersetzt von Heinrich Hayd. Kempten: Verlag der Jos. Kösel'schen Buchhandlung Härle, Wilfried. (2007). Dogmatik. 3. Aufl . Berlin/New York: Walter de Gruyter Halkes, Catharina J. M. (1990). Das Antlitz der Erde erneuern. Mensch -Kultur -Schöpfung. Gütersloh: Gütersloher Haraway, Donna J. (1991). Situated Knowledge. The Science Question in Feminism and the Partial Perspective. In Donna J. Haraway, From Simians, Cyborgs and Women. The Reinvention of Nature (S. 183-201). New York/London: Routledge Harrison, Verna E. F. (1990). Male and Female in Cappadocian Theology. Journal of Theological Studies 41 (2), 441-471 (xsd:string)
  • Gildemeister, Regine & Wetterer, Angelika. (1992). Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifi zierung in der Frauenforschung. In Gudrun-Axeli Knapp & Angelika Wetterer (Hrsg.), TraditionenBrüche (S. 201-254). Freiburg: Kore (xsd:string)
  • Gildemeister, Regine & Wetterer, Angelika. (1992). Wie Geschlechter gemacht werden: Die so- ziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifi zierung in der Frauenforschung. In Gudrun-Axeli Knapp & Angelika Wetterer (Hrsg.), TraditionenBrüche: Entwicklungen feministischer Theorie (S. 201-254). Freiburg/Breisgau: Kore. (xsd:string)
  • Gildemeister, Regine &W etterer, Angelika (1992). WieG eschlechter gemacht werden. Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung. In Gudrun- Axeli Knapp &A ngelika Wetterer (Hrsg.), Traditionen Brüche. Entwicklungen feministischer Theorie (S. 201-254). Freiburg: Kore Verlag. (xsd:string)
  • Gildemeister, Regine / Wetterer, Angelika (1992): Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung. In: Knapp, Gudrun-Axeli (Hrsg.): TraditionenBrüche. Entwick- lungen feministischer Theorie. Forum Frauenforschung, Bd. 8. Freiburg i. Br.: Kore, S. 201-254. (xsd:string)
  • Gildemeister, Regine / Wetterer, Angelika (1992): Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung. In: Knapp, Gudrun-Axeli / Wetterer, Angelika (Hrsg.), Traditi- onenBrüche. Entwicklungen feministischer Theorie. Freiburg i. Br.: Kore, S. 201- 254. (xsd:string)
  • Gildemeister, Regine / Wetterer, Angelika (1992): »Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Konstruktion der Zwei- geschlechtlichkeit und ihre Reifizierung durch die Frauenfor- schung«. In: Gudrun-Axeli Knapp / Angelika Wetterer (Hg.), Traditio- nen Brüche. Entwicklung feministischer Theorie, Freiburg: Kore, S. 201-254. (xsd:string)
  • Gildemeister, Regine and Angelika Wetterer. 1995. "Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung" in Traditionen Brüche. Entwicklungen feministischer Theorie, edited by G.-A. Knapp and A. Wetterer. Freiburg im Breisgau: Kore, pp. 201-254. (xsd:string)
  • Gildemeister, Regine und Angelika Wetterer (1992): Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenfor- schung, in: Gudrun-Axeli Knapp und Angelika Wetterer (Hg.): Traditionen Brüche. Entwicklungen feministischer Theorie, Freiburg i. Br., 201-254. (xsd:string)
  • Gildemeister, Regine und Angelika Wetterer (1992): »Wie Geschlechter gemacht wer- den. Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizie- rung in der Frauenforschung«, in: Gudrun-Axeli Knapp und Angelika Wetterer (Hg.): TraditionenBrüche. Entwicklungen feministischer Theorie, Freiburg i.Br.: Kore, S. 201-254. (xsd:string)
  • Gildemeister, Regine und Angelika Wetterer, 1992, Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenfor- schung, in: Axeli Knapp/Wetterer (Hg.), 201-254. (xsd:string)
  • Gildemeister, Regine und Angelika Wetterer. 1992. »Wie Geschlechter ge- macht werden. Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung.« In Traditionen Brüche. Entwick- lungen feministischer Theorie, hg. v. Gudrun-Axeli Knapp und Angelika Wet- terer, 201-54. Freiburg: Kore. (xsd:string)
  • Gildemeister, Regine und Wetterer, Angelika: Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung, in Knapp, Gudrun-Axeli und Wetterer, Angelika (Hrsg.), Traditionen -Brüche. Entwicklungen feministischer Theorie, Freiburg 1992, S. 201-254. (xsd:string)
