PropertyValue
?:linkContext
  • DERS., Geschichte erzählen, Geschichte bilden: Grundzüge einer narra- tiven Psychologie historischer Sinnbildung, in: Erzählung, Identität und historisches Bewußtsein: Die psychologische Konstruktion von Zeit und Geschichte: Erinnerung, Geschichte, Identität I, hg. v. DERS., Frankfurt am Main 1998, S. 81-170. (xsd:string)
  • Erzählung, Identität und historisches Bewusstsein. Die psychologische Konstruktion von Zeit und Geschichte, Frankfurt/M. 1998, S. 46-80. (xsd:string)
  • POLKINGHORNE, DONALD E., Narrative Psychologie und Geschichtsbe- wußtsein: Beziehungen und Perspektiven, in: Erzählung, Identität und historisches Bewußtsein: Die psychologische Konstruktion von Zeit und Geschichte: Erinnerung, Geschichte, Identität I, hg. v. JÜRGEN STRAUB, Frankfurt am Main 1998, S. 12-45. (xsd:string)
  • STRAUB, JÜRGEN, Erzählung, Identität und historisches Bewußtsein: Die psychologische Konstruktion von Zeit und Geschichte: Erinne- rung, Geschichte, Identität I, Frankfurt am Main 1998. (xsd:string)
  • Straub, J. (Ed.) (1998b). Erzählung, Identität und historisches Bewußtsein: Die psychol- ogische Konstruktion von Zeit und Geschichte. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Straub, J. (Hrsg.) (1998): Erzählung, Identität und historisches Bewusstsein. Die psy- chologische Konstruktion von Zeit und Geschichte. Frankfurt a. M. (xsd:string)
  • Straub, J. (Hrsg.) (1998): Erzählung, Identität und historisches Bewusstsein. Die psycho- logische Konstruktion von Zeit und Geschichte. Frankfurt a.M. (xsd:string)
  • Straub, J. (Hrsg.): Erzählung, Identität und historisches Bewußtsein. Die psychologische Konstruktion von Zeit und Geschichte. Frankfurt a. M. 1998 (xsd:string)
  • Straub, J. (Hrsg.): Erzählung, Identität und historisches Bewußtsein. Zur psychologi- schen Konstruktion von Zeit und Geschichte. Frankfurt a.M. 1998b (xsd:string)
  • Straub, JUrgen (Hrsg.) 1998: Erzählung, Identität und historisches Bewußtsein. Die psychologische Kon- struktion von Zeit und Geschichte. FrankfurtlM.: Suhrkamp Sutter, Tilmann (Hrsg.) 1997: Beobachtung verstehen. Verstehen beobachten. Perspektiven einer kon- struktivistischen Hermeneutik. Opladen: Westdeutscher Verlag Thon, Christine 2000: Das GeschlechterverhlUtnis in Lebensgeschichten junger Frauen. Qualitativ-empiri- sche Annäherung an die biographische Konstruktion von Geschlecht. Diplomarbeit. Bielefeld: Uni- versität Bielefe1dJFakultät für Pädagogik Wohlrab-Sahr, Monika 1993: Biographische Unsicherheit. Formen weiblicher Identität in der "reflexiven Modeme": Das Beispiel der Zeitarbeiterinnen. Opladen: Leske + Budrich (xsd:string)
  • Straub, Jürgen (1998) (ed.): Erzählung, Identität und historisches Bewusstsein. Zur psychologi- schen Konstruktion von Zeit und Geschichte, Frankfurt am Main. (xsd:string)
  • Straub, Jürgen (1998): Erzählung, Identität und historisches Bewusstsein. Die psychologische Konstruktion von Zeit und Geschichte. Erinnerung, Geschichte, Identität 1, Frankfurt am Main. (xsd:string)
  • Straub, Jürgen (Hg.) (1998): Erzählung, Identität und historisches Bewußtsein. Die psychologi- sche Konstruktion von Zeit und Geschichte, Frankfurt/M. (xsd:string)
  • Straub, Jürgen (Hg.) (1998): Erzählung, Identität und historisches Bewußtsein. Die psychologische Konstruktion von Zeit und Geschichte. Frankfurt/Main: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Straub, Jürgen (Hg.) (1998b): Erzählung, Identität und historisches Bewußt- sein. Die psychologische Konstruktion von Zeit und Geschichte, Frank- furt/M.: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Straub, Jürgen (Hg.) (1998b): Erzählung, Identität und historisches Bewußtsein. Die psychologische Konstruktion von Zeit und Geschichte. Frankfurt/Main: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Straub, Jürgen (Hrsg.) (1998): Erzählung, Identität und historisches Bewußtsein. Die psychologische Konstruktion von Zeit und Ge- schichte. Erinnerung, Geschichte, Identität, Band I. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Straub, Jürgen (Hrsg.) (1998a). Erzählung, Identität und historisches Bewußtsein. Die psychologische Konstruktion von Zeit und Geschichte. Frankfurt/M.: Suhr- kamp. (xsd:string)
  • Straub, Jürgen (Hrsg.) (1998b). Erzählung, Identität und historisches Bewußt- sein. Die psychologische Konstruktion von Zeit und Geschichte (Erinnerung, Geschichte, Identität, Band 1). Frankfurt a.M.: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Straub, Jürgen (l998a) (Hg.): Erzählung, Identität und historisches Bewußtsein. Die psychologische Konstruktion von Zeit und Geschichte. FrankfurtJMain: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Straub, Jürgen 1998: Erzählung, Identität und historisches Bewusstsein. Die psychologische Konstruktion von Zeit und Geschichte, Frankfurt am Main. (xsd:string)
  • Straub, Jürgen: Vorwort, in: ders. (Hg.): Erzählung, Identität und historisches Bewusstsein. Die psychologische Konstruktion von Zeit und Geschichte, Frankfurt a. M. 1998, S. 7-11. (xsd:string)
?:linkSource
  • OUTCITE pipeline (xsd:string)
?:linkingMethod
  • automatic (xsd:string)
?:mainEntity
?:name
  • Straub, J., E. (1998). Geschichte erzählen, Geschichte bilden: Grundzüge einer narra- tiven Psychologie historischer Sinnbildung, in: Erzählung, Identität und historisches Bewußtsein: Die psychologische Konstruktion von Zeit und Geschichte: Erinnerung, Geschichte. Frankfurt am Main: Suhrkamp. versität Bielefe1dJFakultät für Pädagogik Wohlrab-Sahr, Monika 1993: Biographische Unsicherheit. Formen weiblicher Identität in der "reflexiven Modeme": Das Beispiel der Zeitarbeiterinnen, 1. (xsd:string)
is ?:referenceMetadata of
?:toSource
  • sowiport (xsd:string)
rdf:type