PropertyValue
?:linkContext
  • Eder, K. (1983). Was ist neu in den neuen sozialen Bewegungen? In J. Matthes (Ed.), Ende der Arbeitsgesellschaft? Verhandlungen des 21. Deutschen Soziologentages zu Bamberg (pp. 401-411). Frankfurt: Campus. (xsd:string)
  • Eder, K. (1983). Was ist neu in den neuen sozialen Bewegungen? In J. Matthes (Ed.), Krise der Arbeitsgesellschaft? Verhandlungen des 21. Deutschen Soziolo- gentages zu Bamberg (pp. 401-411). Frankfurt: Campus. (xsd:string)
  • Opaschowski, H. W. (2000): Was ist neu an den "Neuen Senioren"? In: Meyer-Hentschel-Management- Consulting (Hrsg.): Handbuch Seniorenmarketing. Erfolgsstrategien aus der Praxis. Frankfurt am Main, 111-140. (xsd:string)
  • Rerrich, M. S. (1989), Was ist neu an den "Neuen Vätern"? In H Keupp & H Bil¬ den (Eds ), Das Subjekt im gesellschaftli¬ chen Wandel Münchner Beitrage zur So¬ zialpsychologie (93-102) Gottingen Hogrefe (xsd:string)
  • Rerrich, Maria S. (1989): Was ist neu an den "Neuen Vätern"? In: Keupp, Heiner/Bilden, Helga (Hrsg.): Verunsicherungen. Das Subjekt im gesellschaftlichen Wandel. S. 93-102. (xsd:string)
?:linkSource
  • OUTCITE pipeline (xsd:string)
?:linkingMethod
  • automatic (xsd:string)
?:mainEntity
?:name
  • Eder, K. (1989). Was ist neu in den neuen sozialen Bewegungen?. Gottingen Hogrefe: Campus. Krise der Arbeitsgesellschaft? Verhandlungen des 21. Deutschen Soziolo- gentages zu Bamberg, pp. 93-102. (xsd:string)
is ?:referenceMetadata of
?:toSource
  • ssoar (xsd:string)
rdf:type