PropertyValue
?:linkContext
  • Die Bedeutung des Internet für Kommunikations- prozesse, Identitäten, soziale Beziehungen und (xsd:string)
  • Döring N. (2003): Sozialpsychologie des Internet. Die Bedeutung des Internet für Kommunikationsprozesse, Identitäten, soziale Beziehungen und Gruppen. Göttingen: Hogrefe. (xsd:string)
  • Döring, N. (1999). Sozialpsychologie des Internet. Die Bedeutung des Internet für Kommunikationsprozesse, Identitäten, soziale Beziehungen und Gruppen. Göttin- gen: Hogrefe. (xsd:string)
  • Döring, N. (1999): Sozialpsychologie des Internet. Die Bedeutung des Internet für Kommunikationsprozesse, Identitäten, soziale Beziehun- gen und Gruppen. Göttingen: Hogrefe. (xsd:string)
  • Döring, N. (2003). Sozialpsychologie des Internet. Die Bedeutung des Internet für Kommunikations- prozesse, Identitäten, soziale Beziehungen und Gruppen. Göttingen: Hogrefe (2., vollständig über- arbeitete und erweiterte Auflage). (xsd:string)
  • Döring, N. (2003). Sozialpsychologie des Internet. Die Bedeutung des Internet für Kommunikationsprozesse, Identitäten, soziale Beziehungen und Gruppen. Göttingen: Hogrefe. (xsd:string)
  • Döring, N. (2003): Sozialpsychologie des Internet. Die Bedeutung des Internet für Kommunikationsprozesse, Identitäten, soziale Beziehungen und Gruppen. 2. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Göttingen: Hofgrefe Verlag. (xsd:string)
  • Döring, N. (2003): Sozialpsychologie des Internet. Die Bedeutung des Internet für Kommunikationsprozesse, Identitäten, soziale Beziehungen und Gruppen. Göttingen: Hogrefe, 2. Aufl. (xsd:string)
  • Döring, N., 1999, Sozialpsychologie des Internet. Die Bedeutung des Internet für Kommunikationsprozesse, Identitäten, soziale Beziehungen und Gruppen. Göttingen: Hogrefe. (xsd:string)
  • Döring, N.: Sozialpsychologie des Internet. Die Bedeutung des Internet für Kommunikati- onsprozesse, Identitäten, soziale Beziehungen und Gruppen. Göttingen 1999 (xsd:string)
  • Döring, Nicola (1999). Sozialpsychologie des Internet: Die Bedeutung des Internet für Kom- munikationsprozesse, Identitäten, soziale Beziehungen in Gruppen. Göttingen: Hogrefe. (xsd:string)
  • Döring, Nicola (1999): Sozialpsychologie des Internet. Die Bedeutung des Internet für Kommunikations- prozesse, Identitäten, soziale Beziehungen und Gruppen. Freie Univ., Diss.--Berlin, 1998. Göttin- gen: Hogrefe Verl. für Psychologie (Internet und Psychologie, 2). (xsd:string)
  • Döring, Nicola (1999): Sozialpsychologie des Internet. Die Bedeutung des Internet für Kommunikationsprozesse, Identitäten, soziale Beziehungen und Gruppen. - Göttingen: Hogrefe Dovgiallo, Alexei; Tsybenko, Yury (1997): Telematic Literacy and Language Learning through the Internet: Some Experience in Ukraine and NIS. -[Online- Dokument] URL: http://www.dlab.kiev.ua/paper/phod.htm (gesehen am 29.10.99) (xsd:string)
  • Döring, Nicola (1999): Sozialpsychologie des Internet. Die Bedeutung des Internet für Kommunikationsprozesse, Identitäten, soziale Beziehungen und Gruppen. Göttingen: Hogrefe. (xsd:string)
  • Döring, Nicola (2003): Sozialpsychologie des Internet. Die Bedeutung des In- ternet für Kommunikationsprozesse, Identitäten, soziale Beziehungen und Gruppen, 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Göttingen u.a. (xsd:string)
  • Döring, Nicola (2003): Sozialpsychologie des Internet. Die Bedeutung des In- ternet für Kommunikationsprozesse, Identitäten, soziale Beziehungen und Gruppen, Göttingen: Hogrefe. (xsd:string)
  • Döring, Nicola (2003): Sozialpsychologie des Internet. Die Bedeutung des Inter- net für Kommunikationsprozesse, Identitäten, soziale Beziehungen und Gruppen, Göttingen: Hogrefe. (xsd:string)
  • Döring, Nicola (2003): Sozialpsychologie des Internet. Die Bedeutung des Internet für Kommunikationsprozesse, Identitäten, soziale Beziehungen und Gruppen, 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Göttingen: Hogrefe. (xsd:string)
  • Döring, Nicola (2003): Sozialpsychologie des Internet. Die Bedeutung des Internet für Kommunikationsprozesse, Identitäten, soziale Beziehungen und Gruppen. 2., vollst. überarb. und erw. Aufl. Göttingen: Hogrefe (Internet und Psychologie, 2). (xsd:string)
  • Döring, Nicola (2003): Sozialpsychologie des Internet. Die Bedeutung des Internet für Kommunikationsprozesse, Identitäten, soziale Beziehungen und Gruppen. Internet und Psychologie. Neue Medien in der Psychologie. 2. Auflage. Band 2. Göttingen, Bern, Toronto, Seattle: Hogrefe. (xsd:string)
