?:linkContext
|
-
Alltag als Problem -Lebensführung als Lösung? Neue Beiträge zur Soziologie Alltäglicher Lebensführung 2
(xsd:string)
-
Bolte, K. M. (2000a). Typen alltäglicher Lebensführung. In: W. Kudera/G. G. Voß (Hrsg.), Lebensführung und Gesellschaft. Beiträge zu Konzept und Empirie all- täglicher Lebensführung (S. 133-146). Opladen.
(xsd:string)
-
Bolte, Karl Martin (2000). Typen alltäglicher Lebensführung. In W. Kudera/G. G. Voß (Hg.), Lebensführung und Gesellschaft. Beiträge zu Konzept und Empirie alltäglicher Lebensfüh- rung. Opladen: Leske + Budrich, S. 133-146
(xsd:string)
-
Dunkel, W. Zur Entstehungsgeschichte des Konzepts Alltägliche Lebensführung. In diesem Band (S. 21-29).
(xsd:string)
-
Dunkel, W. Zur Entstehungsgeschichte des Konzepts der alltäglichen Lebensführung. In diesem Band (S. 21-29).
(xsd:string)
-
Dunkel, Wolfgang (2001): Zur Entstehungsgeschichte des Konzepts alltäglicher Lebens- führung, in: Voß, Günter G./Weihrich, Margit (Hg.): tagaus -tagein: neue Beiträge zur Soziologie Alltäglicher Lebensführung, München, S. 21-29.
(xsd:string)
-
Kudera, W. & Voß, G. G. (Hrsg.) (2000). Lebensführung und Gesellschaft. Beiträge zu Konzept und Empirie alltäglicher Lebensführung. Opladen: Leske + Budrich.
(xsd:string)
-
Kudera, W./Voß G. G. (Hrsg.) (2000). Lebensführung und Gesellschaft. Beiträge zu Konzept und Empirie alltäglicher Lebensführung. Opladen.
(xsd:string)
-
Kudera, W./Voß, G. G. (2000). Alltägliche Lebensführung: Bilanz und Ausblick. In: W. Kudera/G. G. Voß (Hrsg.), Lebensführung und Gesellschaft. Beiträge zu Konzept und Empirie alltäglicher Lebensführung (S. 11-26). Opladen.
(xsd:string)
-
Kudera, W./Voß, G. G. (Hg.) 2000: Lebensführung und Gesellschaft. Beiträge zu Konzept und Em- pirie alltäglicher Lebensführung. Opladen soFid Industrie-und Betriebssoziologie 2010/1 23
(xsd:string)
-
Kudera, W./Voß, G. G. (Hrsg.) (2000). Lebensführung und Gesellschaft. Beiträge zu Konzept und Empirie alltäglicher Lebensführung. Opladen.
(xsd:string)
-
Kudera, W.; Voß, G. (Hrsg.) (2000): Lebensführung und Gesellschaft -Beiträge zu Konzept und Empirie alltäglicher Lebensführung, Opladen.
(xsd:string)
-
Kudera, Werner / Voß, G. Günter (Hg.) (2000). Lebensführung und Gesellschaft. Beiträge zu Konzept und Empirie alltäglicher Lebensführung. Opladen: Leske+Budrich Kudera, Werner / Voß, G. Günter (2000). Alltägliche Lebensführung: Bilanz und Ausblick. In: Kudera, Werner / Voß, G. Günter (Hg.): Lebensführung und Gesellschaft. Beiträge zu Konzept und Empirie alltäglicher Lebensführung. Opladen: Leske+Budrich, S. 11-28
(xsd:string)
-
Kudera, Werner ; Voß, Günter (Hrsg.): Lebensführung und Gesellschaft : Beiträge zu Konzept und Empirie alltäglicher Lebensführung, Opladen: Leske u. Budrich 2000.
(xsd:string)
-
Kudera, Werner und Voß, Günter Gerd, Hrsg. 2000. Lebensführung und Gesellschaft. Beiträge zu Konzept und Empirie alltäglicher Lebensführung. Opladen: Leske + Budrich.
(xsd:string)
-
Kudera, Werner, und G. Günter Voß, Hrsg. 2000. Lebensführung und Gesellschaft. Beiträge zu Konzept und Empirie alltäglicher Lebensführung. Opladen: Leske+Budrich.
(xsd:string)
-
Kudera, Werner, und Gerd Günter Voß, Hg. 2000. Lebensführung und Gesell- schaft: Beiträge zu Konzept und Empirie alltäglicher Lebensführung. Wiesba- den: VS Verlag.
(xsd:string)
-
Kudera, Werner/ Voß, G. Günter (2000). Alltägliche Lebensführung -Bilanz und Aus- blick. In: ders. (Hrsg.), Lebensführung und Gesellschaft (S. 12-26). Opladen: Leske + Budrich.
