| ?:linkContext | 
            
              Britta Utz Die OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen: Eine erste Bilanz der Wir- kungsweise des Vermittlungs-und Schlichtungsverfahrens der Leitsätze anhand der abgeschlossenen Beschwerdefälle bei Nationalen Kontaktstellen 2000 bis 2005, 205 S. artec-paper Nr. 134, Juli 2006
                 (xsd:string)
              
            
              Greenpeace (2003): Beschwerde gegen die Westdeutsche Landesbank wegen Verstoß gegen die OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen, 15. Mai 2003, Hamburg. http://www.greenpeace.de/fileadmin/gpd/user_upload/themen/waelder/Beschwerde_WestL B.pdf [Zugriff am 15.9.2005]
                 (xsd:string)
              
            
              Hamm, Brigitte (2005): Die OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen. Ihr Einsatz durch zivilgesellschaftliche Organisationen in Deutschland, Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn. http://fesportal.fes.de/pls/portal30/docs/FOLDER/WORLDWIDE/GEWERKSCHAFTE N/BERICHTE/HAMM.PDF [Zugriff am 10.2.2006].
                 (xsd:string)
              
            
              Heydenreich, Cornelia (2003): Der Arbeitskreis "OECD-Leitsätze für Multinationale Unternehmen" im Bundeswirtschaftsministerium; in: DGB-Bildungswerk/terre des hommes/Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung (WEED) (Hrsg.): Auslandsinvestitionen und Unternehmensverantwortung zwischen ökonomischer Liberalisierung und sozial- ökologischer Regulierung. Perspektiven und Strategien von NGOs und Gewerkschaften, Düsseldorf/Osnabrück/Berlin, 40-42.
                 (xsd:string)
              
            
              Heydenreich, Cornelia (2004a): Die OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen - Erfahrungen und Bewertungen; in: Fonari, Alexander (Hrsg.): Menschenrechts-, Arbeits-und Umweltstandards bei multinationalen Unternehmen. Kontext Globalisierung Band 1, Germanwatch Regionalgruppe Münchner Raum/Europäische Akademie Bayern, München, 41- 48.
                 (xsd:string)
              
            
              Heydenreich, Cornelia (2005a): Die Umsetzung der OECD-Leitsätze für Multinationale Unternehmen in Deutschland; in: Verband Entwicklungspolitik deutscher Nichtregierungsorganisationen (VENRO)/Forum Menschenrechte (Hrsg.): Unternehmensverantwortung zwischen Dialog und Verbindlichkeit. NRO- Standortbestimmung nach 5 Jahren Diskussion an "Runden Tischen". Dokumentation des Workshops vom 7. Dezember 2004 in Bonn, Bonn/Berlin, 21-26.
                 (xsd:string)
              
            
              Heydenreich, Cornelia (2005b): Die OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen -Ein wirksames Instrument zur Unternehmensregulierung?, Entwurf April 2005, Berlin.
                 (xsd:string)
              
            
              Heydenreich, Cornelia (2005c): Die OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen -Ein wirksames Instrument zur Unternehmensregulierung?, Mai 2005, Berlin. http://www.germanwatch.org/tw/kw05ls.pdf [Zugriff am 30.8.2005].
                 (xsd:string)
              
            
              − (2004): Die OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen -Erfahrungen und Bewertungen, in: A. Fonari (Hrsg.), Menschenrechts-, Arbeits-und Umwelt- standards bei multinationalen Unternehmen, München: Germanwatch- Regionalgruppe München, Europäische Akademie Bayern, 41-48
                 (xsd:string)
              
             |