Property | Value |
?:linkContext
|
-
Keupp, H.: Das Subjekt und die Psychologie in der Krise der Moderne: Die Chancen postmodemer Pro vokationen. In: Psychologie und Gesellschaftskritik 16/1992, S. 17-41.
(xsd:string)
-
Keupp, Heiner (1992): Das Subjekt und die Psychologie in der Krise. Die Chancen postmoderner Provokatio- nen. Psychologie & Gesellschaftskritik 63/64: Post- moderne Herausforderungen, 16. Jg., Heft 3/4. Frank- furtlM.: Mabuse ders. (1993): Identitäten in der Psychologie. Jenseits der Imitationsidentität. Journal flIr Psychologie I (2),4-14 ders. (Hg.) (\ 994): Zugänge zum Subjekt. Perspektiven einer reflexiven Sozialpsychologie. Frankfurt/M.: Suhrkamp Klimecki, RUdiger & Nokielski, Hans (1993): Sozial- management -Innovationszwang und Entwicklungs- potentiale von Wohlfahrtsverbänden. In: Deutscher Caritasverband (Hg.), Jahrbuch Caritas '93. Freiburg: Lambertus Lenk, Hans (1987): Zwischen Sozialpsychologie und Sozialphilosophie. FrankfurtlM.: Suhrkamp Lyotard, Jean-Fram;ois (1986): Das postmoderne Wissen. Wien: Passagen (orig. 1979)
(xsd:string)
|
?:linkSource
|
-
OUTCITE pipeline
(xsd:string)
|
?:linkingMethod
|
|
?:mainEntity
|
|
?:name
|
-
Keupp, H., R., Nokielski, H. (n.d.). Das Subjekt und die Psychologie in der Krise der Moderne: Die Chancen postmodemer Pro vokationen. Frankfurt/M: Suhrkamp Klimecki. Psychologie & Gesellschaftskritik 63/64: Post- moderne Herausforderungen, pp. 17-41.
(xsd:string)
|
is
?:referenceMetadata
of
|
|
?:toSource
|
|
rdf:type
|
|