| ?:linkContext | 
            
              OSTERLAND, M. (19831, Die Mythologisierung des Lebenslaufs. Zur Problematik des Erinnerns, in: BAETHGE, M./ESSBACH, W. (eds.), Soziologie: Entdeckungen im Alltäglichen. Hans Paul Bahrdt. Festschrift zu seinem 65. Geburtstag, Frank- furt, New York: Campus, 279-290
                 (xsd:string)
              
            
              OSTERLAND, M. Die Mythologisierung des Lebenslaufs. Zur Problematik des Erinnerns, in: Baethge, M. / Essbach, W. (Hgg.): Soziologie: Entdeckung im Alltäglichen, Frankfurt a. M. 1983.
                 (xsd:string)
              
            
              Osterland, M. (1983). Die Mythologisierung des Lebenslaufs. Zur Problematik des Erinnerns. In M. Baethge & W. Essbach (Hrsg.), Soziologie: Entdeckun- gen im Alltäglichen (S. 279-290). Frankfurt: Campus Verlag.
                 (xsd:string)
              
            
              Osterland, Martin 1983: Die Mythologisierung des Lebenslaufs. Zur Problematik des Erinnerns. In: Baethge, Martin und Wolfgang Essbach (Hg.): Soziologie: Entde- ckungen im Alltäglichen. Hans Paul Bahrdt, Festschrift zu seinem 65. Geburtstag. Frankfurt a.M.: Campus Verlag: 279-290
                 (xsd:string)
              
             | 
      
        | ?:name | 
            
              Osterland, M., . (1983). Die Mythologisierung des Lebenslaufs. Zur Problematik des Erinnerns. furt, New York: Geburtstag, Frank. Soziologie: Entde- ckungen im Alltäglichen. Hans Paul Bahrdt, Festschrift zu seinem 65. Geburtstag, pp. 279-290.
                 (xsd:string)
              
             |