PropertyValue
?:linkContext
  • Vgl. zu den entsprechenden Bereichen des Verfassungsvertrags ausführlich Algieri, Franco, 2005: Von der Macht der Zeitumstände und der Fortführung eines integrationspolitischen Projekts. Die Gemeinsame Außen-und Sicherheitspolitik im Verfassungsvertrag. In: Werner Weidenfeld (Hrsg.): Die Europäische Verfassung in der Analyse. Gütersloh, S. 205-227. Algieri, Franco/ Thomas Bauer, 2005: Eine Frage der Macht. Die EU auf dem Weg zum sicherheits-und verteidigungspolitischen Akteur mit globa- ler Reichweite. In: Weidenfeld (Anm. 3), S. 228-249. Regelsberger, Elfriede (2005): Mehr Sichtbarkeit, Kohärenz und Effizienz für die GASP. Chancen und Risiken im neuen Verfassungsvertrag. In: Jopp, Mathias /Saskia Matl (Hrsg.): Der Vertrag über eine Verfassung für Europa. Analysen zur Konstitutionalisierung der EU. Baden-Baden, S. 323-341. Diedrichs Udo/ Mathias Jopp, 2005: Die Sicherheits-und Verteidigungspolitik der EU nach dem Verfassungsvertrag. Innovationen, Experimente, Impulse. In: Jopp und Matl, (Anm. 3), S. 343-366. (xsd:string)
?:linkSource
  • OUTCITE pipeline (xsd:string)
?:linkingMethod
  • automatic (xsd:string)
?:mainEntity
?:name
  • Algieri, V., F., Algieri, F. T. B., Regelsberger, E. (2005). Von der Macht der Zeitumstände und der Fortführung eines integrationspolitischen Projekts. Die Gemeinsame Außen-und Sicherheitspolitik im Verfassungsvertrag. Die Europäische Verfassung in der Analyse. Gütersloh, 3 pp. 205-227. (xsd:string)
is ?:referenceMetadata of
?:toSource
  • sowiport (xsd:string)
rdf:type