?:linkContext
|
-
Weyer, Johannes (2006a), Die Zukunft des Autos -das Auto der Zukunft. Wird der Computer den Men- schen ersetzen? (Universität Dortmund, Soziologische Arbeitspapiere Nr. 16), http://www.techniksoziologie-dortmund.de/veroeffentlichung/files/ap14.pdf
(xsd:string)
-
Weyer, Johannes 2006: Die Zukunft des Autos -das Auto der Zukunft, Soziologische Arbeitspapiere, Nr. 14, Dortmund: Wirtschafts-und Sozialwissenschaftliche Fakultät Wikipedia 2008a: Automobil, in: Wikipedia -Die freie Enzyklopädie, Zugriff: 02.03.2008, http://de.wikipedia.org/wiki/Automobil#Im_21._Jahrhundert Wikipedia 2008b: Fahrerassistenzsystem, in: Wikipedia -Die freie Enzoklypädie, Zugriff: 02.03.2008, http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrerassistenzsystem Wikipedia 2008c: Elektrohydraulische Bremse, in: Wikipedia -Die freie Enzyklopädie, Zugriff: 02.03.2008, http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrohydraulische_Bremse Wikipedia 2008d: Lichtzeichenanlage, in: Wikipedia -Die freie Enzyklopädie, Zugriff: 07.05.2008, http://de.wikipedia.ord/wiki/Lichtzeichenanlage Wikipedia 2008e: Navigationssystem, in: Wikipedia -Die freie Enzyklopädie, Zugriff: 07.05.2008, http://de.wikipedia.org/wiki/Navigationssystem Wikipedia 2008f: Wechselverkehrszeichen, in: Wikipedia -Die freie Enzyklopädie, Zugriff: 07.05.2008, http://de.wikipedia.org/wiki/Wechselverkehrszeichen Wikipedia 2008g: Verkehrstelematik, in: Wikipedia -Die freie Enzyklopädie, Zugriff: 07.05.2008, http://de.wikipedia.org/wiki/Verkehrstelematik Wikipedia 2008h: Traffic Message Channel, in: Wikipedia -Die freie Enzyklopädie, Zugriff: 07.05.2008, http://de.wikipedia.org/wiki/Traffic_Message_Channel Wikipedia 2008i: TMCpro, in: Wikipedia -Die freie Enzyklopädie, Zugriff 14.05.2008, http://de.wikipedia.org/wiki/TMCpro
(xsd:string)
|
?:name
|
-
Weyer, J. (2006). Die Zukunft des Autos -das Auto der Zukunft. Dortmund: Wirtschafts-und. Sozialwissenschaftliche Fakultät Wikipedia 2008a: Automobil, in: Wikipedia -Die freie Enzyklopädie, Zugriff: 02.03.2008, http://de.wikipedia.org/wiki/Automobil#Im_21._Jahrhundert Wikipedia 2008b: Fahrerassistenzsystem, in: Wikipedia -Die freie Enzoklypädie, Zugriff: 02.03.2008, http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrerassistenzsystem Wikipedia 2008c: Elektrohydraulische Bremse, in: Wikipedia -Die freie Enzyklopädie, Zugriff: 02.03.2008, http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrohydraulische_Bremse Wikipedia 2008d: Lichtzeichenanlage, in: Wikipedia -Die freie Enzyklopädie, Zugriff: 07.05.2008, http://de.wikipedia.ord/wiki/Lichtzeichenanlage Wikipedia 2008e: Navigationssystem, in: Wikipedia -Die freie Enzyklopädie, Zugriff: 07.05.2008, http://de.wikipedia.org/wiki/Navigationssystem Wikipedia 2008f: Wechselverkehrszeichen, in: Wikipedia -Die freie Enzyklopädie, Zugriff: 07.05.2008, http://de.wikipedia.org/wiki/Wechselverkehrszeichen Wikipedia 2008g: Verkehrstelematik, in: Wikipedia -Die freie Enzyklopädie,(14).
(xsd:string)
|