PropertyValue
?:linkContext
  • BUNDESINSTITUT FÜR BEVÖLKERUNGSFORSCHUNG (2006). Kinderwünsche in Deutschland. Kon- sequenzen für eine nachhaltige Familienpolitik, Stuttgart: Robert-Bosch-Stiftung GmbH. (xsd:string)
  • Bertram, H. (2006). Nachhaltige Familienpolitik im europäischen Vergleich. In: Berger, P. A. & Kahlert, H. (Hrsg.), Der demografische Wandel. Chancen für die Neuordnung der Geschlechterverhältnisse. Frankfurt am Main: Campus 2006, S. 203-236. (xsd:string)
  • Bertram, H. (2006). Nachhaltige Familienpolitik im europäischen Vergleich. In: Berger, P. A. & Kahlert, H. (Hrsg.), Der demographische Wandel. Frankfurt am Main & New York, S. 203-236. (xsd:string)
  • Bertram, H., Rösler, W. & Ehlert, N. (2005). Nachhaltige Familienpolitik. Zukunftspolitik durch einen Dreiklang von Zeitpolitik, finanzieller Transferpolitik und Infrastrukturpolitik. Berlin: BMFSFJ. (xsd:string)
  • Bertram, Hans (2006): Nachhaltige Familienpolitik im Europäischen Vergleich, in: Peter A. Berger und Heike Kahlert (Hrsg.), Der demographische Wandel. Chancen für die Neuordnung der Geschlechterverhältnisse, Campus, Frankfurt/M., S. 203-236. (xsd:string)
  • Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (Hrsg.) (2005). Perspektive für eine nachhaltige Familienpolitik. Ergebnisse des Gutachtens von Prof. Dr. Eckart Bomsdorf. Berlin: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. (xsd:string)
  • Gruescu, S. & Rürup, B. (2005). Nachhaltige Familienpolitik. Aus Politik und Zeitgeschichte, 23-24, S. 3-6. (xsd:string)
  • Gruescu, S. & Rürup, B. (2005). Nachhaltige Familienpolitik. Essay. Aus Politik und Zeitgeschichte, 23- 24/2005, S. 3-6. (xsd:string)
  • Gruescu, S./Rürup, B. (2005): Nachhaltige Familienpolitik. Aus Politik und Zeitgeschichte 23-24: 3-6. (xsd:string)
  • Gruescu, Sandra/Rürup, Bert 2005: Nachhaltige Familienpolitik, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 23-24/2005, 3-6 (xsd:string)
  • Höhn, C., A. Ette & K. Ruckdeschel, 2006: Kinderwünsche in Deutschland. Konsequenzen für eine nachhaltige Familienpolitik. Stuttgart: Robert Bosch Stiftung. (xsd:string)
  • Höhn, C., Andreas Ette, A. & Ruckdeschel, K. (2006). Kinderwünsche in Deutschland. Konsequenzen für eine nachhaltige Familienpolitik. Stuttgart: Robert Bosch Stiftung (Hrsg.). (xsd:string)
  • Höhn, C., Ette, A. & Ruckdeschel, K. (2006). Kinderwünsche in Deutschland. Konsequenzen für eine nachhaltige Familienpolitik. Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung/Robert Bosch Stiftung. (xsd:string)
  • Höhn, C., Ette, A. & Ruckdeschel, K. (2006). Kinderwünsche in Deutschland: Konsequenzen für eine nachhaltige Familienpolitik. Stuttgart: Robert-Bosch-Stiftung (Herausgeber). (xsd:string)
  • Höhn, C.; Ette, A. und Ruckdeschel, K. (2006): Kinderwünsche in Deutschland. Konse quenzen für eine nachhaltige Familienpolitik. Stuttgart: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung und Robert Bosch Stiftung. (xsd:string)
  • Höhn, Charlotte, Ette, Andreas, Ruckdeschel, Kerstin (2006): Kinderwünsche in Deutschland. Konse- quenzen für eine nachhaltige Familienpolitik, Stuttgart: Robert-Bosch-Stiftung. (xsd:string)
  • Höhn, Charlotte; Ette, Andreas; Ruckdeschel, Kerstin (2006): Kinderwünsche in Deutschland: Konse- quenzen für eine nachhaltige Familienpolitik. (Hrsg.): Robert-Bosch-Stiftung. Stuttgart. (xsd:string)
  • Kinderwünsche in Deutschland. Konse- quenzen für eine nachhaltige Familienpolitik. Robert Bosch Stiftung, Stuttgart 2006 (xsd:string)
  • Robert Bosch Stiftung (2006): Kinderwünsche in Deutschland. Konsequenzen für eine nach- haltige Familienpolitik. Stuttgart: Robert Bosch Stiftung: 1-87. (xsd:string)
  • Robert-Bosch-Stiftung (Hrsg.): Kinderwünsche in Deutschland. Konsequenzen für eine nach- haltige Familienpolitik, Stuttgart 2006. (xsd:string)
?:linkSource
  • OUTCITE pipeline (xsd:string)
?:linkingMethod
  • automatic (xsd:string)
?:mainEntity
?:name
  • Höhn, C., Ette, A., Ruckdeschel, K. (2006). Kinderwünsche in Deutschland. Konsequenzen für eine nachhaltige Familienpolitik. Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung/Robert Bosch Stiftung. Frankfurt am Main & New York: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung und Robert Bosch Stiftung. Der demographische Wandel. Chancen für die Neuordnung der Geschlechterverhältnisse, Campus, Frankfurt/M, pp. 203-236. (xsd:string)
is ?:referenceMetadata of
?:toSource
  • ssoar (xsd:string)
rdf:type