?:linkContext
|
-
Curdes, B., Marx, S., Schleier, U. & Wiesner, H. (2007). Gender lehren -Gender lernen in der Hochschule. Konzepte und Praxisberichte. Oldenburg: BIS Deutsche Forschungsgemeinschaft (2008). Forschungsorientierte Gleichstellungsstandards der DFG. https://www.dfg.de/foerderung/grundlagen_rahmenbedingungen/chance ngleichheit/allg_informationen/gleichstellungsstandards/ Deutsche Forschungsgemeinschaft (2022). Gender-Diversity in der Forschung. https://ww w.dfg.de/download/pdf/foerderung/grundlagen_dfg_foerderung/vielfaeltigkeitsdi mensionen/stellungnahme.pdf; https://www.dfg.de/download/pdf/foerderung/gr
(xsd:string)
-
Curdes, Beate/Marx, Sabine/Schleier, Ulrike/Wiesner, Heike (Hg.) 2007: Gender lehren -Gender lernen in der Hochschule. Konzepte und Praxisberichte. Oldenburg: BIS-Verlag Degethoff de Campos, Heidi 2005: Gender in der Modularisierung im Zuge des Bologna-Prozesses: Gleichstel- lungspolitische Positionen. In: Kahlert, Heike/Thiessen, Barbara/Weller, Ines (Hg.) 2005: Quer denken - Strukturen verändern. Gender Studies zwischen Disziplinen. Wiesbaden, S. 301-308
(xsd:string)
-
Curdes, Beate/Marx, Sabine/Schleier, Ulrike/Wiesner, Heike (Hrsg.) (2007): Gender lehren -Gender lernen in der Hochschule. Konzepte und Praxisberich- te. Oldenburg: BIS Verlag.
(xsd:string)
|
?:name
|
-
Curdes, B., Marx, S., Schleier, U., Wiesner, H. (2007). Gender lehren -Gender lernen in der Hochschule. Konzepte und Praxisberichte. Oldenburg: BIS-Verlag Degethoff de Campos, Heidi 2005: Gender in der Modularisierung im Zuge des Bologna-Prozesses: Gleichstel- lungspolitische Positionen. Oldenburg: BIS Deutsche Forschungsgemeinschaft. 2005: Quer denken - Strukturen verändern. Gender Studies zwischen Disziplinen. Wiesbaden, pp. 301-308.
(xsd:string)
|