  • Döring, Nicola (2003): Sozialpsychologie des Internet: Die Bedeutung des Internet für Kommunikationsprozesse, Identitäten, soziale Beziehungen und Gruppen, 2., vollst. überarbeitete Auflage, Göttingen. (xsd:string)
  • Döring, Nicola (2003): Sozialpsychologie des Internet: Die Bedeutung des Internet für Kommunikationsprozesse, Identitäten, soziale Beziehungen und Gruppen, 2., vollst. überarbeitete Auflage, Göttingen: Hogrefe. (xsd:string)
  • Döring, Nicola (2003): Sozialpsychologie des Internet: die Bedeutung des Internet für Kommunika- tionsprozesse, Identitäten, soziale Beziehungen und Gruppen. Hogrefe, Verlag für Psychologie, Göttingen. (xsd:string)
  • Döring, Nicola (2003): Sozialpsychologie des Internet: die Bedeutung des Internet: für Kommunikationsprozesse, Identitäten, soziale Beziehungen und Gruppen. Hogrefe: Göttin- gen. (xsd:string)
  • Döring, Nicola (2003): Sozialpsychologie des Internets. Die Bedeutung des Internet für Kommunikationsprozesse, Identitäten, soziale Beziehungen und Gruppen. Göttin- gen. (xsd:string)
  • Döring, Nicola 2003 Sozialpsychologie des Internet. Die Bedeutung des Internet für Kommunikationspro- zesse, Identitäten, soziale Beziehungen und Gruppen, erste vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Göttingen: Hogrefe. (xsd:string)
  • Döring, Nicola, 1998: Sozialpsychologie des Internet. Die Bedeutung des Internet für Kommunikations- prozesse, Identitäten, soziale Beziehungen und Gruppen. Göttingen: Hogrefe. (xsd:string)
  • Döring, Nicola, 1999, Sozialpsychologie des Internet. Die Bedeutung des Internet für Kom- munikationsprozesse, Identitäten, soziale Beziehungen und Gruppen. Göttingen u.a. (xsd:string)
  • Döring, Nicola, 1999, Sozialpsychologie des Internet. Die Bedeutung des Internet für Kom- munikationsprozesse, Identitäten, soziale Beziehungen und Gruppen. Göttingen u.a. Hogrefe. (xsd:string)
  • Döring, Nicola, 1999, Sozialpsychologie des Internet. Die Bedeutung des Internet für Kom- munikationsprozesse, Identitäten, soziale Beziehungen und Gruppen. Göttingen u.a.: Hogrefe. (xsd:string)
  • Döring, Nicola, 1999, Sozialpsychologie des Internet. Die Bedeutung des Internet für Kommunika- tionsprozesse Identitäten, soziale Beziehungen und Gruppen. Göttingen u.a.: Hogrefe. (xsd:string)
  • Döring, Nicola, 2003, Sozialpsychologie des Internet. Die Bedeutung des Internet für Kommunikationsprozesse, Identitäten, soziale Beziehungen und Gruppen. Göttingen. Hogrefe. (xsd:string)
  • Döring, Nicola: Sozialpsychologie des Internet. Die Bedeutung des Internet für Kommunika- tionsprozesse, Identitäten, soziale Beziehungen und Gruppen, Göttingen 2003, 2. Aufl. (xsd:string)
  • Döring, Nicole (2003), Sozialpsychologie des Internet. Die Bedeutung des Internet für Kommunikationsprozesse, Identitäten, soziale Beziehungen und Gruppen, Göttingen. (xsd:string)
  • Döring, Nicole. Sozialpsychologie des Internets. Die Bedeutung des Internet für Kommunikationsprozesse, Identitäten, soziale Beziehungen und Gruppen. Hogrefe, 1999. (xsd:string)
  • Literatur Döring, N. (2003): Sozialpsychologie des Internet. Die Bedeutung des Internet für Kom- munikationsprozesse, Identitäten, soziale Beziehungen und Gruppen. 2. Auflage. Göt- tingen: Hogrefe Hintenberger, G. (2006): *taschentuchreich* -Überlegungen zur Methodik der Chatbera- tung. In: e-beratungsjournal.net. Fachzeitschrift für Onlineberatung und computerver- mittelte Kommunikation. 2. Jg., Heft 2, Artikel 2. Online unter: www.e-beratungsjour- nal.net/ausgabe_0206/hintenberger.pdf [17.06.2010] (xsd:string)
?:linkSource
  • OUTCITE pipeline (xsd:string)
?:linkingMethod
  • automatic (xsd:string)
?:mainEntity
?:name
  • Döring, N., G. (2003). Sozialpsychologie des Internet. Die Bedeutung des In- ternet für Kommunikationsprozesse, Identitäten, soziale Beziehungen und Gruppen, 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Göttingen, Bern, Toronto, Seattle: Hogrefe, Verlag für Psychologie. - Göttingen: Hogrefe Dovgiallo, Alexei; Tsybenko, Yury (1997): Telematic Literacy and Language Learning through the Internet: Some Experience in Ukraine and NIS, 2(2). (xsd:string)
is ?:referenceMetadata of
?:toSource
  • ssoar (xsd:string)
rdf:type