PropertyValue
?:linkContext
  • Frühwald, Wolfgang: Die Informatisierung des Wissens. Stuttgart: Alca- tel-SEL-Stiftung 1996 (xsd:string)
  • Holland-Cunz, Barbara (2005): Die Regierung des Wissens. Wissenschaft, Politik und Ge- schlecht in der "Wissensgesellschaft". Opladen. (xsd:string)
  • Holland-Cunz, Barbara (2005): Die Regierung des Wissens. Wissenschaft, Politik und Geschlecht in der "Wissensgesellschaft". Opladen: Verlag Barbara Budrich. (xsd:string)
  • Nonaka, I., & Takeuchi, H. (1997). Die Organisation des Wissens. Frankfurt am Main. (xsd:string)
  • Nonaka, I., Takeuchi, H. (1997). Die Organisation des Wissens. Frankfurt/M., Campus. (xsd:string)
  • Nonaka, I./Takeuchi, H. (1997): Die Organisa- tion des Wissens. Frankfurt a.M./New York Overwien, B. (1999): Informelles Lernen, eine Herausforderung an die internationale Bil- dungsforschung. In: Dehnbostel, P./Markert, W./Novak, H. (Hrsg.): Erfahrungslernen in der beruflichen Bildung -Beiträge zu einem kon- troversen Konzept. Neusäß, S. 295-314 (xsd:string)
  • Nonaka, I.; Takeuchi, H. (1997): Die Organisation des Wissens. Campus Verlag. Frank- furt 1997 (xsd:string)
  • Nonaka, I.; Takeuchi, H. (1997): Die Organisation des Wissens. Frankfurt/M. und New York. (xsd:string)
  • Nonaka, Ikujiro / Takeuchi, Hirotaka (1997): Die Organisation des Wissens. Wie japanische Unternehmen eine brachliegende Ressource nutzbar machen, Frankfurt (Main). (xsd:string)
  • Nonaka, Ikujiro/Takeuchi, Hirotaka (1997): Die Organisation des Wissens. Frankfurt/ New York: Campus Verlag (xsd:string)
  • Nonaka, Ikujiro/Takeuchi, Hirotaka, 1997: Die Organisation des Wissens, Frankfurt a.M., New York Nora, Simon/Minc, Alain, 1979: Die Informatisierung der Gesellschaft, edited by Kalbhen, Uwe (Veröffentlichungen der Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung), Frankfurt am Main/New York (Franz. Orginal 1978) (xsd:string)
  • Nonaka, Ikujiro/Takeuchi, Hirotaka: Die Organisation des Wissens, Frankfurt a.M., New York 1997 (xsd:string)
  • So auch die Generalthese von Jürgen Renn, Die Evolution des Wissens. Eine Neubestimmung der Wissenschaft für das Anthropozän, Berlin 2022. Statt jedoch Konturen eines neuen Denkens, einer neuen Episteme, zu zeichnen, bleibt es am Ende bei einem Plädoyer für eine Demokratisierung des im beziehungsweise über das Internet potenziell verfügbaren Wissens. Renn setzt seine Hoffnungen mithin auf eine Reorganisation der bisherigen "Wissensökonomie", nicht auf die Entwicklung eines neues Typs von Wissen. (xsd:string)
?:linkSource
  • OUTCITE pipeline (xsd:string)
?:linkingMethod
  • automatic (xsd:string)
?:mainEntity
?:name
  • Nonaka, I. T., Takeuchi, H., Overwien, B., Simon/Minc, A. (1997). Die Organisation des Wissens. Frankfurt/M. Frankfurt a.M., New York: Verlag Barbara Budrich. Erfahrungslernen in der beruflichen Bildung -Beiträge zu einem kon- troversen Konzept. Neusäß, pp. 295-314. (xsd:string)
is ?:referenceMetadata of
?:toSource
  • ssoar (xsd:string)
rdf:type