  • Gildemeister, Regine, & Wetterer, Angelika. (1992). Wie Geschlechter gemacht werden. In Gudrun-Axeli Knapp & Angelika Wetterer (Hrsg.), Traditionen Brüche: Entwicklungen feministischer Theorie (S. 201-254). Freiburg i.Br.: Kore. (xsd:string)
  • Gildemeister, Regine, und Angelika Wetterer. 1992. Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung. In TraditionenBrüche. Entwicklungen feministischer Theorien, Hrsg. Gudrun-Axeli Knapp und Angelika Wetterer, 201-254. Freiburg: Kore Verlag. (xsd:string)
  • Gildemeister, Regine/ Wetterer, Angelika (1992) Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Kon- struktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung. In: Gildes- meister, Regine/ Wetterer, Angelika (Hginnen) Traditionen Brüche. Freiburg, 201-254. (xsd:string)
  • Gildemeister, Regine/ Wetterer, Angelika (1992): Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung. In: Knapp, Gudrun-Axeli/Wetterer, Angelika (Hg.): Traditio- nenBrüche. Entwicklungen feministischer Theorie. Freiburg im Breisgau. (xsd:string)
  • Gildemeister, Regine/Angelika Wetterer (1992). Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Konstruk- tion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenförderung, in: Gudrun-Axeli Knapp/ Angelika Wetterer (Hg.): Traditionen-Brüche. Ent- wicklungen feministischer Theorie, Freiburg/Br., 201-254. (xsd:string)
  • Gildemeister, Regine/Angelika Wetterer (1992): Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung, in: Knapp, Gudrun-Axeli/Angelika Wetterer (Hg.): Traditionen-Brüche. Entwicklungen feministischer Theorie. Freiburg: Kore, S. 201-254. (xsd:string)
  • Gildemeister, Regine/Angelika Wetterer: Wie Geschlechter gemacht werden: Die soziale Konstruk- tion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung, in: Knapp/ Wetterer 1992, 201 -254 (xsd:string)
  • Gildemeister, Regine/Wetterer, Angeli- ka (1992): Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Konstruktion der Zwei-Geschlechtlichkeit und ihre Rei- fizierung in der Frauenforschung. In: Knapp, G.-A./Wetterer, A. (Hrsg.): Tra- ditionen Brüche. Entwicklungen femi- nistischer Theorie (Forum Frauenfor- schung. Bd. 8). Freiburg: Kore Verlag, S. 201-254. (xsd:string)
  • Gildemeister, Regine/Wetterer, Angeli- ka (1992): Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Rei- fizierung in der Frauenforschung. In: Knapp, G.-A./Wetterer, A. (Hrsg.): Tra- ditionen Brüche. Entwicklungen femi- nistischer Theorie (Forum Frauenfor- schung; (xsd:string)
  • Gildemeister, Regine/Wetterer, Angelika (1992), »Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung«, in: Knapp, Gudrun-Axeli/Wetterer, Angelika (Hg.), TraditionenBrüche. Entwicklungen in der feministi- schen Theorie, Freiburg i.Br., S. 151-200. (xsd:string)
  • Gildemeister, Regine/Wetterer, Angelika (1992), »Wie Geschlechter gemacht werden«, in: Knapp, Gudrun-Axeli (Hg.), Traditionen -Brüche, Opladen, S. 201-254. (xsd:string)
  • Gildemeister, Regine/Wetterer, Angelika (1992): "Wie Geschlechter ge- macht werden. Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung", in: Gudrun-Axeli Knapp/Angelika Wetterer (Hg.), TraditionenBrüche. Entwicklungen feministischer Theorie, Freiburg i. Br.: Kore, S. 201-254. (xsd:string)
  • Gildemeister, Regine/Wetterer, Angelika (1992): "Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifi- zierung in der Frauenforschung", in: Axeli-Knapp (Hrsg.), TraditionenBrü- che -Entwicklungen feministischer Theorie, Freiburg (Breisgau), Kore, S. 201-251 (xsd:string)
  • Gildemeister, Regine/Wetterer, Angelika (1992): Wie Geschlechter ge- macht werden. Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung. In: Gudrun Axeli-Knapp und Angelika Wetterer (Hrsg.): TraditionenBrüche. Entwicklungen feministischer Theorie. Freiburg i. Brsg., S. 201-254. (xsd:string)
  • Gildemeister, Regine/Wetterer, Angelika (1992): Wie Geschlechter ge- macht werden. Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung. In: Gudrun-Axeli Knapp/Angelika Wetterer (Hg.): Traditionen Brüche, S. 201-254. (xsd:string)
  • Gildemeister, Regine/Wetterer, Angelika (1992): Wie Geschlechter gedacht werden. Die kulturelle Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung, im Knapp, Gudrun-Axeli/Wetterer, Angelika (Hg.): Traditionen Brüche, Freiburg, S. 201-255. (xsd:string)
