PropertyValue
?:linkContext
  • Klinke, Sebastian, 2005: Entwicklung und Anwendung eines Modells zur Messung von ord- nungspolitischem Wandel im Gesundheitswesen. Auswirkungen der gesundheitlichen Re- formgesetzgebung auf Perzeption und Verhalten von Chefärzten im Bundesland Bremen. Berlin: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsgruppe Public Health. (xsd:string)
  • Klinke, Sebastian, 2005: Entwicklung und Anwendung eines Modells zur Messung von ordnungspolitischem Wandel im Gesundheitswesen. Auswirkungen der gesundheitli- chen Reformgesetzgebung auf Perzeption und Verhalten von Chefärzten im Bundesland Bre- men. Berlin: Wissenschaftszen- trum Berlin für Sozialforschung (WZB). (xsd:string)
  • Klinke, Sebastian, 2005b: Entwicklung und Anwendung eines Modells zur Messung von ord- nungspolitischem Wandel. Auswirkungen der gesundheitspolitischen Reformgesetzgebung auf Perzeption und Verhalten von Chefärzten im Bundesland Bremen SP I 2005-303, hg. von WZB, Discussion Papers, Berlin: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung. (xsd:string)
  • Klinke, Sebastian, 2005b: Entwicklung und Anwendung eines Modells zur Messung von ordnungspoli- tischem Wandel. Auswirkungen der gesundheitspolitischen Reformgesetzgebung auf Perzeption und Verhalten von Chefärzten im Bundesland Bremen, Bd. SP I 2005-303, hrsg. von WZB, Discus- sion Papers, Berlin: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung. (xsd:string)
  • SP I 2005-303 Sebastian Klinke Entwicklung und Anwendung eines Modells zur Messung von ordnungspolitischem Wandel im Gesundheitswesen -Auswir- kungen der gesundheitspolitischen Reformgesetzgebung auf Perzeption und Verhalten von Chefärzten im Bundesland Bremen SP I 2005-304 (xsd:string)
  • SP I 2005-303 Sebastian Klinke Entwicklung und Anwendung eines Modells zur Messung von ordnungspolitischem Wandel im Gesundheitswesen -Auswir- kungen der gesundheitspolitischen Reformgesetzgebung auf Perzeption und Verhalten von Chefärzten im Bundesland Bremen SP I 2005-304 Michael T. Wright Martina Block Bestandsaufnahme der Aktivitäten der AIDS-Hilfen zu Evalua- tion und Qualitätssicherung in der Primärprävention SP I 2005-305 Jens-Uwe Niehoff Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung zwischen Korporatismus und Wettbewerb (xsd:string)
?:linkSource
  • OUTCITE pipeline (xsd:string)
?:linkingMethod
  • automatic (xsd:string)
?:mainEntity
?:name
  • SP, I. (2005). Sebastian Klinke Entwicklung und Anwendung eines Modells zur Messung von ordnungspolitischem Wandel im Gesundheitswesen -Auswir- kungen der gesundheitspolitischen Reformgesetzgebung auf Perzeption und Verhalten von Chefärzten im Bundesland Bremen SP I 2005-304 Michael T. sion Papers, Berlin: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsgruppe Public Health. Wright Martina Block Bestandsaufnahme der Aktivitäten der AIDS-Hilfen zu Evalua- tion und Qualitätssicherung in der Primärprävention SP I 2005-305 Jens-Uwe Niehoff Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung zwischen Korporatismus und Wettbewerb. (xsd:string)
is ?:referenceMetadata of
?:toSource
  • ssoar (xsd:string)
rdf:type