?:linkContext
|
-
Crozier, M. & Friedberg, E. (1993). Die Zwänge kollektiven Handelns. Über Macht und Organisation. Frankfurt a.M.: Hain (Original erschienen 1979).
(xsd:string)
-
Crozier, M. & Friedberg, E. (1993): Die Zwänge kollektiven Handelns -Über Macht und Organisation. Frankfurt am Main: Hain.
(xsd:string)
-
Crozier, M., & Friedberg, E. (1993). Macht und Organisation. Die Zwänge kollektiven Handelns. Frankfurt am Main: Verlag Anton Hain.
(xsd:string)
-
Crozier, M., Friedberg, E. 1993: Die Zwänge kollektiven Handelns -Über Macht und Or- ganisation. Frankfurt/M.
(xsd:string)
-
Crozier, M., Friedberg, E., 1993, Die Zwänge kollektiven Handelns. Über Macht und Organisation, Frankfurt/M., New York Eisenstadt, S. N., 1982, Revolution und die Transformation von Gesellschaften. Eine vergleichende Untersuchung verschiedener Kulturen, Opladen
(xsd:string)
-
Crozier, M., Friedberg, E., 1993, Die Zwänge kollektiven Handelns. Über Macht und Organisation, Frankfurt/M., New York Eisenstadt, S. N., 1982, Revolution und die Transformation von Gesellschaften. Eine vergleichende Untersuchung verschiedener Kulturen, Opladen Giddens, A., 1992, Die Konstitution der Gesellschaft. Grundzüge einer Theorie der Strukturierung, Frankfurt/M., New York Mintzberg, H., 1995, Die strategische Planung: Aufstieg, Niedergang und Neubestimmung, München
(xsd:string)
-
Crozier, M./Friedberg, E. (1993): Die Zwänge kollektiven Handelns. Über Macht und Orga- nisation. Frankfurt a. M.
(xsd:string)
-
Crozier, M./Friedberg, E. (1993): Die Zwänge kollektiven Handelns. Über Macht und Organisation. (1. Auflg. 1977). Frankfurt/Main.
(xsd:string)
-
Crozier, M./Friedberg, E. (1993): Die Zwänge kollektiven Handelns. Über Macht und Organisation. Königstein: Beltz Athenäum.
(xsd:string)
-
Crozier, M./Friedberg, E. (1993): Die Zwänge kollektiven Handelns: Über Macht und Organisa- tion. Frankfurt am Main: Hain.
(xsd:string)
-
Crozier, M./Friedberg, E. (1993): Macht und Organisation -Die Zwänge kollektiven Handelns. Königstein/Taunus.
(xsd:string)
-
Crozier, M./Friedberg, E. (1993/1977), Die Zwänge koüektiven Handelns. Frank¬ furt/M.
(xsd:string)
-
Crozier, M./Friedberg, E. (1993/1977): Die Zwänge kollektiven Handelns. Über Macht und Organi- sation. Neuauflage, Frankfurt/M.
(xsd:string)
-
Crozier, Michel & Friedberg, Erhard. (1993). Die Zwänge kollektiven Handelns. Über Macht und Organisation. Neuausgabe. Frankfurt a. M.: Hain Dölling, Irene. (2007). ‚Geschlechter-Wissen' -ein nützlicher Begriff für die ‚verstehende' Analyse von Vergeschlechtlichungsprozessen? In Regine Gildemeister & Angelika Wetterer (Hrsg.), Erosion und Reproduktion geschlechtlicher Differenzierungen? Widersprüchliche Entwicklungen in professionalisierten Berufsfeldern und Organisationen (S. 19-32). Müns- ter: Westfälisches Dampfboot Femina Politica. Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft. Von Gender zu Diversity Politics? Politikwissenschaftliche Perspektiven. 01/2007
(xsd:string)
-
Crozier, Michel/ Friedberg, Erhard (1993) Die Zwänge kollektiven Handelns. Über Macht und Organisation. Königstein.
