?:linkContext
|
-
Baitsch, C., 1993: Was bewegt Organisationen? Selbstorganisation aus psychologischer Perspekti- ve. Frankfurt/M.: Campus.
(xsd:string)
-
Baitsch, Christof (1993): Was bewegt Organisationen? Selbstorganisation aus psychologi- scher Perspektive. Frankfurt/M.
(xsd:string)
-
Baitsch, Christof (1993): Was bewegt Organisationen? Selbstorganisation aus psychologi- scher Perspektive. Frankfurt/M., New York Baitsch, Christof/Alioth, Andreas (1990): Entwicklung von Organisationen -Vom Umgang mit Widersprüchen. In: Frei, Feli/Udris, Ivars (Hg.): Das Bild der Arbeit. Bern, Stutt- gart, Toronto, S. 244-257
(xsd:string)
-
Literatur Baitsch, C. (1993): Was bewegt Organisationen? Selbstorganisation aus psychologischer Per- spektive. Frankfurt/Main, New York: Campus.
(xsd:string)
-
Literaturverzeichnis ? Baitsch, C. (1993): Was bewegt Organisationen? Selbstorganisation aus psychologischer Perspektive, Frankfurt am Main/New York. ? Bardmann, T.M. (1990): Wenn aus Arbeit Abfall wird. Überlegungen zur Umorientierung der industriesoziologischen Sichtweise, in: Zeitschrift für Soziologie, 19/3: 179-194. ? Bardmann, T.M. (1994): Wenn aus Arbeit Abfall wird. Aufbau und Abbau organisatorischer Realitäten, Frankfurt am Main. ? Bartölke, K. (1980): Organisationsentwicklung in: Grochla, E. (Hrsg.): Handwörterbuch der Organisation, 2. Auflage, Stuttgart, Sp. 1468-1481. ? Bea, F.X./ Göbel, E. (1999): Organisation. Theorie und Gestaltung, Stuttgart. ? Bea, F.X./Haas, J. (2001): Strategisches Management, 3. Auflage, Stuttgart. ? Becker, H./Langosch, I. (1995): Produktivität und Menschlichkeit.
(xsd:string)
|
?:name
|
-
Baitsch, C., Bardmann, T. M., Bardmann, T. M., ., Bea, F. X. G., E. (1993). Was bewegt Organisationen? Selbstorganisation aus psychologischer Perspektive, Frankfurt am Main/New York. Bern, Stutt- gart, Toronto: Frankfurt/Main. Handwörterbuch der Organisation, 2, 19(3), pp. 179-194.
(xsd:string)
|