  • Gildemeister, Regine/Wetterer, Angelika (1992): Wie Geschlechter gemacht wer- den. Die soziale Konstruktion der Zwei- geschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung. In: Knapp, G./ Wetterer, A. (Hrsg.): TraditionenBrü- che. Entwicklungen feministischer The- orie. Freiburg: Kore, S. 201-254. (xsd:string)
  • Gildemeister, Regine/Wetterer, Angelika (1992): Wie Geschlechter gemacht wer- den. Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung. In: Knapp, Gudrun-Axeli/Wetterer, Angelika (Hrsg.): Traditionen-Brüche: Entwicklungen feministischer Theorie. Forum Frauen- forschung, Band 6. Freiburg i. Br.: Kore-Verlag, S. 201-254. (xsd:string)
  • Gildemeister, Regine/Wetterer, Angelika (1992): Wie Geschlechter gemacht wer- den. Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung. In: Knapp, Gudrun-Axeli/dies. (Hg.): Traditionen Brüche. Freiburg (i. Br.), S. 201-254. (xsd:string)
  • Gildemeister, Regine/Wetterer, Angelika (1992): Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre ReifIzierung in der Frau- enforschung. In: Gudrun-Axeli Knapp/Angelika Wetterer (Hrsg.): Traditionen Brü- che. Entwicklungen feministischer Theorie. Freiburg i. Br., S. 201-254 (xsd:string)
  • Gildemeister, Regine/Wetterer, Angelika (1992): Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauen- forschung. In: Knapp, Gudrun-Axeli/Wetterer, Angelika (Hrsg.): Traditionen. Brüche. (xsd:string)
  • Gildemeister, Regine/Wetterer, Angelika (1992): Wie Geschlechter gemacht werden: Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung. In: Knapp, Gurdrun-Axeli/Wetterer, Angelika (Hg.): Traditio- nenBrüche, Forum Frauenforschung: Schriftenreihe der Sektion Frauenforschung in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Bd. 6, S. 201-254. (xsd:string)
  • Gildemeister, Regine/Wetterer, Angelika (1992): »Wie Geschlechter ge- macht werden. Die soziale Konstruktion von Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung.«, in: Gudrun-Alexi Knapp/Angelika Wetterer (Hg.), TraditionenBrüche. Entwicklungen feministischer Theorie, Freiburg i. Br.: Kore, S. 201-254. (xsd:string)
  • Gildemeister, Regine/Wetterer, Angelika (1992): »Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frau- enforschung«, in: Gudrun-Axeli Knapp/Angelika Wetterer (Hg), TraditionenBrüche. Entwicklungen feministischer Theorie, Freiburg: Kore, S. 201-254. (xsd:string)
  • Gildemeister, Regine/Wetterer, Angelika 1992: Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Kon struktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifi zierung in der Frauenfor- schung. In: Knapp, G. A./Wetterer, A. (Hg.): Traditionen Brüche. Entwicklungen feminis- tischer Theoriebildung. Freiburg, S. 201-254. (xsd:string)
  • Gildemeister, Regine/Wetterer, Angelika, 1992: Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung. S. 201-254 in: Knapp, G.-A./Wetterer, A. (Hrsg.), Traditionen Brüche. Entwicklungen femi- nistischer Theorie. Freiburg im Br.: Kore. (xsd:string)
  • Gildemeister, Regine/Wetterer, Angelika: Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Kon- struktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung. In: Knapp, Gudrun-Axeli/Wetterer, Angelika (Hrsg.): TraditionenBrüche. Entwicklungen feministischer Theorie. Freiburg 1992 (xsd:string)
  • Gildemeister, Regine/Wetterer, Angelika: Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung. In: Knapp, Gudrun-Axeli/Wetterer, Angelika (Hg.): Traditionen Brüche. Entwicklungen feministischer Theorie, Freiburg i. Br. 1992. Goffman, Erving: Interaktion und Geschlecht, Frankfurt/ 1994. (xsd:string)
  • Gildemeister, Regine/Wetterer, Angelika: Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung. In: Knapp, Gudrun-Axeli/Wetterer, Angelika (Hrsg.): TraditionenBrüche. Entwicklungen feministischer Theorie. Freiburg 1992 (xsd:string)
  • Gildemeister, Regine; Wetterer, Angelika (1992): "Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenfor- schung". In: Knapp, Gudrun-Axeli; (xsd:string)
  • Gildemeister, Regine; Wetterer, Angelika (1992): »Wie Geschlechter gemacht wer- den. Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizie- rung in der Frauenforschung«, in: Knapp, Gudrun-Axeli; (xsd:string)