(xsd:string)
-
Crozier, Michel/Erhard Friedberg (1993): Die Zwänge kollektiven Handelns. Über Macht und Organisation. Neuausgabe der deutschen Originalausgabe von 1979 mit dem Titel ‚Macht und Organisation: die Zwänge kollektiven Handelns', Athäneum, Königstein. Frankfurt am Main: Anton Hain.
(xsd:string)
-
Crozier, Michel/Friedberg, Erhard (1993), Die Zwänge kollektiven Handelns. Über Macht und Organisa- tion, Frankfurt a.M.
(xsd:string)
-
Crozier, Michel/Friedberg, Erhard (1993), Die Zwänge kollektiven Handelns: Über Macht und Organisa- tion, Frankfurt a.M.
(xsd:string)
-
Crozier, Michel; Friedberg, Erhard (1993): Die Zwänge kollektiven Handelns. Über Macht und Organisation. Frankfurt/Main: Hain
(xsd:string)
-
Crozier, Michel; Friedberg, Erhard, 1993: Die Zwänge kollektiven Handelns. Über Macht und Organisation. Frankfurt/Main.
(xsd:string)
-
Konrad, K. A. (1993): Selbstbindung und die Logik kollektiven Handelns. Unveröffentlichte Habilitati- onsschrift, Universität München.
(xsd:string)
-
Michel Crozier / Erhard Friedberg, Die Zwänge kollektiven Handelns. Über Macht und Organisation, übers. von Erhard Friedberg und Steffen Stelzer, Frankfurt am Main 1993.
(xsd:string)
-
Olson, M. (1992): Die Logik des kollektiven Handelns. Kollektivgüter und die Theorie der Gruppen, dritte Auflage, Tübingen: Mohr-Siebeck.
(xsd:string)
-
Olson, M. (1992): Die Logik des kollektiven Handelns. Kollektivgüter und die Theorie der Gruppen. Tübingen: Mohr (orig. 1965).
(xsd:string)
-
Olson, M. (1992, zuerst 1965): Die Logik des kollektiven Handelns. Kollektivgüter und die Theorie der Gruppen. 3. Aufl., Tübingen.
(xsd:string)
-
Olson, M.: 1992: Die Logik des kollektiven Handelns. Tübingen 3 (Mohr).
(xsd:string)
-
Olson, Mancur (1992), Die Logik des kollektiven Handelns. Kollektivgüter und die Theorie der Gruppen, 3. durchges. Aufl., amerik. Orig. 1965, Tübingen.
(xsd:string)
-
Olson, Mancur (1992), Die Logik des kollektiven Handelns. Kollektivgüter und die Theorie der Gruppen, Tübingen.
(xsd:string)
-
Olson, Mancur (1992). Die Logik des kollektiven Han- delns, Tübingen.
(xsd:string)
-
Olson, Mancur (1992): Die Logik des kollektiven Handelns. Kollektivgüter und die Theorie der Gruppen, Tübingen.
(xsd:string)
-
Olson, Mancur (1992): Die Logik des kollektiven Handelns. Kollektivgüter und die Theorie der Gruppen. Tübingen: Mohr.
(xsd:string)
-
Olson, Mancur (1992): Die Logik des kollektiven Handelns. Tübingen.
(xsd:string)
-
Olson, Mancur (1992): Die Logik des kollektiven Handelns: Kollektivgüter und die Theorie der Gruppen, Tübingen: Mohr.
(xsd:string)
-
Olson, Mancur (1992): Die Logik des kollektiven Handelns: Kollektivgüter und die Theorie der Gruppen.
(xsd:string)
-
Olson, Mancur, 1992: Die Logik des kollektiven Handelns: Kollektivgüter und die Theorie der Gruppen. Tübingen: Mohr.
(xsd:string)
-
Olson, Mancur. 1992. Die Logik des kollektiven Handelns. Tübingen.
(xsd:string)
|