(xsd:string)
-
Kudera, Werner/Voss, G. Günter 2000: Alltägliche Lebensführung: Bilanz und Ausblick. In: Kudera, Werner/Voss, G. Günter (Hg.): Lebensführung und Gesellschaft. Beiträge zu Kon- zept und Empirie alltäglicher Lebensführung. Opladen: Leske + Budrich, 11-26
(xsd:string)
-
Kudera, Werner/Voß, G. Günter (Hg.) (2000a). Lebensführung und Gesellschaft. Beiträge zu Konzept und Empirie alltäglicher Lebensführung. Opladen: Leske + Budrich Kudera, Werner/Voß, G. Günter (2000b). Alltägliche Lebensführung: Bilanz und Ausblick. In Dies. (Hg.), Lebensführung und Gesellschaft. Beiträge zu Konzept und Empirie alltägli- cher Lebensführung. Opladen: Leske + Budrich, S. 11-26
(xsd:string)
-
Kudera, Werner/Voß, Gerd Günter (2000), Lebensführung und Gesellschaft. Beiträge zu Konzept und Empirie alltäglicher Lebensführung, Opladen.
(xsd:string)
-
Kudera, Werner/Voß, Günter (2000): Lebensführung und Gesellschaft. Beiträge zu Konzept und Empirie alltäglicher Lebensführung, Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften.
(xsd:string)
-
Kudera, Werner; Voß, G. Günter (Hg.) (2000): Lebensführung und Gesellschaft. Opladen: Leske + Budrich.
(xsd:string)
-
Neue Beiträge zur Soziologie Alltäglicher Lebensführung Band 1, 2001, ISBN 3-87988-538-9, 268 S., als e-book verfügbar
(xsd:string)
-
Neue Beiträge zur Soziologie Alltäglicher Lebensführung. München, Mering: Hampp, S. 33-60
(xsd:string)
-
Publikation u. a.: Dunkel, Wolfgang (2001): Zur Entstehungsgeschichte des Konzepts all- täglicher Lebensführung, in: Voß, Günter G./Weihrich, Margit (Hg.): tagaus -tagein: neue Beiträge zur Soziologie Alltäglicher Lebensführung, München, S. 21-29.
(xsd:string)
-
Voß, G. Günter / Weihrich, Margit (Hg.) (2001). tagaus -tagein. Neue Beiträge zur Soziolo- gie Alltäglicher Lebensführung, Arbeit und Leben im Umbruch, Schriftenreihe zur sub- jektorientierten Soziologie der Arbeit und der Arbeitsgesellschaft, Band 1. München- Mering: Rainer Hampp Verlag
(xsd:string)
-
Voß, G. Günter/Weihrich, Margit (2001): »Tagaus -tagein. Neue Beiträge zur Sozio- logie alltäglicher Lebensführung«, München/Mering: Hampp.
(xsd:string)
-
Voß, G. Günter; Weihrich, Margit (Hg.) (2001): tagaus -tagein. Neue Beiträge zur Soziologie Alltäglicher Lebensführung. München, Mering: Hampp.
(xsd:string)
-
Voß, G. Günther/Weihrich, Margit (Hg.) (2001): Tagaus -Tagein. Neue Beiträge zur Soziologie Alltäglicher Lebensführung. München: Rainer Hampp.
(xsd:string)
-
Voß, Günter G. und Margit Weihrich, Hrsg. 2001. tagaus -tagein: Neue Beiträge zur Soziologie Alltäglicher Lebensführung. München: Hampp.
(xsd:string)
-
Voß, Günter G./Weihrich, Margit (Hrsg.) (2001): tagaus -tagein. Neue Beiträge zur Soziologie Alltäglicher Lebensführung. München: Hampp.
(xsd:string)
-
Voß, Günter G.; Weihrich, Margit (Hrsg.) (2001): tagaus -tagein. Neue Beiträge zur Sozio- logie Alltäglicher Lebensführung. München: Rainer Hampp-Verlag.
(xsd:string)
-
Voß. G. Günter/Weihrich, Margit (Hg.) (2001). tagaus -tagein. Neue Beiträge zur Soziologie alltäglicher Lebensführung. München, Mering: Hampp.
(xsd:string)
-
Voß. g. g.; Weihrich, M. (Hrsg.) (2001): tagaus -tagein. Neue Beiträge zur Soziologie alltäglicher Le- bensführung. München. = Arbeit und Leben im Wandel. Schriftenreihe zur subjektorientierten Soziolo- gie der Arbeit und der Arbeitsgesellschaft, Bd. 1.
(xsd:string)
-
Weihrich, Margit, Voß, G. Günter (Hg.) (2002). tag für tag. Alltag als Problem -Lebens- führung als Lösung? Neue Beiträge zur Soziologie Alltäglicher Lebensführung. Arbeit und Leben im Umbruch, Schriftenreihe zur subjektorientierten Soziologie der Arbeit und der Arbeitsgesellschaft, Band 2. München-Mering: Rainer Hampp Verlag Weigelt, Horst (1985). Epochen der deutschen Eisenbahngeschichte. In: Weigelt, Horst (Hg.): Epochen der deutschen Eisenbahngeschichte. Eine faktenreiche, übersichtliche Dar- stellung mit 190 Abbildungen. Darmstadt: Hestra-Verlag, S. 24-42
(xsd:string)
-
Weihrich, Margit/Voß, G. Günter (Hg.) (2002). tag für tag. Alltag als Problem -Lebensfüh- rung als Lösung? Neue Beiträge zur Soziologie Alltäglicher Lebensführung. München, Mering: Hampp.
(xsd:string)
-
Weihrich, Margit/Voß, Günther (Hg.) (2001): Tagaus -Tagein: Neue Beiträge zur Soziologie alltäglicher Lebensführung, Mering.
(xsd:string)
|