  • Gildemeister, Regine; Wetterer, Angelika, 1992: Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung. In: Gudrun-Axeli Knapp, Angelika Wetterer (Hrsg): Traditionen Brüche. Entwicklungen femi- nistischer Theorie. Freiburg, S. 201-254. (xsd:string)
  • Gildemeister, Regine; Wetterer, Angelika, 1992: Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung. In: Gudrun-Axeli Knapp; (xsd:string)
  • Gildemeister, Regine; Wetterer, Angelika, 1992: Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung. In: Knapp, Gudrun-Axeli; (xsd:string)
  • Gildemeister, Regine; Wetterer, Angelika. «Wie Geschlechter gemacht wer- den: Die Soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifi- zierung in der Frauenforschung.» Traditionen Brüche: Entwicklungen fe- ministischer Theorie. Hrsg. v. Gudrun-Axeli Knapp u. Angelika Wetterer. Freiburg/Brsg.: Kore, 1992. 201-254. (xsd:string)
  • Gildemeister, Regine; Wetterer, Angelika: "Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung." In: (xsd:string)
  • Gildemeister, ReginelAngelika Wetterer 1992. Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Konstruktion der Zweigeschlcchtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung. In: Knapp, Gudrun-AxelilAn- (xsd:string)
  • Gildemeister/Wetterer 1992: Regine Gildemeister / Angelika Wetter, Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Rei- fizierung in der Frauenforschung, in: Gudrun-Axeli Knapp / Angelika Wetterer (Hg.), Traditionen. Brüche. Entwicklungen feministischer Theorie, Freiburg i. Br.: Kore 1992, 201-254. (xsd:string)
  • Gildesmeister, Regine/Wetterer, Angelika: "Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung", in: Gudrun Axeli Knapp (Hg.), Traditionen Brüche. Entwicklungen feministischer Theorie, Freiburg i. B.: Kore 1992, S. 132-141. (xsd:string)
  • Güdemeister, Regine/Wetterer, Angelika (1992), Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung, in: Gudrun-Axeü Knapp/Angeüka Wetterer (Hrsg.), Traditio¬ nen Brüche. Entwicklungen feministischer Theorie. Freiburg. (xsd:string)
  • Güdemeister, Regine/Wetterer, Angelika (1992), Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtüchkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung, in: Gudrun-Axeü Knapp/Angelika Wetterer (Hrsg.), Traditio¬ nen Brüche. Entwicklungen feministischer Theorie. Freiburg i. Br. (xsd:string)
  • Regine Gildemeister / Angelika Wetterer, Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung, in: Gudrun-Axeli Knapp / Angelika Wetterer (Hg.), Traditionen, Brüche. Entwicklungen feministischer Theorie, Freiburg 1992, S. 201-254. (xsd:string)
  • Wetterer, Angelika/Gildemeister, Regine (1992): Wie Geschlechter gedacht werden. Die kulturelle Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung, in: Knapp, Gudrun-Axeli/Wetterer, Angelika: Traditionen Brüche, Freiburg. (xsd:string)
  • Wie Geschlechter gedacht werden. Die kulturelle Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung. In: Knapp, G.- (xsd:string)
  • Wie Geschlechter gemacht werden. Die sozi- ale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reiizierung in der Frauenforschung. In: Knapp, Gudrun-Axeli/Weterer Angelika (Hrsg.): TraditionenBrüche. Entwicklungslinien feministischer heorie. Freiburg: Kore Verlag, 2. Aulage, S. 201-254. (xsd:string)
  • Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reiizierung in der Frauenforschung. In: (xsd:string)
?:linkSource
  • OUTCITE pipeline (xsd:string)
?:linkingMethod
  • automatic (xsd:string)
?:mainEntity
?:name
  • Gildemeister, R., A., Br., F., Nyssa, K. G., W., M, C. J., Donna, J., F. (1992). Wie Geschlechter gemacht wer- den: Die Soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifi- zierung in der Frauenforschung.» Traditionen Brüche: Entwicklungen fe- ministischer Theorie. Freiburg im Breisgau: Verlag der Jos. Kösel'schen Buchhandlung Härle. Traditio- nenBrüche, Forum Frauenforschung: Schriftenreihe der Sektion Frauenforschung in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, 6 pp. 201-254. (xsd:string)
is ?:referenceMetadata of
?:toSource
  • ssoar (xsd:string)
rdf:type